Star Wars Jedi: Cal Kestis soll eigene Serie bei Disney+ bekommen - Gerücht

Könnte Cal Kestis, der Hauptcharakter des Spiels "Star Wars Jedi: Fallen Order", bald vielleicht eine eigene Serie bei Disney+ erhalten? Laut aktuellen Gerüchten sollen Disney und Lucasfilm daran interessiert sein.

Star Wars Jedi: Cal Kestis soll eigene Serie bei Disney+ bekommen – Gerücht
Cal Kestis (Cameron Monaghan) hatte seinen ersten Auftritt in "Star Wars Jedi: Fallen Order".

Seit seiner Übernahme der „Star Wars“-Lizenz im Jahr 2012 baut der Disney-Konzern das einst von George Lucas geschaffene Universum mit eigenen Produktionen immer weiter aus. Neben neuen Kinofilmen, Romanen, Comics sowie Videospielen zählen dazu ebenfalls diverse Serien und genau eine solche soll angeblich auch Cal Kestis, der Protagonist des Action-Adventures „Star Wars Jedi: Fallen Order“, in der Zukunft bei Disney+ erhalten (via Comic Book).

Star Wars Jedi-Hauptdarsteller Cameron Monaghan soll in Disney+-Serie zurückkehren

Dies möchte zumindest Branchen-Insider Kristian Harloff von einer seiner Quellen erfahren haben, wie er in einem aktuellen YouTube-Video verrät. Seinen Infos zufolge, würden Disney und Lucasfilm aktuell an einer Serie rund um den einstigen Jedi-Padawan für den Streaming-Dienst arbeiten. Cameron Monaghan („Gotham“), der den Charakter erstmals in „Star Wars Jedi: Fallen Order“ verkörperte, soll einmal mehr in seine bekannte Rolle schlüpfen.

Besagte Informationen habe Harloff von einer Person zugespielt bekommen, der er in der Vergangenheit bereits vertraut habe. Dieser Quelle zufolge, habe Monaghan sogar bereits unterschrieben, doch es würde zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Produktionstermin für diese „Star Wars“-Live-Action-Serie geben. Des Weiteren stellt der Insider allerdings ebenfalls unmissverständlich klar, dass es sich hierbei aktuell lediglich um ein Gerücht handelt: „Gerücht, Gerücht, Gerücht… Das muss ich sagen – nicht bestätigt!“

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Meldungen um dieses Thema hochkochen. Seit dem Erfolg von „Star Wars Jedi: Fallen Order“ kamen immer wieder verschiedene Berichte bezüglich eines Ausbaus der Marke auf. Teil dieser Gerüchte waren auch regelmäßig Meldungen rund um eine Serie basierend auf dem von Respawn Entertainment entwickelten Titel oder Auftritten von Protagonist Cal Kestis in anderen Projekten des Franchise. Da es sich jedoch noch um unbestätigte Aussagen handelt, solltet ihr diese mit der nötigen Portion Skepsis betrachten.

Weitere Meldungen zu „Star Wars Jedi: Survivor“:

Während eine Live-Action-Serie rund um Cal Kestis somit also noch in der Schwebe ist, ist ein neues Videospiel mit dem Charakter bekanntlich schon beschlossene Sache. „Star Wars Jedi: Survivor“ wird die Geschichte aus „Fallen Order“ fortführen und einige Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers ansetzen. Um gegen die Tyrannei des Galaktischen Imperiums ankämpfen zu können, muss Cal seine Macht-Fähigkeiten weiter ausbauen.

„Star Wars Jedi: Survivor“ soll 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC erscheinen. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist aktuell noch unbekannt.

Was ist eure Meinung zu einer „Star Wars“-Serie rund um Cameron Monaghan als Cal Kestis?

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@seniorricketts
Amen Bruder.

@FinalSpace

„das Ablösen der aktuellen Superhelden durch weibliche Versionen oder andere Ethnien. Aber inhaltlich verändert sich nichts…“

Also wie im comic, was ist jetzt das Problem?
Die Schauspieler können ihre Character nicht 20 jahre spielen in einem universum das jährlich mehrere Einträge hat

„Fans“ von Star Wars und Gam0r einfach nur purer Abschaum.
Wenn nicht alles nach ihrer Nase geht, sind sie bockig. Ekelhaftes Pack.

@MarchEry
Ja, sorry ich hatte dich verwechselt mit @VisionarY, den hatte ich mit meinem vorigen Post gemeint.

Um es noch mal kurz zusammen zu fassen, die Serien werden von der Laufzeit betreffend immer kürzer und die Handlungen immer flacher. Das scheint ein aus Kundensicht negative Trend zu sein. Wenn das so bleibt wird Disney+ seine Kunden wieder nach und nach verlieren.
Ein neuer Kinofilm und eine kurze Serie pro Quartal ist ein bisschen dünn. Das Problem ist ja, dass die meisten ihrer Filme den Kunden schon bekannt sind.
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt…

Star wars ist tot seit dem Tag an dem sich Walter Disney die rechte gesichert hat..
Toter als tot!!
Wer das anders sieht hat mein Mitgefühl …

@FinalSpace

Glaube du verwechselst mich. Bin sogar auf deiner Seite. Nettozeit pro Folge ist ein Witz, da wie du bereits geschrieben hast, Credits etc. viel Zeit beansprucht bei den eh schon recht kurzen Folgen.

@MarchEry

Der Vorspann beträgt im ersten Teil ca. 5 Min und der Abspann bei 6,5 Minuten, also insgesamt ca. 11,5 Minuten, bei den anderen Teilen liegen Vor- und Abspann bei ca. 8,5 Minuten. Wer nach Fakten schreit, sollte sich selber an Fakten halten…
In Anbetracht, dass die Teile zwischen 39-56 Minuten gehen, kommt eine Filmlänge von insgesamt ca. 225 Minuten heraus. Kinofilme in dieser Länge kommen durchaus vor z.B. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, erste Kinoversion 201 Minuten und Extended Cut 263 Minuten. Filmlängen von 150 Minuten sind durchaus üblich.
Ok ich habe vielleicht ein bisschen übertrieben aber du hast ein untertrieben. Der Vorspann geht immer mindestens 2 Minuten und der Abspann ca. 6,5 Minuten.
Aber das spielt jetzt im Detail keine Rolle.
Die Disney-Serien haben einen Trend, dass die Anzahl der Folgenanzahl schrumpft von Anfangs 8-9 auf 6 Folgen. Während einige Serien zu Anfangs noch über 50 Minuten (inkls. Vor- und Abspann) Laufzeit haben, liegen die Folgen bei den neueren Serien überwiegend nur noch zwischen 30-45 Minuten liegen. Also werden die Serien immer kürzer. Dazu kommen gleiche inhaltliche Stories.

Die Disney+ Serien (abgesehen von The Mandalorian) sind doch einfach Schrott. Obi-Wan Kenobi war eine bodenlose Frechheit. Diese Serien braucht kein Mensch, aber werden trotzdem kommen. Die Maus milkt schön weiter.

Ich hoffe ja immer noch inständig, das ein irrer Milliardär wie Musk das Star Wars Universum aus den Fängen von Disney befreit und es auf das Original zurück setzt . Abseits von Episode 4 bis 6 sind die Filme Müll . Und die einzigen Momente, wenn im Disney SW Universum echtes SW Feeling aufkommt , ist wenn man „gestohlene“ Charaktere aus dem Original Universum nimmt (Thrawn/Mandos) .
Es gab in Buchform ein perfektes Extended Universe von Bakura/Dathomir bis zu den Yuuzhan Vong . Warum man das nicht genutzt hat ….. das wäre großes SciFi geworden . So freut man sich ja schon , wenn das Niveau oder Nichtniveau von Stargate erreicht wird .

Ach, ich dachte immer Will Poulter wäre der reale Darsteller von Cal gewesen.

Kein Interesse.

@branch

Natürlich muss es nicht jedes Mal riesig sein was den Scope angeht. Aber man kann ja auch in einem kleinen Ramen tolle Charakterzeichnungen, clevere Dialoge, eine interessante Geschichte etc erwarten. Da ist die Kenobiserie weit von entfernt. Absolutes Armutszeugnis.

Diese aktuellen Disney Serien sind tatsächlich nicht besonders spektakulär.
Aber müssen sie es denn sein?
Ich vermute, die Erwartungen sind bei vielen Zuschauern zu hoch.
Es ist nicht notwendig, dass in jeder Staffel die Erde, das Universum oder sonst was gerettet werden muss.
Kleine Geschichten zwischen den großen Filmen. Darum geht es bei den Serien doch.

also ich habe alle Kenobi folgen geschaut und der Vorspann ist lediglich der kurze Star Wars Logo und anschließend das obi wan logo… wo du da jetzt 12-15 Minuten Vorschau siehst??? selbst mit dem recap am Anfang sind es maximal 5 Minuten… Über die Qualität der Star Wars Serien darf man ja gerne diskutieren… aber dann bitte mit richtigen Fakten und nicht gefühlten Zeitangaben…

Also ich fand schon die Story vom Spiel jetzt nichts besonderes. Und jetzt soll der ne Serie bekommen? Lol

Disney macht bei Star Wars wirklich nur noch Content ohne Sinn und Verstand.

Bin mal gespannt, ob Amazon das demnächst mit Herr der Ringe genauso machen wird, dass da jeder dahergelaufene Charakter eine Spinoff Serie bekommt.

FinalSpace Das Problem ist, das mich davon gar nichts mehr bei der Stange hält. Es hat mich mittlerweile verloren.

@MarchEry
Mein Vergleich zwischen Kenobi mit Mandalorian bezog sich auf die Story. –> Hauptdarsteller kümmert sich ungewollt um ein Kind, werden verfolgt, verlieren das Kind, befreit das Kind….
Es wirkt so, als ob die Serien immer mehr einfach nur runtergedreht werden. Bei Boba Fett ist der Charakter ist er drei Teile lang überhaupt nicht zu sehen, sondern der Mandalorian. Das ist einfach nur schnell abgedrehter Stoff um die Kunden bei der Stange zu halten.

Die Kenobi Serie war ja schon ein absoluter Reinfall, unglaublich was man da in den ersten 5 Folgen mit einem Charakter wie Obi Wan veranstaltet hat.

Disney würde ich es absolut zutrauen. Ausschlachten par excellence. Irgendwann bekommen wir ne Serie, vom zweiten Barkeeper hinten rechts, aus der Schenke auf Tatooine.

Bitte nicht die „Obi Wan Kenobi“-Serir in einem Atemzug mit „The Mandalorian“ nennen. O_O

Naja, wirkliche Serien sind gerade bei dem Thema Star Wars nicht gerade. Wenn man bedenkt, dass es pro Folge ca. 12-15 Minuten Vorspann, Abspann gibt. Sind diese 6-Folgen-Serien nur überlange Spielfilme (180-210 Min.) zerhackt in 6 Folgen.
Zudem merkt man, dass ihnen die Ideen ausgehen, die Kenobi-Serie ähnelt inhaltlich sehr der Mandalorian. Und bei den Marvel-Gedöns ist die einzige Änderung, das Ablösen der aktuellen Superhelden durch weibliche Versionen oder andere Ethnien. Aber inhaltlich verändert sich nichts…