Anfang des Jahres veröffentlichten die „Dark Souls“- und „Bloodborne“-Macher von From Software mit „Elden Ring“ ihr neuestes Projekt für die Konsolen und den PC.
Nachdem „Elden Ring“ zum Release sowohl von den Kritikern als auch der Gaming-Community mit Lob überschüttet wurde, ließen auch die entsprechenden Verkaufszahlen nicht lange auf sich warten. Wie der verantwortliche Publisher Bandai Namco Entertainment im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts bestätigte, verkaufte sich „Elden Ring“ weltweit mittlerweile 16,6 Millionen Mal.
Ende des vergangenen Quartals am 31. März 2022 lagen die Absatzzahlen des Fantasy-Abenteuers noch bei 13,4 Millionen verkauften Einheiten. Somit fand „Elden Ring“ im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 3,2 Millionen weitere Abnehmer.
Einer der erfolgreichsten Titel der US-Geschichte
Bei „Elden Ring“ handelt es sich nicht nur um den bisher erfolgreichsten Titel von From Software. Darüber hinaus gaben die Marktforscher der NPD Group kürzlich bekannt, dass sich das Open-World-Rollenspiel mittlerweile einen Platz unter den zehn meistverkauften Titeln der USA sicherte. Wie oft sich „Elden Ring“ auf dem US-amerikanischen Markt verkaufte, wurde allerdings nicht verraten.
Ebenfalls noch unklar ist, wie es mit der Marke weitergehen wird. Aufgrund des kommerziellen Erfolges dürfte intern bereits über ein Sequel nachgedacht werden. Darüber hinaus machte in den vergangenen Monaten immer wieder das Gerücht die Runde, dass die Entwickler von From Software an einer oder gar mehreren Download-Erweiterungen zu „Elden Ring“ arbeiten könnten, mit denen unter anderem einer PvP-Arena der Weg ins Spiel geebnet wird.
Weitere Meldungen zu Elden Ring:
- Update 1.06 zum Download – Changelog mit Details
- Riesiger Erfolg auf Youtube – Plattform zeigt Statistiken
- Durchspielen einmal anders – Mit einem Klavier?!
Gerüchte, zu denen sich bisher allerdings weder From Software noch Bandai Namco Entertainment äußern wollten. „Elden Ring“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich und punktet laut Kritikern und Gamern vor allem mit seiner spannenden Spielwelt, dem vielseitigen Kampfsystem und seinem knackigen Schwierigkeitsgrad.
Quelle: Gamebiz
Bin über Level 250 und etliche 100 std, bin noch nicht durch. Und es ist NICHT das beste Spiel. Ich habe schon meinen Spass aber kann weder denn Wertungen recht geben noch sonst wen, der es in den Himmel lobt. Es ist was „neues“ ja. Aber 10/10 würde ich im Spiel nur den Überraschungen geben, die haben mich jedes Mal umgehauen ob negativ oder positiv. Bsp. Kiste auf – Plötzlich wo anders auftauchen, Lift runter – riesen Unterwelt. Ausversehen in die Kanalisation die schier unendlich war, das wars dann aber auch.
Aber der Sound die mich bis in die Knochen deprimiert und stresst, Enge Kanalisationen und Höhlen, möchte von den Katakomben gar nicht erst anfangen. Richtig beengende Orte die ich nie wieder sehen will und ich spiele sehr häufig Horrorspiele btw. und ich hatte das auch in Bloodborne, selten aber auch. Wenn sie genau dieses Gefühl vermitteln wollten ist es denen gelungen. Sobald ich Platin habe ist das Kapitel FromSoft für mich beendet und es wird nie wieder zugegriffen. Bereue es gekauft zu haben.
Da kann man noch so gerne über Horizon und dessen magere Welt lästern, ich würde es ER immer vorziehen.
@Björn23
Ob einem ein Game gefällt ist ja Subjektiv. Daher hat auch jeder seine einge Bewertung. Ich habe viele Kritikpunkte an Elden Ring, dennoch ist es ein sehr gutes Game. Ob ich nun eine hohe 80er oder niedrige 90er Wertung geben würde, ist doch unwichtig.
Es macht wirklich viel richtig und dazu macht es auch noch sehr viel. Darunter sind dann halt auch ein paar Punkte die nicht so gut sind. Das Gesamtbild zählt und mit dem müssen sich andere Games messen. Alle, nicht gegen Elden Ring, sondern jedes für sich.
Die Tester geben hohe Wertungen, weil die Erwartungen zum großen Teilen erfüllt oder sogar überboten werden.
Mit Erbsenzählen kommt man nicht weit. Wenn der Gesamteindruck stimmt, gibt es auch eine hohe Wertung. Es ist eine Spielspaßbewertung und so sollte es auch sein. Ich habe viele Tests gelesen und da ist das gut abgebildet. 1 Seite Kritik und dann trotzdem eine hohe Wertung die auch erklärt wird.
Das Problem ist ist ja einfach folgendes. Wenn ein spiel Hohe Wertungen bekommt, ob verdient oder nicht. Ist es sofort ein Meisterwerk. Das aber jeder Mensch eine eigene Meinung hat und es evt anders sieht. Ist in der heutigen Generation ja Standard geworden. Kritisiert man mal Fromsoftware wegen der Technik Animation Grafik, Steuerung. Ist man sofort ein troll. Wenn andere Entwicklerstudio die selben Fehler machen ist es sofort ein Drama. Und wird massiv abgestraft einfach nur lächerlich sowas. Eldenring ist kein schlechtes Game. Aber ganz sicher nicht das was es an Wertungen bekommen hat. Die sowas überzogen. Aber ich verstehe schon warum man so hohe Wertungen vergeben hat. Nämlich weil es sich dann jeder Kauft. Und der Mainstram ein weiteren Titel hat wo man jetzt mehrer teille veröffentlichen kann. Ohne was zu ändern. Den ihr könnt davon ausgehen das Eldenring 2. Was 100% kommen wird. Nicht viel anders machen wird. Da Fromsoftware aber weiß das die Tester sowieso wieder 90+ geben müssen sie auch nichts ändern. Würden die Tester mal mehr Mut haben und auch gegen die sogenannten gott-entwickler. Wie sie ja von vielen Leuten genannt werden. Mal deutlich kritischer angehen würde das game keine 90% oder 97 Metacritic bekommen. Das ist absolut albern und in keinster Weise ernst zu nehmen. Bin gespannt wie viel Leute jetzt wieder schrieben ich bin ein troll, habe keine Ahnung. Etc pp. Euch noch schönen Rest Donnerstag.
@Play3
Schön dass ihr hier mal durchgreift und die unnötigen Kommentare löscht!
Wäre nur gut, wenn ihr dies öfters tun könntet.
@Das_Krokodil beim 3. Run bin ich nur durchgerannt für die Platin Trophy denke mal in so 3 Stunden schafft man es schon mal durch zu rennen .
Weiß nicht was manche hier haben Elden Ring hatte doch eine Story , schlecht war die auch nicht man musste halt nur selbst erkunden und alles rausfinden ohne Questmarker .
Das Rad wurde nicht neu erfunden aber ein Souls Game in der Größe gab es vorher noch nicht , die Grafik ist vielleicht kein Horizon aber doch recht atmosphärisch und die Welt lädt einfach zum entdecken ein .
Wer keine Souls Games mag wird Elden Ring aber auch nicht mögen alles Geschmackssache .
Also Gentlemans das war ja eine gepflegte Diskussion hier, jeder hat seinen Standpunkt klar gemacht und ich glaube es ist keiner zu Schaden gekommen.
Bis zum nächsten mal und liebe Grüße an alle.
@Blackmill:
Auch wenn ich immer noch von ER begeistert bin, kann ich Dein oben genanntes Argument zur Open World nachvollziehen.
Bei DS1 konnte man das Gane immer wieder Spielen, Builds ausprobieren oder No-Death-Runs. Bei ER ist das augrund der Größe für normale Spieler (und ohne Glutches etc.) kaum möglich.
Dennoch reizt es mich gerade, da wieder einmal einen Run zu starten.
Bei zukünftigen FS-Spielen bin ich unsicher, ob ich es lieber linearer hätte oder nicht. Das hat für mich beides seine Reize
@Date: Bin da ganz deiner Meinung, hab Breath of the Wild gekauft und glaub nach 5h ausgemacht und nie wieder gestartet, kann bis heute nicht verstehen was an dem Spiel so toll sein soll. Werds wohl nie wieder starten…..
@Blackmill_x3
Stimmt, man kann hier wirklich cheesen oder die Herausforderung suchen, je nach Build, gabs immer schon abgeschwächt aber hier durch die Open World kann man ja die Gear sofort holen (wen man weiß wo)
Linear find ich auch genial, wobei mir der Demons Souls Stil am besten gefällt, also Shortcuts anstelle von dutztenden Bonfire oÄ. Gerade in Bloodborne einfach nur genial.
Nachfolger wirds leider keinen geben…..jedenfalls nicht von Miyazaki, er werkelt sicher schon an etwas neuem. 😉
@Das_Krokodil
Haten muss man bei dem spiel auch nicht. Es ist an sich quasi eine Mischung von allen Souls Games zusammen. Es ist auch das erste Souls game, welches auch leute schaffen können, die nicht ganz soo gut in solchen Spielen sind. Es gibt viel mehr Möglichkeiten um das Spiel zu meistern.
Ich finde es gut, dass es jetzt vielen Leuten ermöglicht wird mal zu erleben wie sich ein FS Spiel anfühlt.
Es sind ja sehr viele neue Leute dazugekommen und mit Sicherheit sind dadurch einige auf den Geschmack der anderen Souls games gekommen. Sowas ist dann toll ^^
Für mich persönlich war es nur leider zu langweilig. Finds irgendwie besser durch eher lineare Areale zu laufen, wodurch auch mehr Fokus auf geheimgänge/Abkürzungen und das generelle leveldesign gelegt wird. Da ist Dark Souls 1 immer noch ungeschlagen.
Vielleicht gebe ich Elden Ring irgendwann nochmal eine Chance und spiele es durch. Vielleicht werden die DLCs ja interessanter.
Ein Nachfolger könnte aber auch die Schwächen aus dem Spiel relativ leicht beseitigen. Mit mehr Leistung durch die PS5 und XSX lässt sich da bestimmt deutlich mehr Vielfalt integrieren und aufwendigere Gebiete gestalten. Da muss dann auch nichts mehr kopiert werden.
@Skizzo
Nonkonformisten sind oftmals die Lautesten. Kriegen schließlich auch ununterbrochen die „gängige“ Meinung zu hören, da wird man gerne mal etwas bitter.
Bei mir z.B. mit Breath of the Wild der Fall. Ich finde immer noch, dass das Spiel unfassbar überbewertet ist und muss jedes Mal mit den Augen rollen, wenn ich davon höre, dass es „das Spiel des Jahrzehnts“ sei. 😛
@Blackmill:
In einigen Punkten kann ich Dir da zustimmen. Aber auch wenn für mich persönlich Elden Ring weitaus besser abschneidet, wollte ich nur mal danke sagen, dass es noch Menschen wie Dich hier gibt, die nachvollziehbar kritisieren und ihre Meinung abgeben, ohne zu haten.
Ist leider selten geworden.
Absolut verdient. Erkunden hat in einem Spiel noch nie so Spaß gemacht. Hatte auch schon lange keinen wow Moment, wie bei dem Teil nach der langen Fahrt mitm Fahrstuhl.
Aktuell GOTY für mich und kann höchstens nur noch von god of war abgelöst werden.
Leuten zu unterstellen, dass sie nur yt nachplappern, weil sie das Spiel mögen, LMAO.
kann man doch dann auf jedes Spiel beziehen oder nicht? 😉
Zu jedem Mist Spiel wirds einige Youtuber geben, die sagen, dass es DAS Spiel ist.
Stimmt schon, das man ein paar Dinge schon woanders gesehen hat. ER hat’s jedoch meisterlich umgesetzt. Die Stimmung passt in jedem Abschnitt, das erkunden wird belohnt, ganz ohne tausende Quest-Marker und Fragezeichen, die sonst jegliches erkunden ruinieren. Gameplay nochmal verbessert und gut angepasst auf die OW und die doungons. Story spannend erklärt, jedoch nur wenn man sich auch bemüht. Es gibt halt keine Erzähler Charakter, die einem an die Hand nehmen und durchs Spiel führt. ER hat das geschafft, welches BB und DS3 versucht haben.
Ich finde solche Zyklen erstaunlich.
Jedes, absolut jedes HYPE Game wird zu Release abgefeiert bis zum geht nicht mehr von Presse und Spielern.
Paar Monate später beginnt dann eine Gegenströmung, die das Spiel wiederum bei jeder Gelegenheit heftigst kritisiert.
Es ist immer so, ohne Ausnahme.
God of War, RDR, Elden Ring, Skyrim etc.
Die Zyklen von Hype und Kritik sind erstaunlich.
Bin ich der einzige dem das auffällt?
Gratulation an From und Miyazaki dafür, absolut verdient für dieses Meisterwerk.
Geniale Gebiete, Coole Bosse und die Welt einfach ein Traum zum Erkunden. 😀
Jede Burg die man findet macht einfach Bock.
Klares GOTY für mich, hatte lange nicht mehr so viel Spaß mit einem Spiel, wird wahrscheinlich auch wieder lange gehen.
@merjeta77
Ja natürlich, dass sagt ausgerechnet der, der unter jeder Elden Ring News hier, egal was es ist, am haten und am trollen ist.
Elden Ring ist super für Leute, die vorher noch nie ein FS Spiel gezockt haben oder mit den anderen Souls games nicht so zurecht kamen.
Es ist zumindest das Einsteigerfreundlichste Spiel von denen.
Leider aber auch das unkreativste, gerade was die Bosse und Bereiche angeht.
Es wirkt alles wie eine schlechte Kopie von Bereichen aus den anderen Souls games.
Zwischen den halbwegs interessanten Orten ist die Open World komplett leer, leblos und relativ lieblos gestaltet.
Wenn man an einem interessanten Ort ankommt und dort dann die genau gleichen Gegner wie an einem anderen Ort auftauchen, bleibt die Überraschung echt weit unten.
Das war in allen anderen Souls Spielen deutlich spannender, da die Gegner Vielfalt deutlich höher war. Jeder Bereich hatte meist ganz neue Gegner und die Bosse waren zum Großteil alle unterschiedlich.
Wenn man das alles nicht kennt, ist Elden Ring schon ein gutes Spiel, aber auf gar keinen fall ein 90+ Spiel.
Wenn man die Open World mal mit der Authentischen Welt von RDR2 vergleicht, wo alles lebt und mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet ist, hingt da Elden Ring meilenweit hinterher.
Eine Story über Items und kryptische Dialoge zu erzählen ist auch überhaupt nicht spannend.
Ist zwar ganz toll, wenn man die Geschichte selbst interpretieren muss um zu wissen um was es überhaupt geht, aber das könnte man auch viel besser gestalten. Das ist die Größte Schwäche aller FS Games. Weiß nicht mal um was es in Dark Souls 1 so wirklich geht, obwohl ich das Spiel über 5x durchgezockt habe.
Würde mir schon wünschen, dass sie da mal einen anderen Weg gehen. In Sekiro war es ja schon besser.
Das Gameplay ist aber top und mit das beste was es so gibt. Da kommt kaum ein anderes Spiel ran.
@Merjeta77
Ich glaube das würden 99% der Play3 User über dich auch sagen.
Klassisches 11 von 10 Spiel, Genreübergreifend in meinen Top 3 Spielen.
Platz 1 wird wohl für immer und ewig Witcher 3 bleiben und Platz 2 teilen sich God of War und Last of Us.
Nach Elex kommt ein ABER sonst macht das wenig Sinn.
EDIT FUNKTION das wäre mal was.
@murs1k
ER ist für mich ein Gutes Open World Spiel aber villiecht nich das beste Souls das seh ich ja auch ein… Was mir wiederum egal ist weil mir das Spaß macht was es bietet. Und ich mag Open World nicht mal mehr weil es mich nur noch langweilt mal abgesehen von ER,
Ghost of Tsushima oder Gothic/Risen/Elex zb.
Gta, farcry, assassins creed, Mafia uvm. Sind dagegen so abnormal langweilig das ich die nicht mehr spiele.
Meine Lieblings FS Spiele sind Bloodborne und Demons Souls und das was ich garnicht gut Finde ist Sekiro… Zuwenig RPG Elemente und darum lädt die Welt nicht zum erkunden ein und ich bin raus. Wozu Erkunden und entdecken wenn ich doch nur Gegner besiegen soll.
Versuch mit bitte nicht zu unterstellen das ich irgendwem nachplapper nur weil das Spiel Spaß macht.
Kann direkt sagen das ich mir meine Meinung selbst bilde. Ich hab mir 1 trailer angeschaut das Ding vorbestellt und hatte zwischendurch vorgehabt es zu stornieren da bei mir keinerlei hype aufkam… So wie bei Dark souls 3 das einzige souls was ich nicht beendet habe. Sekiro zählt nicht mit rein.
UND dafür das es „nur“ ein Spiel ist wie du es so schön sagst regst du dich ganz schön doll auf…. Du solltest weniger Zeit damit verbringen dich über ein Spiel aufzuregen oder besser gesagt über sie Leute die es gut finden und mehr Spiele Zocken die dir gefallen.
@Kiki0815
Ich sehe es genau so wie du und bin froh, dass es gleichgesinnte gibt. 🙂
Tolles spiel. Fand die open world wirklich gelungen. Hatte wirklich bock alles zu erkunden.
Der einzig große minuspunkt ist die story.
Da müssen sie si h noch was einfallen lassen. Bei um die 100-150 h durchspielzeit verpasst man zu oft gewisse storylines.
@VisionarY
Es gibt mehr oder weniger schon Vorgaben, nur werden diese auf der Map nicht markiert. Es gibt ja optionale Bosse und welche die man legen muss um weiter zu kommen.
Aber was findet man denn interessantes beim Erkunden ?
Einen Boss den man in ähnlicher Form schon in den letzten FS Spielen bekämpft hat ?
Ein lieblos gestaltetes Dungeon, die alle Copy und Paste mäßig auf der Map platziert wurden ?
Mich motiviert überhaupt nichts zum erkunden, weil ich bei allem das Gefühl habe, das in einem anderen Souls Spiel schon gesehen/ erlebt zu haben.
Du verstehst mich falsch. Die Formal kann man nicht mehr verbessern, da hast du recht. Das Problem ist das überhaupt eine Formel beim Gamedesign verwendet wird. Warum nicht mal was neues probieren ?
Ich glaube, wenn das mein erstes Souls Spiel wäre, könnte ich es auch abfeiern. Aber ich bin seid Demons Souls dabei und langsam bin ich es echt leid. Bloodborne ist ein Paradebeispiel wie man eine alte Formal nehmen kann und ihr einen neuen Twist geben kann. Oder Sekiro. Beide Spiele sind nicht mal in der selben Liga wie ein Elden Ring, weil sie sich getraut haben was zu ändern.
Richt verdient aber sowas von. @Murs1k das ist dein Problem wenn du es nicht magst. Dein Kommentar geht gar nicht das Arme Würstchen bist dann schon du
&Murs1k ich finde es auch schlechter als BB & Sekiro – vorallem weil mit Sekiro die Erzählweise etwas besser wurde ist Elden Ring ein klarer Rückschritt. Ja warum Forbidden West nicht so gut ankommt verstehe ich nicht wirklich, ich hatte mit FW wesentlich mehr Spaß, obwohl ich beide Spiele patiniert habe.
Gutes Game aber leider mit bescheidenen Balancing und leider auch für dem Mainstream zu sehr weichgespült.
Habe das Game genossen, aber der Weg zur Platin war stellenweise Öde.
Das Geistmechanik geht für mich in die falsche Richtung.
Die Invadermechanik sollte mal überarbeitet werden.
Die öden Dungeons und die gleichen Bosse immer wieder hat es auch zäh gemacht.
Das ganze rumgepatche an den Bossen hat mich kalt erwischt. Habe einige Bosse allein gemacht, da die im MP nicht mehr Spielbar waren…
@Murs1k
der große Unterschied bei der From Software Formel im Gegensatz zu der von Ubisoft ist das es bei From keine „Vorgabe“ gibt (in form von Fragezeichen) wo man was finden/erleben kann.
In From Software spielen entdeckst du das ganz natürlich und fühlt sich daher 1000x besser an.
Und was sollte man daran verbessern?
Ich denke in Sachen Erkundung ist halt From Software immer noch den anderen Studios meilenweit voraus.
Die trauen sich auch mal ganze gebiete und etliche Stunden gameplay zu „verstecken“, während bei anderen die Politik ist wir haben es gemacht also müssen es die Leute auch sehen. Das nimmt nur den ganzen Spaß am erkunden….
Ich stelle mich dann mal zu den Ahnungslosen und ohne eigene Meinung, die allen nachplappern. Denn für mich ( oder für jemanden der mir gesagt hat, dass ich es gut finden muss) war es auf jeden Fall ein Highlight.
Aber was weiss ich schon. Ich rede ja nur allen nach, weil ich ja keine Ahnung haben kann, weil ich ja ER gut fand.
@Game-art
Kann sein, es ist nur meine Meinung und nicht ein objektives und endgültiges Urteil. Aber wie du siehst, gibt es immer mehr Leute die Elden Ring kritisieren und ich glaube es werden mit der Zeit noch mehr werden. Das finde ich gut, weil kein Spiel perfekt ist und man kann bei jedem Spiel Kritikpunkte finden.
ER ist für mich nicht das spiel der Generation, ich finde eher, dass solche Spiele wie Returnal solche Auszeichnungen verdienen, weil diese sich was neues trauen und nicht einfach nur mehr von dem selben Liefern.
Open World sehr gut
Story ok
Bosse leider die schlechtesten der Serie
und trotzdem GOTY MMN
Ich verstehe das nicht,wie kann sich so ein langweiliges Spiel soviel mal verkaufen? Ohne zu trollen,das ist mir wirklich ein Rätsel. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Großartiges Spiel und absolut verdienter Erfolg.
Es ist wirklich die Kulmination von über einem Jahrzehnt FromSoft – im Guten wie im Schlechten.
Persönlich sehe ich allerdings immer noch Bloodborne und vielleicht sogar Sekiro vor ER.
Bin jetzt gerade am Finalen Boss. Nach 130 Stunden Spielzeit und Charakterlevel 170 bin ich doch froh endlich durch zu sein. Ich würde ER als gutes aber nicht überragende Spiel bezeichnen. Gefüllt jeden Boss begegnet man 5 bis 7 mal. Die Steuerung und die Engine sind eher veraltet. Auf PS5 lässt die Performance zu wünschen übrig. Hätte lieber ein geradlinigeres ER gewünscht. Ich hatte meinen Spaß, bin aber auch der Meinung das es überbewertet ist.
@James-Blond
Ich finde er hat nicht ganz unrecht. Nimmt man die übertriebenen Wertungen weg und die ganzen Youtuber, würden viel weniger Leute sowas nachplappern wie: „Elden Ring ist DAS Spiel der Generation.“ xD
Gutes Spiel, hatte aber viel zu viele Copy and Paste Elemente.
@Kiki0815
Du hast recht es ist kein schlechtes Spiel. Das will ich doch auch gar nicht sagen. Es ist eine 7/10 oder eine 8/10 von mir aus. Aber 9/10 finde ich dann doch etwas übertrieben.
Was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass Ubi-Soft Spiele oder zuletzt auch Horizon dafür abgestraft werden, dass sie die selbe Formel seit Jahren verwenden und sich diese lnagsam aber sicher abnutzt.
Das selbe sehe ich bei den Form Soft Spielen. Seit Demons Souls hat jedes Souls Spiel die selbe Formel gehabt. Das nutzt sich genau so ab und wird langweilig. Im Endeffekt ist jedes Spiel (abgesehen von BB und Sekiro) der selbe Käse neu aufgewärmt. Selbst die Gegnertypen und Animationen sind die gleichen. Was bietet Elden Ring neues ? Eine Open World und ein Reittier. WOW das gab es in anderen Spielereihen seit Jahrzehnten. Wieso kommt ein Entwickler wie FromSoft mit Dingen weg wofür andere kritisiert werden ?
Redlich verdient! Erstes From Software Game bei dem ich Platin erspielt habe!
1. Power of Multiplattform Release.
2. Wäre schon zu sehen bei welcher Plattform wie viel verkauft wurde.
3. Gutes Game ja, aber bei weitem overhyped und die positiven Kritiken sind voll mit Heuchelei gegenüber ähnlichen Games.
4. Großer kommerzieller Erfolg ist jetzt da, nun bischen Geld in die Engine etc stecken.
Wird mal Zeit From Software.