God of War Ragnarök: Kampf steht unter dem Motto „Spiel mit deinem Essen“

Das kommende „God of War: Ragnarök“ soll das Kampfsystem seines Vorgängers noch erweitern. Mit neuen Waffen und Moves sollen die Spieler mit ihren Gegnern regelrecht spielen können.

God of War Ragnarök: Kampf steht unter dem Motto „Spiel mit deinem Essen“

Die Lead Combat Designer Mihir Sheth und Denny Yeh kommen zusammen auf mehr als 17 Jahre Erfahrung mit der „God of War“-Reihe. Mit den Kollegen von Game Informer sprachen sie nun über das Kampfsystem und die Ausrichtung der aktuellen Spiele, die von einem alten Motto von Santa Monica Studio inspiriert sein sollen: Spiel mit deinem Essen.

Neue Ausrüstung und Moves sollen kreativ eingesetzt werden können

„Das ist eine interne Philosophie, die wir seit den Anfängen haben“, erzählte Sheth. „Kratos spielt mit seinem Essen. Wir haben versucht, Systeme zu schaffen, mit denen man sich beschäftigen möchte, die Spaß machen, sehr spielerisch sind und viele verschiedene Wege bieten. Und als wir uns den Kampf im letzten Spiel ansahen, dachten wir: Wir können das noch weiter ausbauen; wir können neue Spielzeuge und Wege finden, mit Gegnern und Strategien zu spielen. Das war mehr als alles andere der Leitgedanke.“

Wer den Vorgänger von „God of War: Ragnarök“ gespielt hat, wird sich wohl oder übel an eine Neuerung gewöhnen müssen. Während in „God of War“ mit der Dreieck-Taste die Axt aufgerufen wurde, werden in dem kommenden Spiel „Weapon Signature Moves“ ausgeführt. Kratos kann seine Chaosklingen oder die Leviathan-Axt nun mit Eis oder Feuer infundieren und so Elementarangriffe ausführen. Die Moves „Frost Awaken“ und „Whiplash“ richten zusätzlichen Schaden an, indem sie Angreifer einfrieren oder verbrennen.

Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:

Bereits bekannt war, dass auch der Schild mit neuen Moves bedacht wird. Kratos erhält zwei neue Schilde, Dauntless und Stonewall. Das Dauntless-Schild ist auf blitzschnelle Reaktionen ausgerichtet und kann, wenn man im letzten Moment pariert, einen verheerenden Schlag ausführen, der die Gegner umwirft und betäubt. Das Stonewall-Schild ist hingegen ein echter Panzer und auf langsamere und strategische Kämpfe ausgerichtet. Damit kann Kratos nicht parieren, jedoch nimmt der Schild kinetische Energie auf, wenn er Treffer absorbiert. Sobald Stonewall voll aufgeladen ist, kann Kratos ihn in den Boden rammen und einen bildschirmfüllenden Impuls aussenden, der Feinde umstößt.

Quelle: Game Informer

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Fand das kampfsystem in den alten Teilen auf jeden fall besser…da ist man wie ein filigraner Tänzer durch die gegnermaßen geschnetzelt …jede Bewegung ging flüssig in die nächste über und wenn mans n bißchen drauf hatte glich das ganze echt einer perfekt einstudierten tanz – choreographie die einen selber immer richtig in Rausch gebracht hat…dieses Gefühl konnte der letzte Teil für mich nie rüberbringen…damit will ich nicht sagen dass ich das neue kampfsystem schlecht fand.. aber es war halt ganz was anderes…

@martindrake

Mit Sicherheit, das Studio wird an der Technologie festhalten auch das neue GoW filmisch darzustellen…. sonst wäre das ein Rückschritt, was mit dem letzten GOW begonnen wurde (-:

Mega , freu mich auf die neuen Gameplay-Features und natürlich mit Kratos rum zu wüten.(-;

Die Szene mit dem Bot in der Höhle sieht grandios aus. 🙂

Ein kurzer Abschnitt ala GOW 1-3 wäre „nice to have“
Vllt schweift er in Gedanken kurz ab und versinkt in alten Erinnerungen die spielbar sind. Nur ein kurzer, aber äußerst brutaler Bad Ass Moment…hach wäre das toll…

Auch wenn ich eher der Fan der ersten GOW Teile bin, so bin ich doch einfach froh, wieder eine spannende Story im GOW Universum erleben zu dürfen, kann es kaum erwarten.
Ich werde nie vergessen wie mich der aller erste Teil umgehauen hat.
Fände es cool, wenn sie als Aufmunterung einen kurzen Spielabschnitt, wie in den alten Teilen, einbauen würden.
Egal was kommt, ich denke es wird wieder grandios und hoffentlich viele mächtige Gegner, die wie damals Herkules nie mehr die Kauleiste nutzen können. ^^

Ah it’s the guy from Fortnite

Weiss man schon ob die Kamera wieder komplett ohne Schnitte auskommt? Das war irgendwie cool. Dafür war sie aber insgesamt zu nah dran!

😀

Wie wurde immer gesagt „spiel nicht mit deinem Essen“ aber bei GoW kann man schon mal eine Ausnahme machen