Activision Blizzard: UK-Behörde strebt "eingehende Untersuchung" der Microsoft-Übernahme an

Aktuellen Berichten zufolge könnte die Untersuchung der Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft in Großbritannien ausgeweitet werden. In einer Mitteilung äußerten die Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority (kurz: CMA) nämlich wettbewerbsrechtliche Bedenken. Microsoft und Activision Blizzard haben jetzt fünf Werktage Zeit, diese aus der Welt zu räumen.

Activision Blizzard: UK-Behörde strebt „eingehende Untersuchung“ der Microsoft-Übernahme an
Microsoft kündigte die geplante Übernahme von Activision Blizzard Anfang 2022 an.

Vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass sich die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority (kurz: CMA) dazu entschlossen haben sollen, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft genauer zu prüfen. In der Zwischenzeit bestätigte die CMA das Ganze und empfiehlt eine „eingehende Untersuchung“, um sicherzustellen, dass die Übernahme den fairen Wettbewerb in Großbritannien nicht bedroht.

Wie es in der Mitteilung der Wettbewerbshüter heißt, gibt es eine Reihe an offenen Bedenken, die zunächst aus der Welt geschafft werden müssen, ehe die Übernahme freigegeben werden kann. Vor allem zugkräftige Marken wie „Call of Duty“ oder „World of Warcraft“ könnten laut der CMA dazu führen, dass „aktuellen und zukünftigen Konkurrenten bei Multi-Game-Abonnementdiensten und Cloud-Spielen geschadet wird“.

Laut Sorcha O’Carroll, Senior-Director of Mergers bei der CMA, haben Microsoft und Activision Blizzard nun fünf Werktage Zeit, um eigene Dokumente vorzulegen und die Bedenken der Wettbewerbshüter zu entkräften.

Eine Entscheidung im Interesse des Wettbewerbs

O’Carroll weiter: „Wenn unsere aktuellen Bedenken nicht ausgeräumt werden, planen wir, diesen Deal in einer eingehenden Phase-2-Untersuchung zu prüfen, um eine Entscheidung zu treffen, die im Interesse der britischen Spieler und Unternehmen funktioniert.“ Im Rahmen einer Phase-2-Untersuchung ernennt die Competition and Markets Authority ein unabhängiges Gremium, das die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ausführlich unter die Lupe nehmen wird, um einen negativen Einfluss auf den fairen beziehungsweise freien Wettbewerb auszuschließen.

Vor allem die großen Spieleserien von Activision Blizzard könnten hier den Ausschlag geben, da laut den Wettbewerbshütern befürchtet werden muss, dass Kunden auf anderen Plattformen der Zugang zu den Spielen erschwert oder gar komplett verwehrt wird. „Die CMA hat auch Beweise für die potenziellen Auswirkungen der Kombination von Activision Blizzard mit dem breiteren Ökosystem von Microsoft erhalten“, führte die CMA aus.

„Microsoft verfügt bereits über eine führende Spielekonsole (Xbox), eine führende Cloud-Plattform (Azure) und das führende PC-Betriebssystem (Windows), die alle für seinen Erfolg im Cloud-Gaming wichtig sein könnten.“ Eigenen Angaben zufolge ist die CMA besorgt, dass „Microsoft die Spiele von Activision Blizzard zusammen mit der Stärke von Microsoft im Bereich der Konsolen-, Cloud- und PC-Betriebssysteme nutzen könnte, um den Wettbewerb auf dem aufstrebenden Markt für Cloud-Gaming-Dienste zu schädigen.“

Weitere Meldungen zum Thema:

Microsoft war in Person von Präsident Brad Smith bereits für eine Stellungnahme zu haben und versicherte, dass Microsoft alles nötige unternehmen wird, um die Befürchtungen der Wettbewerbshüter zu entkräften. „Sony hat sich als Marktführer Sorgen um Call of Duty gemacht. Allerdings gaben wir uns dazu verpflichtet, dasselbe Spiel am selben Tag sowohl für die Xbox als auch für die PlayStation verfügbar zu machen. Wir wollen, dass mehr Leute Zugang zu den Spielen haben, nicht weniger“, so Smith.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 77 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Omg NoctisLucis ist Cloud99. Oder auch als Hideo_Howard bekannt. Der Troll wird es nie lernen.

Matchwinner
Aber du regst dich über die Kommentare auf so wichtig kann dir da die Lebenszeit nicht sein.

Boah wie manche sich über MS so aufregen können. Dafür ist mir meine Lebenszeit viel zu wichtig

Zum Glück ist Sony Stolz das wäre eine Katastrophe.

@Spook

Du weißt schon das jeder kleinste Ingame kauf egal Ob Das spiel Von Ms oder einem Third Entwicklen auf der PS4/5 Sony Geld in die Kasse spült ???

Also wenn man die Wahl hat zwischen bis zu 30% (je nach Deal) kassieren oder lieber stur sein und blocken
Wäre die mir die bis zu 30% besser

Sony kann ja sagen das bei jedem abgeschlossene Abo auf PS 30% an Sony gehen und das selbe mit Skin/Pass Verkäufen, DLCs etc wo noch mal 30% an Sony gehen

Ist ja bei GTA, Fortnite, FIFA, COD und mehr nicht anders..

Also bei 80Mio Nutzer wäre das für Sony eigentlich ein Gewinn Geschäft, weil ja auch nicht jedes Game im pass ist und Sony auch so noch Verkäufe und Deals mit anderen Devs und Publisher hat….

Also Sony ist hier echt zu stolz

Keiner von uns kann das stoppten richtig aber Kartellämter können das schon.
Ich denke aber auch das der Deal durch geht im besten Fall mit Auflagen.

Ripperdom
es geht ja nicht darum das man hier auf ein stop setzt, das glaubt hier keiner mehr, sondern wie weit der deal sony schaden „könnte“.

spook
muss nicht direkt so sein, wenn ich mir vorstelle das gp in der playstation community 50m abonnenten hätte, wäre das kein schlechtes geschäft für sony. wenn die nutzer weiterhin noch abonnenten des playstation plus/extra/premium wären dann wären das keine schlechte einnahmen. zusätzlich eben noch einnahmen durch andere ip verkäufe. also so unrealistisch wäre das ganze nicht. sony würde nicht nur 30% von den monatlichen abo einsacken, sondern alle zusätzlichen DLC und Ingame Käufe die innerhalb des GP getätigt werden. nur zur info, davon macht apple und google milliarden von dollars, apple sogar über 10milliarden, dabei produzieren sie selbst überhaupt keine eigene spiele und haben erst vor kurzem mit einem abo model gestartet ( arcade ). nochmals die sacken einfach die 30% ein und jut ist es. klar die dimension von apple und android geräten sind mit playstation konsolen nicht zu vergleichen

Ich lese ganz viele MiMiMiMis hier im forum ganz speziell unter Beiträge von Microsoft..
Eins ist sicher es wird alles sein Lauf nehmen mit oder ohne uns !! Keiner von uns wird irgendeine Übernahme stoppen können sei es auf der seite von Microsoft oder auf Seiten von Sony!!
Und wer allen ernstes glaubt das diese Geschichte auf irgendeine noch gestoppt werden kann hat eh komplett den Bezug zur Realität verloren ..

kann mir kaum vorstellen dass n monopoly konzern wie ms bei so nem deal fehler macht. dafür dürften die mit sicherheit genug winkeladvokaten haben um das zu verhindern.
egal,werd mir trotzdem keine box holen,schließlich haben wir immer noch genug exclusives nach denen sich die meisten ihre grünen finger lecken würden;)

und so ne Antwort kann nur von nem Fanatiker kommen

Sowas dummes kann nur von XD kommen.

Der Konsolenmarkt an sich geht ja eher dem Ende zu und man kann an verkaufter Hardware bei weitem nicht mehr das Verdienen was man durch Streaming/mobile verdienen kann. Die Zukunft ist ja klar am besten alle überall, dagegen sperrt sich Sony sehr, auf dauer werden sie aber auch den weg gehen müssen. Ob das jemand im generellen gut oder schlecht findet ist ja irrelevant aber allein die Quartalszahlen von A/B sprechen da ja ne klare Sprache. Der generelle Weg mit dem GP ist sicher der richtige und damit meine ich weder das Angebot oder die Qualität des inhalts sondern von dem System an sich

Selten so ein Müll gelesen Sony soll den GP zulassen das wäre ihr Untergang warum sollte Sony MS ihre User geben.
Klar das Sony und Nintendo das nicht wollen so selten dumm ist halt keiner.

Gp auf playstation wär nur möglich wenn ms die Konsole aufgibt. Was wenn man es genauer betrachtet der einzige Weg ist um die 100mill Marke zu knacken.
Streaming Dienste gibt es auf allen Geräten ohne ein eigenes zu produzieren.
Die steambox hat gezeigt das das nur geringen Erfolg hat.
Wird meiner Meinung nach auch der Weg von ms sein auf allen Plattformen vertreten zu sein.

Man muss aber auch mal ehrlich sein, Sony bezahlt für Exklusivität um ihre Plattform zu fördern und Kunden an sich zu binden, MS tut sicherlich dasselbe siehe Starfield, der große unterschied ist hier sollte Sony fragen ob ein God of War auf der Xbox kommen soll wird sich MS sicher nicht versperren umgekehrt sperrt sich Sony aber gegen den GP unterm strich könnten sicherlich beide Unternehmen mehr Gewinn erzielen wenn man in der Richtung offener wird

Also Panik des fehlenden Umdatzes? siehe mein Satz ‚!?‘

@PlayStation4ever Das ist falsch. Es würde nie offiziell für die Playstation angekündigt, daher war es auch so einfach. Fallout und Tes werden locker multi bleiben.

@flikflak CoD ist mit FIFA die umsatzstärkste Marke überhaupt, daher ist es die Diskussion wert.

@SpooK für Sony ja, da die einfach von den 3rds leben. Jedoch für Nintendo nicht wirklich, deren Verkäufe von 3rds ist einfach minimal, die leben quasi von ihren eigenen IPs .

@Clunkymcgee
Ich glaube das ist ein Bug, kann mir nicht Vorstellen das sich jemand für sowas Sinnloses die Mühe macht.

Sachmal. Wer benutzt hier eigentlich Bots um zu liken? Wie lame ist das bitte? Schon bissl traurig oder?

Das Blöde ist das Sony sowie MS mit ihren Deals damals das Spiel auch so groß gemacht haben..
Und nach MW3 bzw BO2 wurde COD auch mega schlecht
Killzone war so viel besser und

CoD ist groß. Mir scheint viele hier unterschätzen das Spiel wirklich.

CoD ist diese ewiglange Diskusion wert?!
Mir geht das Spiel so am Rücken vorbei oder ist es die Panik das Sony weniger einnimmt?!

MeinFrosch
Ich rede auch von einer Zukunft wo Konsolen fast schon überflüssig geworden sind. Zur Zeit wird MS die Spiele die viel Geld einfahren auch auf Playstation rausbringen, dazu zählt Diablo Franchice, CoD, aber deren Kauf von ActiBlizz ist der Mobile Markt, das kannst du mir glauben. Mit Sony hat das nichts zutun. Und wenn wir da sind wo fast nur Zuhause gestreamt wird ( Das wird es 100% ) dann werden natürlich Spiele die von MS Eigenproduziert wurden auf Ihren Dienst Exklusiv gestellt, denn das ist dann nur ein Abo System. Aber wenn zB der Dienst von Sony viele Nutzer hat und auch Käufe erlaubt, dann besteht die Möglichkeit das Dienstanbieter Ihre Produkte auch zum Kauf in andere Dienste bereit stellen, aber nicht in Abosysteme der Konkurrenz. So würde das Sinn ergeben. Das Thema ist etwas komplex, ich glaube aber bzw bin mir Sicher das man zwar immer wie Netflix sagt, in Wahrheit wie Amazon Prime Video sein wird, also ein Abosystem innerhalb eines Kaufdienstes. Du wirst Exklusive von MS zB direkt in den Abo bekommen aber viele andere Spiele von anderen Studios die Möglichkeit haben diese zu kaufen und dann zu streamen. Aber das ist alles noch Zukunft, ich rede hier vllt von Zeiten ab 2030 oder vllt später. Aber du kannst dir ja selbst ein Bild davon machen, so wie es mit Film Diensten aussieht wird bei Spielediensten nicht viel anders werden, nur das SpieleDienste zusätzlich zum Abo nochmals durch DLCs und InApp Käufen Einnahmen generieren können. Amazon wird auf jeden Fall der nächste sein, der sein Spieledienst per Cloud starten wird.

@Shovelhead: Das sollte jedoch keine Begründung sein. Ich weiß, was du meinst und MS-Spiele sind in der Regel auch potenter als Third Party Games, dennoch sollte es eigentlich so sein, wie im Filmgeschäft. Die Idee und die Umsetzung/ Qualität sollte so hoch sein, dass Leute es wollen – nicht wegen Exklusivität…

Callmesnake

Grundsätzlich gehe ich mit dir, dass man den Gamepass über mehrere Plattformen (ausser PS und Nintendo) nutzen kann. Insofern ist es keine Xbox Exklusivität. Aber wenn ich nur ne PS oder ne Switch habe, werde ich ausgeschlossen.

Aber um das Beispiel mit Netflix, Disney und andere Abodienste aufzufangen. Du brauchst da auch gewisse Anreize, warum man sich für ein Abo entscheidet. Wenn du alles sehen willst, musst du halt alle Abodienste haben.

MS wird CoD und andere Spiele bestimmt auf die PS5 bringen, aber man wird vllt diese Spiele nicht in deren AboModell bringen. Damit wäre ein Punkt der für Bedenken sorgt, schon da, womit man sich eventuell einen Vorteil verschafft. Allerdings kommt auch Deathloop ins PS Abo…. mal sehen.

Es gibt doch einen riesigen Unterschied ob man ein Spiel SELBST (Sonys FirstParty, Nintendo FirstParty und MS FirstParty Spiele) herstellt oder ob man den größten Lieferanten (AB) von beliebten Spielen einfach vom Markt nimmt und den Zugang für andere sperrt, die vorher Zugang hatten.

Wie kann man keine Exklusiven Spiele mehr wollen? Ich möchte auf Sony Seite sogar noch mehr. Denn nur diese Titel holen alles aus der Konsole raus und nutzen alle Features. Da haben Thirds das nachsehen.

@The-Last-Of-Me-X
Natürlich weiß ich was Plus Extra ist. Du verstehst es nicht. Extra/Premium gibt es außerhalb der Playstation Konsolen nicht, die Streaming App am PC ausgenommen. Von daher müsste Sony nach dem möglichen Ende der Konsole, dieses Abo weiter >ausbauen<. Nur wer sollte sich dieses Abo noch zulegen, wenn Microsoft auf ihrer eigenen Plattform, der Playstation Konsolen, schon ihre Kunden abgegrast hat? Deshalb macht es keinen Sinn für Sony eine Konkurrenz auf ihre Plattform zu zulassen.

@ callmesnake
Nein es geht nicht nur um Hardware Exclusivtät, sondern auch um Dienst exclusivtät. Egal wo man streamt, man braucht ein Xbox/Netflix/Prime Abo um bestimmte Inhalte zu streamen.
Microsoft sagt immer, die Spiele werden weiterhin auf der Konkurrenz KONSOLEN veröffentlicht aber was ist mit einer Streaming App? Also mit der möglichen Zukunft nach den Konsolen?

@yago
Ja viel Spass und danach direkt TloU 2 starten, geiler gehts ja nicht.

callmesnake
Solange das Zeug nicht für PS kommt ist es nicht Multi und lässt mir keine eigene Entscheidungsfreiheit zu von daher sind die Argumente hinfällig.

Wollte nur Mal in den Raum werfen, das sich die 80 Euro gelohnt haben für The Last of US Part I.

Einfach genial 🙂

SpooK
Überleg mal, wenn Sony ein neues Spiel raushaut, muss ich mir eine PS5 kaufen um es zu spielen, anders gehts nicht, die Ports für PC kommen später. Microsoft macht es so, Sie bringen nicht nur all Ihre Spiele direkt für PC und Konsole ohne Verzögerung ( Ausnahmen gibt es immer ), zusätzlich kannst du deren Spiele für Günstig im Spieleabo starten, auch hast du die möglichkeit direkt über cloud gaming, von fast allen geräten den gamepass abo zu nutzen, sei es ein billig laptop, billig pc, tablet, handy usw.
Eine ernste Frage an dich jetzt, was ist Zugänglicher ? Ich kann dir schonmal sagen wofür sich die Masse entscheiden wird.
Sony wird genau so Enden was MS aufbaut, Amazon wird mitmischen, Google kommt, Tencent und Apple. Wer am Ende die Oberhand im Dienst haben wird, tja das weiß niemand

Die CMA hat wirklich ihre Hausaufgaben gemacht. Solange MS keine Sicherheit gibt ist ihr Wort nur Schall und Rauch. In der Vergangenheit haben sie mit Bethesda bereits bewiesen, dass sie keine Problem damit haben Sony die Nase vor die Tür zuzuschlagen und ihnen Inhalte für immer wegzunehmen.

@Pitbull Monster
Exklusivität = Hardware Exklusivität denn darum geht es doch, Film Dienste sind doch keine Hardware Exklusiv sondern ein Dienst innerhalb des selben System. Du brauchst für Netflix, Disney ja kein extra Gerät. So wird es auch bei Spielen werden, ich bin mir bei vielen Sicher aber bei Spielen war ich mir noch nie sicherer als das Cloud Gaming allgemein die Zukunft wird. Du wirst ( Beispiel ) dein Fernseher einschalten, controller rausholen und einen Spieledienst starten, sei es von Sony, MS, Amazon oder Nintendo…….dasselbe gilt auch für Handys, LapTops usw. Auf dem PC ist es ja schon so, Hardware Exklusivität gibt es nicht, sondern Konkurrenzkampf innerhalb des selben Systems.

@Pitbull: was schreibst du da? Was ist denn bitte schön PS Plus Extra? Kein Abo!? Natürlich versucht Sony in die gleiche Kerbe zu schlagen, wie MS. Aber eines kann ich dir versichern: Sony wird MS PS Plus Extra nicht anbieten, so wie es MS getan hat. Ich würde mich darüber freuen und natürlich müsste ich dann „nur“ eine Konsole kaufen – welche, ist mir fast wumpe.

@callmesnake
Laut deiner Logik haben weder Netflix, Amazon Prime, Spotify noch Disney exclusive Inhalte, weil man ja eh alles überall Streamen kann.
Ich bin mir sicher, dass diese Dienste und deren Kunden dir hart widersprechen werden.

Popcorn raus holen die Experten der fanboys sind da 🙂