PS5 Firmware: Update 22.02-06.00.00.42 mit 1440p-Support und weiteren Features zum Download

Sony hat für die PS5 ein neues System-Update mit der Bezeichnung 22.02-06.00.00.42 bereitgestellt. Es wird ab heute weltweit ausgeliefert und bringt unter anderem den 1440p-Support auf die Konsole.

PS5 Firmware: Update 22.02-06.00.00.42 mit 1440p-Support und weiteren Features zum Download

Sony hat bestätigt, dass Besitzer einer PS5 ab heute ein neues Update mit der Versionsbezeichnung 22.02-06.00.00.42 herunterladen können. Es wird weltweit zum Download angeboten.

Das Update enthält mehrere laut Sony stark nachgefragte Funktionen wie die 1440p-HDMI-Videoausgabe und Gamelists sowie soziale Funktionen wie die Möglichkeit, von einem anderen Partymitglied eine Bildschirmfreigabe anzufordern, die Profile neuer Freunde einzusehen und eine Benachrichtigung zu erhalten, um schneller über einen Party-Chat dem Spiel eines Freundes beitreten zu können.

Darüber hinaus können nach der Installation des Updates 3D-Audio und Stereo-Audio auf demselben Bildschirm verglichen werden, während ebenso die Möglichkeit besteht, leichter auf laufende Aktivitäten in Spiel-Hubs zuzugreifen. In unserem Artikel zum Beta-Update werden die genannten Funktionen genauer beschrieben.

Das neue PS5-Update hat aber noch mehr zu bieten, darunter in ersten Regionen die Möglichkeit, per Sprachsteuerung nach Inhalten auf YouTube zu suchen. Spieler können bei der Nutzung der PS5 (auch während des Spielens) zum Beispiel sagen: „Hey PlayStation, suche [Stichwort] auf YouTube.“ Die YouTube-App wird geöffnet und relevante Suchergebnisse werden angezeigt.

Der Haken an der Sache: Die Sprachsteuerung ist derzeit nur als Preview-Version in englischer Sprache für PS5-Spieler verfügbar, deren Konten in den USA oder Großbritannien registriert sind.

Neue App-Features

Zusätzlich zu den genannten PS5-Konsolen-Updates möchte Sony im Laufe des Monats nach und nach einige neue Funktionen für die PS App auf iOS und Android einführen. Dazu gehören:

Starten einer PS Remote Play-Sitzung über PS App: PS App-Nutzer können eine PS Remote Play-Sitzung direkt über die PS App auf iOS- und Android-Geräten starten. Zunächst sollen Nutzer sicherstellen, dass die App mit der Konsole verbunden ist und sich letztere im Ruhemodus befindet. Im Anschluss wird im PS App-Spiele-Hub das Symbol „Mit PS Remote Play spielen“ ausgewählt und die PS Remote Play-App startet das Spiel automatisch, sofern diese auf dem Mobil- oder Tablet-Gerät installiert ist.

Freigabebildschirm anfordern: Ähnlich wie bei der PS5-Funktion können PS-App-Benutzer ein anderes Gruppenmitglied, das auf der PS5 spielt, auffordern, eine Share-Screen-Sitzung zu starten, um dann das Spiel ihres Freundes über die App zu verfolgen.


Weitere Meldungen zur PS5: 


„Vielen Dank an alle unsere Fans, die uns weiterhin ihre Vorschläge und Ideen mitteilen. Wir hören ständig auf euer Feedback und sind bestrebt, euer Spiel- und Sozialerlebnis mit jedem Update zu verbessern. Wir sehen uns online“, so Sony abschließend.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Keine Ahnung ob ich es brauchen kann aber danke….

Cool. Wusste gar nicht, dass mein 2021er LG Nanocell 1440p unterstützt ^^

Alles okay gewesen beim 1440p-Test also. 🙂

Die anderen Funktionen wie die eigenen Ordner in der Bibliothek sind eher so „naja“

Schön das man es jetzt etwas geordneter hat. Mir wäre es aber auch lieber gewesen, wenn man diese Order auf der Startseite anpinnen könnte.

*und Hardware technisch, meine PS5 lässt die Disc aus dem Discschacht fallen anstatt sie einzuziehen falls beim starten der Konsole eine Disc im Schacht steckt, Lüfter unwucht….
Und noch mehr.

Habe jetzt seit April eine PS5 und muss fragen: Bin ich der einzige der mit der PS4 zufriedener war als mit der PS5?

Klar jetzt kommen wieder diese Argumente mit der umgewöhnung und das neue muss nicht gleich sein wie das alte, aber warum wird an einem Systemmenü so viel umgeändert das über die Jahre so viel verbessert wurde. Das PS4 Menü war am Anfang auch nicht so toll, das wurde es erst über die Jahre und da fängt Sony jetzt bei der PS5 wieder von vorne an.

Ich könnte ein ganzes A4 Platt voll schreiben was an der PS5 schlechter ist (meiner Meinung nach).
Ganz oben das Schnellmenü der PS4 ist besser, aufgeräumter und Einstellungen sind schnellere/einfacher erreichbar, zum Beispiel:
Die Spotify Steuerung war besser.
Die einstellbaren Barrierefreiheit Optionen (veränderte Tastenkombination) waren im schnellmenü direkt aktivier/deaktivier bar.
Das selbe über die Headset und Ton Einstellungen (mit einem Knopfdruck Chat Ton über das Controller Kabelheadset oder das kabellose Headset wechseln)
Doppel tippen auf die PS Taste um zwischen zwei Anwendungen zu wechseln fehlt (zum Beispiel Screenshots und Spiel, falls man was im Spiel vergleichen möchte).
Und meine Hardware technisch, meine PS5 lässt die Disc aus dem Discschacht fallen anstatt sie einziehen falls beim starten der Konsole eine Disc im Schacht liegt, Lüfter unwucht….
Und noch mehr.

Mein LG C9 unterstützt auch die krumme Auflösung 1440p. Allerdings absolut nutzlos für mich. 4K, 60 Hz und RGB HDR 12 Bit rockt.

2020er OLED? Bist ja voll von gestern…so ein ur altes ding würde ich wegschmeißen.

Wo bleibt 3D Sound für AVRs!!!

Bei mir läuft alles super soweit, ich find’s toll dass mein 2020er LG OLED Fernseher alles Unterstützt laut 1440p Test.

Dein HDMI-Gerät unterstützt 1440p für diese Videoausgabeeinstellungen.

60-Hz-SDR
120-Hz-SDR
60-Hz-HDR
120Hz-HDR

Ich verstehe nicht, was bietet denn dieses Update so besonderes dass alle steif werden? Ich sehe da nichts besonderes…aber mir ist es eh egal..man ist von Sony gewöhnt, dass man seine Erwartungen auf minimum einstellen soll.

Jede Annäherung an „customized system“ ähnlich wie dem PC bringt eines Tages Probleme, die wir ohne die „Öffnung“ nicht hätten.

Statt sich auf ein festes System zu konzentrieren und dahingehend Videospiele zu entwickeln, müssen Entwicklungsstudios nun nicht nur den Qualitäts- oder Performance-Modus berücksichtigen, nein, nun kommt eine weitere Auflösung dazu, die von den meisten TV-Geräten teils gar nicht unterstützt wird. An den TV-Geräten sind nun mal die meisten Konsolen angeschlossen. Demnächst kommt die Discord-Intergration dazu. Super, ein weiteres „Feld“ für Fehler, Disfunktionatlität und natürlich damit verbunden: Frust.

Ich bin nicht vom PC weg um auf den Konsolen den gleichen „Shit“ zu haben, den ich nicht (mehr) wollte.

Passt schon soweit.
Ich hätte gerne nur noch die Möglichkeit Spiele updaten zu können die nicht auf dem Hauptbildschirm sind.
Der Rest wie Hintergrund ändern sind eh nur sinnlose Spielerei. Ich will damit zocken und keine Bilder angucken.

@Rass ja bei mir auch nur während dem spielen. Nicht oft, aber bei Elden Ring hatte ich das schon drei oder vier mal, spiele im Performance Modus mit HDR. Aber wie gesagt nur selten und nur im Spiel.

Also ich bin mit Ordner sehr zufrieden, jetzt ist mehr übersichtlicher. Auf Spielebildschirm sind Games installiert die ich gerade und demnächst zocken werde, Rest ist in Bibliothek im Ordner.

Muss doch etwas Meckern.Die erstellten Ordner bleiben nur in der Bibliothek können aber nicht direkt auf dem Spielebildschirm verschoben werden.Das ist ehrlich gesagt nur halbherzig gelöst worden.

Mein Sony Bravia TV unterstützt die 1440 Auflösung auch nicht,war mir aber auch klar,weil das fast nur von Monitoren genutzt wird.

Mir ein Toast Hawaii machen kann das Drecksteil aber immer noch nicht. Jetzt reichts ich wähl AFD!!!

Wo bleibt das 3D Audio für die Soundanlagen? Oder bringt endlich Dolby Atmos auf die Karre. Dieser 1440p Unsinn für irgendwelche Monitorfu*zis und FPS Freaks hätte ganz hinten anstehen können. Designs… ach, ich will gar nicht weiter machen. Wie kann man da zufrieden sein? So eine Kleckerei wieder.

Ich will nur das man die Hintergründe wechseln kann

@Peeta83
Geh auf Spiele, dann auf deine Sammlung und du kannst dir deine Ordner gestalten! 🙂

@ hando

Nur noch discord, dann wüsste ich nicht was mir fehlt. Alles weitere wäre zusätzlicher Luxus ^^

Ich hab das mit den Gamelists nicht verstanden.. geh in die Bibliothek wähle ein SPiel und setz es auf eine Liste.. da ist nichts zum auf die liste setzen

Ich war von anfang an zufrieden mit der PS5.Das einzigste was ich gerne hätte wie bei der PS4 wäre eigene Hintergundbilder zu verwenden.Es ist geil wenn du als beipiel GT7 wunderschöne fotos machst und diese als Hintergund im PS5 Menü benutzen kannst.Ansonsten haben die Screenshoots doch nicht so viel sinn.

@PSFanboy Meinst du während des Spielens oder beim Umschalten auf HDR oder auch VRR? Beim Spielen hab ich das auch, aber sher selten, beim Umschalten auf HDR oder VRR liegt es bei mir am Receiver, der unterstützt das nahtlos (Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein) noch nicht, soll lt. Yamaha noch kommen.

Naja, den Frust wegen dem fehlenden Ordner, kann ich schon verstehen.
Sollte ja kein großes Ding sein, dieses zu machen.

Solang das Ding Games abspielen kann ist alles andere Luxus was man nicht braucht um Games abzuspielen.

Nur weil ältere Konsolen etwas hatten muss das nicht jede weitere Konsole mittragen. Das OS von der PS5 ist eigt so gut gestaltet das es weder Ordner noch unbedingt krasse Designs benötigt.

„Warum kann man nicht mal damit zufrieden sein, was einem Angeboten wird?.“
Weil wir nicht mehr in den 80er leben und die die damals noch nicht geboren waren sowieso mit der Geiz ist Geil Kultur aufgewachsen sind…

Die Frage ist, welche Spiele alles 1440p unterstützen 😮

Warum kann man nicht mal damit zufrieden sein, was einem Angeboten wird?.

bin ja gespannt, wie man ein Audiosignal – also 3d oder nicht 3d – mit nem Bildschirm vergleichen will 🙂
Ich dachte bisher, audio nimmt man mit den Ohren wahr… aber da lag ich wohl falsch?

Hoffe ja immernoch, dass sie endlich ihre tempest 3d engine mal für 5.1 Systeme optimieren… wer zockt schon mit Kopfhörer?

@Sephirothnova geh in den Keller zum heulen

Ordner Funktion
Design Funktion
Live Streams vermisse ich auch die es auf der Ps4 gab.

@Hando

Wieso sollten alle zufrieden sein?^^ Fehlt so einiges, was die PS4 oder sogar PS3 konnte. Communitys waren top aber werden nie wieder zurückkommen.
Warum nicht mehrere Auflösungen unterstützen? Warum nicht ultra Widescreen?
Warum kann ich mein Hintergrund nicht ändern?

Sollte einige zufrieden stellen…

Schade die Sony TVs scheinen es teilweise nicht zu unterstützen. Aber da die PS5 auch von LG und Samsung in Kooperation mit Philips hergestellt wird auch wenig verwunderlich.

@crocop

Danke dir, schaus mir nochmal an

Für mich nichts dabei. Also nichts interessantes mit der neue Firmware Update.

Order gibt es immer noch nicht, echt schade.

Branch

Nein, wurde sie nicht. Funktioniert nach wie vor

Wäre so geil wenn man die Gamelist auf den Startscreen anpinnen könnte

Wurde eigentlich die Funktion der PS App schon wieder abgeschaltet, die es erlaubte automatisch Screenshots von der PS5 hochzuladen und auf der app runterzuladen?

ZanaWD

Hab ich ja und ist alles im grünen Bereich 🙂 Mein TV ist voll 1440p kompatibel.