PlayStation Stars: Trailer gewährt einen Blick auf die ersten Sammlerstücke

PlayStation Stars ist ein neues PSN-Feature, das Spieler digitale Sammlerstücke verdienen lässt. Ein Trailer geht etwas näher auf das neue Treueprogramm ein.

PlayStation Stars: Trailer gewährt einen Blick auf die ersten Sammlerstücke

Sony hat einen ersten Blick auf die digitalen Sammlerstücke gewährt, die im Rahmen des Treueprogramms PlayStation Stars erhältlich sein werden. Das neue PlayStation-Network-Feature wurde schon im vergangenen Juni angekündigt und gibt den Spielern die Möglichkeit, durch das Absolvieren verschiedener Kampagnen und Aktivitäten Belohnungen zu verdienen.

Ein während der jüngsten State of Play-Show veröffentlichter Trailer, den ihr unterhalb dieser Zeilen starten könnt, zeigt einige dieser Sammelstücke.

„Digitale Sammlerstücke repräsentieren die Dinge, die PlayStation-Fans genießen, darunter beliebte Geräte aus Sonys langer Geschichte in der Unterhaltungselektronikbranche“, ergänzte Grace Chen, PlayStation Vice President of Network Advertising, Loyalty and Licensed Merchandise, in einem parallel zur Show veröffentlichten Blog-Post.

In einigen Fällen werden die Sammlerstücke zur Verfügung gestellt, um an vergangene Aktivitäten, Leistungen oder den Besitz eines Produkts zu erinnern. Die Seltenheit unterscheidet sich auf Basis der Produkte, auf denen sie basieren, oder in Bezug auf den Aufwand, der nötig ist, um sie zu verdienen.

Sammlerstücke können den Freunden präsentiert werden

Einmal verdient, was in der Regel im Rahmen von Kampagnen passiert, können die Sammlerstücke in einer virtuellen Vitrine in der PlayStation App angeordnet und Freunden über das PSN-Profil präsentiert werden.

„Die Kampagnen in PlayStation Stars machen Spaß, sind unterhaltsam und manchmal auch eine Herausforderung“, so Chen. „Bei einer Kampagne kann man Punkte oder Sammlerstücke sammeln.“

Zu den ersten Kampagnen gehört „Hit Play/1994“, bei der Spieler ein spezielles Sammlerstück erhalten, wenn sie passend zu songbasierten Hinweisen die richtigen Spiele starten. Weitere Details zu dieser Kampagne sollen in Kürze folgen.

Fest steht bereits: PlayStation Stars richtet sich zunächst an Nutzer der PlayStation App und soll in Zukunft auf die Konsolenplattform ausgeweitet werden.


Vorherige Meldungen zur PS5: 


Falls ihr euch selbst an den Kampagnen beteiligen möchtet, müsst ihr euch noch etwas gedulden. Das Programm wird noch in diesem Monat in Asien (einschließlich Japan) eingeführt. Die Veröffentlichungen in Amerika und Europa folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Nichts für mich.

Hat sich da jemand den Hut angezogen?

Ein Fest für jeden Arbeitslosen.

@Rikibu
Du hast anscheinend meine Aussage nicht so verstanden, wie ich sie eigentlich meinte.
Entgegen deiner Aussage gibt es allein in Destiny einen Großteil an Spieler, die eben genau auf so ein „rumgepose“ wert legen, auch wenn du das völlig anderes siehst. Um nix anderes ging es in meinem Text. 🙂

Hmm kann mir nix darunter vorstellen jedoch wird sich eine Gruppe Gedanken gemacht haben. Wenn man bedenkt was alles hip ist und wieviele es sein wollen.
Echt nicht meins bin vielleicht schon zu alt für das… in Verbindung mit der handyapp so am Schulhof und bei Jugendlichen. Wir werden sehen was es ist.

Scheint einarmig brauchbarer zu sein, als das Sammeln von Trophäen.

„Digitale Sammlerstücke“
Oh brave new world

Unnötig. Werd ich niemals nutzen.

@Dunderklumpen
wenn man sich an solch oberflächlichkeiten aufhängen mag… mir ist egal ob spielfiguren mit oder ohne klamotten rumrennen… ich hab da nix von, das erzeugt weder „will ich auch haben“ oder „jetzt kauf ich mir was was du nich hast, soo….!“.

vielmehr stört mich, dass man fortan überall damit zugeträllert wird. im psn, in emails, in news, in trailern… überall wird man künftig damit zugeballert, wo und wie man an exklusiven vorzeigeshit rankommt…

da pumpt man ressourcen rein wie blöde, ohne quasi was produktives zu schaffen.
sony entfernt sich dann doch teils sehr deutlich von den bisherigen stärken.

Mal schauen wann Sony das ganze wieder einstellt. Das ist nichts weiter als ein Gimmick und sicher nicht so „süchtig machend“ wie Trophäen jagen. (Falls man dies gerne macht) Bezweifle das dies groß an Benutzung finden wird.

Ich kann mir da noch nichts konkretes vorstellen.
Soll ja demnächst kommen, dann schaue ich es mir an und finde heraus, ob es mir Spaß macht oder nicht.

Wie mit Trophäen halt. Kein Must Have aber Nice to Have. Schadet ja nicht und bietet einen zusätzlichen Anreiz. Warum also nicht?

Also ist es quasi dasselbe wie jetzt die Trophies. Mit dem einzigen Unterschied das man hier 3 models zum anschauen hat. Joa viel spaß allen die auf sowas Lust haben. Für mich, ähnlich wie Trophies, ist das nichts.

Es ist doch fast alles mit rumposen verknüpft in der Online-Welt oder warum gibt es Ranglisten? Genau Posen. Ich finde es erstmal gut , kommt darauf an wie es umgesetzt wird.

@Rikibu

Tja, das ist dann dein Problem. 😛

@ Hando ja und niemand wollte eine Mauer bauen …. So wie Jim Rayn / Sony gerade unterwegs sind glaube ich den kein Wort

@Rikibu
„…Dieses digitale rumposen mit Errungenschaften brauch echt keiner..“

Immer diese Aussagen. Im Destiny 2 z.B. sehe ich kaum einen, der ohne Titel unter seinen Namen rumläuft. Da komm ich mir wie ein Einzelkind vor xD

@Echodeck

Zitiert Sony:
„Es sind definitiv keine NFTs. Definitiv nicht. Man kann sie nicht handeln oder verkaufen. Es werden keine Blockchain-Technologien genutzt und es sind definitiv keine NFTs.“

Ich will den MiniDisk Walkman

@ ChaosZero das ist wie beim guten dealer die ersten gehen auf‘s Haus……

Also mal langsam. Ich habe dann was davon?
Irgend wie verstehe ich das nicht. Wird das eine betretbare Welt oder was?
Oder muss man sich das in einer Galerie anschauen?

@Echodeck:
Du meinst, Leute zahlen dafür mehrere Millionen (1000tsd)?
Und momentan sieht das doch eher nach neuen„Trophies“ aus

Senkt die Einstiegshürde wieder auf das moderate Niveau der letzten Generation… damit erreicht ihr mehr als „erst Preise hochdrehen und dann Pseudovergünstigungen raushauen“…
Dieses digitale rumposen mit Errungenschaften brauch echt keiner

DAS hätte SONY sich sparen können. Lieber Geld in gute Studios und neue/alte IPs investieren.

Stars Anderes Synonym für spätere NFT‘s, wird sicherlich genug Leute mit Minderwertigkeitskomplexe geben die da 1000tsd versenken