GTA 6: Hacker auch für die Angriffe auf Microsoft verantwortlich? Offenbar weitere Verhaftungen erwartet

In der vergangenen Woche erreichte uns die Meldung, dass der Londoner Polizei ein 17-jähriger ins Netz ging, der offenbar am großen Leak von "GTA 6" beteiligt war. Wie der Journalist Matthew Keys berichtet, ist der verhaftetet Hacker für die Behörden kein Unbekannter.

GTA 6: Hacker auch für die Angriffe auf Microsoft verantwortlich? Offenbar weitere Verhaftungen erwartet
Rockstar Games wurde Opfer eines groß angelegten Hacker-Angriffs.

In der vergangenen Woche gab die Londoner Polizei bekannt, dass sie einen 17-jährigen verhaftete, der „wegen des Verdachts auf Hacking“ festgenommen wurde.

Während die City of London Police aufgrund der laufenden Ermittlungen keine weiteren Details nannte, berichteten diverse Medien, dass der 17-jährige ein Mitglied der Lapsus$-Gruppe ist und sowohl am großen Leak von „GTA 6“ als auch am Angriff auf die Datenbanken des Fahrdienstleisters Uber führend beteiligt war. Wie der Journalist Matthew Keys unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen angibt, haben wir es bei dem 17-jährigen mit einem Hacker zu tun, der den Behörden bestens bekannt ist.

Demnach war der Hacker bereits für die Attacken auf Microsoft und Nvidia verantwortlich und wurde für die Hacker-Angriffe Anfang des Jahres erstmals festgenommen.

Behörden planen offenbar weitere Verhaftungen

Laut Matthew Keys hält sich auch das FBI, das den Hacker ebenfalls verfolgte, mit Stellungnahmen bewusst zurück, da weitere Verhaftungen vorbereitet werden. Der Journalist führte aus, dass der als A.K. identifizierte Hacker in der Tat die treibende Kraft hinter dem jüngsten Hacker-Angriff auf Uber war. Keine wirklich neue Information, da der Hacker kurz nach dem großen Leak von „GTA 6“ offen damit prahlte, auch in die Datenbanken von Uber eingedrungen zu sein.

Zudem wies Uber in einer Stellungnahme darauf hin, dass hinter dem Hacker-Angriff auf die eigenen Datenbanken und Rockstar Games die gleiche Person steckt. Die Londoner Polizei konnte den Hacker aufgrund der ähnlichen Vorgehensweisen bei den Angriffen auf Microsoft, Okta und Nvidia identifizieren und schlussendlich festnehmen. Zwecks weiterer Befragungen und Untersuchungen bleibt A.K. vorerst in Polizeigewahrsam.

Weitere Meldungen zu GTA 6:

Ob der Hacker in der Tat den Quellcode von „GTA 6“ erbeuten konnte, ist weiterhin unklar. Vor seiner Identifizierung und Festnahme bot A.K. den Quellcode zwar zum Verkauf an. Unklar ist laut Matthew Keys allerdings, ob wir es hier nicht mit einem Bluff zu tun hatten, mit dem der Hacker seinen Angriff auf Rockstar Games noch spektakulärer aussehen lassen wollte.

Quelle: Matthew Keys

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@balusche

Dann google doch mal die Jahresumsätze der beiden Unternehmen. Da passt „bei weitem“ auf jeden Fall hin. Microsoft ist ein Monster, weshalb die auch mit nem Fingerschnippen den Activision Deal bezahlt haben.

KeksBear,

So viel größer sind sie nun auch nicht. Sony ist ja nicht nur „Playstation“.
Smartphones, TV, Kino,…

Das „bei weitem“ ist schon etwas übertrieben.

Kecksbear
Nicht grösser aber bei Spielen oder in der Gaming Industrie.

@ PlayStation4ever

Microsoft ist bei weitem größer als Sony und man kann dort weitaus mehr holen

@PlayStation4ever
weil microsoft nur auf Xbox besteht? hä?!

@Echodeck

Könnte eine Art Hobby oder ein verrückter Drang zum Nervenkitzel sein.

Egal wie talentiert… so einen #$%& noch dafür belohnen!?! Never. Einsperren und Schlüssel wegwerfen…
Kann ja versuchen sich durch die Gitterstäbe zu hacken. Willkommen in der Wirklichkeit Freak.

Tja, da möchte man meinen das die Hacker so schlau sind und ihre Spuren verwischen, oder beim nächsten Anlauf eine andere Herangehensweise nutzen… richtig böse könnte es enden wenn NVIDIA, R* und Co. Ihre mega Anwälte holen und ihn finanziell fertig machen, Glück könnte er haben wenn die besagten Parteien ihn aber einstellen und er schlupflöscher im System findet und schließt (als hacker würde ich mir da aber ne Hintertür offen lassen ^^)

Wenn ich schon Anfang des Jahres gefasst wurde in einem anderen Hack, muss man schon ziemlich neben der Spur hängen dann noch so ein Ding zu drehen, den wird man für viele Jahre nicht mehr sehen und wenn er richtig Pech hat wird er an die USA ausgeliefert