Im August dieses Jahres kündigte die Embracer Group die Übernahme weiterer Studios und Unternehmen an. Für reichlich Gesprächsstoff sorgte dabei der Kauf von Middle-Earth Enterprises.
Bei Middle-Earth Enterprises handelt es sich um die Firma, die den Katalog des geistigen Eigentums und die Rechte an Filmen, Videospielen, Merchandising, Themenparks und mehr in Bezug auf die Trilogie „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkien besitzt und verwaltet. Eine Übernahme, durch die die Embracer Group in den Besitz der entsprechenden Rechte gelangte.
Ebenfalls in den Besitz der Embracer Group gingen die Lizenzen um literarische Werke zum Thema Mittelerde über, die von Tolkien Estate sowie HarperCollins verwaltet und lizenziert werden beziehungsweise wurden.
Embracer-CEO spricht von langfristigen Plänen
Im Gespräch mit den britischen Kollegen der EDGE hob Lars Wingesfors, der CEO der Embracer Group, die Bedeutung der Übernahme von Middle-Earth Enterprises für sein Unternehmen hervor. Intern freue man sich über die neuen zugkräftigen Marken und plant langfristig mit diesen. Laut Wingesfors sogar über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten.
Konkrete Ankündigungen wurden bisher allerdings nicht vorgenommen. Stattdessen führte der CEO der Embracer Group gegenüber der EDGE lediglich aus: „Wir würden die Marke Herr der Ringe nicht übernehmen, wenn wir nur daran denken würden, dieses Potenzial im kommenden Jahr zu maximieren. Sie müssen Jahrzehnte vorausdenken. Und so werden wir weiter darüber nachdenken.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Saints Row: Embracer Group von den durchwachsenen Reviews enttäuscht
- Square Enix Montreal: Studio hat nach Übernahme einen neuen Namen
- Embracer Group: Middle-Earth Enterprises, Limited Run Games und mehr übernommen
Neben Middle-Earth Enterprises übernahm die Embracer Group im August 2022 zudem „Teardown“-Macher von Tuxedo Labs, Bitwave Games, Gioteck, Tatsujin und das Musik-Unternehmen Singtrix.
Quelle: MP1st
@PlayStation4ever Das wäre schön,. Leider liegen die Rechte noch bei Warner.
Hoffe für Embracer, dass Dead Island 2 demnächst was reißt. Und nicht wie Saints Row zuletzt eine B-Produktion wird. Und gerade was die neu gekauften Eidos Studios angeht will ich nichts Halbgares sehen.
Hoffentlich gibt es ein paar Remakes von den PS2 Teilen,die waren toll
Mordor 3 wird wahrscheinlich nie kommen
Da Monolith an Wonder Woman arbeitet und das studio WB gehört.
Ich nehme mal an das WB zumindest die rechte an den 2 Mordor games behält für eine bestimmte zeit
@RikuValentine Ja finde auch, sie stellen sich grad eigentlich gut im AA Sektor auf.
Nicht unbedingt GoW AAA ähnliche Blockbuster…aber richtig schlechte Games halt auch nicht.
Klar weil Embracer ja ständig für Top Games steht…oh sorry eher für wir kaufen alles ohne Sinn und Verstand.
Ein Herr der Ringe Action Adventure mit zeitgemäßer Grafik wäre super. Die Film Spiele haben mir damals sehr viel Spaß gemacht. Wird mal wieder Zeit.
@Obitwo
Kann nicht wirklich bestätigen das Embracer richtig schlechte Games macht bzw Publisht.
Kann nur besser sein als die Drecksserie haha
Krieg im norden und Die Eroberung remastered?
Oder mal ganz verrückt und die film spiele remastern?
Hab gehört die sollen gut sein und lizenzspiele werden eigentlich nie remastered.
Einziger fall: Scott Pilgrim
Hoffentlich besser als die Serie… 😛
Mein beileid an alle hdr fans. Embracer wird nur dreck rausbringen, schade
ich höre schon, wie die kuh gemolken wird 🙂
@PlayStation4ever +1