God of War Ragnarök: Sequels laut Director "nicht immer ein so großer Schritt"

Das im November erscheinende "God of War Ragnarök" setzt die Geschichte des 2018 veröffentlichten Reboots fort und basiert auch technisch auf dem erfolgreichen Vorgänger.

God of War Ragnarök: Sequels laut Director „nicht immer ein so großer Schritt“

Während die Tests zu „God of War Ragnarök“ einige weitere Tage auf sich warten lassen, gingen gestern die finalen Previews an den Start. Sie basieren auf den ersten Spielstunden, die bei den meisten der zuständigen Videospieljournalisten einen positiven Eindruck hinterließen.

Vereinzelt wurde angemerkt, dass „God of War Ragnarök“ verglichen mit dem Vorgänger keinen allzu großen Sprung hinlegt und die Entwickler im Grunde darauf aufbauen, was schon „God of War“ aus dem Jahr 2018 so erfolgreich machte.

In einem Gespräch mit Gamesradar betonte der zuständige Director Eric Williams in diesem Zusammenhang, dass es bei einer direkten Fortsetzung in der Natur der Sache liegt, dass am Ende kein fundamental anderes Spiel herauskommt.

„Sequels sind nicht immer ein so großer Schritt. Sie werden verfeinert, und sie werden eine Fortsetzung sein – vor allem im Bereich der Geschichte. Es hätte uns eine Ewigkeit gekostet, das ganze Spiel neu zu entwickeln und dann die Geschichte weiterzuführen. Wenn ihr [den Reboot] gemocht habt, werden wir euch das [wieder] geben. Aber wir werden noch viel mehr verfeinern“, so Williams.

Related Posts

Das 2018 veröffentlichte „God of War“ dürften die meisten Spieler durchaus gemocht haben. Es kam auf einen Metascore von 94 und war damit im Veröffentlichungsjahr das zweitbestbewertete Spiel auf der PS4  – gleich nach „Red Dead Redemption 2“, das auf einen Metascore von 97 kam. Der User-Score liegt beim Kratos-Abenteuer hingegen höher als bei Rockstars Western-Epos.

Mehr Individualität bei den Kämpfen

Auch wenn „God of War Ragnarök“ die Dinge nicht auf den Kopf stellt und die Geschichte in einem vertrauten Rahmen weitererzählt, können sich Spieler in der kommenden Veröffentlichung auf Neuerungen einstellen. Das gilt unter anderem innerhalb der Kämpfe.

„Es passiert sehr schnell eine Menge, und das gibt dir Zeit, Kratos auf eine andere Art und Weise zum Ausdruck zu bringen. Wenn man zum Beispiel ein Kratos als Panzer sein will, oder ein Kratos, der Magie oder Statuseffekte einsetzt… du kannst diese Entscheidungen jetzt treffen“, so der Director.

Im vorangegangenen Spiel gab es zwar vergleichbare Ansätze. Aber laut Williams war es nicht so einfach, ein ganzes Build zu erstellen, das in die eine oder andere Richtung ging.

Auch hinsichtlich der Technik hat sich einiges getan, was sich auf der PS5 nicht zuletzt in den verschiedenen Wiedergabemodi widerspiegelt. Auf bis zu 120 FPS können Spieler setzen, sofern sie „God of War Ragnarök“ auf Sonys New-Gen-Konsole zum Einsatz bringen.


Weitere Meldungen zu God of War Raganrök: 


„God of War: Ragnarök“ wird ab dem 9. November 2022 für PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich sein und laut Entwickler ein Abenteuer bieten, das größer ausfiel, als es die ursprünglichen Pläne vorsahen.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Ich bin mir sicher dass das Spiel seinen Vorgänger in allen Belangen übertreffen wird. Auch wenn jedem klar seien sollte dass auf der Ps4 natürlich grafisch kaum Luft nach oben ist..
Bin nur gespannt wie gut die Ps5 letztlich genutzt wird.

Das RDR 2 einen metascore von 97 hat zeigt nur das man diese ganzen reviews nicht ernst nehmen kann.

RDR2 hat eine top grafik, detailreiche welt und gute charaktere, aber ist einfach langweilig. Habe noch nie ein so zähes spiel gespielt. Der Umfang ist enorm mit den ganzen Tieren usw, aber gameplay ist und bleibt für mich immer noch das wichtigste bei einem spiel und das war schwach bei RDR2.

Die Bezeichnung „1,5“ dient hierbei lediglich einer willkürlichen Herabwürdigung der erbrachten Leistung, völlig ohne wirklich festgelegten Maßstab. Als wenn hierbei nur halb-gare Arbeit abgeliefert würde. Insofern muss man doch wohl, angesichts der tatsächlich bestehenden Resultate, hier nicht wirklich noch großartig darüber debattieren. 😉

Deine Verschwörungsschei…kannst dir klemmen.Nur weil Leute nicht deiner Meinung sind, sollen sie Querdenker und Aluhutträger sein, du passt gut in unsere Anscheißergesellschaft!Übrigens wurde angeprangert das es für die Ps4 Version Szenen gibt um neue Level zu laden (durch Wand quetschen, Fahrstuhl fahrt) wow… rechtfertigt natürlich ein GOW 1,5..ganz klar

@StudienWolf ist ja ok das GOW2 ein GOW 1,5 ist aber dann müssten sie jede Fortsetzung eines Spiels als solches anprangern, was ist mit COD oder Fifa und von den FromSoftware spielen fange ich gar nicht an, da ist sogar jeder Einstieg gleich. Nein bei GOW 2 haben einige keine legitime Kritikpunkte und da muss eben was gefunden werden um zu zeigen „unser Artikel ist anders, wir haben das Haar in der Suppe gefunden“ … vorallem die ulknudeln die sich Gamepro Redakteure nennen – da gehen Sie nicht mal auf Änderungen im Gameplay obwohl Sie angeblich 8h gespielt haben eine mickrigen mini Artikel … bei einem Rendertrailer können die aber ein Roman schreiben und erzählen dir warum das das beste Spiel des Jahrtausends wird und welche verstecken Details es im Trailer gibt … lest Euch mal die Einschätzung von Starfield des 10 Minuten Trailer von Gamepro/Star durch absolut köstlich wie viel Grütze, ohne das sie es gespielt haben, in ein Artikel reinpacken können.

Mr. X wie sitzt der Aluhut?

Es wird nunmal ein GOW 1.5 sein, und das ist ja auch gut. Hab die Review nicht gelesen, evtl. isses ja nicht mal so negativ gemeint. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Gamepro eine 90+ Wertung raushauen wird, weil da Spiel rocken wird.

Ich finde Kiki hat in vielen Punkten recht.Auch wird seit der Ps5 irgendwie jeder Firstparty schlechter bewertet und verzweifelt nach dem Haar in der Suppe gesucht.Jetzt kommen hier von den üblichen Verdächtigen mit Sprüchen wie „GOW 1,5“ weil ein Reviewer ein Clickbait-Review rausgehauen hat.Dabei ist die Masse derer, die es schon spielen konnten, schwer begeistert.Da sind wohl einige sehr neidisch das ihre favorisierte Plattform, nichts Vergleichbares bietet…

Muhahahaha, Dark Souls mit OpenWorld besser als GoW2? Sagt mal, was raucht ihr so in eurer Freizeit?

Die Spiele lassen sich gar nicht vergleichen. Vor allem, weil Souls-Spiele keine in sich schlüssige Story haben, bis auf Bloodborne. SONY Studios beherrschen top Storywriting, siehe TLOU oder auch GoW2. Da kann FromSoftware noch einiges von lernen.

Souls Spiele waren mal für ihre Härte bekannt. Aber das hat sich auch erledigt. Aber der Schwierigkeitsgrad an sich ist gar nicht so hart. Es ist nur auswendig lernen des Movements der Gegner, vernünftige Skillung und passende Waffen zu der Skillung und schon räumt man ab. Da sind höhere Schwierigkeitsgrade in anderen Spielen wie Uncharted oder TLOU Part I und II, wo die Gegner sich wirklich random verhalten, um einiges härter.

Spiele von FromSoftware sind top, gar keine Frage, aber in ihrer Gesamtheit können sie gegen GoW und Co. nur verlieren.

Ich erwarte mir eine Objektive Review und keine Blendwertung nur weil einige Redakteure gehypt sind und Probleme im Game ignorieren. Story, Technik, Recycling von diversen Open World Elementen (Gegner & Dungeons), Leerlauf in der Open World, Marker & Schnellreise & Mainpfad wird auf der Karte angezeigt (für so ein Feature wird Ubisoft seit Jahren verbal von Redakteure zerlegt).

Elden Ring wird ja nicht wegen GOW2 schlecht gemacht sondern ich zweifle die Objektivität von Redakteure an. Niemand kritisiert das sich alle Souls Spiele von From Soft (Ausnahme ist Sekiro & Bloodborn) gleich spielen, ewig gleiche Waffen nur andere Skins aber bei GOW2 wird kritisiert das es sich ähnlich/gleich spielt- geht’s noch? Alle FromSoftware spiele bis auf die oben genannten spielen sich gleich. Die ewig gleichen Dungeons und minibosse und 99% der Crafting items sind einfach unbrauchbar auch nur eingebaut weil es alle Open Worlds haben. Die Asche ist auch eingebaut um den Schwierigkeitsgrad zu senken damit es alle ohne Probleme durchspielen können. Story & Nebenstories das komplet verpassbar ist weil es super unlogisch ist wann du zu welcher Uhrzeit und Mond Gezeiten Konstellation mit Unterhose allein und Feigenblatt sowie geputzten Zähnen sein muss um ein Dialog zu triggern – sorry das ist nicht super tolles story telling sondern mehr als faul und dämlich gelöst – wieso wird das niemals kritisiert. Wer löst diese kopfnüsse ohne ein Youtube Guide? Technisch unsauber gelöst das nur mit 120hz TVs gut läuft ansonsten viel Spaß mit frame pasing. Ich könnte noch weiter machen aber auch die Open World hat bis auf einige Wow Momente viel leere. Nee ein Metascore von 96 ist das nicht, nach all den Souls die ich gespielt habe ist das nicht besser als bloodborn oder Sekiro, vorallem die Story ist einfach crap!

Ich check auch nicht warum die HArdcore Sony Sekte hier schon wieder mit Elden Ring ankam? Angst, dass GOW kein GOTY wird? Meine Fresse selbst wenn nicht, wird es GOW bzw. ER nicht schlechter machen.

Der erste Teil auf der PS5 mit dem 60 FPS Patch sah einfach überragend aus. Es sind zwar Schlauchlevel und kein richtiges Openworld, was natürlich weniger Rechenleistung braucht, aber who cares?

Es muss nicht immer Openworld sein, und der erste Teil war einfach eins der geilsten PS4 Spiele.

Wird hier jetzt echt mit Elden Ring und Gothic verglichen in den Kommentaren? Casual Cashgrab(GoW) gegen echte RPG-Gewichte?
Lasst doch GoW stehen als was es ist. Ein perfekt durchgestyltes Action-Adventure mit Openworld Geschwurbel.

Oje, was ein Stuss…

@vangus

Möchte kein Souls Spiel schlecht machen und auch die haben wie schon zuvor geschrieben ihren Reiz und Qualitäten.

Ich ziehe Spiele mit starkem Storytelling und perfekter Inszenierung vor. Zieht mich voll ins Geschehen und GOW bietet auch noch ein äußerst makelloses Combat -System.

Steuerung,Gameplay und Animationen sind auch ein Elden Ring voraus. Alles mehr als genug Kernelemente für ein „SPIEL“ ohne Storyline worin auch GOW definitiv rein vom Konzept , unabhängig vom Genre, in einer anderen Liga für mich spielt.

Aber gut . Jeder hat andere Prioritäten.(-:

@vangus

Mir ist es eigentlich völlig wurscht. Die Spiele sind nicht vergleichbar aber wenn hier einige in einer GOW News mit Elden Ring kommen, dann gibt’s halt auch Argumente von mir.(-:

„Ein Spiel braucht weder eine Story, noch brauch es top Grafik oder tiefes Gameplay.
Wichtig ist nur, dass jede einzelne Komponente eines Spiels im großen Ganzen Sinn ergibt, dass alles genau ins Konzept passt bzw. zusammenpasst.
Elden Ring ist diesbezüglich meisterhaft und es ist Videospiel pur.
Als das, was es sein will, ist es hervorragend.“

Ob ein Spiel eine Story braucht oder nicht das entscheidet wohl jeder für sich.

Natürlich sollte jede einzelne Komponente ineinander greifen und das tut es bei GOW in jeder Hinsicht und noch viel mehr, denn wo Elden Ring einfach nur ein „Spiel “ bleibt schaffen Spiele wie GOW das was vielen Games fehlt. Narrativ zu fesseln, mit den Charakteren mitzufiebern sich von den fesseln typischer Spiele zu lösen und die perfekte Symbiose aus packendem Gameplay und starkes Storytelling zu verbinden.

Für mich persönlich sind Spiele wie GOW die durch ihre einzigartigen Charaktere und Erzählungen gepaart mit dem brachialem Gameplay , die mir in Erinnerung bleiben.

Nicht irgendwelche Avatare ohne Relevanz wo man einfach nur Aufgaben erledigt und die Weltkarte abarbeitet.

Aber jedem das Seine (-:

Vangus

Nope. Game Design ist der allgemeine Begriff für die Punkte die ich angesprochen habe. (-: Von daher relativiert sich das. Check das mal ab was unter Game Design fällt und was ein Game Designer macht.

Dann wüsstest du das all das was ich erwähnt habe im Game Design inbegriffen sind , du Nase.(-:

@No_Saint

Problem bei deiner Aufzählung ist, dass du das wichtigste von allen vergessen hast:

Game Design.

Darum geht es und darin brilliert Elden Ring.

Ein Spiel braucht weder eine Story, noch brauch es top Grafik oder tiefes Gameplay.
Wichtig ist nur, dass jede einzelne Komponente eines Spiels im großen Ganzen Sinn ergibt, dass alles genau ins Konzept passt bzw. zusammenpasst.
Elden Ring ist diesbezüglich meisterhaft und es ist Videospiel pur.
Als das, was es sein will, ist es hervorragend.

God of War ist etwas ganz anderes und muss für sich überzeugen, muss in seinem Genre und als Sequel überzeugen.

Einige mögen nur lieber diese cineastisch präsentierten Story-Games in höchster Qualität von Sony, aber deshalb sind Spiele wie Hades, Elden Ring oder Inscryption nicht schlechter… Sie sind nur anders und überzeugen genauso als das, was sie sind.
All diese Spiele, die etwas besonderes in ihrem Genre oder gar fürs ganze Medium leisten, sind GOTY-würdig.

Habe nichts gegen Souls -like Spiele auch wenn es nichts für mich ist , verstehe aber auch den Reiz den diese Spiele ausmachen , aber mal Hand aufs Herz!

Elden Ring in keiner Kategorie gegen GOW nur ansatzweise ran reichen. Außer vielleicht beim Spieleumfang und der Größe der Spielwelt. Ist aber nur bedingt aufschlussreich bezüglich der Qualität eines Spiels.

Grafik – GOW
Story – GOW
Animationen – GOW
Art-Design – GOW
Combat- Design – GOW
Sound-Design – GOW

Alles entscheidende Kriterien für ein herausragendes Spiel und eines GOTY mehr als würdig.(-:

Allein schon Kratos ist ein legendärer Spielecharakter da stinkt nunmal jedes Stereotyp – Design eines Souls Spiels ab. Selbst bei den Bossfights die bei Elden Ring nice sind liegt GOW allein inszenatorisch deutlich über Souls Games.

Die Ausrede des Tages vom Entwickler….
Am besten so: ist alles fast gleich weil es auch für sie Alten Gurken Konsolen erscheinen muss

@ Kiki0815
Dankeschön für die Info!

@MartinDrake Das ist leider die „neue“ Spielerschaft. Übersättigt und gefräßigen, alles muss neu und „unverbraucht“ sein, das es alles jedoch mittlerweile schon gab, wird ignoriert.

@News-Kommentator Und das wäre? N „alter“ Mann der sein Leben überdenkt und sich dabei in bester hack’n slay Manier über die Map fegt ?

Ich frage mich ja wo diese (ja klar nur kleine) Diskussion herkommt, die direkte Fortsetzung von praktisch Allem setzt doch auf bewährtes, und wenn jmd es sich mal gönnen darf zwei Spiele nach dem gleichen „Schema“ zu machen, dann wohl diejenigen die einer alterwürdigen Marke so neues Leben eingehaucht haben wie Santa Monica dem God of War…

@WiSEWOLF nach den Previews wird erwähnt das diese ab Start dabei sind – also wird gleich von beginn an mehr abwechslung geboten.

Ich würde gerne wissen ob man die chaosklingen direkt zu Beginn an auswählen darf? Habt ihr dazu Informationen? Gestern, in einer News, las sich da so, als hätte man die Wahl!
Die Axt ist toll, gar keine Frage, ich würde gerne einfach auf Grund der Nostalgie die zwei Kettenschellen nurzen.
Ich freue mich riesig, vor allem für diejenigen die direkt am Release zocken dürfen. Zwecks Kind etc. wird sich das bei mir leider auf die Weihnachtsurlaub verschieben.

Wenn es mindestens so gut wie teil 1 wird dann ist es für mich GOTY.

Vielleicht bin ich mit meiner Meinung alleine aber elden ring fand ich irgendwie nicht so gut…
habs nicht mal beendet, obwohl ich jeden from soft game mindestens 2-3 beende.

Das Game wird alles weghauen 🙂

@Zarasthura
Elden Ring war wohl eher das GOTM. Altbackene und schlechte Technik und eine nicht vorhandene Story sind gewiss keine Kandidaten für ein GOTY (geschweige denn GOTC).
Ich denke, in beiden Punkten (Technik, Story) wird GoW mindestens noch 29 Schippen gegenüber Elden Ring drauflegen; von den Charakteren ganz zu schweigen.
Nee nee, Elden Ring sieht dieses Jahr gewiss ganz ganz alt aus.

@ras also bis DS3 waren die Bericht eher ok, mit einigen Hype Wertungen aber doch im großen und ganzen ok … aber der Metascore (Redaktuere) von Elden Ring ist mal gar nicht zum nachvollziehen – ich hab es platniert und kann die Wertungen & 0 Kritik zu so vielen Punkten die in Elden Ring stören nicht verstehen. Als ob die Open World durch Elden Ring Revolutioniert wurde – selbst Gothic 1 & 2 und alle übrigen Piranha Bytes haben so eine Erkunde mich Open World ohne marker … also FromSoftware hat es nicht Revolutioniert von daher bitte ich um relaistische Wertungen von Zeitschriften und keine Mondbewertungen.

@Kiki0815

From Software Gameplay wird so oder so viel zu sehr überbewertet.

GOW2 wird wenn die Gesichte halbwegs gut ist Game of the Year 2022 – aber alleine was ich bis jetzt an Previews gelesen habe wird das sowas von Spitzenklasse – Bitte kommt mir keiner mit zu wenig Innovation bei Kämpfen, als ob das einem Redaktur abgehalten hat Elden Ring das seit Demon Souls das gleiche Gameplay hat (sogar 1:1 – mit fast 0 Unterschied!) das zu kritisieren. Allein der Titel von Clickbait Gamelooser Zeitschrift „Nichts neues im Norden“ zeigt ja wie hier polarisiert wird und mit zweierlei Maß gemessen wird – wobei es Spielerisch sehr wohl Änderungen und Anpassung im Kampfsystem gibt. Grafisch & Technisch brauch ich nichts sagen das ist die Speerspitze da kommt derzeit nach den gesehenen Videos nur HFW ran.
Also Zusammengefasst – Gute Story – Anpassungen in den Kämpfen & mehr Optionen für Atreus (Loki) und das wird ein krönender Abschluss für das Jahr 2022!

Wobei den GOTM Titel muss es sich noch mit Mario & Rabbids 2 teilen.

Wird sicher GOTM (Game of the Month), GOTY und GOTC (Game of the Century) ist ja schon Elden Ring.

Da god of war verdammt gut war sollte es niemanden stören ausser grüne fanboys. Ein vielfältigeres ps4 gow sollte selbst im Jahr von elden ring noch goty werden.

@ Gaia81

Also Dörfer wird es schon mal 100% geben. 🙂

Wünsche mir nur eine etwas lebendigere Welt letzte Teil natürlich legendär aber auch eine einsame Welt. Riese Landschaften die aber irgendwie nur tot waren. Müssen ja keine Städte sein aber paar kleine Dörfer mit etwas leben wäre mal eine wirkliche Abwechslung

Hype <3

@ras

Hoppla, war in der vorherigen Meldung tatsächlich ein Nebenthema. Ich lasse sie dennoch stehen, da es in der anderen News primär um ein anderes Thema ging.

Sorry aber die Info gabs schon ein Topic vorher…..