God of War Ragnarök: Bugfixes und mehr - Der Changelog zum Day-One-Update 1.03

Auch "God of War: Ragnarök" gehört zu den Titeln, die zum Release mit einem Day-One-Update versehen werden. Welche Verbesserungen das Update auf die Version 1.03 vornimmt, verrät euch der offizielle Changelog.

God of War Ragnarök: Bugfixes und mehr – Der Changelog zum Day-One-Update 1.03
"God of War: Ragnarök" erscheint in dieser Woche.

Mit „God of War: Ragnarök“ wird Kratos‘ Abstecher in die nordische Mythologie in dieser Woche zu einem spektakulären Finale geführt. Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird auch „God of War: Ragnarök“ zu den Titeln gehören, die mit einem Day-One-Update versehen werden.

Der besagte Patch wurde auf der PlayStation 4 unter der Versionsbezeichnung 1.03 veröffentlicht und steht auf der PlayStation 5 als Update 1.003 bereit. Passend zum Release des Day-One-Updates können wir euch den offiziellen Changelog liefern, dem sich entnehmen lässt, dass die Sony Santa Monica Studios bei „God of War: Ragnarök“ offenbar sehr gewissenhaft arbeiteten und nur wenig nachbessern mussten.

So ist im offiziellen Changelog lediglich von kleineren Bugfixes und Performance-Optimierungen die Rede.

Das Updates 1.03 im Detail

  • Einige seltene Fälle, in denen das Spiel abstürzen konnte, wurden behoben.
  • Mehrere Fehler im Bereich der Barrierefreiheit-Funktionen wurden behoben.
  • Einige Probleme mit der Performance wurden behoben.
  • Zusätzliches Feintuning, einschließlich Kampf, Fortschritt, Ökonomie, Navigation, Kamera und Erzählung.
  • Zusätzliche Optimierungen und Anpassungen beim haptischen Feedback.

„God of War: Ragnarök“ erscheint am Mittwoch, den 9. November 2022 für die PlayStation 4 und die PlayStation 5. Wie in der vergangenen Woche bekannt gegeben wurde, wird das neue Abenteuer von Kratos und Atreus vor allem auf der PlayStation 5 mit diversen Darstellungsmodi versehen. Alle weiteren Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Related Posts

Darüber hinaus wurde bestätigt, dass ihr euch bei „God of War: Ragnarök“ auf einen umfangreichen Titel freuen dürft, der mit einer 20 bis 25 Stunden langen Kampagne versehen wurde. Möchtet ihr wirklich alles sehen und sämtliche optionale Herausforderungen meistern, werdet ihr rund 60 Stunden beschäftigt sein.

Für Diskussionen sorgte in den vergangenen Tagen die Tatsache, dass die Bosskämpfe mit optionalen Hilfen versehen wurde. Was es mit diesem Feature auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Quelle: Mp1st

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Also am kürzesten waren die ladezeiten bei mega drive und snes. Cartridge games liefen ohne ladezeiten 😉

Könnte ein mod die Ladezeiten hier mal entfernen ist ja schlimm wirklich. Nochmal zum Game die maximale Vorfreude habe bisher keinen Trailer angesehen, laut Test ist es ja ein meister Werk geworden. Kratos Main!!

Ich habe soeben mein GOW-Bundle erhalten, mit einem Download Code, der allerdings nicht funktioniert.
Wird der erst zum Release freigeschaltet? Evtl. weiß ja jemand hier etwas mehr als ich 😀

@ worstcase man waren einfach geile Zeiten damals..was haben wir die Games gesuchtet..die Monkey Island Reihe, Hired Guns, Whale’s Voyage 1&2 unvergessen Indiana Jones and the Last Crusade und Indiana Jones and the Fate of Atlantis von Lucasfilm Games..

Ist nicht nur bei DSA so gewesen. Ambermoon war so ähnlich was die ladezeiten. Gott war ich froh als ich dann die gigantische 52MB Festplatte hatte.

@ darkbeater wer früher Das Schwarze Auge auf dem Amiga gespielt hat, der weiß was Ladezeiten sind..wo man angefangen hat sah man aus wie Kojak, nach ein Viertel vom Game hat man die Optik von Gandalf der Weiße erreicht..

Ohje ich muss 10 Sekunden warten, was eine Frechheit. Ich will einfach nur daran denken und die Konsole soll sich von alleine starten, das richtige Spiel auswählen und auch direkt ingame sein. Das alles natürlich bevor ich daran gedacht habe. Typische GenZ Probleme.

@X-Station es ist ja richtig, das man sich an neue Standards gewöhnt ich würde es auch verstehen, wen die Ladezeiten Minuten dauern würden, aber die paar Sekunden.

Vom Hauptmenü starten das Spiel Horizon Forbiddenwest ps5 Version. Dauert 2 Sekunden bis Fortsetzen kommt. Das es mehr als 2 Sekunden dauert vom Dahsboard bis zum Spiel das ist klar.

Stimmt schon das die Trophäen bei GoW nicht die aller schwersten waren, aber die Trophäe „Wähler der Erschlagenen“ war dann schon eine Herausforderung.

@Björn23,
„Horizon Forbiddenwest dauert es nur 2 Sekunden“
Es dauert doch mehr als 10 Sekunden das Spiel zu starten!

Andere Frage wird das Spiel eigentlich nochmals in der 9,99€ Aktion drin sein? Normalerweise meide ich Gamestop ja. Aber habe so viele Spiele auf der Liste die ich nicht mehr brauche. Da würde es sich lohnen die dafür abzugeben.

Zum Thema Spiele momentan A Plague tale Requiem Kapitel 7 ca 15 Std dran. Schaue mir alles an hab alle zusätzlichen Hud Funktionen ausgestellt gleichzeitig auf schwer was wirklich sehr fordernd ist. Denn dort ist die Ki alles andere als dumm. Die Tester haben wahrscheinlich auf einfach gespielt. Spielt es auf schwer und ihr merkt ein unterschied. Das spiel läuft ja nur in 30 FPS mich stört aber nicht. Weil ruckler hatte ich bisher nicht.

X station nein wenn man im hauptmenü ist und das Spiel startet dann dauert es 10 Sekunden. Und bei Horizon Forbiddenwest dauert es nur 2 Sekunden. Ist kein kritische Äußerungen sondern nur etwas verwirrend.

@darkbeater
Man gewöhnt sich halt an den neuen Standard und ist dann etwas verwöhnt. Genauso wenig wollen die Leute zu 30 FPS zurück oder 720p Auflösung. Ganz normal.

Mal eine ernst gestellte Frage, wie haben es manche früher bloß durchgehalten, ohne verrückt zu werden, wo die Ladezeiten noch länger waren.

@Björn23,
meinst du 10 Sek um das Spiel zu starten? Horizon braucht da defintiv auch länger als 2 Sek. Aber wichtig sind die Ladezeiten im Spiel.

@Björn23:
Bist ein krasser Typ.. und so ganz ohne Komplexe. Daumen hoch

10 Sekunden

Doch die Trophäen sind wieder ein Witz. Man kann alles auf story machen. Werde ich aber nicht machen. Ich werde alles auf god of war Schwierigkeitsgrad machen. Dafür zahle ich ja auch ca 80€. Auf story würde man wahrscheinlich in 3 Tagen Durchgespielt haben. Und evt 4 Tage für die Platin. Aber nicht mit mir. Ich werde locker 14 Tage brauchen um das Spiel durchzuspielen. Versuche wie im Reboot alles ohne guide zumachen. Freu mich schon drauf.

Nur die Ladezeiten mit ca Sekunden sind etwas viel für exklusiv Spiel. Ja jetzt kommt das Argument wieder es ist ein crossgen Titel. Und es wurde für die PS4 entwickelt. Aber das zieht nicht denn Horizon Forbiddenwest ist auch für die PS4 entwickelt worden und dort sind die Ladezeiten auf der PS5 unter 2 Sekunden. Sonst aber wird das wieder ein schönes Spiel.

Ich lege mich fest ! Wird Goty 2022 maybe Goty all Time !! Lasst die Spiele beginnen ! Hoffe Kratos ist so richtig on RAGE !!

Sind die Trophäen schon bekannt ?
Hoffe die sind nicht so einfach wie im Vorgänger:(
Möchte ne Herausforderung

Weiß man schon wieviele Daten auf der Disc sind?
Mehr als 70 MB? O_O

Feintuning: einschließlich Kampf, Fortschritt, Ökonomie

Da wärs natürlich interessant ein vorher-hinterher zu wissen 🙂 grade bei Fortschritt und Ökonomie