Call of Duty: Microsoft macht Sony ein 10-Jahres-Angebot

Kommt es bei den Verhandlungen zur "Call of Duty"-Reihe zu einer Einigung? Berichten zufolge wurde Sony ein 10-Jahres-Deal vorgeschlagen. Unklar ist, wie der PS5-Hersteller darauf reagiert.

Call of Duty: Microsoft macht Sony ein 10-Jahres-Angebot

Der geplante Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft ist weiterhin in der Schwebe. Mehrere Regulierungsbehörden prüfen den Deal und werden ihre Entscheidungen in den kommenden Monaten bekanntgeben.

Während Microsoft betont, dass man mit der Übernahme von Activision Blizzard vorrangig die eigenen Mobile-Bestrebungen stärken möchte, wird wiederholt die „Call of Duty“-Reihe als mögliches Hindernis genannt.

So erklärte der Xbox-Chef Phil Spencer kürzlich, dass es Xbox schwer haben werde, als globales Unternehmen weiter zu bestehen, wenn es nicht im mobilen Bereich Fuß fasst. Beim Deal mit Activision Blizzard gehe es in erster Linie darum, den „Candy Crush“-Hersteller King zu übernehmen und nicht „Call of Duty“.

Dass Microsoft dennoch keine Garantien dafür geben könne, dass die Shooter-Reihe für immer auf den PlayStation-Konsolen bleibt, untermauerte Spencer schon Mitte des Monats. Man würde allerdings eine längerfristige Vereinbarung eingehen, die von Spencer recht schwammig eingegrenzt wurde.

„Wir glauben, dass Call of Duty so lange auf der PlayStation bleiben wird, wie die Spieler Call of Duty auf der PlayStation spielen wollen“, so seine Worte. Rechtlich bindend ist ein solche Prognose natürlich nicht.

Vertrag über zehn Jahre?

Doch auch an bindenden Verträgen wurde offenbar gearbeitet. In einem Artikel behauptet die New York Times, dass dem PS5-Hersteller schon am 11. November 2022 ein Angebot vorgelegt wurde, das eine Veröffentlichung von „Call of Duty“ auf den PlayStation-Konsolen für zehn Jahre vorsehen würde.

Im Wortlaut heißt es: „Microsoft sagte, dass man Sony am 11. November einen 10-Jahres-Vertrag angeboten hat, um Call of Duty auf der PlayStation zu behalten. Sony lehnte eine Stellungnahme zu dem Angebot ab.“

Ein vorheriges und offenbar deutlich kürzerfristiges Angebot hielt Sony auf mehreren Ebenen für unzureichend, wobei über eine Garantie bis lediglich 2027 spekuliert wurde. Das neue Angebot würde abhängig vom Zeitraum der Unterzeichnung bis etwa 2033 laufen. In dieser Zeit hätte Sony genügend Zeit, um auf den drohenden Wegfall der Marke zu reagieren.


Weitere Meldungen zum Thema: 


In einem vorherigen Interview deutete Phil Spencer ebenfalls an, dass man auch den Umsatzanteil auf den PlayStation-Konsolen, auf denen die Reihe besonders stark ist, nicht ignorieren könne. Doch auch im Fall von „Starfield“ und „The Elder Scrolls 6“ verzichtet Microsoft zugunsten der Exklusivität auf einen Großteil der Einnahmen.

Startseite Im Forum diskutieren 98 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das liegt daran das es Sony nicht um Call of duty geht. Es geht ihnen darum einem Konkurrenten zu schaden. So ist das im Geschäft halt.

@callmesnake
Du lebst in einer Traumwelt. Microsoft öffnet mit der Aquirierung von ABK doch nicht automatisch den Geldbeutel und belebt sämtliche alten Marken wieder. Wie kann man denn nur so naiv sein?
Du sprichst von überwiegend Multiplayer-Spielen, die seit Jahren begraben liegen. Entwicklung und langfristige Unterstützung kosten Geld und Ressourcen. Meinst du wirklich, dass MS sich das neben den bereits eingekauften Bethesda-Titeln + Blizzard leisten wird? In deiner Rechnung fehlen die nötigen Gamer und du klammerst die Konkurrenz aus. Und du vergisst, dass MS kein sozialer Verein sondern ein multinationales Technologie-Unternehmen ist.
Aber anscheinend wirkt bei dir die PR-Maschinerie von MS.

Deine Darstellung von Sonys Rolle in der ganzen Sache geht mir langsam auch auf die Nüsse.
Eine derart große Aquirierung eines Unternehmens zieht nunmal die Aufmerksamkeit der Kartellbehörden auf sich. Und nachdem eben diese Behörden in der Vergangenheit oft nicht gut genug hingesehen haben und sich damit viel Marktmacht auf wenige Teilnehmer verteilt hat, schaut man eben jetzt genauer hin. DAS liegt tatsächlich im Interesse der Kunden und weiterer Marktteilnehmer.

Sony oder Jim Ryan heulen auch nicht bei den Behörden herum. Die werden nach ihrer Rolle in den Folgen der Übernahme bewertet und gefragt, wie sie dazu stehen und es ihr Geschäft beeinflusst.
Und ja, der GamePass beeinflusst in diesem Fall Sonys Geschäfte. Sie stehen deshalb nicht über dem Gesetz, nur weil sie ihre Interessen vertreten. Vielmehr hast du anscheinend keine Ahnung, wie die Welt außerhalb deiner grünen Gamerblase funktioniert.

Pitbull Monster
Tun Sie aber, Age of Empires 4 ist Beweis genug, das ist ein Genre das du sicher nicht mal kennst, 🙂 Age of Empires 4 für XBOX-Konsole kommt auch, auch Age of Mythology bekommt ein Remake. Micrsoft tut sicher was für die Nische, zusätzlich noch Flight Simulator was mehr als beeindruckend ist. Spencer hat selbst gesagt, das ABK unteranderem noch Marken hat, die auf PC groß geworden sind, dabei hat er sich auch stark auf Starcraft bezogen.

Um was geht es hier eigentlich? Steht Sony über dem Gesetz? Darf die Spieleindustrie so weit gehen, solange es Sony nicht schadet, oder was soll man hier verstehen?

Wenn man das ganze Neutral betrachtet, so hat Microsoft ja wohl das Recht eine Übernahme zu tätigen und ABK das Recht sich übernehmen zu lassen, die wollen das. Also um was geht es hier wirklich? Was wir denken und von der Sache halten ist zweitrangig. Hier MS als die Bösen stellen weil Sie 70 Milliarden in die Spielesparte investieren ist eigentlich ein gutes Zeichen, das eben in diesem Sektor noch sehr Geld fließt.

Ihr tut so, als würde Microsoft irgendetwas klauen oder mit Militärmacht etwas zwanghaft erobern. Die geben hier 70 Milliarden von Ihrer eigenen Kasse damit die Übernahme realisiert werden kann, Sie investieren.

@Spooki
Wenn MS wirklich sich zu einem Monopol bewegen würde, also wenn dieser Deal wirklich dazu führen würde das MS hier eine Monopolstellung nimmt, dann kannst du mir glauben das außer Sony viele viele andere Publisher sich gegen den Deal stellen würde und argumentieren würde. In Brasilien waren die Dokumente offen und außer Sony hat kein einziges Unternehmen, Publisher, Tech Gigant sich negativ zum Deal geäußert, kein einziges, warum? Die haben sicherlich ein viel besseren Überblick über den Markt als du Sie hast.

Bei Sony geht es nicht mehr um CoD Multi oder nicht, sondern es ist eindeutig das Sie den Deal mit aller Macht blockieren wollen, da schrecken Sie sich auch nicht mit Worst Case Szenario Propaganda. Sony möchte nicht das CoD im GP landet, sie haben einfach Angst vor dem GP. Während Sie die Preise erhöhen und für Vollpreis Spiele 80€ verlangen, gibt MS den Spielern die Auswahl zwischen Kaufen oder direkt DayOne über den GP zu spielen. Das schmeckt Jim Ryan natürlich nicht. Was Microsoft aktuell tut, ist ganz legale Wettbewerb und das nennt man Service. Hier sehe ich nichts Negatives seitens MS. Allein die Garantie für 10 Jahren ist schon eine Ansage, aber bei Sony geht es natürlich nicht mehr darum.

Mr.x1987,
Sorry dann habe ich dich wohl missverstanden.

Ich hab dich gefragt was du als Multi, von der dir suggerierten 12 monatigen Exklusivität seitens MS hättest.Sony bietet soweit ich weiß COD nicht exklusiv an..also wieder schön Äpfel mit Birnen vergleichen nur um Sony schlecht zu machen.

Mr.x1987
du weisst genau das ich beide Konsolen habe,habe ich ja schon oft genug erwähnt.
Und das dann wieder so ne Frage von dir kommt war ja klar,um mich als Fanboy hinzustellen.

„Und was hättest du als „Allroundgamer“ dadurch für Vorteile?“

Stand jetzt,Exklusive Vorteile hat man nur auf der PS,Sony macht ja fleissig Werbung im Netz dafür.

Na klar, ich bin der Fanboy..hab dir ne normale Frage gestellt und bekomme wieder nur so’n Gestammel als Antwort.Übrigens solltest du dir mal schön den Spiegel vorhalten.

@ CirasdeNarm
„Blöd nur, wenn dir als Gamer die Wahl genommen wird“

Wo wird einen den die Wahl genommen?
Wusste nicht das ich GP brauche um bestimmte Games zu zocken.Und was in Zukunft ist sind nur Spekulationen von uns allen,keiner weiss es.
MS soll Sony einen Vertrag für 10 Jahre für CoD angeboten haben,und einen Vertrag für immer wird es wohl in keinen Unternehmen geben.

@AllroundGamer79

Blöd nur, wenn dir als Gamer die Wahl genommen wird, wo du zocken möchtest. Genau das sieht aber der Gamepass vor und das erkennen einige anscheinend nicht. Egal, ob du den Pass auf jeder erdenklichen Hardware nutzen kannst, so bleibt dir dennoch nichts anderes übrig, als dich dafür zu registrieren und prompt bist du an den Microsoft-Kosmos gebunden, ob du das nun willst, oder nicht.

Mir ist natürlich durchaus bewusst, dass es im Moment noch nicht so aussieht, aber geht der A/B Deal durch, hat man seitens MS doch freie Hand und kann fröhlich weiter ganze Publisher schlucken und das werden sie, da bin ich mir sicher. Nicht sofort, aber nach und nach werden sie ihre grünen, glitschigen Tentakel nach weiteren Möglichkeiten ausstrecken, nur um die eigene Marktmacht zu stärken…

Man verzeihe mir meinen Ausbruch, aber das ist definitiv auch eine mögliche Zukunft, die offensichtlich niemand sehen möchte. Vor allem aber jene nicht, die bereits länger der Marke MS/Xbox vertrauen oder durch den Gamepass erst kürzlich dazu gestoßen sind. Das soll nicht bedeuten, dass das niemand soll oder darf, um Gottes Willen, nur finde ich es nachwievor sehr bedenklich, wie vergleichsweise locker mit dem Thema umgegangen wird. Alles kann auch anders kommen, ohne Frage, aber das glaube ich erst, wenn ich es auch sehe.

Ich brauche keine Vorteile, Zocke da wo ich Lust habe.
Du musst nicht wieder den Fanboy raushängen lassen.

Und was hättest du als „Allroundgamer“ dadurch für Vorteile?

Sollte der Deal scheitern kauft MS sich CoD dann wirklich 6-12 Monate Exklusive 😉

Hier sind echt viele Träumer unterwegs. Wer glaubt, dass Microsoft 70 Milliarden ausgibt, um Nischen Genre zu bedienen und alte gefloppte Marken wieder zu beleben , der lebt im Land der Träume. Guckt euch doch mal wie Twitter nach der Übernahme auf Gewinn getrimmt wird. Genau das wird auch mit den ABK passieren. Nadel und die Investoren werden das Geld so schnell wie möglich wieder zurück erwirtschaftet wollen.

Die Marke COD wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Führung seitens Microsoft, eh nicht überleben..Und das gerade MS irgendwelche alten Marken aus der Versenkung holt und zudem noch erfolgreich und qualitativ hochwertig etabliert, sollte sich wohl auch der grünste Fanboy abschminken können…Bei MS gibt’s halt nicht mehr als leere Versprechungen.

KoA
Das Ziel der Behörden ist ein funktionierender Markt. COD von der PS „kurzfristig“ zu nehmen, schwächt mit Sony einen der größten Markteilnehmer sehr und genau dieser Kritikpunkt wird doch deutlich relativiert, wenn MS Sony nun 10 Jahre Zeit gibt sich auf eine COD-lose Playstation Generation vorzubereiten (falls sie danach COD überhaupt exklusiv machen würden). Den Deal abzulehnen wird nun deutlich schwieriger als davor.

„Eben, deswegen kann ja auch keiner wirklich ernsthaft und zielsicher behaupten, dass MS ein COD unter der eigenen Führung ganz sicher niemals exklusiv machen würde. “
Ich bin auch der Meinung, dass der Deal so bewertet werden muss als ob COD Xbox-exklusiv wäre. Bleibt nur die Frage ab wann das so wäre. Ab 2025 wäre für Sony sehr problematisch. Je später, umso mehr Zeit haben sie darauf zu reagieren und es wäre demnach auch weniger schädigend für den gesamten Gamingmarkt, da Sony durch andere/neue Standbeine die Abhängigkeit von COD reduzieren könnte.

Aber auf einem guten Weg zum Monopol du redest das hier nur runter jeder der sich mit MS als Firma beschäftigt weiss wo das enden soll.
Die werden danach nicht aufhören MS als Firma war schon immer so.

CirasdeNarm
Hey, persönliche Meinung zu den Auswirkungen oder ob es generell gut oder schlecht ist, ist natürlich ein anderes Thema. Da hat jeder seine eigene Meinung dazu. Für mich geht es Eigentlich beim Thema ob es Legal ist oder ein Monopol entsteht, kurz gesagt, darf MS die Übernahme tätigen.

Warum ich aber für den Deal bin und generell denke das es positiv ist :
ABK hat Marken, mit denen viele Millionen PC Spieler groß geworden sind, vielleicht sogar hunderte Millionen insgesamt. WoW, Starcraft Marke, Warcraft Marke, HotS Moba und andere Marken von Acitivision selber die auch viele Konsolenspieler kennen, dazu zählt als ein Beispiel Prototype. Diese Marken außer WoW, liegen derzeit bei ABK begraben. ABK macht nur noch fast ausschließlich Mobil und die jährlichen CoD Spiele. CoD persönlich interessiert mich erst mal überhaupt nicht. Durch die Übernahme gibt es Chancen das begrabene IPs wiederbelebt werden könnten, dazu hat sich Spencer sogar geäußert und im Grunde ein möglicher Nachfolger zu Starcraft bestätigt. Allein darauf warten Millionen von Spieler. Microsoft hat den PC auch mit einem aufwendigen RTS-Spiel beglückt, keine Ahnung ob du es kennst aber es geht hier um Age of Empires 4. Dieselbe Genre wie Starcraft. Allein das ABK durch die Übernahme diese IPs wiederbeleben könnte ist für mich Grund genug, für den Deal zu sein. Ich weiß nicht ob du Starcraft kennst, aber diese Marke hat Millionen Fans weltweit und ist heute noch sehr stark in der ESports Szene vertreten, Tuniere weltweit ohne Ende. Hier kümmert sich ABK fast nicht mehr um die IP, sondern hauen nur noch Fixes raus vllt noch Balance Patches, aber das war es auch schon.
Auch HotS wird seit Jahren nicht mit Inhalten gefüttert und scheint langsam begraben zu werden. Warcraft RTS ist auch begraben.
Dann komme ich noch zu einer IP, die mich auch sehr interessiert, Prototype. Auch hier nix mehr zu hören, denn das Studio, die dafür verantwortlich war, ist nur noch ein Support Studio für die ganzen CoD Spiele.

Du siehst, es geht ausschließlich nur noch um CoD und Mobil, mehr hat ABK nicht mehr zu bieten. Du solltest die Millionen Diehard Blizzard Fans dazu befragen, was Sie vom Deal halten, alle werden das gleiche sagen, und zwar das es mit MS nur noch besser werden kann.

Ob Sony hier später weniger Umsätze macht, weil CoD im GP ist, oder ob Sony immer CoD bekommt, interessiert mich überhaupt nicht, Sony ist kein kleiner Publisher, die haben genug Power, Marken, Studios um alternative zu erschaffen, die werden schon Ihren Weg finden.

Ich sehe nur ein Kritikpunkt zu der Übernahme, und das ist Sonys Playstation mit der CoD Marke, sowie wir es eben Heute mit dem ganzen Artikel kennen. Wegen einer Marke und einer Konsole werden sämtliche Marken komplett ignoriert. Microsoft hat jetzt ein Angebot von 10 Jahren gegeben und das sollte mehr als genug sein, um sich darauf einzustellen. Nach den 10 Jahren bedeutet es aber nicht das MS es direkt Exklusiv machen würde.

Es gibt für mich einfach sehr viele positive Seiten und eben nur eine negative Seite, die ich oben geschrieben habe.

Ach ja, Thema Monopol. Microsoft wäre nicht mal annähernd ein Monopol im Gamingsektor mit ABK. Darüber braucht man nicht diskutieren, denn das wäre absoluter Quatsch.

@ consoleplayer:

Hätte ich fast vergessen:

„Aus meiner Sicht kann man nicht sagen, was danach passieren würde.“

Eben, deswegen kann ja auch keiner wirklich ernsthaft und zielsicher behaupten, dass MS ein COD unter der eigenen Führung ganz sicher niemals exklusiv machen würde. 🙂

@ consoleplayer:

„Dieses neue Angebot über 10 Jahre nimmt natürlich reichlich Wind aus den Segeln der Übernahme-Kritiker.“

Nein, denn es ist und bleibt ein **einschränkendes** Angebot bzw. Zugeständnis seitens MS, welches in der eigentlichen Sache genau deswegen weiterhin äußerst kritikwürdig bleibt.

Einige hier scheinen zudem darüberhinaus zu verkennen, dass MS die eingeschränkte und/oder zeitlich begrenzte Verfügbarkeit u.a. von COD als explizites Druckmittel zu missbrauchen versucht, um ihren GamePass mit aller Macht auf der PS-Plattform zu verankern.
Wenn die Behörden wirklich etwas taugen, nehmen und behalten sie auch diesen sehr entscheidenden Aspekt bei ihren Prüfungen genauestens im eigenen Fokus.

Firion
Naja, ob ehemalige Funktionäre voll im Bilde sind, halte ich zumindest etwas für fraglich. Es gab schon einige Punkte, die darauf hindeuten könnten, aber es ist halt bisher nichts passiert und offizielle Aussagen dazu gibt es natürlich auch keine.

@callmesnake

Weißt du, es geht mir eigentlich nur um die Methoden seitens der Übernahmen von Microsoft und nicht, was sie deiner Meinung nach mit dem Gamepass oder den IPs planen. Ja, auch Sony hatte in der Vergangenheit bereits Deals und Übernahmen ausgehandelt und durchgeführt, die jedoch mit dem A/B-Deal in keinster Weise zu vergleichen sind, was schon sehr oft betont wurde, aber scheinbar nicht verstanden wird.

Ich für meinen Teil sehe daher keine rosige Zukunft für Spieler, egal, auf welcher Plattform sie sich derzeit wohler fühlen, denn wenn der Deal mit Activision/Blizzard durchgeht, was sollte MS davon abhalten weitere Deals mit ähnlicher Tragweite durchzuführen? Und das unterscheidet sie nun einmal deutlich von Nintendo und auch Sony, die eben bisher eher durch eigene Anstrengungen und deren Kreativität gepunktet hatten. Das ist meine Meinung und ich lasse dir gerne auch deine, aber wenn wir jetzt weiter über das für und wider sprechen, drehen wir uns wahrscheinlich nur im Kreis und kommen zu keinem Ergebnis. Deshalb belasse ich es jetzt auch dabei.

@console
Das stimmt soweit, das niemand Bungie oder MS beide Publisher Übernahmen auf dem Radar hatte.
Der Unterschied ist zu ABK und Zenimax, gab es so keine öffentlichen Aussagen von (bzw. ehemaligen) Funktionären.
Es gibt so viel Rauch, dass es schon ein Wunder wäre wenn Sony Square Enix nicht kaufen würde.

callmesnake
Ich schließe es auch nicht aus. Nur sage ich, dass all diese Insider und „Indizien“ nichts wert sind. Keine einzige Übernahme wurde vorhergesagt: Zenimax, Bungie, AB, die drei Studios von Square Enix usw.

Als langjähriger Playstation Spieler frage ich mich warum die es nicht geschafft haben eine alternative zu schaffen.

Damit meine ich nicht unbedingt so etwas großes wie cod, aber Killzone oder Resistance z.b oder etwas unbekanntes.
Im Rennspiel Bereich auch nichts da obwohl man schon mit Drive Club etwas stabiles hatte wo man drauf aufbauen könnte so wie bei Forza z.b Arcade/Sim.
Auf Rollenspiele hat man anscheinend überhaupt kein Bock.

10 Jahre würde ich als Angebot annehmen.

@callmesnake

Du weißt aber schon, dass ich generell vom Multiplayer der vollwertigen CoD-Hauptteile spreche, oder? Die werfen jedes Jahr aufs Neue Unsummen durch deren Battlepässe und die unzähligen Waffen- und Operator-Skins ab, die wie verrückt gekauft werden. Ich finde, dass dies einen nicht zu unterschätzenden Faktor darstellt.

Und unterlasse doch bitte in Zukunft deine wenig subtilen Anmerkungen darüber, ob ich in der Lage bin, über bestimmte Sachverhalte nachzudenken. Scheinbar bist doch du derjenige, der es nicht schafft, auch mal über den Tellerrand zu schauen…

Firion
Eine bestätigte Übernahme bleibt am Ende der einzig relevante Fakt. ^^

Mal sehen, was noch passiert. Ist April der nächste mögliche Monat für die Übernahme?

Sony soll einfach mit GTA Kontern

@console
Nur weil ich das zitiere oder wiedergebe, heißt dass nicht ich wäre ein selbsternannter Insider. Das sich die Puzzle Teile schließen stimmt ja soweit. Alles bestätigte Fakten die man nicht ausblenden kann.

Oh, Verschwörungstheoretiker wurde Ich bis heute noch nie genannt…

Ich wollte eigentlich was dazu schreibem, doch Andere, tolle User haben das ganze eigentlich schon perfekt zusammengefasst! Vielen Dank!

@callmesnake

Du merkst die Ironie gar nicht oder?

„Zum glück entscheidet das Ryan nicht“

„Die können froh sein so ein Angebot überhaupt zu bekommen“
Lol

Warum überhaupt ein Angebot machen?
Sicher nicht aus nettigkeit

Natürlich entscheidet Ryan nicht aber MS bot zuerst 3 jahre, Ryan lehnte ab, jetzt bieten er schon 10 an.

Vermutlich hat er wieder abgelehnt oder die verhandeln um die details wie z.b. kein GP release D1 oder exklusive inhalte

Ich gib ein fuck auf cod, als Playstation fan mag ich den Ryan noch weniger als den Spencer weil er kein gamer ist

Ich hab eine xone und werde mir eventuell auch eine Xsx holen, irgendwann muss der Spencer mal was rausbringen ausser Halo gears und Forza

Ich hoffe auf Ori 3 denn die anderen beiden sind 10/10 aber leider gibts ja bei dem studio schwere vorwürfe

Dann wäre da noch Wolfenstein 3 auf das ich seit 2019 warte als das zumindest mit namen angekündigt wurde…

@ SeniorRicketts was hast Azure jetzt damit zu tun und wo wurde diesbezüglich gelogen? Seh da den Kontext irgendwie nicht in deinem Kommentar.

Wenn Spencer sagt, so lange wie PS Spieler CoD spielen, dann soll Sony sich das doch schriftlich geben lassen. Und da die Beliebtheit ja ungebrochen heißt das wohl auf Lebenszeit. M$ soll doch froh sein, wenn jemand noch tatsächlich in das eigentliche Produkt investiert, anstatt es einfach beim Abo abzugreifen.

@Firion damals würde ich gesperrt, weil ich mich daneben benommen habe, zu VincentValentin aka wen ich richtig liege RikuValentin oder sorry falsch der Name falsch ist oder es eine andere Person ist, und ich fand es damals eben bescheuert, das ich gesperrt wurde, obwohl andere auch so aggressiv geschrieben haben klar war es ein Fehler, das ich mich nicht beherrschen konnte, aber man lernt ja draus aus diesen Grund vermeide ich das Thema FF7R gern Square hat etwas geschafft, das nie für möglich gehalten habe.

Und tut mir leid, dass ich grade so viel schreibe und damit nerve zum Teil.

@callmesnake

Ebenfalls alles legitim, was du schreibst, aber es existieren nun mal nicht nur die Free2Play-Marken von CoD und man wäre doch schon recht blöde, wann man die vollwertigen Titel auf lange Sicht nicht in den Gamepass stecken würde.

Dann noch mal zu den Geldern:

Ich sehe aktuell nicht, wo durch diese Geldmittel aktiv etwas für das Gaming getan wird und dass es dir nicht zu denken gibt, dass ein Mega-Konzern wie Microsoft so viel Geld ausgibt um sich selbst zu stärken und andere Anbieter in diesem Bereich gezielt zu schwächen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Wie kann man das bitteschön nicht erkennen und auch noch schön reden? Dazu fällt mir tatsächlich nichts mehr ein. Aber wie ich weiter oben schon erwähnte, es ist ja egal, wenn es einen persönlich nicht betrifft…

@Firion wen Sony wirklich Square übernimmt, werde ich die sogar beglückwünschen, das du recht hattest und vor jemand kommt nein, das ist nicht sarkastisch oder sonst wie gemeint, ich drücke es aus wie meine bekannten es zu mir sagen, ich bin zu naiv und nett, anstatt ich da Schadenfreude oder so verspüre.

Mich bloß erinnern? Aber sicher, sehr aufmerksam von dir. Bist eben ein Hetzer und Heuchler. Jetzt reißt du wieder deine Klappe auf, damals als du gesperrt wurdest, hast auf Biegen und brechen die Admins angefleht deinen Account zu entsperren.

@Firion

Tatsächlich hatte die Marke Final Fantasy ohnehin immer ihre besten Zeiten, als ein Teil (zunächst) exklusiv für ein einzelnes System erschien. Das hatten wir zu Zeiten, als das ehemalige Squaresoft noch sehr eng mit Nintendo zusammen arbeitete und anschließend kam dann die enge Verbindung zu Sony mit der Playstation. Beide Parteien haben sich in der Vergangenheit gegenseitig geholfen und aus dem Dreck gezogen, als es drohte, den Bach runter zu gehen. Sicherlich auch durch eigene Verfehlungen, aber das spielt keine Rolle.

Deshalb halte ich eine zukünftige Partnerschaft auch für nicht so abwegig, wie manch anderer hier. Die muss selbstverständlich nicht durch eine Übernahme bestehen bleiben, aber unmöglich wäre dies nicht. Der Ansatz wäre dann aber – neben dem zusätzlichen Profit – einfach ein ganz anderer und ist meines Erachtens nach nicht gleichzusetzen mit dem A/B-Deal.

@Firion nein, natürlich bist du kein Insider und natürlich kann der Eidos Gründer das Schreiben aber wie ich damals schon gesagt habe, das glaube ich es erst, wen es von Square oder Sony selber kommt und von keinen anderen.

@consolenplayer poste mal einen link von einen ms Geschäftsbericht in den man genau nachlesen kann das der GP Gewinn macht bzw. Das da überhaupt ein Gewinn bei der Box übrig bleibt.