Cyberpunk 2077: Vorproduktion des Nachfolgers startet wohl erst Ende 2023

Vor wenigen Monaten bestätigten die Verantwortlichen von CD Projekt einen Nachfolger zum Rollenspiel "Cyberpunk 2077". Wie im Zuge der aktuellen Geschäftszahlen angedeutet wurde, wird die Vorproduktion des Sequels aber erst Ende 2023 starten.

Cyberpunk 2077: Vorproduktion des Nachfolgers startet wohl erst Ende 2023
CD Projekt plant einen Nachfolger zu "Cyberpunk 2077".

Wie die Entwickler von CD Projekt vor wenigen Monaten bekannt gaben, arbeitet das polnische Studio nicht nur an einer neuen Trilogie im Universum von „The Witcher“.

Zudem ist auch ein Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ geplant, der unter dem Arbeitstitel „Orion“ entsteht. Abgesehen von der Tatsache, dass CD Projekt hier mit bis zu 500 Angestellten plant, die an dem Sequel arbeiten werden, wurden bisher keine konkreten Details zu dem Projekt genannt. Und wie im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den aktuellen Geschäftszahlen angedeutet wurde, wird es dabei auch noch eine ganze Weile bleiben.

Demnach könnte die Vorproduktion des „Cyberpunk 2077“-Nachfolgers erst Ende des nächsten Jahres starten.

Arbeiten an Orion laufen erst nach Phantom Liberty an

Intern liege der Fokus nämlich erst einmal auf „Phantom Liberty“, der 2023 erscheinenden Story-Erweiterung zu „Cyberpunk 2077“. CFO Piotr Nielubowicz sagte dazu: „Nach dem Launch von Cyberpunk 2077: Phantom Liberty werden wir die Arbeit des neuen Bostoner Studios am Orion-Projekt beschleunigen.“

„Nach der Veröffentlichung von Phantom Liberty werden wir mit der Arbeit am nächsten Cyberpunk-Spiel beginnen“, führte hingegen CEO Adam Kiciński aus und ergänzte, dass der Nachfolger von „Cyberpunk 2077“ nach dem Release des Add-ons in die Prototyp-Phase eintritt und noch nicht in die Vorproduktion, die von „einem kleineren Team durchgeführt wird als das, was jetzt an Phantom Liberty arbeitet“.


Weitere Meldungen zum Thema:


Beim Sequel zu „Cyberpunk 2077“ und der eingangs erwähnten neuen „The Witcher“-Trilogie handelt es sich nicht um die einzigen neuen Projekte von CD Projekt. Darüber hinaus wurden vor wenigen Wochen ein Remake zum originalen „The Witcher“ aus dem Jahr 2007 und ein PS5- beziehungsweise Xbox Series X/S-Upgrade zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ angekündigt, das am 14. Dezember 2022 erscheint.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@sonderschuhle
Selten so gelacht, Kurve bekommen? Nur wenn man auf der Sonderschule war.

Wo ist die Fahrphysik gut gemacht? Ist immer noch schlechter als die von GTA5. NPCs die sich merkwürdig verhalten bekommen die auch nicht raus gepatcht.

Habe das Spiel Day One und man merkt das die sich übernommen haben, da hilft dir auch kein Vergleich mit Bethesda Spielen.

Du bist in meinen Augen eh eine P—–

Da ist Bethesda-Spieler wohl neidisch, dass cdpr noch die Kurve bekommen hat.

Blind vorbestellen, werde ich nicht (mache ich ohnehin nie). Bei CP bin ich auch erst mit Patch 6.1 eingestiegen. Las im Vorfeld, insbesondere in der Preview-Phase, auch nix großartig über das Spiel. Beobachtete das Ganze eher sporadisch am Rande. Auf Hype gebe ich nix – auf iwelche Usermeinungen noch viel weniger. Insofern konnte ich auch gar nicht enttäuscht werden. Doch holla die Waldfee, als ich dann eingestiegen war, Jünger Vadder, was hat mich diese Spielwelt förmlich eingesaugt!! Mucke, Storywriting, Fahrverhalten (wenn man denn gewisse Skills mitbringt), Dialogführung, Gameplayloop, Sklilltree, alles ON Top!! Einzig das man ca. ab Hälfte des Spiels gnadenlos OP ist, was wiederum das Lootsystem ad absurdum führt, würde ich bemängeln. Aber im Großen und Ganzen ist CP2077 meine persönliche (positive) Überraschung der letzten Jahre!! Gerne mehr davon!!

@black_haze_24
Es hat nix mit Hate zu tun einen Entwickler dafür anzuprangern, versprochene Inhalte nicht geliefert zu haben.

Manche lassen sich gerne alles andrehen und finden es unglaublich gut weil man verliebt in Studio ist, dabei ist es eigentlich recht hohl Firmen so zu „lieben“, denn dadurch ist man erst in dieser Lage das man versprochene Inhalte gar nicht erst bekommt und Entwickler ihre Spiele halbfertig auf den Markt schmeißen

Spiele es immernoch und einfach eins meiner Lieblinge. Sogar wo jeder auf Hater Modus umgeschaltet hatte, war ich dennoch sehr verliebt in das Game und wartete auf Upgrades.

@sonderschuhle
Geht gar nicht darum das es keine Fehler hat, denn wie du schon sagst OW RPGs ohne Fehler geht gar nicht, man wird immer irgendwo Bugs finden, ob man diese auslöst ist eine andere Frage.

CP2077, ist ein Spiel das leider nie so komplett sein wird wie es angekündigt wurde. NPCs die einfach deplatziert wirken, ein Fahrverhalten das bis heute kein Spaß macht, ein Lootsystem das einfach überladen und unnötig erscheint, Quests die teils einfach langweilig sind.

Mein Vertrauen haben die mit CP2077 komplett verloren, das dieses Studio von vielen immer noch so hochgelobt wird, zeigt das man tatsächlich alles verkaufen und man mit PR Gerede einige ziemlich leicht dazu bringen kann alles zu loben.

Wenn man vorher nix von CP2077 mitbekommen hat, kann es wirklich viel Spaß machen, ansonsten merkt man überall das vieles fehlt

Vorbestellt.

Werde den Nachfolger auch holen, allerdings wenn das nicht wieder seitens CDPR so ein Rohrkrepierer am Start werden soll, wird es wohl bis zum erscheinen der PS6 dauern bis wir uns darauf stürzen können! 😛

RPG sind allgemein schwieriger zu programmieren, als schlauchige Games. Fehlerfreies RPG gibt es kaum.

*gähn*…. Juckt mich gerade gar nicht. Die sollen nicht ankündigen, sondern Klappe halten, machen, dann präsentieren. Das es halt einige Leute gibt die mit Boykott reagieren, ist nach dem ganzen Fiasko für mich sowieso verständlich. Auch ich stand bei CP2077 von Anfang an auf der Matte und wurde am Ende, bei der 1.61 Version und für mich erfolgreichen Abschlusses des Spiels, mit einem gemischten Gefühl zurück gelassen. Sooo ein „Meisterwerk“ ist CP2077, wie es hier von manchen dargestellt wird, nun auch wieder nicht. -_-

@heuzwerg wir sind hier auch nicht bei wünschdirwas

Dein Verlust

Solange sie 2077 nicht so patchen wie ich mir das wünsche (was sie nicht machen) werde ich mir kein einziges neues Spiel von dem Macher kaufen das mich nicht zu 100% überzeugt. Den Fehler wiederhole ich nicht nochmals. Mit 1.6 eingestiegen aber trotzdem enttäuscht gewesen.

Cyberpunk 2077 hat mir sehr gut gefallen, den Nachfolger werde ich mir auch holen.