Ubisoft wird mit „Assassin’s Creed Mirage“ im kommenden Jahr einen weiteren Teil der populären Reihe auf den Markt bringen. Bisher verzichtete das Unternehmen allerdings auf die Nennung eines Veröffentlichungstermins.
Doch es scheint, dass der Zeitraum inoffiziell neu eingegrenzt wurde. Einem Bericht von Insider Gaming zufolge wird Ubisoft „Assassin’s Creed Mirage“ im August 2023 veröffentlichen, nachdem das Spiel intern zweimal verschoben wurde.
Offiziell ist diese Angabe freilich nicht und in den kommenden Monaten könnte es durchaus zu Planänderungen kommen, selbst wenn Ubisoft momentan von einem August-Release ausgeht. Beachtlich ist aber, dass „Assassin’s Creed Mirage“ den bisherigen Prognosen zufolge Anfang 2023 erwartet wurde.
Das letzte Spiel für Last-Gen-Konsolen
Bei „Mirage“ soll es sich um das letzte „Assassin’s Creed“-Spiel für die Konsolen der letzten Generation handeln. Den heutigen Spekulationen zufolge könnten die Hardware-Einschränkungen und die damit verbundenen Herausforderungen der Grund für die wiederholte Verschiebung sein.
Im neuen Teil wird Basim, der bereits in „Assassin’s Creed Valhalla“ zu sehen war, in einem neuen Abenteuer, das Elemente der arabischen und muslimischen Mythologie enthält, zur Zeit des islamischen Goldenen Zeitalters durch Bagdad reisen.
„Assassin’s Creed Mirage“ befindet sich für PS4, PS5, PC, Xbox Series X/S und Xbox One in der Entwicklung. Wann genau der Titel im kommenden Jahr erscheinen wird, werden wir voraussichtlich in den nächsten Monaten erfahren.
Fest steht bereits: Das Projekt wird kleiner sein als ein traditioneller „Assassin’s Creed“-Titel und in der Standardversion mit rund 50 Euro zu Buche schlagen.
Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage:
- Ubisoft möchte beliebtes Element aus AC Unity zurückbringen
- Ubisoft bezieht Stellung zu den Gerüchten um Lootboxen
- Preis, Umfang und Collector’s Edition bestätigt
Neben „Assassin’s Creed Mirage“ wurden in diesem Jahr weitere „Assassin’s Creed“-Projekte angekündigt, darunter „Hexe“, „Jade“ und „Red“. Hinzukommen ein Multiplayer-Spiel und ein Community-Hub namens „Infinity“, sodass Fans der Reihe in den kommenden Jahren eine ordentliche Dosis „Assassin’s Creed“ bekommen, die hoffentlich nicht zu einer Überdosis wird.
Veröffentlicht wird „Assassin’s Creed Red“ Gerüchten zufolge im Jahr 2024 oder möglicherweise auch erst 2025. „Assassin’s Creed Hexe“ soll für 2026 geplant sein.
je kleiner desto feiner! sehr schoen. UBI hats endlich gerafft!
Also ich habe auch nicht eher als Juli mit einem Release gerechbet, August kommt da schon hin. Passt.
Wird bestimmt klasse und ein Assassins Creed, welches ich endlich mal wieder bis Ende spielen werde.
Hmmm
Also wenn es tatsächlich wie AC 1 – rogue wird vom gameplay…
Ich halte es auf jeden fall im auge
Seit AC RPG light geworden ist mit unity und syndicate hats mir viel weniger gefallen
Wobei ich aber gerne als Evie gespielt hab weil sie besser für stealth war
habe richtig bock auf mirage. england war für mich landschaftlich irgendwie langweilig. unter der arabischen sonne der duft orientalischer gewürze und sand unter den füßen da fühle ich mich doch gleich viel wohler.
@Zischrot
Das kam im Release Jahr der neuen Konsolen. Sollte also klar sein das zu dem Zeitpunkt noch kein reines New Gen AC fertig gewesen wäre. Außer du hättest gerne ein Unity 2 gehabt was eindeutig Fehlerbehafteter war als Valhalle oder ähnliches.
Und da Mirage auf Valhalla basiert macht es damit eben kein Unterschied.
@RikuValentine: Doch, es wäre anders, da schon Valhalla nicht mehr den Altbalast an sich gehabt hätte und daher die Plattform eine reine Next-Gen gewesen wäre.
Ich hoffe es kommt im Frühling, ist nämlich seit „Origins“ das erste Assassins Creed, dass mich wieder richtig interessiert. Vorallem, dass es kleiner werden soll, denn die letzten zwei waren eine grausig zerfaserte, Spielspassbehindernde Zumutung für mich.
Was jetzt immernoch der Fall ist. Es sind Games.
Würde Mirage nur für Current Gen kommen wäre es dennoch nicht anders in der Technik als Valhalla.
Also ganz ehrlich, jetzt so im Nachhinein muss ich sagen, dass es ein Segen war, dass sich die Architektur der PS3 so gravierend von der der PS4 unterschieden hatte. Somit waren alle PS4 – Games auch wirklich das, nämlich Games, die nur für die neue Generation gemacht wurden und nicht noch ne Ankerkette mit Altmetall dran hängen hatten.
Thraexz81, Gott sei Dank geht es zurück zu den Wurzeln. Valhalla und odyssey waren absolut schrecklich und lieblos hingeklatscht meiner Meinung nach.
Wäre ja auch ein Wunder wenn mal ein Ubisoft-Game nicht verschoben werden würde.
Riecht nach dem besten AC seit Jahren.
August ist aber auch ein ungewöhnlicher Release Termin. Riecht schon nach Flop.
@Stefan
Es basiert auf der Technik von Valhalla. Also macht das eh kein Unterschied.
Kleiner? Das ist für mich eher ein Kaufgrund.
Wieder so ein orientalisches AC. Nach AC1, 2&3 war doch die Luft raus. Nach den hundertsten mal über die Dächer hüpfen und schleichen mit gezogener Kapuze. Da fand ich die Neuauflagen wie Assassin’s Creed Valhalla echt erfrischend.
Oh mann das Spiel erscheint ernsthaft noch auf der Holz Generation? Naja reizt mich eh nicht, wird dann irgendwann im PS+ Abo mitgenommen.