The Last of Us: TV-Serie sollte keine Zombie-Show mit Gasmasken werden

"The Last of Us" erscheint in wenigen Tagen als TV-Serie. Erzählt wird eine Geschichte, die sich in einigen Punkten von der Vorlage absetzt. Das gilt beispielsweise für die Sporen.

The Last of Us: TV-Serie sollte keine Zombie-Show mit Gasmasken werden

Während „The Last of Us 3“ noch das eine oder andere Jahr auf sich warten lässt, können sich Fans in Kürze mit einer TV-Serie beschäftigen, die auf dem ersten Teil von Naughty Dogs Erfolgsfranchise basiert.

Doch auch wenn sich die erste Staffel weitgehend an der Spielvorlage orientiert, nahmen die Macher einige Änderungen vor. In einem Interview erklärte Naughty Dogs Neil Druckmann, wie er mithilfe des Co-Creators Craig Mazin neue Ideen und Regeln entwickeln konnte, um die Widersacher zu einer größeren und interessanteren Gefahr zu machen.

Demnach gebe es „bestimmte Ergänzungen“, die an der Serie vorgenommen wurden und die Druckmann sehr gefallen haben: „Wir wollten vermeiden, eine Zombie-Show zu machen. Wir haben die Clicker, was dazu beiträgt, uns zu trennen, indem wir sie auf eine Art und Weise erden. Aber sie sind auch so interessante, seltsame Wesen, die sich mit Hilfe von Echoortung orientieren können.“

Ranken werden zur neuen Gefahr

Bei den neueren Infizierten habe man viel darüber nachgedacht, wie dieser Überträger aussehen könnte, da „bestimmte Dinge aus dem Spiel übernommen“ wurden.

„Im Spiel waren Sporen in der Luft und die Leute mussten Gasmasken tragen“, so Druckman. „Wir haben schon früh beschlossen, dass wir das in der Serie nicht machen wollten.“

Es sei wichtig gewesen, anzuerkennen, dass das Publikum heute mehr über Pandemien weiß als noch vor fünf Jahren. Man wollte nicht so tun, als wüssten sie nicht Bescheid. Und Schauspieler, die eine ganze Serie lang ständig Gasmasken tragen, war offenbar keine Option.

„Letztendlich führten uns diese Gespräche zu diesen Ranken. Und dann haben wir darüber nachgedacht, dass es einen Übergang von einem Infizierten zum anderen gibt“, heißt es in der weiteren Erklärung.

Wie bei einem Pilz sollte ein Netzwerk erschaffen werden, das miteinander verbunden ist. „Es wurde sehr beängstigend zu denken, dass sie alle gemeinsam gegen uns arbeiten, was ein Konzept war, das mir wirklich gefiel und das in der Serie entwickelt wurde“, so der Naughty Dog-Veteran weiter.

In der TV-Serie zu „The Last of Us“ wird aber nicht nur die Apokalypse thematisiert. „Wir können viele Momente vor dem auslösenden Ereignis erkunden… Wir können sehen, wie sie für eine Weile eine Familie sind“, so Gabriel Luna, der Tommy verkörpert, in einem weiteren Interview.


Weitere Meldungen zu The Last of Us: 


Die „The Last of Us“-TV-Serie startet am 15. Januar 2023 auf HBO Max und einen Tag später hierzulande auf Sky. Vor einigen Wochen wurde der zweite Trailer zu „The Last of Us“ zur Ansicht bereitgestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bestimmt laufen alle mit FFP2000-Masken rum.

Also keine „zombie“serie mit gasmasken sondern tentaclep*rn

Druckmann und mazin möchten den videospielfluch brechen.
Auch druckmann und mazin, ändern DEN Kernbestandteil aus der Vorlage massiv ab.

Aha, also keine Zombieshow. Keine Sporen, stattdessen Ranken, soso.

Es wird also eine Art „Tatort Bundesgartenschau“.

Das kann ja nur schlecht werden.

Sollte? Also, ist es jetzt doch ne Zombieserie?

Haben die mal ne Doku gesehen?
Wer hat sich denn den Mist ausgedacht?!
Zwei völlig andere Personen als Ellie und Joel laufen jetzt durch eine sporenfreie Welt…. Ranken? Waren das die Drehbuchautoren von Avatar, oder was?
„Muss klug gemacht sein“. Tze

Als ich das Remake zu Teil 1 erneut gezockt habe, viel mir sofort wieder diese klasse Welt auf und wie ND alles miteinander verbunden hat, auch mit vielen kleinen Details. Die Idee der Sporen war einfach super und kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man nun Ranken darstellt – das wirkt wie ein B-Movie-Gedöns… aber egal, die für mich größte Hürde wird weiterhin die Ellie-Besetzung sein, wobei ich denke, dass sie gut aufspielen wird und die Hürde mit jeder Folge kleiner wird. Bin weiterhin gespannt…

Die wissen schon warum sie es erst wenige Tage vor der Ausstrahlung publik machen.

klingt erstma ok. der „zombiemarkt“ wurde ja zur genüge bedient in der vergangenheit

@Rushfanatic Infizierte sind auch für diejenigen Zombies, die nen Pups auf diese nerdige Wortklauberei geben.

„Das Wort mit Z. Sag es nicht.“ -Shaun of the Dead

@Paradox
Deswegen habe ich für mich entschieden, ich schau mir die Serie erst an, wenn diese vollständig (alle Staffeln) auf Bluray (4K/UHD) erschienen ist.

Hab mir jetzt so ein Abo gegönnt und war gleich mal erschrocken, dass WOW nur in Stereo streamt !

Ich mag Zombies

Mir gefallen gerade die Momente gut wenn man im Dunkeln durch die Sporen läuft.
Part 2 in Zug tunnel

„Auch bei Walking Dead haben die Low IQ Leute rumgejammert, es gäbe kaum noch Zombies zu sehen. Diejenigen haben den Titel der Serie auch nicht verstanden.“

Hast du einen hohen IQ?

Alle Infizierten sind für Unwissende gleich Zombies -_-
Die Serie wird Top, davon bin ich überzeugt. Auch bei Walking Dead haben die Low IQ Leute rumgejammert, es gäbe kaum noch Zombies zu sehen. Diejenigen haben den Titel der Serie auch nicht verstanden.

Es müssen auch Leute angesprochen werden die die Spiele nicht gespielt bzw überhaupt nicht kennen!
Leute googeln nach der Serie und finden dann direkt diese Aussage und bilden somit ihr Urteil darüber ^^
Es wird wahrscheinlich sogar positiv aufgenommen wenn man schreibt:
„TV-Serie sollte keine Zombie-Show werden“

Nicht immer aus unserer Sicht sehen @

Oh weh.
So kann man die leute auch von hype zu null interesse in wenigen sekunden bringen.

@Marchery
Lol xD

„Wir haben schon früh beschlossen, dass wir das in der Serie nicht machen wollten. Letztendlich führten uns diese Gespräche zu diesen Ranken. Und dann haben wir darüber nachgedacht, dass es einen Übergang von einem Infizierten zum anderen gibt.“

Naja ich weiß nicht. Jetzt sind alle Infizierten mit Ranken miteinander verbunden?
Klingt für mich nicht logisch.

#Zombieshaming

Es kann schon per se keine Zombie-Show werden, weil es ja keine Zombies im Spiel sind.
Aber einfache Gemüter setzen ja alles mit „Zombie“ gleich ganz ohne Differenzierung.