The Last of Us: PS5-Trial für PS Plus Premium-Abonnenten

Im PlayStation Store wurde zum PS5-Remake von "The Last of Us" eine zweistündige Trial veröffentlicht, auf die Abonnenten von PlayStation Plus Premium einen Zugriff haben.

The Last of Us: PS5-Trial für PS Plus Premium-Abonnenten

Der Launch der PS5-Version von „The Last of Us“ sorgte vor einigen Monaten für reichlich Diskussionen, da viele Spieler den Vollpreis, der für das Remake verlangt wurde, als zu hoch ansahen.

Mehr oder weniger kostenlos ist hingegen eine Trial, die inzwischen im PlayStation Store zu „The Last of Us“ zum Download bereitsteht. Alles, was PS5-Spieler benötigen, um darauf zugreifen zu können, ist eine Mitgliedschaft bei PS Plus Premium, die jenseits besonderer Rabattaktionen mit rund 120 Euro pro Jahr zu Buche schlägt und einen umfangreichen Katalog an Inhalten und Features bietet.

Die Trial lässt „The Last of Us“ auf der PS5 zwei Stunden lang spielen und kann auf der Konsole sowie im Web-Store des PlayStation Networks in die persönliche Bibliothek gepackt werden.

Passend zum Start der TV-Serie

Die Bereitstellung der Testversion von „The Last of Us“ erfolgt zusammen mit der Premiere der ersten Episode der gleichnamigen TV-Serie, die seit heute auch in Deutschland ausgestrahlt wird. Hierzulande erfolgt die Bereitstellung über SKY und WOW. Über ein Gewinnspiel zum Debüt von „The Last of Us“ berichteten wir im Laufe des Vormittags.

Die TV-Serie erzählt die Geschichte des Originalspiels, das 2013 für die PS3 erschien und im darauffolgenden Jahr für die PS4 neu gemastert wurde. Im vergangenen Sommer folgte die PS5-Version als Remake. Zu den Features gehören ein modernisiertes Gameplay und eine verbesserte Steuerung.

Auf Metacritic wurden bislang 114 Reviews zum Remake von „The Last of Us“ zusammengetragen. Sie führten zu einem Metascore von 88. Auch auf PLAY3.DE sorgten wir für einen Test. Damals kam Olaf zu dem Schluss: „The Last of Us ist ein bahnbrechendes, emotionales und einzigartiges Spiel, das nichts von seiner Wirkung eingebüßt hat.“


Das könnte euch ebenfalls zu The Last of Us interessieren: 


Auch die Veröffentlichung auf einer weiteren Plattform steht bevor: Sony gab kürzlich bekannt, dass die PC-Version von „The Last of Us“ am 3. März 2023 über Steam und den Epic Games Store erscheinen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@ StevenB82:

„Wann kommt die Pro?“

…ist als aktuelle Sony-Konsole doch bereits längst zu haben, heißt nur nicht so. 😉

Das brauch ich auch noch aber krass was sone schlechte Konsole kostet, ohne mich
Wann kommt die Pro?

Gestern für Ragnarök und Part 1 zusammen 70 bezahlt. Habe mich aber auch echt zusammengerissen es nicht eher zu kaufen ganz einfach weil ich noch genug ungespielte liegen habe und ich Part 1 ja nun auch kenne.
Bei der Serie werde ich mich auch gedulden müssen, denn dieses Wöchentliche ausstrahlen geht garnicht. Lob für Netflix Serien am Stück zu releasen.
Das wird Spaß machen, habe richtig Lust auf die Spiele und auf die Serie auch.
Yo…und die Derial oder Trimo sollte nicht an Abostufen gebunden sein. Das ist kein schönes „Signal“ von Sony…

Leider die schlechte version.

@BoC

Oder wie wärs mit richtiger abwärtskompatibilität?

@ PlayStation4ever

Ne, wie du schon erkannt hast, sehe ich hier gutes Marketing. Selbst wie sie die Serie angehen. Sie (bzw. Serienmachen um druckmann) kennen hier ihre Zielgruppe.
Kein trash und dummen Witze, wie es in Netflix Serien üblich ist. gut einer, aber der passt zu Elli.

Man merkt, ich find die Serie gut. ^^

Das mit den Trails für Premium ist so ein Käse, ich abonniere den teuersten Service um etwas testen zu können? Made my Day 😀 Sollen lieber mal paar mehr PS1 Classics rausballern

@ Pfälzer
Day One vielleicht 80€ wert aber jetzt ist es schon eine Weile draußen. Jetzt kostet es bei Amazon grad 69€ und ich glaub digital hab ich es schon für 59€ im PSN gesehen. Gebraucht bei Amazon 57€

Also den Vollpreis musst du nicht mehr zahlen. Wenn du die Geschichte magst und einen ordentlichen TV hast kannst das ruhig kaufen. Das sieht im Performance wie auch im Wiedergabetreue-Modus astrein aus.

@ darkbeater
Demos waren vor 5, 10 und 20 Jahren in den seltensten Fällen in der Dauer beschränkt. Daher kann „demo“ nicht nur für eine zeitlich begrenzte Testversion gesehen werden.
Glaube eher: im englischsprachigen Raum gibt es keine „Demos“ sondern nur trial. Jetzt nennt Sony es halt trial.. aber egal, der Sinn und Zweck bleibt gleich: Spieler ausprobieren lassen und bestenfalls vom Kauf überzeugen.

Ich für meinen Teil habe TLOU Part 1 am ersten Tag gekauft (mit Controller 99€) und es bis heute nicht bereut, da es wirklich ein super Remake ist. Das einzige was mich ärgert: der fehlende Multiplayer.

Wenn ich heute Factions spiele und mit den Schauplätzen vom Remake vergleiche sieht man einen enormen qualitativen Unterschied. Nichts würde ich mir mehr wünschen als den MP im Remake, zur Not als 15€ DLC

Das es nicht mehr so viele Demos gibt hat ein guten Grund! Siehe forspoken.
Hat mich bewahrt 80 Euro auszugeben, für mich ist das garnix, dieses woke zeug….

Trial-Version,
eine Softwareprobe mit eingeschränkter Funktionalität oder beschränkter Laufzeit nennt man auch Trial-Version. Für laufzeitbeschränkte Software ist zudem der Begriff „Demoversion“ gebräuchlich.

@xjohndoex86
„Wie oft denn noch? Trials sind keine Demo!!“
Sehe kein Problem darin, auch den Demo Begriff für Trails zu verwenden. Ist gerade für viele ältere Spieler gebräuchlicher. Albern, sich deswegen zu echauffieren.
Beides beschreibt eine Spielversion mit begrenzten Inhalt gegenüber der Vollversion.

@martgore
„ich habe sofort geschluckt, das diese beiden Schauspieler Elli und Joel sind.“
Warum man das in dieser News unbedingt nochmal erwähnen muss? Aber schön für dich. ^^
Dem Rest stimme ich dir aber zu. Sony wäre ja schön blöd, den Serienstart nicht zu nutzen. Kann aber wie PS4E nicht ganz nachvollziehen, warum die Demo 😛 nur über PS Plus Premium verfügbar ist.
Da scheint es ja mehr darum zu gehen den Dienst zu pushen als das Spiel. Gut, wohl auch irgendwie nachvollziehbar, wenn man eine Konkurrenz zum GP versucht aufzubauen.

Muss ich mal ausprobieren, ob es wirklich die 80€ wert ist, wenn man die PS3 und 4 Version schon gespielt hat.

Es müsste von jedem Spiel ne Demo geben, das hat mich vor dem Fehlkauf Forspoken bewahrt.

Und dann sage einer Sony wüsste nicht was sie tun.
– Achtung Spoiler Gefahr –
Die Serie, nach der ersten Folge, zielt auf die Zuschauer ab, die das Spiel nicht kennen. Jeder der spiel kennt, erfährt zum Start nichts Neues (ausser die ersten 5 Minuten).
Jeder der jetzt Interesse bekommen hat und hey die Folge war mehr als gut, bekommt Evtl. Lust aufs Game. Siehe da, jetzt könnt ihr die ersten Folgen nachspielen.
Davon ab, ich liebe die beiden Games und ich habe sofort geschluckt, das diese beiden Schauspieler Elli und Joel sind.

Wie oft denn noch? Trials sind keine Demo!! Eine Demo ist ein abgesteckter Bereich. Kann auch mitten im Spiel sein. Eine Testversion spielt man von Anfang an. Man lädt das komplette Spiel herunter und entscheidet dann, ob man den Rest mit einem Kauf freischalten will. Der Vorteil für den Entwickler ist, dass er sich keine extra Arbeit machen muss und der Spieler nicht ewig an einer Passage rumhantiert sondern gleich Geld in die Kasse bringt …oder eben nicht. Der Vorteil für den Spieler ist, dass er gleich da weiter machen kann, wo die Testversion endet. Nachteil ist natürlich die begrenzte Spielzeit. Replay gibt es halt nicht. Aber für einen Ersteindruck war die Zeit bisher immer ausreichend.

@Juan

die wenigen? Bei Steam gibt es verhältnismäßig deutlich mehr Demos. Auch für Spiele, die für den PC und Playstation rauskommen, jedoch im PSN Store nicht zu finden sind.

Ich glaube ohne sony gäbe es gar keine demos, nur die wenigen bei dem die Entwickler das selber wollen.

Für alle die nur kein PS Plus Premium aber eines der anderen beiden Modelle haben:

Einfach The Last of Us Remastered runterladen und spielen. Hat ne etwas schlechtere Grafik ist aber sonst baugleich. No Premium needed.