Vor wenigen Tagen erst gaben die Entwickler von Fntastic an, den Release des Survival-MMOs „The Day Before“ kurz vor der geplanten Veröffentlichung am 1. März noch einmal verschieben zu müssen. Als Grund wurde ein Rechtsstreit um den Namen genannt. So hätte sich eine Person kurz nach der Ankündigung von „The Day Before“ im Januar 2021 den Namen beim US-Patent- und Markenamt gesichert.
In einem Gespräch mit den Kollegen von IGN gaben die Fntastic-Mitbegründer Eduard und Aisen Gotovtsev nun an, dass die Verzögerung des Spiels schon vor dem Markenrechtsstreit geplant war. Dazu wies man die Betrugsvorwürfe aus der Community zurück.
Fntastic will „The Day Before“ definitiv veröffentlichen
„Wir hatten die Verzögerung des Spiels schon zuvor geplant und wollten es zusammen mit [Publisher] Mytona in einem 10-minütigen Gameplay-Video ankündigen“, so Fntastic gegenüber IGN. „Und ihr wisst alle, was dann passiert ist. Um auf der sicheren Seite zu sein und um sicherzustellen, dass es keine weiteren Verschiebungen gibt, haben wir zusammen mit dem Publisher den 10. November gewählt. In Anbetracht des Markenrechtsstreits ist das ein sicheres Datum.“
„The Day Before“ wurde nun bereits zum zweiten Mal verschoben. Die erste Verzögerung gab es wegen der Umstellung auf die Unreal Engine 5. Die Entwickler geben sich zuversichtlich, den Markenrechtsstreit bis zum neuen Veröffentlichungsdatum gelöst zu haben und planen, die zusätzliche Zeit zu nutzen, um das Spiel weiter zu verbessern. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass das Problem gelöst werden kann, da wir starke juristische Partner haben“, so Fntastic. „Die zusätzliche Zeit wird es uns ermöglichen, uns besser auf die Veröffentlichung vorzubereiten und das Spiel insgesamt zu verbessern. Es wird noch ausgefeilter, optimierter und gehaltvoller werden.“
Weitere Meldungen zu „The Day Before“:
- Postapokalyptische Spielszenen und Ray-Tracing im neuen Trailer
- Heiß erwartetes MMO wird von „Freiwilligen“ entwickelt
- Neuer Trailer zeigt Raytracing im Survival-MMO
Die Behauptungen aus der Community, dass es überhaupt kein „The Day Before“ gebe und dies nur ein Scam sei, wiesen die Entwickler zurück. Diese Vorwürfe werden unter anderem im Subreddit zum Spiel und auf dem offiziellen Discord-Server laut. „Der Sturm wird sich irgendwann legen und die Zeit wird alles an seinen Platz bringen. Wenn das Spiel herauskommt, werden die Leute endlich die Wahrheit sehen“, so das Studio. „Aber während wir hier sind, sind wir dankbar für eine so fantastische Reise und dafür, dass ihr bei uns seid.“
Bluebox ist wieder da.
Wenn das Ding tatsächlich irgendwann kommt und Ansatzweise erfüllt, was es Anfangs versprochen hat, fresse ich nen Besen.
Wäre dafür, dass keine Redaktion darüber mehr berichtet bis nicht gesicherte Informationen über den Titel vorliegen. Einfach den Entwickler kollektiv ignorieren
Mit was für strafrechtlichen Konsequenzen müssten die rechnen, wenn es rauskommt, wirklich ein Betrug zu sein?
Nicht, dass ich Interesse am Spiel selbst habe. Solche Spiele spiele ich nicht, aber die sehr negativen Meldungen gehen an mir auch nicht vorbei.
Ja na klar Fntastic. Wir wissen alle was dann passiert ist 😀
Code red, i repeat, code red!
Um die Vision des Entwicklerteams wirklich Umzusetzen ist das Team einfach zu klein, da müssten minimum 200-1000 Entwickler dran sitzen. Selbst mit modernsten tools wäre das kaum zu realisieren. Das richt halt alles so heftig nach Scam das es kaum Vorstellbar ist das dieses Spiel jemals wirklich existiert hat. Würde man jetzt einfach ganze Levelparts aus anderen Spielen kopieren und dann entsprechend als Spiel verkaufen würden sicher unzählige klagen beim Entwickler eingehen und danach siehts ja momentan einfach aus, das eigentlich alles nur copy and paste ist und daher bezweifel ich das jemals dieses Spiel erscheinen wird.
Das ist save Scam! Und selbst wenn da noch was released wird, hab ich völlig die Lust dran verloren.
Das einzige was da je geplant war, waren: Hype, grottiger Early, Access Kohle abgreifen, Ende!
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass das Problem gelöst werden kann, da wir starke juristische Partner haben“, so Fntastic. „Die zusätzliche Zeit wird es uns ermöglichen, uns besser auf die Veröffentlichung vorzubereiten und das Spiel insgesamt zu verbessern. Es wird noch ausgefeilter, optimierter und gehaltvoller werden.“
Also hätte man die nicht verklagt wäre das Spiel einfach unfertig erschienen oder wie? Geiles Marketing dieses Statement. xD
Wenn mam sich da mal ein wenig mit beschäftigt, ist es ganz offensichtlich was da abgeht. Gibt auch genug Content bei YT zu diesem Thema. Vergesst das Game am besten einfach komplett.
@Asinned
PC Games… GameStar… LOL was als nächstes? Bild?
Am Ende stellt sich raus das ein gemoddetes Game ist auf Basis von The Devision 2 und dessen Engine
Ist das villeicht Abandoned 2.0?
Die Parallelen zu The Last of us sind auch richtig dreist, die haben sogar den selben Schriftzug verwendet.
Das Spiel riecht meilenweit nach Scam.
Der in Gameplay-Videos gezeigte Abschnitt an der Tankstelle ist eine 1 zu 1 Kopie der Tankstelle aus Life is Strange 2.
Der Abschnitt, der widerum durch einen Kaufhof führt, ist praktisch eine Kopie des Kaufhofes, durch den man sich in Spider-Man Miles Morales am Anfang eine Verfolgungsjagd mit Rhino liefert.
Das Entwickler-Tagebuch wirkte eher wie ein Urlaubsbericht und ist nie konkret auf The Day Before eingegangen.
Die Entwickler haben zudem noch nie ein brauchbares Spiel zustande gebracht und sind bekannt dafür, ihre Projekte noch in der Early Access Phase abzubrechen.
Die Scam-Vorwürfe kommen nicht nur von der Community. PC Games hat sich dazu schon eindeutig positioniert bei GameStar sieht man es ähnlich und auch Entwickler äußern teilweise ihre Skepsis.
Ist vermutlich einfacher die Leute aufzuzählen die noch daran glauben dass da wirklich das versprochene Spiel entsteht. Wenn es noch welche gibt