Letzten Monat bestätigten Stellenausschreibungen die Entwicklung eines „Horizon“-Multiplayers. Damit soll die beliebte Action-RPG-Reihe weiter ausgebaut und vermutlich Sonys Live-Service-Offensive unterstützt werden.
Comic-Look statt Realismus?
Offiziell vorgestellt wurde das Projekt allerdings noch nicht. Heute dürft ihr trotzdem einen Blick drauf werfen, da eine Konzeptgrafik im Netz die Runde macht. Im unterhalb eingebundenen Tweet von Okami Games ist sie zu sehen:
https://twitter.com/Okami13_/status/1619197141217579008?s=20&t=rv6pSaflAppcLphJUfzmIw
Sofort werdet ihr bemerken: Der Grafikstil fällt komplett anders aus als in den beiden Singleplayer-Ablegern. Statt einer nahezu fotorealistischen Grafik ist also mit einem farbenfreudigen Comic-Look á la „Fortnite“ zu rechnen.
Mit der Konzeptzeichnung ist es aber noch nicht getan. Denn zusätzlich ist ein zwölfminütiges Gameplay-Video aufgetaucht, das einen frühen Build zeigt. Angeblich stammt es aus dem Jahr 2020. Zwar wurde das Video auf Reddit bereits entfernt, doch immerhin ist ein zweiminütiger Ausschnitt davon auf Twitter zu sehen. Schaut ihn euch nachfolgend an:
Ihr könnt euch wohl zwischen verschiedenen Charakteren entscheiden, mit denen ihr auf Maschinenjagd geht. In einer der Stellenanzeigen war zudem von „kooperativen Möglichkeiten“ die Rede.
Weitere Meldungen zu „Horizon“:
- Call of the Mountain: PSVR2-Abenteuer erhält erste Alterseinstufung
- Forbidden West:Großteil der europäischen Verkäufe entfiel nicht auf Bundles
- PS5-Remake soll nicht bei Guerrilla Games entstehen
Erst am Donnerstag berichteten wir, dass Studio Gobo fortan mit Guerrilla Games an der „Horizon“-Marke arbeitet. Bestimmt ist der Co-Entwickler auch am thematisierten Multiplayer-Spiel beteiligt.
Als Nächstes ist aber erst mal „Horizon: Call of the Mountain“ dran, das am 22. Februar als Launch-Titel für PSVR2 erscheint. Zwei Monate später folgt dann der DLC für „Horizon Forbidden West“ heraus. Zu einem unbekannten Zeitpunkt könnte außerdem eine Neuauflage von „Horizon Zero Dawn“ herauskommen.
Gehe mal auch davon aus, dass das hier ein Prototyp ist und der Look am Ende anders sein wird. Wenn nicht, lernt Sony anscheinend nichts daraus, was Ubisoft in letzter Zeit falsch gemacht hat. Eben sich bspw. dem Fortnite Publikum anbiedern zu wollen. Die spielen sowieso nur dieses Spiel. Was soll das also? Hat mich damals auch schon bei Killzone 3 aufgeregt – CoD Jünger anlocken wollen und die Veteranen vergraulen. So macht man sich keine Freunde.
Horizon im fortnite Universum naja
Ausprobiert wird es auf jeden Fall.
@studienwolf
Genau das war mein Gedanke nach dem Bild. Lustig auch wie du deswegen direkt angegangen wirst
Warte mal ab, wenn Sony nur ein simples BR in dem Universum bringt wird es gefeiert wo hingegen Ubisoft geflamed wird weil sie nur auf dem Zug aufspringen 😉
@Enova
Ist mir klar, aber die Risiken hat man bei Ubisoft gesehen und wenn man bei Sony von ~10 Live-Service-Titeln liest, dann weiß man auch, dass diese Entwicklungszeit bei anderen Projekten (SP) fehlt.
Mal schauen was Sony so in der Pipeline hat, bisher sieht 2023 mau aus.
Hoffentlich ist Aloy dabei
Ich liebe sie
Die üppige frau links, in blau ist jetzt schon mein lieblings character
Grafik stil
Hmm…
@RegM1
Was glaubst du warum Sony so viele davon macht? Nur eins von den muss funktionieren und Sony wird etwas unabhängiger von großen Drittanbietern Titeln. Die Floprate von Multiplayer sind halt größer, aber wenn nur einer von den Erfolg hat, wird es viel lohnender. SP sind immer noch Sony Vorzeigetitel für ihre Konsole, von daher habe ich weniger Sorge und wegen den k*** AB Deal bleibt Sony so still.
Ob es taugt bzw. was es überhaupt sein will wird man sehen, wenn es da ist oder man genauere Infos preisgibt.
Der Look eines Spiels ist für mich persönlich da erstmal zweitrangig
@ZONK,
danke für die Info!
Wäre richtig geil wenn einer dieser Live Service Games ein absoluter Hit wird
Ich finde es einfach nur abstoßend.
Nee, danke.
Man muss einfach abwarten, generell bin ich kein großer Fan von Live-Service/MP, weil es eben bereits sehr viele etablierte Titel gibt und es unglaublich schwer ist etwas Erfolgreiches zu erschaffen.
Sony ist mit Destruction All-Stars ja auch auf die Nase gefallen, Ubisoft hat sich mit dem Versuch einen erfolgreichen GaaS-Titel zu entwickeln sogar in ordentliche Schwierigkeiten gebracht.
Ich hoffe Sony bringt noch genug SP-Spiele, First-Party sieht es dieses Jahr relativ finster aus, bisher ist nur Spider-Man 2 „wahrscheinlich“, oder?
Klar 2x Final Fantasy exklusiv ist nice, aber eben kein First-Party.
Monster Hunter im Horizon Universum? Genial, möchte ich haben.
Das Spiel wird am Ende so aussehen wie Forbidden West oder besser. In dem Video werden nur Mechaniken ausprobiert.
Auch wieder die Decima Engine am start, am Anfang des Video sieht man das der Build vom Juni 2020 ist.
Wer glaubt das sei die Grafik, sollte sich mal das Development Video zu Zero Dawn anschauen, nach eurer Logik hätte HZD auch schon Comic sein müssen.
Wäre dumm wenn sie bei dem Multiplayer Projekt auf realistische Grafik setzen würden. So erreichen sie viel mehr Spieler
Sony möchte wohl sein eigenes fortnite mit Dinos- ich bin ja dann nicht die Zielgruppe, ich denke der MP Titel von Last of us wird mich eher ansprechen
@StudienWolf rede dir das mal schön ein..
Schaut nach Crafting und Basen Bau aus..Ich lass mich überraschen
Gefällt mir nicht. Dann doch lieber der TLoU MP.
Getroffene Hunde bellen 😉
Sieht trotzdem schon besser aus als redfall xD
Mit der original Grafik würde es wahrscheinlich nicht sehr flüssig laufen im Multiplayer, aber ich bin jetzt auch kein Experte was sowas angeht ^^
könnte halt einfacher flüssiger laufen mit der Grafik
Eignet sich perfekt für eine coop exp. Gerne
Finde diesen Comiclook zum Kotzen. Egal bei welchem Spiel.
StudienWolf
naja, Sea of Thieves hat auch einen Comic look, und da interessiert es auch keinen.
Sorry vertippt 🙁
Womöglich nichts für mich, freut mich aber sehr dass Sony angestammte Pfade verlässt und sich auch mal auf neues Terrain begibt. Kann nicht ja schließlich nicht schaden Sonys hervorragende Franchises einem breiteren Publikum zugänglich zu machen!
Bin aufs gameplay und was das Ziel des Spiels sein wird, gespannt.
Und plötzlich werden einige Spezialisten hier den Fortnite Look schon immer gemocht haben :’D
Sieht gut aus, könnte im Coop echt geil werden
Der Look stört mich nicht, das Teil soll schließlich auf PS4, PS5, veraltete PC und Mobil laufen und als Multiplayer braucht es schnelle Content Versorgung und da ist Comic-Look eben zeitlos. Realistische Spiele altern viel schlechter, aber es ist ohnehin viel zu früh, um sich eine Meinung über das Game zu bilden.
Nein danke ^^