Knockout City: Support des Spiels endet und Server werden offline geschaltet

Auch "Knockout City" hat es getroffen. Der Support des Spiels wird in diesem Jahr eingestellt und die Server gehen vom Netz. Zumindest für den PC wird eine Lösung versprochen, die auf privat gehostete Server aufbaut.

Knockout City: Support des Spiels endet und Server werden offline geschaltet

Das kostenlos spielbare „Dodgebrawl“-Spiel „Knockout City“ kam im Mai 2021 auf den Markt und sollte als Service-Titel langfristig unterstützt werden. Doch damit ist bald Schluss. Wie die Velan Studios mitgeteilt haben, endet der Service am 6. Juni 2023. Zumindest auf den Konsolen ist „Knockout City“ danach nicht mehr spielbar. Bereits ab dem 28. Februar 2023 sollen alle Echtgeldtransaktionen aus dem Projekt entfernt werden.

„Am Morgen des 6. Juni 2023, mehr als zwei Jahre nach unserem ursprünglichen Launch, werden alle Server weltweit abgeschaltet und das Spiel wird nicht mehr spielbar sein“, so die Velan Studios in einer Mitteilung. „Dies war eine extrem schwierige Entscheidung für uns, aber eine notwendige und wichtige für unser Studio.“

Private Hosted Server-Edition für PC

Immerhin: Für den PC soll in den kommenden Monaten eine kostenlose Version des Spiels bereitgestellt werden, die über privat gehostete Server lauffähig ist und so das Spiel unbegrenzt weiterspielbar macht. Wann genau die „Private Hosted Server“-Edition erscheinen soll, ließ der Entwickler offen.

Bis zur Einstellung des Supports können sich Spieler noch auf einige Herausforderungen einstellen: Season 9, die am 28. Februar beginnt und 12 Wochen lang läuft, wird sechs aufeinanderfolgende Events mit neuen Kosmetika, neue Wendungen für einige der laut Hersteller besten Playlists, ein Event, das sich ausschließlich auf das Ligaspiel konzentriert, und eine zweiwöchige Midnight Madness beinhalten. Bei der zuletzt genannten Aktion kann die Community die beiden Playlists auswählen, die sie zum Abschluss der letzten Season spielen möchte.

„Knockout City“ ist nicht das einzige Live-Service-Spiel, dessen Ende in dieser Woche angekündigt wurde. Electronic Arts gab am Dienstag bekannt, dass „Apex Legends Mobile“ und „Battlefield Mobile“ eingestellt werden. Und Iron Galaxy verkündete die Botschaft, dass „Rumbleverse“ das gleiche Schicksal ereilt.

Zuvor strich Ubisoft mehrere noch unveröffentlichte Spiele aus dem Programm, bei denen es sich um Live-Service- bzw. Battle Royale-Spiele gehandelt haben soll. „Hyper Scape“, ebenfalls ein Battle Royale-Spiel, traf es schon im vergangenen Jahr.


Ältere Meldungen zu Knockout City:


Weitere Details zu den letzten Monaten von „Knockout City“ und zur „Private Hosted Server“-Edition für den PC sind in einem Blogpost auf der offiziellen Website des Spiels zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Totgeburt. Hoffentlich endet dieser Trend zu Live service bald wieder. Die wenigsten davon haben auch nur Potential

PSFanboy666
„Dann ändere ich den Satz halt nur für dich ab. Deshalb spiele ich keine online Multiplayer Games !“
Du hast ja nichtmal Freunde also kein Wunder.

Soeben das erste Mal von diesem Spiel gelesen. War dann ja nicht der Bringer.
Next.

Es gibt Ausnahmen ~ * Anthem * ❗ 🙂 ♥️

Schade eigentlich. Fand es schon sehr spaßig und mal was anderes.
Und als es damals erschien, war es NICHT kostenlos.

Die Entwicklungskosten sind zudem bei den Live-Service-Titeln meist ein kleinerer Posten, schaut euch mal an wieviele Millionen Dollar an Streamer im Zuge von Sponsoring gezahlt werden.

Live-Service halt, bleibt der Erfolg aus, wird der Stecker gezogen.
Alle werfen momentan so ekelhaft viel GaaS-Müll an die Wand und hoffen das etwas kleben bleibt.
Der Fall Ubisoft zeigt, dass die Strategie allerdings auch mächtig nach hinten losgehen kann.

Ich hab die Nase von dieser Art Games auch echt voll, zudem sind die meisten Spieler bereits dauerhaft gebunden und haben auch keinerlei Interesse zu wechseln – wenn man seit 10+ Jahren immer Fifa kauft und online zockt, wird sich daran auch nichts ändern, gleiches gilt für Fortnite, CS:GO, Apex, PUBG und co.

Klar gibt es dann mal neue Spiele die kurzzeitig Spieler anziehen oder auch dauerhaft ihren (kleinen) Platz finden – aber mittlerweile ist auch jede Nische gut besetzt, selbst das ziemlich gute Rumbleverse hatte nur zu Release eine echte Spielerflut (Warteschlangen von über 100000), nun wird es (wie im Artikel erwähnt) eingestellt.

Ich habe das Spiel zwei mal platiniert. War ganz spaßig, bis zur Platin jedenfalls.

Schade….ich habs zwar in den letzten Monaten nicht mehr wirklich gespielt aber es war vom Ansatz her wenigstens mal was Neues als den 147. basic Shooter rauszuhauen. Dann werd ich in nächster Zeit nochmal ein paar Matches zocken 🙂

Ist auch ein absolutes Trash Game.. war vorherzusehen

Umso mehr davon unlucrativ sind umso weniger Publisher verlangen welche.
Besser die Zeit und Ressourcen in richtigen Spielen investieren.

Dann ändere ich den Satz halt nur für dich ab. Deshalb spiele ich keine online Multiplayer Games !

Ändert nichts an der Tatsache @Hendl

@PSFanboy666: gut das es sich hier um einen kostenlosen Titel handelt… wer lesen kann ist absolut im Vorteil 😉

Deswegen gebe ich kein Geld für online Multiplayer Games aus.