Microsoft gibt zu den Xbox-Konsolen seit Jahren keine Zahlen heraus, sodass nur spekuliert werden kann, welchen Anteil die Xbox Series X und Xbox Series S am weltweiten Konsolenmarkt haben.
Im Zuge der Prüfung der geplanten Übernahme von Activision Blizzard behauptete Microsoft allerdings gegenüber der EU und einem Gremium nationaler Kartellbeamter, dass Sonys PlayStation weltweit 70 Prozent des Konsolenmarktes ausmacht, während die Xbox nur auf 30 Prozent kommt. In Europa soll die Differenz bei 80 zu 20 Prozent zugunsten der PlayStation liegen. In Japan sei es ein Verhältnis von 96:4.
„Diese Zahlen sind seit zwei Jahrzehnten bemerkenswert konstant. Sogar im letzten Jahr, als es Probleme mit Sonys Lieferkette gab, haben sie sich stark erholt“, so Microsofts Brad Smith.
Dass Sony auf dem Konsolenmarkt stärker als Microsoft ist, verdeutlichen die regelmäßig veröffentlichten Hardware-Charts. Allerdings gilt es ebenfalls zu bedenken, dass Microsoft bestrebt ist, den eigenen Marktanteil vor den Regulierungsbehörden möglichst klein darzustellen.
In der Rechnung der Redmonder existiert zum Beispiel keine Switch, was vermuten lässt, dass Microsoft den Abstand zwischen den beiden Plattformen möglichst groß darstellen wollte. Ebenfalls ist es bemerkenswert, dass für die Vereinigten Staaten, Microsofts größtem Markt, keine separaten Zahlen vorgelegt wurden.
Microsoft thinks its two deals, with Nvidia and Nintendo, will be enough to convince regulators. Smith on the CMA: „Do you want to kill a deal and cement Sony’s position? Or do you want to open this [Call of Duty] up to 150 million more people?“ pic.twitter.com/S1M3bmqEY5
— Tom Warren (@tomwarren) February 21, 2023
Vereinbarungen mit Nintendo und Nvidia
Im weiteren Verlauf kam die „Call of Duty“-Reihe zur Sprache. Kurz vor der jüngsten EU-Anhörung kündigte Microsoft einen Vertrag an, der die Veröffentlichung von „Call of Duty“-Spielen auf den Nintendo-Systemen garantieren soll. Auch mit Nvidias GeForce Now wurde ein 10-Jahresvertrag geschlossen, der sich auf Xbox-PC-Spiele bezieht.
Smith zu diesem Thema gegenüber der CMA: „Wollen Sie ein Geschäft verhindern und Sonys Position zementieren? Oder wollen Sie dieses [Call of Duty] für 150 Millionen Menschen zugänglich machen? Die Regulierungsbehörden sind nicht dazu da, superdominante Unternehmen zu schützen. Glauben Sie mir, ich weiß es.“
Microsofts Verhalten nach vorherigen Übernahmen lässt allerdings die Vermutung aufkommen, dass die „Call of Duty“-Reihe eher als strategisches Mittel eingesetzt wird, um die Bedenken der Regulierungsbehörden zu minimieren. Kommende Bethesda-Spiele wie „Starfield“ und „The Elder Scrolls 6“ wurden nach der Übernahme in Exklusivspiele für Xbox-Systeme umgewandelt.
Noch keine Einigung mit Sony
Wie es um die „Call of Duty“-Reihe auf den Konsolen von Sony steht, ist offen. Auch dem PlayStation-Inhaber wurde ein 10-Jahresvertrag angeboten, den der PS5-Hersteller bisher aber nicht annahm. „Wir haben noch keine Vereinbarung mit Sony getroffen, aber ich hoffe, dass wir das tun werden“, so Smith.
Sollte die Übernahme von Activision Blizzard genehmigt werden und mit Sony kommt es zu keiner Einigung, könnte die „Call of Duty“-Reihe laut Microsofts Rechnung einen Großteil der Kunden verlieren. Auch das Xbox-Unternehmen geht davon aus, dass ein solches Szenario der Marke schaden und sie unrentabel machen könnte.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Bobby Kotick würde bleiben, wenn die Übernahme scheitert – Bericht
- Sony von Bobby Kotick der Sabotage beschuldigt
Microsoft glaubt, dass die Übernahme von Activision Blizzard in diesem Jahr abgeschlossen werden kann. Das Unternehmen möchte rund 69 Milliarden Dollar in den Kauf investieren, nachdem schon in Bethesda bzw. in den Mutterkonzern Zenimax 7,5 Milliarden Dollar flossen.
Microsoft soll einfach den Mund halten.
Wie sie da stehen daran sind sie selber schuld.
Crossplay Zwang, keine Exklusiv Games mehr für die Xbox und noch meist schlechte Spiele bis auf wenige Ausnahmen. Sie sollen die Xbox einstampfen. Und der Dicke Phil soll sich schämen was er aus der Xbox gemacht hat.
Er ist halt PC Fanboy der hat es nicht begriffen!
@ jim:
„Ich habe ne ps5 aber mir ist Sony Scheiss egal und es könnte mir nicht egaler sein wie die Playstation im Vergleich zur Xbox abschneidet. Wieso? Wie gesagt, ich habe da nichts von. Sony […] ist nur ein Unternehmen,welches mein Geld haben möchte.“
Aber um Geld von Dir zu bekommen, muss das jeweilige Unternehmen doch durchaus eine entsprechend qualitative Gegenleistung erbringen, welche letztendlich dafür sorgt, dass ein, oder mehrere diesbezügliche Produkte, auch tatsächlich eine breite Unterstützung am Markt erfahren. Insofern profitiert man als einzelner Gamer also doch durchaus von den, seitens der jeweiligen Firmen bereitgestellten, (Dienst)-Leistungsmerkmalen.
Und genau da kommen wir doch wieder zum Kernpunkt hiesiger argumentativ geführter Diskussionen, rund um die jeweils betreffende Thematik. Sich damit entsprechend intensiv zu befassen und diesbezüglich auch mal Pro u. Contra einer jeweils firmenpolitischen Ausrichtung gegenüberzustellen und zu vergleichen, darin sehe ich, aus oben genannten Gründen, keinerlei Peinlichkeit. Zumindest, solange dies auf halbwegs sachbezogener Ebene passiert.
@ PlayStation4ever
„Das ist halt so unglaublich perfide und sollte meiner Meinung nach auch bei den Behörden negativ aufgefasst werden.“
Ich glaube, das sehen die sehr wohl. Und es könnte durchaus negativen Eindruck machen. Das eine wäre gewesen, MS hätte nur den Plan geäußert, beim Erhalt von CoD dieses auch für Nintendo und Nvidia verfügbar zu machen. Das wäre ja sogar in gewissem Sinne konstruktiv gewesen. Aber den Deal real einzutüten, am Verfahren vorbei, und einfach mal Tatsachen schaffen zu wollen … das kann keinen besonders guten Eindruck hinterlassen.
Schön das du fragst koa.
Zum Fremdschämen ist, wie mache Leute hier Sony oder MS glorfizieren und sie so dahin stellen, als wenn man ein freundschaftliches Verhältnis hätte. Ob man jetzt ne Playstation hat oder ne Xbox oder von mir aus eine Switch. Niemand ist besser als der andere, im Endeffekt sind alles Gamer die die gleiche Leidenschaft teilen. Dann gibt es aber diese Sony oder MS Ultras die ihre Konsole bis aufs Blut verteidigen und jeder der ne andere Konsole hat oder ne andere Meinung wird von der nerd Army aufs Korn genommen. Ich habe ne ps5 aber mir ist Sony Scheiss egal und es könnte mir nicht egaler sein wie die Playstation im Vergleich zur Xbox abschneidet. Wieso? Wie gesagt, ich habe da nichts von. Sony sind nicht meine homies sondern ist nur ein Unternehmen,welches mein Geld haben möchte.
@RegM1 falls der Deal scheitert wird es auch nichts mit einem anderen Puplisher in der Größe, das sollte jeden klar sein.
@ jim:
Du hast Dich hier angemeldet, wie etliche andere Leute auch, um Deine eigene Meinung und Ansicht zu irgendeiner Angelegenheit einzubringen und zu teilen, die sicher ebenso nicht jeder in gleicher Weise teilen wird. Was ist denn daran jetzt zum „fremd-schämen“?
Ich habe mich nur hier angemeldet um euch nerds Mal einen reality Check zu geben. Ich verteidigt Microsoft oder sony als wären sie Familie oder Freunde. Es sind Unternehmen, die sich nur für eure Geld interessieren. Manche von euch sollten Mal öfter in der echten Welt unterwegs sein, ist stellenweise echt zum fremd schämen 😉
Mal schauen was nun dabei rauskommt, wenn MS allerdings am ActiBlizz-Deal scheitert, dann kaufen sie eben andere Devs/Publisher, ob das nun viel besser ist?
Im Endeffekt wird dieser Deal nur durch die Marktmacht von CoD ausgebremst, die coolen Marken wie Warcraft, Starcraft, Overwatch oder Diablo spielen keine Rolle.
Vor allem für ActiBlizz wäre ein Führungswechsel imho immens wichtig und außer Microsoft wird so einen Deal wohl niemand stemmen können/wollen.
Och schon wieder die alte Leier vom MS Monopol im Shooter Sektor.
Wir haben da allein bei EA mehrere shooter die beliebt sind, dann haben wir am Markt auch noch CS, valorant, destiny… Zu wem gehört das eigtl noch Mal
Microsoft so: „mimimimi Playstation ist so stark, Fairness müssen wir uns erkaufen denn wir können gar nichts ohne fremde Hilfe hier ist der Beweis“
fairerweise muss man sagen, das sony in den letzten jahren auch spiele gebracht haben. während von ms viel zu wenig kam und nur für third spiele kauft man sich nur bedingt eine konsole.
wie jetzt die prozente genau aussehen spielt dabei keine rolle, die kleiner oder auch große dominanz von sony kommt nicht von ungefähr.
bin gespannt wann die ersten richtigen kracher von ms kommen und wie die sein werden, erst dann kann man die lage neu beurteilen.
was ms bezüglich des deals macht, ist so ne sache, nicht unbedingt sympathisch allerdings nachvollziehbar. man versucht nun mit allen mitteln die behörden auf seine seite zu bekommen, was völlig normal ist. schließlich geht es ums geschäft und da wird sehr selten sauber gekämpft
@sniperwolf
vergiss nicht, dass sony auch ein riesen tech-konzern ist. 🙂
Wieso versucht Microsoft jetzt eigentlich mit irgendwelchen prozentualen Anteilsverteilungswerten im Konsolenmarkt-Segments zu argumentieren, welches sie selbst doch eigentlich überhaupt gar nicht mehr als wirkliche Konkurrenz zu ihrem künftigem Geschäftsfeld betrachten? 😉
Vielleicht, weil bei einer genaueren Beleuchtung des ihrerseits anvisierten Geschäftsumfeldes recht schnell klar ersichtlich würde, dass MS hier weitestgehend konkurrenzlos am Markt der AAA-Produktionen vertreten wäre? 😉 😀
Wieso versucht Microsoft jetzt eigentlich mit irgendwelchen prozentualen Anteilsverteilungswerten im Konsolenmarkt-Segments zu argumentieren, welches sie selbst doch eigentlich überhaupt gar nicht mehr als wirkliche Konkurrenz zu ihrem künftigem Geschäftsfeld betrachten?
Vielleicht, weil bei einer genaueren Beleuchtung des ihrerseits anvisierten Geschäftsumfeldes recht schnell klar ersichtlich würde, dass MS hier weitestgehend konkurrenzlos am Markt der AAA-Produktionen vertreten wäre?
Erst hieß es seitens MS Google und Amazon wäre die Konkurrenz und nicht Sony mit ihrer PS Sparte. Jetzt steht auf einmal wieder PlayStation im Mittelpunkt.
Desweitern hieß es, es geht nicht um Call of Duty, sondern um Mobile. Nun sagt MS, dass sie den Deal nicht abschließen, wenn CoD nicht mit inbegriffen ist.
Denkt MS wirklich, die Leute seien so blöd…
Und Bilder sagen manchmal mehr als Worte:
pbs.twimg.com/media/Fpk3ddiXgAELpFB?format=jpg
Microsoft, einer der reichsten Tech Giganten der Welt, argumentiert mit irreführenden market share Täfelchen für ihre Rechtfertigung den größten Pub im Biz zu kaufen. Market share, der hauptsächlich durch ihre eigene Inkompetenz und richtige Entscheidungen + Qualität seitens Sony und Nintendo zustande gekommen ist.
Ich glaube kaum, dass dies zu einer wesentlich anderen Ansicht der EU Behörden führen wird.
Lustig das in einer kapitalistischen Welt immer noch Leute glauben das der ärmeren gewinnt
Genau so kot es für mich auch rüber, ich hore nur MS und Activision. Von Sony kenne ich gar nichts offizielles zu dem Thema…
Dafür das viele meinen Sony würde nur rumheulen hört man gar nichts von denen,wer eher hier am heulen ist ist MS.
Fehlt nur noch das MS öffentlich sagt das Sony der bessere Konsolenhersteller ist und man so versucht den Deal abzuschließen.
Bin mal gespannt wie lange die xboxfans das noch gut finden^^
Sein eigenes Versagen so zur Show zu stellen, für so ein mächtiges Unternehmen wie MS muss ver.dammt weh tun. Sony vernichtet MS und das nur durch bloße Qualität. Erst einmal Hut ab Sony. Ich weiß warum ich seit den 90er ein Fan von ihren Produkten bin. Eben Qualitätsmarke. Hoffentlich bleibt Sony standhaft. Ich bin mir sicher, dass sie noch einen Plan B haben und sich auf das Schlimmste vorbereiten.
Diese zurechtgerechneten Zahlen – geschenkt. Durchsichtig. Das Sonys Marktanteil so viel höher ist als der MS – liegt an längerer Marktteilnahme und höherer Qualität. Man sollte sich fragen, warum man so schlecht dasteht, anstatt das auch noch als Pro-Argument zu verwenden. Abgesehen davon, dass es ein Marktanteil überhaupt keine Rechtfertigung für irgendwelche Maßnahmen ist. Es sei denn, dass der Marktanteil durch Bündelung von Marktführern zu monopolistischen Strukturen führt, das muss dann überprüft werden. Das passiert gerade.
Aber – ich wiederhole mich – das Perfide (und Unlautere) ist, dass MS schon Marktpolitik macht, als würde ihnen CoD bereits gehören. Dies ist nicht der Fall. Das wird gerade verhandelt. Die verteilen bereits die Felle an Nvidia und Nintendo, bevor die Beute erlegt ist. Das ist unseriös, aber passt zu MS.
Glaube keinen Statistiken, die du nicht selbst gefälscht hast!
Alleine, dass MS Nintendo komplett in seinen Berechnungen außen vor gelassen hat, zeigt, wie unseriös diese Zahlenspielereien sind. Und der erste Satz des Artikels sagt alles: MS kommt mit keinen offiziellen Verkaufszahlen raus, und das seit Jahren! Und natürlich, wenn man keine Spiele auf die Beine setzt, und seine Kunden und potenziellen Kunden nur warten läßt und mit leeren Versprechungen abspeist, wird man nicht Nummer 1. Aber sollen die Zahlen jetzt Grund dafür sein, sich große Publisher aneignen zu dürfen? Ich finde nicht! Finde den Deal und den ganzen Tumult darum immer noch unterste Kajüte! Irgendwann ist auch gut. Ich würd ja am liebsten sagen „gebt MS einfach A/B“, aber dadurch würden so viele gute Marken zerstört werden, das möchte ich einfach nicht!
Evermore
Lies doch mal die Kommentare oben, es ist nicht ms das Nintendo ignoriert. Es sind die Behörden die Nintendo ignorieren
Was Microsoft sich einen in die Tasche lügt. Nintendo wird mal eben ignoriert oder wie? Mit weit über 100 mio verkauften Switch Einheiten und Software Verkäufen die zum Teil jenseits von Gut und Böse sind kann Sony garnicht bei einem Marktanteil von 70% sein.
Realistisch wäre eher irgendwas um die 40%. Das gleiche gilt für Nintendo. Microsoft hat dann seine 20%-25%.
„…Sony und Microsoft würden mir ein Angebot machen für eine Partnerschaft, ich wüsste sofort wen ich wählen würde.“
Uns genau wegen solcher Einstellungen haben wir ja den Salat. Wenn man nur an sich selbst denkt und abhängig von einem Anbieter Macht. Das schadet dem Markt und dem Wettbewerb
Playstation OP, please nerf.
Unbegrenzt Geld,ein Konzern mit unbegrenzten Mitteln,will einfach nicht sein Geld anders einsetzen z.b indem mehr Schulen zur Spieleentwicklung gebaut werden,indem mehr Leute für die Branche ausgebildet werden,die dann gute Ideen haben und gute Spiele machen,stattdessen immer schön ins gemachte Nest setzen.
In der 7.Generation lief,der Start der PS3 nicht gut,die verkaufszahlen steigerten sich erst Später. Sony hatte den Vorteil,daß die mit der 8.Gen einen bessere Architektur für die PS4 wählten und weitere Studios hatten. Microsoft hatte das genauo Gegenteil getan,hatte in der 7.Gen gute Architektur,gute Spiele und hat zur 8.Gen, Studios geschlossen,Gamepasy wurde 2017 eingeführt.
Bei beiden Firmen kann man also bis heute zur 9.Generation,die Auswirkungen sehen.
Pitbull Monster
Darauf bin ich ja auch nicht eingegangen, also ob die Zahlen stimmen oder wie es zustande gekommen ist, keine Ahnung. Denke die EU ist nicht d#mm und wissen woraus sich die Zahlen ergeben. Du hast geschrieben, dass Microsoft die Nintendo Konsole ignoriert, aber das ist nicht der Fall, die Behörden bewerten die Nintendo Konsole als nicht direkter Konkurrenz. Also muss ich MS halt beim Vergleich nur auf die 2 reduzieren.
PhilSpencerJr.
Das ist weiterhin so, die Behörden sehen es anders…..was bleibt MS anderes übrig als sich aktuell mit Sony zu messen, wenn es rein um Konsolen geht? Das Sony keine Konkurrenz ist, ist nicht mal abwertend gemeint sondern bezieht sich auf Cloud und Mobile im gesamten und hier ist Sony „noch“ nicht vertreten.
@Juan
Ja und Nein.
Wenn es um die Marke CoD geht, zeigen diese Deals das mehr Dienste und Plattformen eine Garantie bekommen und somit mehr Spieler Zugang bekommen, das ist eigentlich das Gegenteil was die Bedenken der Exklusivität angeht. Die sind ja auch gewillt für Sony diese Garantie zu geben, nur Sony möchte es nicht.
Bei der EU kann das durchaus gut ankommen, bei der CMA habe ich ehrlich gesagt keine einzige Ahnung wie Sie darauf reagieren werden oder ob Sie überhaupt gewillt sind Auflagen zu akzeptieren mit einer kompletten Übernahme samt CoD.
Die FTC ist für MS das kleinste Problem.
Bei den letzten Quartalszahlen Oktober-Dezember hatte Nintendo ein Marktanteil von 25% Microsoft 29% und Sony 46%
Ist jetzt nicht überraschend, gibt ja auch keinen Grund sich eine Xbox zu holen.
Einmal habe ich den Fehler gemacht und mir eine One geholt, weil sie günstig war. Ein bisschen Forza und Forza Horizon gespielt und dann war es das auch. Bringt vernünftige Spiele raus, ihr habt genug eigene Studios und IPs und die Konsole verkauft sich auch mehr. Aber nicht immer dieses Rumgeheule, böses Sony hier, böses Sony da. Welche Exclusives von Microsoft kamen denn? Keine, seit die Series draußen ist kam doch außer Ankündigungen nichts. Da brauche ich mir auch keine Konsole von denen zu kaufen.
DER_100
Für Playstation Verhältnisse war die PS3 für Sony das ungeliebte Kind. Da man mit ihr sehr wenig Ertrag gab.
Wenn Nintendo keine Konkurrenz ist, warum wird dann groß posaunt, dass man Nintendo Call of Duty 10 Jahre zugesichert hat und deshalb sicher sei die Behörden überzeugt zu haben!? Die Schlange windet sich so wie es ihr passt.
@Index-
Die PS3 ein „Fail“? Haha. Fast 90 Mio mal verkauft weltweit. Von so einem Fail träumt Microschrott. Übrigens hat sich die PS3 sogar besser verkauft als die Xbox360. Aber klar, fail. Hier laufen se rum… 🙂
@Juan
Wieso nicht?
2,xxx Mrd UMSATZ GP
200-300 Mio Entwicklung & Marketing COD MW2.
Schön gerechnet für ihr Anliegen mehr ist das nicht.
@Acid
„ Ich kann nur immer wieder sagen. Einfach schreiben, ich will das die Playstation die führende Konsole mit den meisten Einheiten und besten Spielen bleibt und ich will das es meine Spiele nur auf der Konsole gibt und nicht auf dem PC. Oder ich hasse MS und will das die verschwinden. Aber erzählt doch nicht das MS sich die Welt anders schön redet als Sony. Beide Seiten legen den Markt zu ihrem Vorteil aus und das ist auch vollkommen okay, da ist keiner besser.“
Um dich zunächst einmal aufzuklären, der eine kauft hier keine großen Publisher auf, sondern wählt einen ganz anderen Ansatz als Mittbewerber. Dieser eine Kontrahent ist verglichen mit dem anderen Unternehmen eigentlich ein Underdog, schafft es aber mit seinen eher beschränkten Mitteln erfolgreicher zu sein. Du kannst beide Unternehmen nicht miteinander einfach vergleichen. Diese beiden unterschiedlichen Strategien oder Philosophien können von den Konsumenten kritisiert werden, aber dann sei doch genauso offen und ehrlich und sag, dass es dir entweder komplett egal ist, welche Strategien oder Mittel die Unternehmen wählen, oder du es geil findest, wenn man auf Man City-Art sich Erfolg erkaufen möchte oder du eher dazu tendierst, dass man sich Erfolg erarbeitet (ohne dabei so naiv zu sein, dass auch ein Sony nicht mit Geldern arbeitet…), dann können wir gerne weitersprechen.
Zum anderen: Was MS seit der One macht, ist für viele letztendlich enttäuschend oder auch einfach nur schwach, trotz der Mittel, die sie haben. Das hat nichts mit Hass zu sein. Bei der X360-Ära haben sie sich auch den Respekt vieler verdient und erarbeitet. Was sie nun machen, ist ein ganz anderer Ansatz, den ich persönlich nicht begrüße. Ich glaube durchaus daran, dass viele es genauso kritische sähen, wenn Sony einen riesigen Publisher nach dem anderen aufkaufen würden. Ich könnte dann die Reaktion anderer absolut nachvollziehen, warum sie extrem angepi*sst wären. Für mich eher erstaunlich, dass man bei dem Thema anderer Ansicht sein kann.
MS hat so viele Studios und Gelder, die man sinnvoller nutzen könnte, statt sich nach und nach erneut, Schritt für Schritt, eine Monopolstellung zu erkaufen. Aber klar, manche können das feiern, jedem das seine letztendlich.
@callmesnake
Es wird ständig mit neuen Zahlen argumentiert, bis es einem passt.
Bei diesen Zahlen jetzt, wissen wir nicht ob Digital, Cloud, Abos und die Verkäufe am PC mitgezählt werden.
Ihr sagt doch selbst ständig, Xbox ist nicht mehr eine Konsole, sondern Smartphone, PC, Cloud, Konsole, TV etc. Dann ist doch klar, dass die Konsolen weniger verkauft werden. Xbox unabhängig von der Hardware zu machen ist doch Microsoft Ziel, seit 2015 und jetzt soll das als Nachteil (bzw. Vorteil für den Deal) präsentiert werden?
Da wird alles zurecht gebogen. Jetzt sagt Microsoft sogar, dass sie über 50 Spiele auf der Playstation haben, während es nur 2 Sony Spiele auf der Xbox gibt. Sie zählen die Bethesda Spiele für sich aber die Spiele von Bungie und Insomniac Games nicht als Sony Spiele.
AllroundGamer79 @ 22. Februar 2023 um 09:50 Uhr
Zitat: „Aber die Xbox liegt doch wie Blei in den Regalen. “
Schaut man sich die VKZ, z.B., in Japan, an, dann tut sie das auch. Daher ist es recht verwunderlich, wie MS in seiner Rechnung auf 30% Marktanteil kommt. Da sind mal wieder Prozentzahlen ohne jeglichen realen Hintergrund.