Hogwarts Legacy: Langfristige Franchise geplant und angeblich TV-Serie in Arbeit

Es scheint, dass "Hogwarts Legacy" den einen oder anderen Nachfolger nach sich ziehen wird. Von einer "langfristigen Franchise" ist die Rede. Ebenfalls tauchte ein Gerücht zu einer TV-Serie auf.

Hogwarts Legacy: Langfristige Franchise geplant und angeblich TV-Serie in Arbeit

„Hogwarts Legacy“ gehört zu den größten Veröffentlichungen des noch jungen Jahres. Und während DLC-Inhalte für das Abenteuer rund um Hexen und Zauber momentan nicht geplant sind, können sich Fans durchaus auf weitere Spiele einstellen.

Variety konnte kürzlich einige Worte mit David Haddad, Präsident von Warner Bros. Games, wechseln. Darauf aufbauend schreibt die Publikation in einem Artikel, dass Warner Bros. „Hogwarts Legacy“ als „eine langfristige Franchise“ ansieht.

Zunächst bereitet sich das Unternehmen allerdings auf die Veröffentlichung von „Hogwarts Legacy“ für weitere Konsolen vor. „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Start und sehen eine vielversprechende Zukunft für unsere anderen Plattformen“, wird Haddad zitiert.

Nachdem der Titel zunächst für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt kam, folgt am 4. April 2023 die Veröffentlichung auf  PS4 und Xbox One sowie am  25. Juni 2023 der Launch auf der Switch. Doch schon vor der Veröffentlichung dieser Versionen kommt „Hogwarts Legacy“ auf beeindruckende Statistiken.

TV-Serie in Arbeit?

An anderer Stelle kam das Gerücht auf, dass aus „Hogwarts Legacy“ eine TV-Serie werden soll. Davon möchte zumindest die englischsprachige Publikation Giantfreakinrobot erfahren haben, die auf nicht näher genannte Quellen verweist.

„Unsere vertrauenswürdigen und bewährten Quellen sagen uns, dass eine Hogwarts Legacy-Serie bei HBO Max in Entwicklung ist“, heißt es dort.

Die Produktion soll sich in einer frühen Phase befinden und vermutet wird ausgehend vom „Hogwarts Legacy“-Setting, dass die TV-Serie vor den Original-Romanen rund um Harry Potter und vor den „Phantastischen Tierwesen“-Spinoffs angesiedelt sein wird.

Weitere Details oder ergänzende Quellen liegen nicht vor, sodass das Gerücht mit der nötigen Vorsicht genossen werden sollte. Aufgrund der großen Erfolge von TV-Serien, die auf bekannten Marken basieren, scheint eine TV-Serie zu „Hogwarts Legacy“ jedenfalls erfolgsversprechend zu sein.


Das könnte euch ebenfalls zu Hogwarts Legacy interessieren: 


„Hogwarts Legacy“ kam am 10. Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt. Wie sich das Spiel auf den Konsolen schlägt, verrät eine Performance-Analyse.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Raizel du kreidest es an und machst es gleich selbst. ^^ Genau mein Humor.

Keine Ahnung wieso man sich darüber freut und sich über die lächerliche lgbt Gemeinde dann lustig macht. Denn ihr vergisst alle eine Sache. Wir sind in einer neuen, verweichtlichen Ära, wo dieser Aufschrei von Wenigen wie der Twitter-Bubble Beachtung bekommt und deshalb jede neue moderne Serie die Feinfühligkeit gegenüber Menschen von Minderheiten berücksichtigten muss, damit alles schön Tolerant und im Rechten bleibt. Letztendlich wird der kleine Aufschrei doch noch seinen Kuchen bekommen, weil jeder ihnen Aufmerksamkeit gibt und die Großkonzerne ein Image aufbewahren müssen.

Hoffentlich merken mehrere Spiele-/Filmmacher dass man nicht so viel auf Shitstorms geben sollte, die Leute die sich da aufregen sind eine absolute Minderheit, sonst wäre Hogwarts nie so erfolgreich geworden.

@Obitwo Das Spiel wegen Rowling zu kaufen wirkt genauso albern wie es wegen ihr zu boykottieren. Sie ist kein Transmenschen fressendes Monster, aber sie ist auch kein armes Tuck-Tuck, das auf unsere Spenden angewiesen ist…so als erfolgreichste lebende britische Autorin (weltweit auf Platz 2 hinter Danielle Steel).

– sehr.

Ein sehr Top Spiel, das Gameplay und die Welt sind super gemacht.
Platin werde ich wohl nicht holen, obwohl mir dazu nur noch eine Trophäe fehlt.
Aber diese Sammlung zu machen, ist einfach nur nervig und absolute Zeitverschwendung.
Es sind aber gerade keinen neuen Spiele da, die für mich relevant sind und so ist noch etwas Zeit bis RE4 Remake. mal sehen.

Game of the year.
Weiss jetzt aber nicht, wie die einen 2. teil machen wollen. Noch einmal Hogwarts könnte sich abnutzen, aber sowieso ein Day 1 Kauf allein als JK ROWLING support.

Haha ist Wokistan auf twitter schon am wüten? Herrlich.

@Donic Du hast die Thematik anscheinend absolut nicht verstanden. Ich empfehle dir da den beitrag von Game Two. 😉

Bitte nicht. Das Spiel ist gut, weitere Teile werden da jedoch nicht dran kommen. War aber klar, das das Franchise nun das nächste ist, das kaputt gemolken wird.

Boah ne, bloß nicht Harry.

Also das Game ist gut, aber mehr muss ich zu der Zeit in dem das Game spielt auch nicht unbedingt wissen. Dafür ist vieles zu sehe Copy&Paste aus HP. Hätte ehrlich gesagt lieber mal ein SP Game in der Grafik, was Harrys Geschichte erzählt. Gerne auch in mehreren Teilen.

Mehr, mehr MEHR!

Gern her mit den anderen Zauberschulen.
Immer her mit persönlichen Stories und Mobbing unter den verschiedenen Häusern. (Die waren alle viel zu nett zueinander 😀
Ein Nachfolger in Hogwarts einfach mit anderer Story? Geht klar.
Oh, übrigens möchte ich in nem Nachfolger mit dem Zug in meiner Zauberschule anreisen.

Quiddich? Och nööö, lasst mal weg…

Hogwarts Legacy hat jetzt schon GotY Charakter für mich – wird schwer zu toppen sein.

Man kann nur beten das keine Serie kommt.

WB hat ja schon vor längerer Zeit angekündigt mit den vorhandenen IPs die schon länger brachliegen mehr machen zu wollen, ich denke da kommt der Erfolg des Spiels grade Recht.
Der letzte Harry Potter Film ist ja auch schon wieder gut 12 Jahre her, Fantastische Tierwesen werden nicht mal von WB mitgezählt und vermutlich eh nicht mehr fortgesetzt, also lass ich die auch mal weg.
Das Format würde sich ja quasi für ne Serie aufdrängen und zeitlich hat man ja enormen Spielraum, grds. von der Gründung Hogwarts bis rein in die Gegenwart. Auch die Koboldkriege könnte man in den Mittelpunkt rücken, zum Zeitpunkt des Spiels waren die ja schon um.
Ich für meinen Teil freu mich drauf, ebenso wie auf eine Fortsetzung.
Hier könnte man grds. ja auch wagemutig werden und z. B. Durmstrang oder eine der anderen Zauberschulen mal im Rahmen eines Schüleraustausches oder trimagischen Pokals in den Mittelpunkt rücken, was inhaltlich ziemlich freie Hand bedeuten würde da diese ja weder in Filmen noch Büchern näher beschrieben wurden.
Ist halt riskant da für einige Fans wohl der Wiedererkennungswert flöten gehen würde.

@PSFanboy666
Da sollte mal From Soft ran… Schon ein „Elden Ring 2“ mit Herr der Ringe Setting… Alter ich würde so einen feuchten Schlüppi bekommen. 😉

@DerGärtner
Das stimmt, ich warte schon seit Ewigkeiten auf ein Meisterhaftes Herr der Ringe Singleplayer Game. Bisher konnte mich keines wirklich überzeugen, dabei gibt die Lore rund um Mittelerde und die Elben so viel her um ein echtes Meisterwerk zu entwickeln.

Hört sich doch gut an.. Das Game ist sehr gut und hat noch viel Potential!!
Wenn HBO ne Serie dazu macht wird diese Hammer werden.
HBO ist wie From Software… da kann man blind zuschlagen. 😉

Schade, hatte gehofft sie machen danach dasselbe mit Herr der Ringe.
So viel Liebe zum Detail in dem Spiel und obwohl ich absolut NIX mit Harry Potter anfangen kann, ist es ein klasse Spiel. So etwas im HdR Universum wäre einfach nur geil!

Ich rufe jetzt schon einmal zum Boykott auf!

Bin heftig gespannt auf die Serie.

Harry Potter bzw. Es das Universum wurde im Videospielbereich seit mehr als einem Jahrzehnt stark vernachlässigt. Die Reihe hat viel Potenzial.

@Donic Das ist echt das Erste, das Dir dazu einfällt? Ich würd ma meine Trigger neu einstellen lassen.

@Topic Ich hab so auf diese News gewartet! Moralsystem, Quidditch, 87 Milliarden neue geheime Räume und Locations, ausgebauter Fähigkeitenbaum, Unterschiede zwischen den Häusern, es gibt so viel, was man in diese Welt reinpacken kann. Zudem gibt es eine zeitliche Spielweise von über 100 Jahren von Legacy bis Harry, yeah!

Einfach Hammer Game, ich spiele schon etliche Stunden daran und macht extrem viel Spaß, ich kann fast gar nicht mehr aufhören zu spielen .

Nur her damit mit einem weiteren Teil. Aber wäre interessant wie dies dann aussieht bzw. welche Ideen man hat.
Open world und Story kann man immer ausbauen, siehe Farcry, ac, etc.
Aber wie würde es dann mit Hogwarts aussehen, da kann man ja schon alles erkunden und entdecken oder vielleicht ein ganz neues Schloss hmmm…

Herrlich!

Wenn man die Augen schließt und genau hinhört, dann kann man lauschen wie die w0ke Twidda-Bubble, die sich von allem und jedem persönlich angegriffen fühlt gerade im Viereck springt!

Herrlich!

Wenn man die Augen schließt und genau hinhört, dann kann man lauschen wie die woke Twitter-Bubble, die sich von allem und jedem persönlich angegriffen fühlt gerade im Viereck springt!