Tango Gameworks: Shinji Mikami verlässt die The Evil Within-Macher - Update

Aktuellen Berichten zufolge bereitet Studiogründer Shinji Mikami seinen Abschied von Tango Gameworks vor. Dies geht aus einer internen E-Mail von Bethesda Softworks hervor, die den Kollegen von "TrueAchievements" vorliegt und als echt eingestuft wird.

Tango Gameworks: Shinji Mikami verlässt die The Evil Within-Macher – Update
Tango Gameworks: Shinji Mikami bereitet offenbar seinen Abschied vor.

Update: Bethesda hat inzwischen bestätigt, dass Shinji Mikami den Entwickler Tango Gameworks in den kommenden Monaten verlassen wird. Das Unternehmen wünscht dem Veteranen für die Zukunft alles Gute.

Ursprüngliche Meldung: Nachdem es zuletzt zu Entlassungen bei den „Halo“-Machern von 343 Industries kam, könnte den Xbox Studios der nächste namhafte Abgang bevorstehen.

Die Rede ist vom japanischen Branchen-Veteranen Shinji Mikami, der zu den kreativen Köpfen hinter der „Resident Evil“-Reihe zählt und mit Tango Gameworks 2010 ein eigenes Entwicklerstudio gründete. Wie aus einer internen E-Mail von Bethesda Softworks‘ Senior-Vice-President Todd Vaughn hervorgeht, soll Shinji Mikami seinen Abschied vorbereiten und planen, Tango Gameworks in den nächsten Monaten zu verlassen.

In der E-Mail, die „TrueAchievements“ vorliegt und als echt eingestuft wird, heißt es: „Ich schreibe euch heute, um euch wissen zu lassen, dass Studioleiter Shinji Mikami beschlossen hat, Tango Gameworks in den kommenden Monaten zu verlassen.“

Ein Visionär und Mentor für junge Entwickler

Weiter beschreibt Vaughn Mikami als einen Visionär und Mentor, der in seiner mehr als 30-jährigen Karriere zahlreiche junge Entwickler inspirierte. Da eine offizielle Stellungnahme seitens Tango Gameworks beziehungsweise Shinji Mikami noch aussteht, ist allerdings unklar, ob und wann der Studiogründer von Bord gehen wird.

Tango Gameworks wurde 2010 gegründet und aufgrund finanzieller Probleme im gleichen Jahr von Bethesda Softworks übernommen. Zu den bekanntesten Projekten des in der japanischen Metropole Tokio ansässigen Entwicklerstudios gehört die aus der Feder von Shinji Mikami stammende Horror-Serie „The Evil Within“. Weitere bekannte Titel von Tango Gameworks sind „Ghostwire: Tokyo“ oder das kürzlich für den PC und die Xbox-Konsolen veröffentlichte „Hi-Fi Rush“.

Mit der Übernahme von Bethesda Softworks im Frühjahr 2021 ging Tango Gameworks in den Besitz von Microsoft über und gehört seitdem zur Familie der Xbox Studios.


Weitere Meldungen zum Thema:


Wohin der Weg von Shinji Mikami als nächstes führen wird, bleibt aufgrund eines fehlenden offiziellen Statements abzuwarten. Mit etwas Glück kommt die PlayStation-Community zukünftig aber weiterhin in den Genuss von Mikamis Projekten. Sollten sich konkrete Details zur Zukunft von Shinji Mikami ergeben, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Quelle: True Achievements

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ob das nun mit MS zusammenhängt ist mir relativ egal und das Bashing ist unnötig.
Es zeigt aber natürlich, dass auch das Kaufen von Publishern/Studios nur begrenzt Sinn macht, denn ohne die richtig guten Leute bringen einem die besten IPs nichts und diese Leute entscheiden selbst, wo sie arbeiten.

Callmesnake deswegen haben seit der übernahme hochrangige und sehr gute Entwickler Bethesda verlassen weil ist halt MS bashing oh man ohne Worte sowas.Sieh es ein der Bethesda Deal war Gift für die Belegschaft.

Gerüchte das er ein neues Studio gründet das Sony aufkauft wann?

Wir heissen alle Flüchtlinge willkommen und bitten sie alle Kühlschränke beim Eingang in die Sondermülltonne zu schmeissen.

Bethesda verabschiedet ihn aber nicht der Chef. Unterschwelliges Arbeitszeugnis. Aber immer höflich. 😉

Man muss aber auch irgendwie sagen, die ganzen alten Hasen sind eher Schatten ihrer selbst, auch Shiggy von Nintendo macht irgendwie nur noch Käse. Glaube irgendwann müssen die alten für die Ingen Platz machen.

@Firion
Eine Aussage die nichts mit dem Thema zutun hat, Hauptsache MS Ba#hing, wie immer eben.

@Topic
Schade das er geht, aber das Team hat ohne den zutun von Shinji Mikami Hifi Rush entwickelt. Wie Evil Within 3 ohne Ihn wird, wird sich zeigen, Kreative Leute gehen und neue kreative Leute kommen.
Aber Leute verlassen einfach Studios und gehen neue Wege, ist in der Branche einfach gang und gäbe. Bei Microsoft wird hier aber immer ein Fass aufgemacht und jedes mal die W#rst Case Szenario Ba#hing rausgehauen.

Ich wünsche Shinji Mikami auf jeden Fall alles gute und hoffe das er uns wieder mit neuen Spielen beglückt.

@ Denoe

Jain. Ja Mikami war natürlich bei einen Großteil der kreativen Entscheidungen beteiligt. Ihn aber als alleinigen Erfinder hinzustellen ist leider falsch. Federführender Produzent war Masayuki Akahori.
Den Produzenten Posten bekam er dann ab dem zweiten Teil nachdem die Entwicklung zu einer Katastrophe wurde. Ich sag nur Resident Evil 1.5.

Der gute Mann sollte mal ein Projekt angehen in Kooperation mit Akira Yamaoka, Hideo Kojima und Suda51.

Was ein kritischer Beitrag von der GameStar zu Microsoft und der AB Übernahme ? Das hätte ich nicht gedacht.

@Jacksonaction ich war auch überrascht sowas bei Gamestar zu lesen, zur Fairness muss man aber auch sagen das es sich um einen Meinungsartikel handelt.

@Firion

Da hatte der gute Steve aber sowas von Recht. MS hat weder Stil noch Geschmack. 🙂

Der Studio Chef von Arkane, hat auch kurz nach Deathloop das Studio verlassen. Läuft für Microsoft.

Steve Jobs:

“The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don’t mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don’t think of original ideas, and they don’t bring much culture into their products.”

Nein, können sie nicht xD
Die IP gehört Capcom, also wird da auch nach deren Pfeife getanzt. Wenn MS da was nicht passen würde, würde Capcom sich einfach jemand anderes suchen.

Ich tippe entweder geht zurück zu Capcom oder er gründet ein neues Studio und geht zu Sony,aber es ist schon auffällig wieviele Entwickler mittlerweile Bethesda verloren hat seit der Übernahme.Das Gleiche wird dann bei AB passieren.

Keine Ahnung Tango gehört ihnen denke schon das sie da etwas sagen könnten.

Ab zu Sony oder zurück zu Capcom.

@WAR

Was hätte MS da sagen sollen? Die Zügel hat da Capcom in der Hand. Entweder hätte MS getan was Capcom will oder fuck off.

Hat Mikami überhaupt einen aktiven Facebook account?

„und nicht kurz vor Schluß vom neuen Publisher zum Fertigmachen gedrängt, wäre genial.“
Dafür gibt es auch sicher Quellen?

Glaube kaum das er die letzten Spiele nicht directed hat und nun plötzlich wieder damit anfängt „weil er frei“ ist

Magatama, und ist Yoko Taro ein Sony-Mitarbeiter? Nach meinem letzten Wissensstand ist er das nicht. Zumal finde ich die meisten seiner Spiele als ziemlichen Durchschnitt an. Sony hat doch selbst kaum japanische Entwickler, haben die etwa auch kein Bock auf Sony?

Hat eben keinen Bock auf MS. Hoffe, er bleibt uns Playsen erhalten. Ein neues Game im Stile von Ghostwire Tokyo, nur dieses mal zu Ende gebracht und nicht kurz vor Schluß vom neuen Publisher zum Fertigmachen gedrängt, wäre genial.

@Rayne
Der momentan wohl beste kreative Kopf ist mit Yoko Taro doch noch da.

Aber das sollte eine Kooperation mit Tango werden da kann MS schon was sagen.

@WAR
Die Marke Resident Evil gehört Capcom und auch ohne Mikami muss nichts Xbox exklusiv gemacht werden. Teil 4 wird schließlich auch nicht Xbox exklusiv. Capcom kann mit oder ohne Mikami mit Resident Evil machen was sie wollen.

Jetzt müsste es PS Exlusiv werden das wäre der übelste Mittelfinger.

Nein war es nicht.

„vor kurzem noch ganz anders aus hat doch geschrieben das er mit Capcom was machen will aber mit Tango.“
War das nicht ein fake Account?

Ich dachte Microsoft ist so ein toller Arbeitgeber?

Capcom wird kein Bock gehabt haben Resi 1 Remake MS Exlusiv zu machen.
Wenn er weg ist kann MS da nichts mehr sagen.

Die beiden The Evil Within Teile waren sehr gute Horror Games, wobei mir besonders der erste Teil gefallen hat. Er soll zu Sony wechseln und dort eine neue Horror-Serie kreieren. 🙂

War er nicht ein Gründer des Studios?

Leute, welche namhaften Entwickler aus Japan hat denn Sony noch heute? Mir fällt nur noch Kazunori Yamauchi ein.

Er war einer der 10k seine Kündigung kam nur zu spät.
Spass beiseite das er aufhört sah vor kurzem noch ganz anders aus hat doch geschrieben das er mit Capcom was machen will aber mit Tango.
Sehr komisch denke auch hat mit MS zu tun.

Naja. Ich bin Fan vieler seiner Werke allerdings war sein schaffen auch sehr durchwachsen. Auf ein meiner Meinung nach hervorragendes the evil within ist dann Ghostwire Tokyo gekommen was für mich der Inbegriff von Mittelmäßigkeit war. Auch früher hatte er immer wieder mal Durststrecken mit mittelmäßigen Spielen wie P.N 03 was wohl kaum noch einer kennt.
Das er auch immer als „der Erfinder“ von Resident Evil bezeichnet wird ist so auch nicht ganz richtig. Aber es stimmt schon das ohne ihn Resident Evil nicht so ausgesehen hätte wie es aussieht.

@SeniorRicketts
Ein Resident Evil Remake von Mikami wäre ein Traum, zumal es zeitlich gut passen würde. Das Resident Evil 4 Remake wird sicher nicht das letzte Remake sein, es kommt mindestens noch ein Remake zu 1 und zu Code Veronica.

Wäre witzig wenn er jetzt zu Sony geht 😀

Die Xbox fällt immer weiter Auseinander 😀

Hatte wohl kb mehr auf MS hehehe

Laut gerüchten wollte er schon 2019 gehen um mit capcom zusammen zu arbeiten für resident evil re remake

Ich habe es ja gesagt, ganz am Anfang der Bekanntgabe Bethesda Übernahme. Japaner haben eben keinen Bock auf Schundsoft 😀

Hat er schon die Schnauze voll von Microsoft? 😀