Final Fantasy XVI: Ifrit ist Haupt-Eikon, weil die Entwickler Mitleid hatten

In „Final Fantasy XVI“ werden die Spieler wieder einige riesige Kreaturen beschwören können, die Eikons. Ifrit soll dabei die Hauptrolle spielen, weil die Entwickler ihn auch mal gewinnen sehen wollten.

Final Fantasy XVI: Ifrit ist Haupt-Eikon, weil die Entwickler Mitleid hatten

In der „Final Fantasy“-Reihe sind Beschwörungen ein großer Bestandteil. Die riesigen, mächtigen Kreaturen werden meist mit toll inszenierten Cutscenes angekündigt und leiten kräftige Angriffe ein. Die Viecher haben in der langen Spielereihe verschiedene Namen, wie Esper oder Bestia. In dem kommenden „Final Fantasy XVI“ werden sie jedoch Eikons heißen.

Eine von den Spielern oft wenig beachtete Kreatur wird in dem nächsten „Final Fantasy“-Teil dabei die Hauptrolle spielen. Die Entwickler hatten einfach Mitleid mit dem armen Höllenfeuergeist Ifrit.

Es ist Zeit für Ifrits Rache

„Wenn man sich die älteren Final-Fantasy-Teile ansieht, erhält man immer als erstes Ifrit“, so Naoki Yoshida. „Man setzt ihn immer zuerst ein, dann lernt man bessere Beschwörungen und nutzt ihn nie wieder. Er tat uns wirklich leid. Das Schlimmste muss FFVIII sein, da wird Ifrit von ein paar Schülern bei der Abschlussprüfung besiegt und muss ihr Diener werden. Ich meine, das ist einfach zu schade für ihn. Es ist Zeit für seine Rache.“

In „Final Fantasy XVI“ sollen die Kämpfe der Eikons, die im Spiel gegen andere mächtige Gegner antreten müssen, alle ein eigenes Thema haben. Diese sollen sich etwa wie ein Pro-Wrestling-Kampf anfühlen oder von Animes und Shows inspiriert sein, die die Entwickler in ihrer Kindheit gesehen haben.

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:

„In Final Fantasy XVI wollten wir [Ifrit] eine Chance geben, zu glänzen und die wichtigste, stärkste und am coolsten aussehende Beschwörung da draußen zu sein. Deshalb haben wir ihn ins Spiel gebracht. Außerdem werden sich viele Spieler, die Final Fantasy vielleicht in ihrer Jugend gespielt, aber die Serie in letzter Zeit nicht mehr besucht haben, an Ifrit erinnern. Weil er in den früheren Spielen immer eine der ersten Kreaturen war.“

Quelle: GamerBraves

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Ich verstehe die Argumentation nicht wirklich, zumindest nicht im Vergleich zu Shiva, Ramuh, Titan und co. In FF III, IV und V gibts eigentlich gar keinen Unterschied und sie sind auch mehr oder weniger gleichzeitig verfügbar.

In FFVI, IX und X gehören sie zum selben „Tier“ an Summons und sind nicht nur am Anfang nützlich, am Ende gibts dann halt bessere.

Fast das gleiche in VII wo die oben genannten nur minimal besser sind (und Ifrit der schlechteste von denen), aber man bekommt sie kurz nacheinander und so groß ist der Unterschied dann nicht. Und in VIII sind die eigentlich durchs ganze Spiel nützlich, auch die, die man ganz am Anfang bekommt.

Der wahre Grund ist wohl dass Ifrit nach X einfach links liegen gelassen wurde. In XII gab es die klassischen Summons gar nicht, in XIII wurde er durch dieses „Auto“ Brunhilde oder so ersetzt und kam nur in einer kurzen Cutscene vor (nicht mal echt sondern ein „Theater“ Hologramm)
Und in XV war er der „Hauptbösewicht“.

Irgendwie klar, dass sie mal wieder was mit Ifrit machen wollen, das dem Spieler zugänglich ist. Aber nicht weil er in den alten Teilen „so schlecht“ wegkam

Ifrit gegen Eis stimmt ja zu beginn, aber da Eis ihm auch viel Schadet war dies ein zweischneidigs Schwert (FFX zb) 😉
Passt mir so, bei 15 bin ich glaub 1x dazu gekommen eine Bestia in einem Kampf zu rufen, hab das System nie kapiert. FF13 und FF12 hab ich glaub nie eine benutzt weil die Müll waren und das es bei FF7R welche zu Rufen gab und ich es nie getan hab bzw garnicht mehr weiß puh ich und FF7….naja xD
Hab die eigentlich nur bei FFX und 9 regelmäßig benutzt, bei Teil 8 wen man wusste wie war man so OP da brauchte man nichts xD

Bin gespannt wie das wird. 😀 Freu mich

Teil VIII beste !

Ifrit, Shiva und Bahamut, immer meine Lieblingsbestia 😉 😀 Odin, Phoenix und Leviathan sind aber auch sehr cool!
Also, auch wenn man Ifrit immer als erstes bekam, man konnte ihn ja immer im Laufe der Story verbessern. Finde die Aussage deswegen etwas schwammig 😀 😀 Aber ja, sein Schicksal bei Teil VIII war eher weniger cool, aber ich mochte Teil VIII insgesamt nicht so gerne, da war vieles komisch 😉 😀 😀

@ Siggi88

In der PS4 Version wurde die Textur nicht richtig geladen. In der PS5 Version ist der bug beseitigt worden.

Mir ehrlich gesagt egal. Ich habe die Beschwörungen immer für das jeweilige Element eingesetzt. Also Ifrit ist gut gegen Eisgegner. Am Ende wird’s so oder so wieder eine Bestia sein die effektiv gegen alle Arten von Gegnern ist wie Bahamut.

Wie war das eigentlich noch mal mit der Tür in FF7R? 😀

In FF 15 war Ifrit doch der vorletzte Boss und wurde auch gleich zu Beginn des Spiel beeindruckend gezeigt. Sah aus als ob man gegen Satan persönlich kämpft.

@Yago
Danke das du das geschrieben hast. Wollte das selbe schreiben, aber dann heißt es ja wieder ich beleidige die Leute.

Du hättest nur 1 Preview anschauen/lesen müssen( gab die letzten Tage 10+, ob Skill up, Easy Allies oder sonst wer ) dann hättest du dir 90% von deinen Trollbeiträgen sparen können.

Ich zitiere dich mal Siggi:

„Ja auf 70+ Stunden kommt man sicher wenn man wieder so lächerliche Sidequests macht.“
( Siggi hat das Spiel schon 🙂 )

„Wusste gar nicht, dass man schon alle Eikon Fights und deren Abläufe kennt“
( Siggi hat das Spiel doch nicht, muss er sich mal bisl informieren:) )

Siggi geh einfach in deine Heuchler Trollhöhle zurück:)

Nennt sich Interviews lesen und verstehen.

Wusste gar nicht, dass man schon alle Eikon Fights und deren Abläufe kennt. 😀 😀
Dieser Typ Leute….

Ach, was trifft macht betroffen.
Der wird halt ein Trauma haben. Vielleicht hat er ne Ex die mit nem Final Fantasy Spieler durchgebrannt ist.

@ras

Er meckert doch jedes mal, ich weiß gar nicht warum Siggi88 überhaupt noch auf FF News geht, er ist nur am Heulen.

Da ist ja wieder unser FF hater Siggi88…..

Einfach nervig…

Jeder Eikon Fight wird anders sein. „Bestätigt“
Das Wrestling Theme wird nur gegen Garuda sein.
Und Ifrit wirst du, so langsam und globig nur im Garuda Fight sehen.

In FFX war Ifrit immer meine lieblings Bestia. Das Design ist da einfach mega und wie er die Kugel im Maul immer aufgeladen hat sah episch aus. Dagegen ist dieser Klotz hier von Lavagestein super lame mMn.

Bin gespannt, ob es dann im nächsten Teil keine Rüstungen und Waffen mehr gibt, damit sich die Teile, die man zum Start besitzt, nicht diskriminiert fühlen.

Was für eine bescheuerte Argumentation ist das denn wieder?
Gegen Eisgegner war er von allen logisch immer am besten und da hat man ihn dann auch eingesetzt, alles anderes Bestia hin oder her.

Ich verspreche mir nicht viel von den Eikon-Kämpfen. Sieht super klobig und lahm aus, wie WWF Smackdown zu PS2 Zeiten.
Wie langsam sich Ifrit im Kampf einfach ist… ich sehe mich schon, wie ich die Krise kriege weil die Kämpfe so träge sein werden.

In FF7 Remake war es cool gemacht, da sich die Beschwörungen so nicht abnutzen 🙂
Bahamut ist uns bleibt immer mein Favorit

In Crisis Core war er einer der coolsten Beschwörungen… neben Bahamut. ^^ Aber stimmt schon, wird Zeit, dass er mal mehr in den Vordergrund rückt.

@Playzy Steht doch auch so im Text. Dass er die Wegwerfbestia wäre, die nur am Anfang genutzt worden sei.

Eine Beschreibung, die sich allerdings nicht mit meiner eigenen Erfahrung deckt. Beschwöre Ifrit immer gern, auch wenn er mal nicht den höchsten Schaden macht. Aber max. Damage ist bei Final Fantasy nur in den seltensten Fällen wichtig. Daher ging ich schon immer nach Coolnessfaktor mit meinen Attacken vor 😛

Im 7er Remake ist Ifrit gar nicht so unbrauchbar. Je nach Situation in anderen Spielen auch nicht. Wobei ich zugeben muss das er in FFX zum Ende immer weniger „eingewechselt“ wurde. Das ist aber auch logisch wenn man dagegen Yojinbo oder Anima im petto hat. Da hab ich dann aber auch keine Shiva oder Bahamut ausm Ärmel geschüttelt.

Bin aber schon gespannt inwieweit die Eikons das Spielgeschehen beeinflussen werden.

Meiner Meinung seit FF12 haben sie die Aufrufe schlecht gemacht.

FF12: Man braucht manche Statusveränderungen, um die Spezialfähigkeit der Aufrufe zu aktivieren, nicht bei allen aber einigen.

FF13: weiß nicht, ob man das aufrufe nennen kann.

FF15: per Zufall oder kurz vorm Tod.

FF7R : Dazu sage ich nichts.

Die sollten einfach wieder ein Beschwörungsbefehl machen.

Ich muss den Entwicklern da recht geben. Ifrit kam echt immer viel zu kurz und dabei fand ich ihn persönlich mit am coolsten.

Bin gespannt auf das Spiel…ich bin halt ein FF7 und FF8 Fanboy, aber so etwas wird leider nie wieder erscheinen…zu wenig Action für die heutigen Zeiten.

Bin kein Fan von Ifrit, da mag ich alle anderen Esper lieber.

Vermutlich eignet sich Ifrit auch besser für Wrestling, Boxen und Roundhouskicks, als ein Leviathan… just saying. Aber gut, hat man halt aus Mitleid gemacht.

Entwickler können ja machen was sie wollen, ist ok. Aber seid wenigstens ehrlich.

Finde ich cool, ich mochte Ifrit auch immer am meisten.

Hoffentlich liegen die Beschwörungen im Vordergrund als bei FF 15. Man konnte da nur in bestimmten kämpfen und Situationen beschwören. Schlimm fand ich sogar am meisten Shiva‘s Auftritt am Ende des Spiels. Wenn ich nicht falsch liege, konnte man sie am Ende gegen Ifrit beschwören. Das war ein einmaliger Auftritt von ihr. Dabei fand ich die Filmsequenz von ihr so toll. Hoffentlich ist Shiva wieder dabei.

Ich hab Ifrit immer gern genutzt.
Vor allem bei Teil 10.

Wird ein geiles Kampfsystem. Hat man in der Preview gesehen.

??? Ifrit war doch bis auf Teil 15 wo man ihn bekämpfen müsste immer an meiner Seite. Meistens sogar eine der ersten beschwörungen die man erlernt.

Gut dass es nicht Bahamut geworden ist.