Suicide Squad Kill the Justice League: Verschiebung hat keinen Einfluss auf Live-Service-Elemente

Warner Bros. Games hat den Release von Suicide Squad auf Ende 2023 verschoben. Die zusätzliche Zeit wird nicht genutzt, um die Live-Service-Elemente zu entfernen.

Suicide Squad Kill the Justice League: Verschiebung hat keinen Einfluss auf Live-Service-Elemente
Der Battle Pass und der Online-Zwang bleiben erhalten.

Nachdem „Suicide Squad: Kill the Justice League“ in einer State of Play mit neuem Gameplay-Material glänzen wollte, gab es reichlich Kritik der Fans. Diese störten sich nämlich an den Live-Service-Elementen des Spiels und fanden dafür nur wenig lobende Worte.

Publisher Warner Bros. Gaming reagierte dementsprechend und verschob den Titel intern vermutlich in die zweite Jahreshälfte von 2023. Internen Berichten zufolge soll der Titel sogar bis 2024 auf uns warten. Doch die Zeit soll nicht genutzt werden, um die Kritik der Fans umzusetzen.

Live-Service-Elemente bleiben erhalten

Wie der gut vernetzte Branchen-Insider Jason Schreier glaubt, soll sich der Kern von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ nicht ändern. Damit meint Schreier die besagten Live-Service-Elemente, an denen sich Fans gestört haben.

„Suicide Squad: Kill the Justice League“ soll beispielsweise einen Battle Pass beinhalten, der sonst eigentlich nur in Free-to-play-Titeln üblich ist. Rocksteady erklärte, dass der Battle Pass nur kosmetische Items beinhalten soll, doch trotzdem störten sich viele Kritiker daran.

Des Weiteren besteht ein Online-Zwang, wenn wir „Suicide Squad: Kill the Justice League“ spielen wollen. Es ist dabei völlig egal, ob wir im Solo- oder im Online-Koop-Modus spielen. Zum Spielen muss eine stabile Internetleitung gewährleistet werden.

Schreier kommentiert hier, dass auf solch eine Anforderung in bestimmten Fällen verzichtet werden könnte. Allerdings dürfte es schwierig sein, den Online-Zwang hier auszusetzen.


Andere Meldungen zu „Suicide Squad: Kill the Justice League“:


Die zusätzliche Entwicklungszeit soll stattdessen genutzt werden, um dem Spiel den letzten Schliff zu verpassen und nicht seine Kernelemente zu ändern. Auch Schreier geht davon aus, dass eine Verschiebung in das Jahr 2024 möglich sein könnte.

Es bleibt also abzuwarten, wie sich „Suicide Squad: Kill the Justice League“ trotz der Kritik bei seinem Release schlagen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Also ich freue mich auf das Singleplayer game Resident Evil 4, hab grad viel Freude mit Hogwarts und und davor mit a Plagues Tale.

Na Gott sei Dank. Ich dachte schon ich müsste auf meine pinken Anzüge und unnötigen Tänze verdichten. Hoffentlich knappen die noch etwas Content weg, damit ich später überteuerte DLCs kaufen kann.

@Katsuno221 Das die Entwicklung teuer sei, als damals ist ein Mythos. Das Gegenteil ist der Fall, das Entwickeln ist heutzutage deutlich einfacher und effizienter geworden, das teuerste ist heute, wie auch „damals“, die Werbung.

War einige Zeit lang Platz 1 auf meiner Wunschliste, bei Rocksteady + Suicide Squad konnte doch gar nichts schiefgehen – man lag ich falsch.

Coop-Looter-Shooter mit Klongegnern und nahezu identischen Charakteren, Always Online, Battlepasses und das ganze zum Vollpreis inkl. 10 Verschiebungen.

GG Warner, so verbrennt man Geld.

Das drrecks Game wird sowas von floppen …muhahahahaha

Die müssen eher was ändern als entfernen

Always online ok das muss auf jeden fall weg
Aber der battle pass sollte nicht verpassbar sein
Premium währung sollte verdienbar sein
Wenn sie das ankündigen würden wäre es schon mal besser

Wäre auch seltsam,wenn der einzige Grund warum das Spiel existiert
entfernt werden würde.

Was die Marvel Avengers können kann die Suicide Squad schon lang.

Gülle

Von allen DC Helden sucht man sich den Quatsch Comedy Club.
Hätten se Eier gehabt würden se ein Lobo Spiel entwickeln.

@COUCHTROOPER man muss auch die andere Seite verstehen, Videospiele sind seit den 90ern nicht wirklich teurer, und dies ging, weil der Wachstum kontinuierlich mehr Absatz machte, eine ähnliche Situation wie jetzt gab es schonmal, dann kamen digitale Spiele, der gebrauchtmarkt ging zurück und man konnte so wieder mehr Wachstum verzeichnen.
Seit Jahren passiert da aber nicht mehr viel, der Wachstum beschränkt sich auf den mobilen Markt und die Preise bei den hohen Entwicklungskosten mittlerweile zu verdoppeln wäre wohl auch eher destruktiv.
Daher entscheiden sich die Publisher und Entwickler für einen Weg der dir nicht das Spiel nimmt, aber Extras die du zusätzlich bekommen kannst.
Natürlich könnte man hier an dem System Award bemängeln, ob Aktionäre, Investoren und Manager jetzt wirklich 20mille brauchen im Jahr sei dahingestellt, bei den Investoren verstehe ich es ja, wenn einer von uns 50Mille investiert will niemand danach 45 mille haben sondern profitieren. Die Manager und überbesetzten Leitungspositionen so hoch zu honorieren, das verstehe ich allerdings nicht ^^

Ich denke als Free to Play Spiel würde es eher Erfolg haben, aber als Vollpreis Titel wird das sowas von untergehen.

Superman hat man ja scheinbar im fortgeschrittenen Zustand dafür gecancelt.

@ Oder ein geiles Superman Game!

Kann man nur hoffen, dass das Spiel floppt und Spiele mit solchen Mechaniken auf die Fresse fliegen.

Bin sehr enttäuscht.

… wie das Resident Evil 8 Winters‘ Expansion … – Capcom. Ich mag euch einfach!

@KennyPowers
Oder 1 gutes mit Harley Quinn 😉

…Vollpreis Spiel mit Battle-Pass … oh man
Selbst wenn dieser nur Cosmetics beinhaltet, ist es unterm Strich dennoch eine integrierte Paywall. Ich fände es einfach höflich, wenn man ein gutes Spiel anbietet. Eines das nicht nur vollständig ist sondern sich auch so anfühlt. Gern auch mit allerhand Zeug zum FREISPIELEN. Alles andere ist hinterhältige Methode. Selbst bei DLCs muss man sich manchmal Fragen, was das eigentlich soll.
Früher hatten Entwickler noch gute Manieren. Da gab es, wenn das Spiel erfolgreich war und die Entwickler motiviert, ein anständiges Expansion Packs (bzw Addons), das neue Inhalt mitbrachte.

Hab da erstmal nichts gegen, wenn das Spiel gut ist und Spaß macht. Allerdings können auch kosmetische Gegenstände das Spielgefühl ändern, und sollten da mega Teile drin sein die man nur so bekommt.
Ja dann hört halt nicht auf die Fans, dann wird es enden wie Avengers , auch ok, haben wir auch ohne das Spiel schon gezockt und ob es erfolgreich wird oder nicht ändert nichts daran ^^

Ja, es wird wohl das selbe Schicksal ereilen wie Marvels Avengers oder Anthem.
Aber in der Hoffnung das nächste Fortnite in Entwicklung zu haben, setzten die großen Publisher eben weiterhin auf diese immer gleichen Coop Multiplayer Shooter mit „Always-online Battlepass Weihnachtsmann-Skin Gedöns“. *Gähn*

-8 Jahre Entwicklung für einen garantierten Flop. In der Zeit hätte man mindestens 2 Batman Spiele machen können.-

Oder ein überragendes Spiel mit Superman. Aber wäre ja Singleplayer gewesen. Und die spielt laut Industrie ja niemand mehr.

Hoffe der schmutz flopt.

8 Jahre Entwicklung für einen garantierten Flop. In der Zeit hätte man mindestens 2 Batman Spiele machen können.