Diablo 4: Community kritisiert die sich wiederholenden Dungeon-Layouts

Am vergangenen Wochenende konnten Vorbesteller "Diablo 4" im Zuge der Open-Beta erstmals anspielen. Für Kritik sorgte dabei die zufällige Generierung der Dungeons, die laut den Spielern und Spielerinnen nur wenig Raum für Überraschungen lässt.

Diablo 4: Community kritisiert die sich wiederholenden Dungeon-Layouts
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Am vergangenen Wochenende hatten Vorbesteller von „Diablo 4“ im Rahmen der Open-Beta für Early-Access-Starter die Möglichkeit, einen ausführlichen Blick auf das Action-Rollenspiel zu werfen.

Nachdem die ersten Stunden der Beta vor allem von langen Wartezeiten und Fehlercodes geprägt waren, lief die Beta im Laufe des Wochenendes deutlich runder. Ganz ohne Kritik kam „Diablo 4“ im Zuge der Beta für Vorbesteller dennoch nicht davon. Während zum einen die grafische Gestaltung der Spielwelt und die Atmosphäre des Action-Rollenspiels gelobt wurden, ist es vor allem die Aufmachung der Dungeons, die zahlreichen Nutzern sauer aufstieß.

Die Dungeons, die überall in Sanctuary zu finden sind, werden bei jedem Neustart neu generiert und sollen eigentlich für spielerische Abwechslung sorgen. Wie sich dem Feedback zur Beta entnehmen lässt, gelang dies jedoch nur bedingt, da sich die Layouts der Dungeons teilweise nur wenig von untereinander unterscheiden.

Das gleiche Problem wie in Diablo 3?

Im Subreddit von „Diablo 4“ weist ein Spieler beispielsweise darauf hin, dass er in der Beta insgesamt neun Dungeons erkundete und dabei drei Mal das exakt gleiche Dungeon-Layout zu Gesicht bekam. Weiter kritisierte er, dass der Erkunder-Drang in „Diablo 4“ seiner Meinung nach schnell auf der Strecke bleibt, da im Prinzip stets absehbar sei, wie die Labyrinthe aussehen. Mit einem ähnlichen Problem hatte laut dem Nutzer bereits „Diablo 3“ zu kämpfen.

Ein weiterer Reddit-Nutzer stimmte den Aussagen zu und untermauerte seine Kritik mit Bildern der Dungeon-Layouts, die zeigen, dass sich die Dungeons der Beta in der Tat sehr ähneln. Mitunter bekommen die Spieler und Spielerinnen quasi das gleiche Layout zu sehen, das sich lediglich durch ein oder zwei optionale Pfade voneinander unterscheidet.

Das Bild, das die neun Dungeon-Layouts zeigt, die der Nutzer in der Beta zu Gesicht bekam, haben wir unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht eingebunden. Da eine offizielle Stellungnahme seitens der Entwickler von Blizzard Entertainment noch aussteht, bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form das Studio bei der Generierung der Dungeon-Layouts noch einmal Hand anlegen und in der finalen Fassung für Abhilfe sorgen könnte.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ erscheint am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Ähm ja. Das ist ja auch Diablo. Warum die Kernelemente verwerfen?

Tatsächlich betrifft das aber nur Dungeons, die Optional sind und solche, die man während der Sidequests betritt, also auch kleinere Orte, wie Keller oder Höhlen.

Insgesamt bietet D4 aber selbst im ersten Gebiet genug Abwechslung und es gibt viel zu tun, weshalb ich das Gemecker nicht wirklich nachvollziehen kann.

@Magatama

Kann mich irren, aber konnte man das nicht ausstellen? Dachte ich hätte da was in den Optionen gesehen.

Auf der einen Seite könnte man sagen das war in Diablo schon immer so. Andererseits könnte man sich durchaus fragen ob es nicht Zeit wäre diese Zufallsgenerierung auf ein neues Level zu holen.

Mein Problem ist die Shared World. Ich will keinen Multiplayer. Für mich killt es die Immersion total, wenn da irgendwelche „gAmErFrIeK2008“ rumhüppen, die ganze Zeit rum-emoten und Questgeber belagern. Oder meine Monster killen. Nope, no singleplayer no buy.

@MuliKulti

Komischer Vergleich, ich nehme Titan Quest als Beispiel, ebenfalls alt. Dungeons sind abwechslungsreicher gestaltet. Das hat mich schon damals bei D3 gestört. Und 20 Jahren selben Dungeons zeigt auch dass einiges schief läuft. Ich erwarte schon bisschen mehr Fortschritt und Innovation.

Mir ist es aufgefallen, dass ich mehrfach ähnliche Abschnitte in den Dungeons hatte. War nicht schlimm, aber mehr Abwechslung wäre trotzdem schöner.
Ich bin gespannt, wie sich die Klassen spielen lassen. Bisher habe ich nur einen auf 25 gespielt für die Belohnung. Nächstes Wochenende probiere ich die anderen Klassen aus.

Obwohl ich großer Fan von Diablo 1-3 bin hier ich weder vorbestellt noch plane ich ein Kauf für dieses jahr (Ich warte auch nicht das es im GPass veröffentlicht wird 🙂 Bis die Server laufen und Blizzard das Balancing der Chars angepasst hat vergeht mind. 1 Jahr und da kann ich getrost 2024 beim reduzieren Preis zugreifen- letztes mal ein Diablo auf der PS5 bevor sich es der Höllenfürst die Marke krallt 🙂

Das ist ungefähr das gleiche als wenn sich FIFA Spieler drüber aufregen, dass der Rasen immer grün ist und manchmal etwas Schatten beinhaltet aufgrund des Stadions.
Total unnötig und mindert den Spielspaß eines Diablo für mich überhaupt nicht.

Diese Leute laufen seit 20 Jahren durch die selben Dungeons.
Warum sollten die sich jetzt auf einmal dran stören?

Die würden nie wieder aus den Dungeons rausfinden wenn anders wäre u ihr Geld zurück verlangen,weil man ihnen das falsche Spiel verkauft hat.

@martgore, korrektur, vielen reicht es loszukämpfen und looten. Mir nicht, wenn es alles ähnlich aussieht ist es für mich echter Abturner.

@Martgore

Ja und nein. Je nach Build brauchst du das passende Gear mit den passenden Effekten und Werten. Deine Zauber/Fähigkeiten werden dann in einer bestimmten Reihenfolge genutzt um ihre Effektivität zu erhöhen und um gewisse Effekte auszulösen. Zumindest was Engame angeht.
Beim ersten Durchlauf auf normal ist es eher einfach nur gib ihm.

Diablo hat eine coole Lootspirale und permanent Skillerweiterungen. Das allein sorgt die ersten Stunden schon für ordentlich viel Spaß. Dann nimmt man sich die Fähigkeiten die am meisten Bock macht und setzt die ein. Ist kein Buttonmashing und da man im Getümmel auf seine HP und sein Mana achten muss, hat man sogar etwas zu tun. Der Rest ist Looten und Craften.

Im Multiplayer recht spaßig und die Zwischensequenzen sind richtig gut.

Aber das ich wie immer mit Startschwierigkeiten, Bugs und Probleme mit den Spielständen rechne, bin ich die ersten 6 Monate raus.

Beta komplett durchgesuchtet am WE. Kanns kaum abwarten. War selbst sehr skeptisch, aber die Devs haben da ein verdammt cooles Game kreirt. Spielspass hat sich bei mir dadurch nicht gemindert,. Mir ging das Layout der Map in den Dungeons völlig am Arsch vorbei, aber irgendwas zum rumheulen brauchen die Leute immer.

@sonderschule
Kampf System ? Worin besteht das in einem Diablo ? Beste waffe/Zauber/Rüstung ausrüsten und gib ihm .. oder ?

„Das war doch in D3 ähnlich und da fand ich es zwar repetitiv, aber das hat dem Spielspaß imo nicht geschadet“

Ist Ansichtssache. Mir zb muss auch Drumherum passen, meisten wird wohl genügen, wenn nur Kampfsystem passt.

Das größte Problem am Spiel ist der Entwickler

Ich habe nie einen Zugang zu dieser Reihe gefunden. Für mich persönlich ist das einfach nur mega eintönig und langweilig. Ich erwarte einfach mehr von einem Spiel, als permanentes klicken und Looten. Allen die sich auf das Spiel freuen, wünsche ich dennoch viel Spaß.

Naja. Der Beta test ist ja nur noch für die Server da und groben bugs und zum anheizen.. hypetrain ? Ist der gezündet ?
Ich hab schon den 3. Teil erst gut ein Jahr nach erscheinen gezockt (pc). Am pc schon lange eine gute Entscheidung.
Der jetzte Teil macht mich irgendwie noch nicht an. Aber mit Freunden zusammen looten gehen, wird schon Spaß machen.

Das war doch in D3 ähnlich und da fand ich es zwar repetitiv, aber das hat dem Spielspaß imo nicht geschadet

Das sind richtige Probleme…

Die Leute suchen immer etwas zum meckern, einfach nur noch traurig!
Wie soll sich bitte dieser kleiner bereich groß ändern^^ Ob die auch die ganzen anderen Dungeons kontrolliert haben?

ist mir nicht aufgefallen, stört mich auch nicht sonderlich

Das ist auch der Grund dass ich Baldur’s Gate 3 und Final Fantasy XVI vorziehen werde.

Die sollen die Monster tot prügeln und nicht auf die verfluchte Karte glotzen.

freue mich schon, wenn betatester vor der finalen Version sitzen und sich beschweren, da sie ja das spiel schon kennen 🙂

Das ist mir gar nicht aufgefallen.
Wahrscheinlich ging es vielen so. Interessant wäre wen es jetzt im nachhinein stört?! Wenn man nicht immer alles ins Internet rölpst wäre sicher vielen geholfen. An den Entwickler sein Feedback weitergeben und schauen was passiert.