Resident Evil 4 Remake: Welche Inhalte aus dem Original fehlen?

Welche Inhalte des Originals nicht im Remake vorzufinden sind, erfahrt ihr in diesem Artikel. Vorsicht: Dieser Artikel enthält Spoiler.

Resident Evil 4 Remake: Welche Inhalte aus dem Original fehlen?
"Resident Evil 4" ist in gänzlich neuem Gewand zurück.

Beim „Resident Evil 3“-Remake hat Capcom einige Inhalte des Originals entfernt. Daher befürchteten die Fans, dass auch bei der Neuauflage von Teil vier etwas fehlen könnte.

Nun ist das Remake draußen und wir wissen genau, ob Areale, Bosse oder ähnliches aus dem Originalspiel gestrichen wurden. Falls ihr die Story noch nicht durchgespielt habt oder es selbst herausfinden möchtet, solltet ihr nicht weiterlesen. Es folgen nämlich SPOILER.

Gleich mehrere Sachen nicht enthalten

Schon im Vorhinein war das Fehlen von „Separate Ways“ bekannt. Wie wir neulich berichtet haben, soll die Kampagne mit Ada jedoch zu einem späteren Zeitpunkt in erweiterter Form herauskommen. Zwar kostet euch das vermutlich etwas, doch dafür werden wohl zusätzliche Inhalte geboten. Vielleicht ist sogar der Modus „Assignment Ada“ enthalten, der ebenfalls kein Bestandteil des Hauptspiels ist.

„The Mercenaries“ ist noch nicht spielbar, kommt aber schon am 7. April. Lange müsst ihr euch also nicht gedulden, bis ihr auf Highscore-Jagd gehen könnt.

Zwei Monster entfernt

Bei den Bossgegnern haben die Entwickler tatsächlich U3 entfernt. Es handelt sich um das scheußliche Wesen, dem Leon zwischen den beiden Krauser-Kämpfen begegnet. Warum Capcom sich dazu entschieden hat, ist aktuell unbekannt.

Zumindest in Dokumenten wird U3 erwähnt. Darin erfahrt ihr unter anderem seine Hintergrundgeschichte. Die Entwickler haben ihn also nicht komplett vergessen.

Eine plausible Theorie: Die furchterregende Kreatur soll ihren Auftritt nicht im Hauptspiel, sondern in „Separate Ways“ haben. Wie oben erwähnt könnte der Spielmodus mit Ada Wong signifikant erweitert werden.

Resident Evil 4 U3

Auch der zweite Verdugo kommt nicht zum Einsatz. Gemeint ist einer der beiden Leibwächter von Ramon Salazar, mit dem er sich im Original fusionierte. Wie U3 könnte dieser Gegner im Ada-DLC einen Auftritt haben.

Wie sieht es bei den Locations aus? Es gibt einige Änderungen, durch die sich die Neuauflage vom Original unterscheidet. Ganze Areale wie bei „Resident Evil 3“ müsst ihr aber nicht vermissen. Dafür aber ein bekannter Raum: Der ikonische Laser-Raum ist nicht auffindbar.

Ein weiterer Cut: Die Seilbahnen im Dorf sind nicht mehr zugänglich. Somit schmücken sie nur noch die Kulisse.

Ansonsten fehlen ein paar Kleinigkeiten, die sicherlich verschmerzbar sind. Zum Beispiel findet Leon auf seiner Mission keine Brandgranaten. Zudem gab es eine Szene im Trailer, die Ashley bei Nacht allein im Dorf zeigt. Dieser Moment kommt gar nicht vor.


Weitere Meldungen zum „Resident Evil 4“-Remake:


Seit vergangenem Freitag ist das Action-Horror-Spiel für PS5, PS4, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Hier geht es zum Eintrag im PS Store.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich wünschte es gäbe die originale von Resident Evil 1-3 ebenfalls auf modernen Plattformen.

Der U3 war einer der geilsten Bosskämpfe im Original. Sehr schade. Hoffentlich dann wirklich bei Ada dabei.

@ PSFanboy666

Naja. Das Remake nimmt sich aber auch alles andere als ernst, Leon haut noch immer zig Oneliner raus und die Action ist absolut drüber. Dazu noch so Nebenaufträge wie der Schießstand. Das Ganze wirkt halt dank aktueller Grafik ernster. Im Jahr 2005 war das Original grafisch aber auch ganz oben dabei.

Ich finde das Remake als eigenständiges Spiel gesehen Sau gut. Als Remake selbst fehlt mir aber doch schon wieder so einiges.
Auch das Gameplay würde ich auch nicht als besser bezeichnen sondern als anders. Wo es im Original darum ging sich optimal zu positionieren und jede Waffe ihre eindeutige Aufgabe hatte so ist das in Remake nicht so deutlich. Eine Schrotflinte z.B ist nicht dafür da um falls man in der Ecke gedrängt wird und mehrere Gegner vor einen stehen diese weg zu drücken. Hier gibt die Schrotflinte doch eher punktuelle Schaden auf einen Gegner. Nur um damit ein Beispiel zu nennen.
Die Steuerung ist im Remake zwar agiler aber definitiv nicht genauer.
Von daher ist für mich das Remake abseits der Grafik blende kein Spiel was das Original für mich ersetzt. Es ist ein sehr gutes Spiel was ich definitiv mehrfach durchspielen werde aber halt auch ein komplett anderes als das von 2005.

hat zwar nichts mit RE4 zutun, aber was auch fehlt ist ein Remake von „RE: Code Veronica“.
hat man den titel einfach übersprungen

bei nem code veronica wär ich sofort wieder dabei 🙂

Omg grad den ersten run auf hardcore beendet und wie das game schon sagt für spieler die RE4 (2005) gespielt haben
Ressourcen sind stellenweise echt knapp geworden
Konnte aber alle gegner auch bei nebenaufträgen töten
Bis auf 2 regeneradores wegen der blöden tür und hab den letzen auftrag nicht abschließen können

Für alle die noch nicht gestartet haben empfehle ich hardcore

Ja alle anzüglichen kommentare fehlen und sonst ist der ton viel ernster wie bei allen RE games seit 5 eigentlich
Dafür gibts physics bei Ashley, Ada und den regeneradores
Adas neue taktische outfit gefällt mir
Dafür fehlt ein kostümset von damals

Im OG 4er hat Leon halt immer die sprüche vor allem bei gesprächen mit den bossen rausgehauen
Die haben mit ein bissl gefehlt

Mit Ashley gar keine probleme ausser das sie paar mal entführt wurde weil ich zu langsam war
Aber character entwicklung ist 10/10
Genau so wie das sounddesign und die musik

Ja die laufgeschwindigkeit macht nicht ganz so sinn nervt auch ganz selten
Sonst noch das Leon so gut animiert ist aber dafür kann z.b. die messer stech animation bei am boden liegenden gegnern manchmal abfucken weil man warten muss bis die fertig ist

Hab das game ohne patch gespielt
Keine crashes in 53 std
Seltene FPS drops wenn was explodiert und mehrere gegner zerfetz werden und gegenstände rumfliegen
Sehr solider discbuild wie auch bei re 7 2 3 und 8
Bravo capcom

Und ich weiss ja nicht ob RE5make gleich mit entwickelt wird aber es gibt schon ein paar anspielungen
Z.b. bei einem schatz den ich nicht verkauft habe und dann hats erst später click gemacht als ich ihn nochmal im Inventar angeschaut habe

Hoffe aber auf RE9 als nächstes und dann 1 re remake oder code veronica

Der Thronsaal fehlt doch gar nicht. War da gestern erst drin und durfte eine witzige Nebenmission machen.

Autokorrektur mag kein Capcom 😀

Mittlerweile komme ich rein, nachdem ich Anfangs meine Probleme mit der Kamera habe. Die leichte Motion Sickness hat u.a. auch durch Abschalten von Raytracing in Kombination mit Fokus auf FPS abgenommen. Beim Laufen spielt das auch weniger eine Rolle, als beim Gehen.

Zum Remake an sich: In der Demo hatte ich mich schon an das altbackene Gameplay gestört.

– Allein die Animationen, wenn ein Schlüssel verwendet wird. Warum noch im Jahre 2023?
– Keine Animationen, wenn ein Heilmittel, Ei, etc zu sich genommen wird
– Dauerschleife bei den Sprachausgaben der Gegner. Die hängende Schallplatte erinnert an Blubble-Gequatsche
– Wenig Variation bei den Gegnern (okay, das ist selbst 2023 noch weit verbreitet)
– Harpunen-Kampf gegen das Seemonster ist technisch einfach schwach
– Wasseranimiation- und Wasserabgrenzung zu Felsen etc auf 2010er – Niveau
– Zwischenanimationen fast 1:1 vom Original kopiert, inkl. unrealistischer Beschleunigung von Booten
– Ladebalken auf PS5, wenn auch kurz

Dazu eine sehr träge Steuerung.

Alles in Allem ein Grafik-Update. Ich bin schon geneigt, es Remaster zu nennen, auch wenn es ein Remake ist. Ich schließe mich Vorrednern an: Mehr Mut wäre gut.

Alles jammern auf hohem Niveau? Ganz genau! Wäre das Game eher mittleren 80er-Bereich und hätte es nicht 10/10er Bewertungen gehagelt, kein Ding, passt. Aber diesen extrem hohen Wertungen wird das Spiel meiner Meinung nach einfach nicht gerecht. Wenn man ausschließlich das Original als Vergleich nimmt und die Spieleentwicklung seitdem ausblendet, mag das nachvollziehbar sein, ansonsten eher nicht.

Ich bin Resi-Fan der ersten Stunde. Meinen Gameboy samt Spielen habe ich im An- & Verkauf verhökert, um Resi 1 für die PS1 zu holen. Habe es nie bereut. Mittlerweile finde ich aber, dass die Resi-Remakes wenig Neues trauen. RE7 und 8 haben mich jedoch gut unterhalten. Cancom kann, wenn es will. Aber das ist nur mein Empfinden. Für viele hat Cancom hier alles richtig gemacht. Recht machen kann man es eh nicht allen.

Jetzt wird es aber langsam auch mal Zeit für etwas Neues! Kein Remake von 5 oder sowas!

Gutes Remake, viel mehr bisher noch nicht :/ Grafisch (gefühlt) etwas schlechter als Resi2 und 3 Remake, das Auflösungsproblem tut dem nichts Gutes^^der Regen und Ashley Perücke sehen noch immer nicht gut aus. Außerdem bemerke ich speziell bei diesem Teil diverse Abnutzungserscheinungen was das Gameplay angeht. Es spielt sich 1:1 wie RE2 Remake, RE3 Remake und RE Village (Third Person) und jetzt beim vierten Spiel zieht es nicht mehr ganz so zu 100 %^^ die trashigen Dialoge gehören zwar zu RE dazu, fühlt sich aber in diesem ernsteren Szenario unpassender als im Original an. Außerdem geht mir jetzt Ashley mehr auf die Nerven als im Original :/ wird immer von irgendwas getroffen.

Positiv bisher sind die Atmosphäre und die erweiterten/vergrößerten Gebiete, sowie die Treue zum Original.

Selbst so ein Meisterwerk kann nicht jeden zufrieden stellen typisch . Das ist mit Abstand das beste resident evil seit langem . Natürlich sind auch die anderen gut nur das ist perfekt selbst spielzeit bekommt man mehr als in vielen anderen Teilen und trotzdem sind manche hier nicht zufrieden zu stellen. Könnt ja dann gerne das Spiel auslassen und resident evil aufgeben den besser als das wird es nie werden

Die Kritik, dass es ein baller Resident Evil ist verstehe ich nicht. Ich spiele es direkt auf Veteran und muss in jedem Gebiet aufpassen wie ich vorgehe. Daher nutze ich den Bolzenwerfer um Munition zu sparen und nur bei richtig unübersichtlichen Bereichen mit vielen Gegnern switche ich auf meine Waffen mit Munition.
Ich hab ständig Probleme mit der Munition und ich schaue die ganze Zeit darauf. Das Spiel ist aber nicht unfair und wenn die Munition knapper wird, dann wird etwas Munition von den Gegnern wahrscheinlich ler gedropt. Aber es ist nicht so, dass man ständig mit Munition beladen ist.

Ich bin jetzt bei der Burg angekommen und das war schon damals für mich der schlimmste Ort ich fand es immer sehr grusselig da und dieser blinde Gegner hat mir jeden nerven damals genommen. Mal schauen wie es diesmal wird.

Bin aber total begeistert. Habe nichts was ich kritesieren könnte. Gutes Gameplay, tolle Animationen und vor allem die Gegner fallen gut um. Hatte teils das Gefühl, dass es so wie bei dem Trailer von ILL ist, dass die Gegner umfallen.

Ich bin seit RE7 extrem von Capcom begeistert. RE2 Remake, Resident Evil 3 Remake, Resident Evil 7 und die Inhalte, Resident Evil 8 und das Rose Dlc. Alles Spiele die mich von Anfang bis Ende super unterhalten haben. Das gameplay ist so gut und daher würde ich mich freuen, wenn die es Mal wagen würden RE Outbreak zu remaken. Das würde mich interessieren aber nicht dieses eine RE Verse.

Ich bemängel nicht, dass es Passagen gibt, die fehlen.
Ganz im Gegenteil. Es spielt sich supergut.
Wenn ich über etwas Kritik äußere dann über Leons Bewegungen.
Der Kerl hat angeblich eine spezial Ausbildung hinter sich, aber kommt so träge vom Fleck, das macht kein Sinn.
Mit den Händen ist er schnell, siehe Messerangriffe, aber seine Beine, meine Güte. Reaktionszeit von nem Bürokraten.
Mich graust es ehrlich gesagt davor, dass Spiel auf Profi durchzuspielen.
Und wieder, nach RE8, wird dies keine Doppelplatin für mich, weil ich kein Bock auf den Schießstand habe.
Dennoch hab ich seit Freitag richtig viel Spaß mit dem Spiel.
Werde noch einige Durchgänge machen und dann, wenn die PS5 Version gepatcht ist, fange ich mit der an.

Alles pervese von Ashley wurde entfernt? Naja dafür stöhnt sie jetzt die ganze Zeit als ob Leon sie die ganze Nacht hart rannehmen würde:-p

Ich finde das Game auch Recht langweilig und bei weitem nicht so innovativ wie beim 2/3er remake (allein schon damals der Wechsel der Kamera)

Zuviel ballerei kaum Horror ich bleib bei meiner Aussage die ich schon beim Original hatte, für mich ist der Teil sogar langweiliger als Teil 5

Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber gegen den zweiten Verdugo kämpft man im Original doch auch nicht….?
Was ich mich erinnern kann verschmilzt dieser mit Salazar als er im Endkampf mutiert

@ The Man
Jede Spielerfahrung wird anders war genommen. Resident Evil 2 war für mich eben ein Meisterwerk weil man den Mut hatte die Spielerfahrung an moderne Ansprüche anzugleichen. Sowie au den Mut zur Veränderung. Resident Evil 4 Remake hatte nicht so viel Mut zur Veränderung. Für mich ist es daher nur Grafisch viel passiert. Aber ich hätte gerne noch etwas mehr gesehen. Resident Evil 2 ist für mich der König der Remakes

Kein Söldner Modus,kein Separate Ways und Ada Assignment,kann man alles bald nachkaufen,wenn überhaupt. Schade das die PC Version vom Original nicht auf stand der PS4 Version ist.

@Sunwolf

hätte man bei Teil 2 nicht sooo viel entfernt, würde ich dir zustimmen, das es mit Abstand das beste der remakes ist.

mir gefällt es auch total. wegen mangelnder erinnerung bin ich schon am anfang im dorf 3 mal gestorben bis ich die richtige tür gefunden habe. ressourcen managment sehr gut ausbalanciert. man hat halt gerade eben genung muni was das ganze stressfrei aber auch spannend macht. obwohl es einen besseren metacritic als tlou hat würde ich aber sagen ins gesammt gesehen als survival horror liegt tlou nach meinem geschmack weit vorne.
auf jeden fall eIn gelungenes remake.

@ Sunwolf so krasse Schlauchlevels habe ich auch schon 20 Jahre nicht mehr gesehen. Auch da hätten sie durchaus etwas mehr verändern können.
Für mich halt als Remake ein solides GUT. Mehr aber auch nicht

@Schnäbedehämbrä

Vom Gameplay her gefallen mir die Teile 1 bis 3 auch besser. Bin auch kein freund davon das Teil 4 mehr Shooter ist. Hätte mir auch gern weniger Munition und weniger Gegner Horden gewünscht so das man taktisch überlegen muss die Waffe zu benutzten. Den Händler am besten auch rausnehmen und das man die Waffen entsprechend findet und die Upgradets auch.

Daher ist das Remake von RE2 für mich das Beste.

Von der Kulisse her und wie das Remake geworden ist und seinem Wiederspielwert, ist das Resident Evil 4 Remake sein Geld wert. Wird aber nicht mein lieblingsteil sein und findet sich bei mir auf Platz 4.

Bin heute bis zum Schloss gekommen muss mir das bis zum 19 April einteilen wirklich toll geworden

Kann den Hype nicht ganz verstehen. Konnte das Spiel gratis von einem Kollegen zocken. Ich mag halt Resi 1, 2,3 & Code Veronika viel lieber.

Jetzt verstehe ich auch warum Resident Evil 5 ist, wie es ist. Vom Spielerischen her eine logische Weiterentwicklung. Resi 4 Remake hat vielleicht 4 – 5 Standart Gegner über das ganze Game. Da hätten die ruhig wie bei Teil 2&3 Remake mehr Mühe geben können. Klar muss man auch gut zielen. Aber ich mag halt das Gefühl mit knapper Munition zu Haushalten. Es ist ein Baller-Action Feuerwerk. Ganz nett aber niemals dieses beklemmende Resi 1 & 2 Spielgefühl

Es wurde doch auch entfertn, dass man Ashley in die Tonne stecken konnte, alleine die Animation von ihr wenn man sie raus gerufen hat war episch/peinlich.

Wer lieber mehr Haut im horrospiele sehen will kann ja auf Project Zero 5 zurück greifen.

Ich hatte gehofft man könnte auch das Outfit von Ada ändern im neuen Spiel Plus, geht leider nicht. In dem Fall bietet Ashley Leon keinen Sex mehr an? 😀

@Playzy Die Entwickler haben das Problem ganz einfach gelöst, indem Ashley eine Strumpfhose trägt.

Auch ADA Wong trägt anstatt dem Abendkleid, einen „Pulloverrock“ und lange Stiefel anstatt den High Heels, ob das reiner Zufall oder designtechnisch Absicht war, wissen wohl nur die Entwickler selber.

@Playzy
Ja das stimmt und das finde ich gut so. Außerdem ist in dem Remake wesentlich weniger Comedy als wie im Original. Das Remake schlägt einen deutlich erwachseneren und ernsteren Ton an, was ich ebenfalls besser finde.

Hab nen geilen Steambericht von einem User gelesen. Der merkte an das alles perverse mit Ashley entfernt wurde. Keine höschen mehr auf Leitern oder mit der Sniper zu erblicken, keine Kommentare zu höschen oder unangebrachten verhalten von Leon. Kein rotwerden. Also jegliche japanische weirede sexuelle Perversion mehr im Spiel. Kann das jemand bestätigen?

Was für Auflösungsprobleme? Manchmal wirken Sträucher etwas unscharf, aber das ist immer noch deutlich besser, als bei Dead Space.

Die Auflösungsproblemen auf der Playstation 5 (Kommt hoffentlich bald ein Patch) und den immer noch hässlichen Regen beiseite gelassen, ist das Remake alles in allem deutlich besser als das Original. Es ist einfach so gut und ich vermisse nichts vom Original. Keine zehn Pferde würden mich jetzt noch mal dazu bewegen können, dass Original Resi 4 zu spielen. Bis auf die oben genannten Schönheitsfehler, Hut ab Capcom, so geht Remake ! Eine 9/10 von mir und wenn sie die Auflösungsproblemen noch beheben und den scheiß Regen, dann gehe ich noch hoch auf eine 10/10.

Raucher-Ashley…..wie sie fast ununterbrochen ins Ohr hustet XD, der einzige Kritikpunkt für mich.

Frag mich nur warum man bei allen RE Remakes so viel streicht. gut hier war es nicht so schlimm wie bei 2 und 3, aber dennoch immer schade.

@Evermore

Das mit Ashley Gekeuche nervt mich ein kleines bisschen auch. Als ob das Mädel grad einen kleinen 300m Sprint absolviert hat.

Bin schon dabei seit dem 1 resident evil auf der ps 1 .Und dieses resident evil ist das beste überhaupt alles ist perfekt das kampfsytem ein Traum, die Atmosphäre hammer , Grafik einfach alles ist so wie jedes resident evil sein sollte

Und genau solche Änderungen machen das Original für mich nicht Obsolet. Überhaupt spielen sich beide Games so unterschiedlich das man ohne weiteres von zwei verschiedenen Spielen reden kann.
Ich bin jetzt ein mal mit dem Remake durch und fand es insgesamt auch großartig. Alles fand ich aber auch nicht besser. Ashley hatte mich im Original nie genervt. Im Remake dafür umso mehr.
Im Original gabs immer irgendwo eine Kiste wo man Ashley verstecken konnte. Man konnte sich in Ruhe um die Gegner kümmern und sie hinterher wieder rausholen. Jetzt muss man wirklich auf das Mädel aufpassen und die ganze Zeit stöhnt sich die kleine einen ab.

Vorhin den ersten Run beendet und einfach nur gestaunt mit wieviel Liebe sie das Original behandelt haben. Viele Locations sind einfach mal verbessert/geändert. Oder auch neue Gebiete. Hat mich bestens unterhalten der erste Run. Nun NG+ und alle Sammelobjekte holen.

Die Bosse die fehlen können bzw bauen sie bestimmt in den Dlc mit ADA ein. Ich freu mich und bis dahin werde ich ganz viel Spaß haben mit den Zusatz run‘s.