Diablo 4: Nächster Entwicklerstream angekündigt - Darauf liegt der Fokus

Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment bekannt gaben, wird im kommenden Monat der nächste Developer-Livestream zum Action-Rollenspiel "Diablo 4" stattfinden. Dieses Mal wird auf das Endgame und die Progression eingegangen.

Diablo 4: Nächster Entwicklerstream angekündigt – Darauf liegt der Fokus
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Am vergangenen Wochenende hatten interessierte Spieler und Spielerinnen im Rahmen der offenen Beta die Möglichkeit, einen ausführlichen Blick auf „Diablo 4“ zu werfen und sowohl den Prolog als auch das erste Kapitel anzuspielen.

Nachdem sich die verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment für das Community-Feedback zur Open-Beta bedankten, kündigte das Studio heute den nächsten Developer-Livestream zu „Diablo 4“ an. Dieser wird zu einem bisher noch nicht näher konkretisierten Termin im April 2023 stattfinden und sich zum einen um das umfangreiche Endgame des Action-Rollenspiels drehen.

Darüber hinaus versprach uns Adam Fletcher, der Global Community Development Director hinter der „Diablo“-Reihe, einen Blick auf die Progression und die damit verbundenen Mechaniken. Auch die Lehren, die aus der Beta gezogen wurden, sind ein Thema, auf das eingegangen wird.

Endgame soll uns lange unterhalten

Bereits kurz nach der offiziellen Enthüllung von „Diablo 4“ versicherten uns die Entwickler von Blizzard Entertainment, dass das Endgame des Action-Rollenspiels in den internen Planungen eine wichtige Rolle spielt. Demnach soll „Diablo 4“ über einen langen Zeitraum mit Updates, Seasons sowie Content für das Endgame unterstützt werden und uns so mehrere tausend Stunden unterhalten.

Im Endgame von „Diablo 4“ können wir unter anderem den Baum des Flüsterns erkunden, der uns regelmäßig mit neuen Weltzielen und Kopfgeldern versorgt. Hinzukommen eine PvP-Komponente, die Möglichkeit, die Dungeons und ihre Ziele mit Siegeln zu modifizieren, oder die Felder des Hasses und die Höllenfluten, die uns mit noch stärkeren Monstern und Bossen konfrontieren.

Ein weiteres Feature, das exklusiv im Endgame des düsteren Fantasy-Abenteuers enthalten ist, sind die Albtraum-Dungeons, in denen mächtige Gegner aber auch besonders wertvolle Belohnungen auf eure Helden warten. Weitere Details zum Endgame folgen im nächsten Monat.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erscheinen. Nachdem es in der Beta immer wieder zu Verbindungsproblemen oder gar Verbindungsabbrüchen kam, setzte sich die Community in den vergangenen Tagen verstärkt für einen Offline-Modus ein.

Dass Blizzard Entertainment dieser Forderung nachkommen wird, darf allerdings bezweifelt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Jep ich freue mich auch schon sehr, verdammte warterei xD. Bin am überlegen ob ich vielleicht Diablo2 Ressurected zur überbrückung bisschen spielen soll. Sitze eigentlich weiterhin an Hogwarts Legacy aber mittlerweile wird es echt zäh… story is relativ lahm und die Beschäftigungstherapie in Form von 50 Millionen Sammelsachen geht mir auch aufn Sack. Obwohl es ein gutes Spiel is ist es an sich ein standardkost ubisoft formel open world spiel… definitiv vollkommen überhyped.
Aber auf Diablo hätte ich schon Lust…. kann gar nicht schnell genug Juni werden.

Habe es gestern dank guthabkarte und Star Bonus für 55 Euro digital vorbestellt, mir hat die Beta Spaß gemacht und freu mich jetzt erstmal Solo los zu rennen die Geschichte zu genießen.

@Sid3521
die frage ist doch, wer ist da dabei? die Entwickler ständig abzuziehen,damit sie in meetings den Schiss der Anzugträger auf Papier aufschreiben, um danach Dinge wieder über den Haufen werfen… wenn Spiele doch als Kunst verstanden werden sollen und wollen, dann muss die vorherige zielgruppenoptimierte Kaputtoptimierung und dadurch Anbiederung an Zielgruppen doch aufhören…

man stelle sich das Gebahren der Videospielbranche mal in anderen Medien vor… einer schreibt n Buch und muss schon, während er die ersten Sätze verfasst, die das world building beschreiben, die Hose runterlassen und ggf. sogar potentielles Kundenfeedback ins Projekt zurückfließen lassen….

mit dieser Blaupause wird nie was provokantes, kontroverses, neu gedachtes usw. fertig…. weil sich immer wer dran stört, der dann das Maul aufmacht, obwohl er noch keinen Kontakt mit dem Medium hatte.

Und ob solche meetings in großen Konzernen wie Microsoft, Blizzard und co. so fruchtbar sind, wage ich persönlich zu bezweifeln. Nicht umsonst sind zb. Microsofts Softwareprojekte so wie sie sind… nicht, weil man da groß miteinander spricht, oder gar Kundenfeedback im positiven Sinne auswertet… man macht was man will und lässt es den Kunden dank marktbeherrschender Stellung eiskalt ausbaden. Aber auch im FAlle Diablo geht es weniger um ein Kunstwerk an sich sondern um ein Kommerzprojekt… dass dann viele Analytiker dran hängen, die Mechanismen, droprates usw. so hin optimieren wollen, dass die cashcow saure Milch gibt, ist ja jetzt auch nicht erschreckend…

Dennoch wird über Diablo 4 schon wieder so viel im Netz schwadroniert, obwohl Leute maximal eine unfertige, unbalancierte Beta in den Fingern hatten.

@Rikibu
Und du meinst, dass man solche Fragen nicht im Team Meeting klären könnte?

Ich freue mich drauf

Egal wie hochtragend so eine Stellenbeschreibung benannt ist, lenkt all das pre release gelaber von der eigentlichen Arbeit ab, weil man die eigentlich im kreativen und technischen Prozess involvierten permanent befragen muss, damit der community Hampelmann was zu erzählen hat

Wertet man dann auch noch die community Resonanz aus, wird von außen wieder Einfluss auf diese Prozesse genommen…
Das ist für keine kreative Vision gut

Ich glaube, dass ein Global Community Development Director genau dafür engagiert wurde. Ist ja nicht so dass die anderen Entwickler in der Zeit nicht arbeiten würde.

Stimme dir da vollkommen zu. Zusätzlicher Stress, der dem Spiel nicht gut tut!

Irgendwie furchtbare Entwicklungen in der Branche.
Statt entwickler ihre eigentliche arbeit in ruhe mjachen zu lassen, müssen sie bereits jetzt ihre noch ungeschliffene Arbeit durch versprechungen verkaufen und sich schon vor release der internet community stellen

Das ist so, als fragt man die kuh, wie die Milch schmecken wird, die morgen gemolken wird

Lasst doch die leute einfach in ruhe
+seit cyberpunk wissen wir doch, wieviel wert diese Berichterstattung hat