Sony: Neue Cloud-Gaming-Initiative ohne Microsoft?

Nachdem Google mit Stadia scheiterte, könnte sich Sony wieder verstärkt den eigenen Cloud-Gaming-Plänen widmen. Mehrere Stellenanzeigen deuten darauf hin. Zugleich scheint es, dass die Zukunft ohne Microsoft ausgestaltet wird.

Sony: Neue Cloud-Gaming-Initiative ohne Microsoft?

Nachdem PlayStation Now im Grunde eingestellt wurde und das Streaming in die PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft einfloss, scheint sich Sony wieder verstärkt mit dem Cloud-Gaming zu beschäftigen. Das geht aus Ausschreibungen hervor, über die 22 Stellen im Zusammenhang mit Cloud-Gaming-Technologien besetzt werden sollen.

Gesucht wird unter anderem eine Person, deren Aufgabe darin besteht, „die strategische Vision für Cloud-Game-Streaming bei PlayStation zu entwickeln und umzusetzen.“

„Sind Sie ein bahnbrechender Innovator im Bereich der Cloud-Streaming-Produkte? Dann stimmen Sie wahrscheinlich zu, dass Cloud Gaming auf dem Weg ist, ein wichtiger Bestandteil der Spieleindustrie zu werden“, heißt es in einer Stellenausschreibung von Sony, in der ein Director of Product Management for Cloud Gaming gesucht wird.

Ebenfalls möchte Sony fünf leitende Plattform-Ingenieure, drei Software-Ingenieure, zwei technische Projektmanager und mindestens einen technischen Redakteur einstellen. Hinzu kommen weitere Ingenieure, die sich der Zuverlässigkeit der Dienste, dem Netzwerk, der Sicherheit und der Planung der Netzwerkkapazität widmen sollen.

Die meisten der neuen Mitarbeiter werden der Future Technology Group von Sony unterstellt, die nach eigenen Angaben auch für die Forschung und Entwicklung von Sonys VR-Headsets, Game Controllern und Software-Features wie dem KI-Fahrer „GT Sophy“ in „Gran Turismo“ zuständig ist.

Cloud-Dienste ohne Microsoft?

Interessant ist, dass in den Stellenausschreibungen Amazons Cloud und nicht Microsofts Konkurrenzprodukt erwähnt wird. Immerhin hatte Sony im Jahr  2019 angekündigt, Microsofts Technologie nutzen zu wollen. 2021 erklärte der PlayStation-CEO Jim Ryan gegenüber Nikkei aber, dass die beiden Unternehmen erst noch über das Stadium des „Ideenaustauschs“ hinauskommen müssen.

Related Posts

Nachdem Microsoft in den vergangenen Jahren mehrere Studios sowie mit Bethesda gar einen kompletten Publisher schluckte und in diesem Jahr wahrscheinlich den Publisher-Riesen Activision Blizzard kaufen wird, scheint es, dass Sony und Microsoft künftig stärker als Konkurrenten auftreten werden.

Zugleich berichtet The Verge, dass der Marktanteil von Xbox Cloud Gaming im letzten Jahr drei- bis siebenmal so hoch war wie der von Sonys Cloud-Gaming-Angeboten. Die Einstellung von Google Stadia machte allerdings deutlich, dass das Cloud-Gaming bisher keinen großen Durchmarsch erleben konnte.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Welche Cloud-Pläne Sony vorschweben, ist offen. Jüngst machte das Gerüchte die Runde, dass das Unternehmen an einem Cloud-Handheld arbeiten könnte. Später wurden die Meldungen dahingehend präzisiert, dass es sich lediglich um eine Hardware handelt, die Spiele von der PS5 auf das mobile Gerät streamen lässt. Die Bestätigung von Sony steht weiterhin aus.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Achso, nochmal wegen amazon: Vielleicht wird es eine groß angelegte strategische Zusammenarbeit mit amazon auch hinsichtlich des geplanten Handhelds geben. Stichwort Vermarktung. Vielleicht wird das Ganze auch ein Gemeinschaftsprodukt von Sony und amazon.

amazon ist mit deutlichen Abstand zu MS und google eindeutiger Marktführer im Cloud-Business. Von daher macht eine Partnerschaft mit amazon Sinn. Jedenfalls sinnvoller als einen direkten Konkurrenten wie MS in diesem Bereich noch zu stärken.

@Crysis
Was ist daran schade?
Je länger es dauert bis der Quatsch die einzige Möglichkeit ist, Spiele zu spielen, desto besser.

@Siggi88 AWS ist in allen Kategorien vor Azure, nur GCP liegt in der Leistung über AWS aber Azure auch hier letzter Platz. Damit wäre Sony mit AWS als Cloud Partner sofort MS überlegen. Sony wird auch keine Konsolen als VMs nutzen wie MS, sondern skalierbare High Gaming PCs und damit der Limitierung der Konsolen selber aushebeln. Durch Gaikai hat Sony auch genügend Erfahrungen gesammelt wie effizient und rentabel Cloud Gaming sein oder nicht sein kann. MS fängt gerade erst an zu lernen und macht jetzt schon Rückzieher, weil sie merken, dass es die Zeit einfach noch nicht reif ist. Sind wir mal ehrlich, Cloud Gaming ist weder ein Wachstumsmarkt also Hype noch ist es technisch so trivial wie Filestreaming von Music oder Movies. Sonys neuste Verkaufsrekorde der PS5 zeigt eben auch, die Leute wollen was stationäres mit geiler Grafik, stabilem MP Setup und das am besten vor der 4K Klotze in 60FPS. Alles das was Cloud Gaming nicht kann. Wenn es aber so weit ist, wird Sony mit Amazon bereits was fertig gebastelt haben und rein vom Spiele Lineup zeigt Sony ja gerade MS wo es lang geht. Content ist King.

Sorry aber was die Cloud angeht ist MS wesentlich besser aufgestellt (technisch) als Sony.

Ich ich sony wäre würde ich eine Partnerschaft mit Amazon eingehen.
Sony muss noch weiter über Konsolen hinaus planen.

Mit Amazon hätte man auch einen finanziell starken Partner.
Wenn Amazon was großes kauft könnte man mit sony verhandeln sich gegenseitig
unterstützen.

Würde ja lachen wenn sich sony mit Amazon und tencent zusammen tun und da was auf die Beine stellen. Quasi MS den Stinkefinger zeigen.

TemerischerWolf @ 12. April 2023 um 13:16 Uhr
Zitat: „Lass dir sagen, selbst mit besserem Internet ist Cloud Gaming nix dolles. Auflösung etc alles längst nicht das Gleiche und dabei würde ich mich da nichtmal als sonderlich empfindlich einordnen.“ Zitat Ende.

Bin ich zu 100% bei dir.

XD

Das ist gut! ^^

@TemerischerWolf
Deshalb hab ich immer noch diesen Artikel in meinem Browser Lesezeichen gespeichert, falls jemand mir nicht glaubt. ^^
Achtung langer Link.

engadget.com/2012-05-31-defiance-could-link-up-an-xbox-360-with-a-ps3-but-cant.html?guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAACc5ZNqQAO65x-tc1W1UT4BTk9sW6JaelH1ZmdR7efYTvHmWd-yTjDTJ2ZqEy4EuFN2zWwL3mszb_-v9azaGSuvXkJ7K2SL-E1sd-ixgtrKlwCtRupaA_4aB4ezff2GrzRhaLBsAbBxIMvgfoZPyoI3yIndfbYnfSjIOPsbxdT1L

Pitbull

Richtig, gab zu PS3 Zeiten auch schon Crossplay mit PC, wenn ich mich Recht erinnere. Bin immer wieder erstaunt, was sich mancher zusammendichtet und dann als Fakt als Belehrung anderer in die Welt posaunt. ^^

@razorback
Sony war schon zwischen PS3 und X360 bereit für Crossplay, dann kam von Microsoft aber nur die Antwort, dass dies ein Sicherheitsrisiko für Xbox Live sei und man der Kundschaft gerne Qualität sichern möchte, deshalb abgelehnt. Mit dieser Arroganz hat Microsoft angefangen.

Also hat MS dich besessen verhalten weil sie nicht geran haben was Sony gerne hätte .
Ihr lebt doch echt in eurer eigenen Welt !
Ich glaube ehe das dieses arrogant Verhalten Sonys die CMA beeinflusst hat .
Davon ab gab es genug Angebote von Microsoft an Sony in irgendeiner Form zusammen zuarbeiten .
Was war den zum Beispiel beim Cossplay ?!
Sony ist dieser Idee nur mit Arroganz begegnet . Arroganz gegenüber der Marke Xbox und seinen Nutzern .
Echt ..hier liest man Sachen . Da kannste als Realist nur noch lachend den Kopf schütteln .

Vielleicht bewirkt dieser ganze MS/AB-Zwist ja wieder mal ein „Jetzt erst recht“ (wie damals, als Nintendo abgesprungen ist und Sony die PlayStation rausgehauen hat) und Sony klotzt jetzt wieder richtig ran, so dass man Microsoft trotz wahrscheinlicher Übernahme von AB so richtig zeigen will wo der Hammer hängt. Vermutlich sind solche Reibereien in der Branche sogar notwendig, um einen innovativen Ruck auszulösen.

Nun verstehen kann man es ja. Aber Cloud ist eh für mich uninteressant.
Egal von wem

SIE ist schon länger mit AWS unterwegs

das ist sicher ein schwerer schlag für die einnahmen von microsoft.

Die Wirtschaftsexperten geben mal wieder ihr bestes. In der freien Wirtschaft könntet ihr viel Geld verdienen.
Ist gut das Sony weiter auf cloud Gaming setzt. Das ist, ob man will oder nicht, die Zukunft. Jetzt läuft es vielleicht immer noch nicht ganz rund, dass wird sich aber in den nächsten Jahren ändern.

Sehr gut, das Sony ihre Beziehung mit Microsoft aufhebt. Sie haben schon 2021, SIE auf Amazon Web Services migriert. Langfristig gesehen, wird man für Netzwerk und Cloud Dienste zu einem anderen Provider umsatteln, gibt es ja auch genug mit Google, Amazon etc.
Macht ein schönes Loch in Microsoft‘s Kasse, das so ein großer Kunde geht. Was man säht, das erntet man. 😀

jetzt wo es sony macht finde ich cloud interessant. ich begrüße auch die entscheidung nicht mehr mit microsoft zusammen zu arbeiten nach ihrem verhalten bei dieser übernahme. wären sie so korrekt geblieben wie sony könnte man ja noch weiter zusammenarbeiten aber so nicht. sony hat noch ehre und anstand.

Ich begrüße diese Entscheidung. So wie MS sich die ganze Zeit gegenüber Sony verhalten hat finde ich eine weitere Zusammenarbeit eher schwierig.

MS sollte auch erstmal ein stabiles 4K Bild bei 60FPs via cloud erzeugen, davor bracht Sony auch gar nicht an eine Partnerschaft denken. Aktuell ist das Cloud Gaming über den Samsung TV jedenfalls noch keine Alternative zur klassischen Konsole was wirklich schade ist. Bin gespannt wann Sony auf 4k streaming umsteigen wird.

Ich vermute Microsoft hat sich jüngst dermassen beschissen verhalten, dass sony mit denen nichts mehr zu tun haben will. Kann ich sehr gut nachvollziehen.

Ich wollte gerade sagen, hinterher läuft zur Zeit jemand anderes^^

Ja klar man sieht wie sie hinterher laufen die Täglichen Rekorde von MS sind echt krass.^^

Sony läuft nur noch hinterher.
Naja wenn sie es gut machen haben sie eine Chance.

Wenn’s aber so bleibt wie sie es bisher gemacht haben, wird’s eine Eintagsfliege.

Ok langsam wird es lächerlich.^^

Wie naiv es war zu hoffen, dass es hier etwas angenehmer wird nachdem PlayStation4ever gebannt wurde..

Streaming, Cloud und Abos sind einfach die Zukunft.
Erst wurden Diskverkäufe von Downloads überholt und jetzt kommt Streaming.
Gut gemacht (Latenz, Auflösung) sehe ich darin kein Problem.
Google hätte mit Stadia sicher auch mehr erreicht, wenn die Spielepreise und Angebot besser gewesen wären.

Mein Avatar ist von Rick and Morty, hat nichts mit der Plastikbox von MS zu tun.

@aquintus: haha denkst du echt man weiß nicht dass du nasicc bist und deine Sachen selber likes ihr schreibt ziemlich gleich

Ja, weg von MS wurde ich begrüßen.

Nasicc

Haha denkst du echt man weiß nicht das du Aquintus bist und deine sachen selber likes ihr schreibt ziemlich gleich

@WAR
„Und jeder merkt das du kein PS Anhänger bist um auf dich hereinzufallen muss man wirklich sehr dumm sein.“

Jeder würde ich jetzt nicht sagen, geht mal mal die Comments durch xD

@Soniel
Auf lange Sicht wird uns Streaming einfach aufgedrückt. Nur so haben die großen Konzerne die volle Kontrolle. Und um nichts anderes geht es denen. Das Spiel von jemand anders läuft auf dem Rechner von jemand anders. Das wird leider die Zukunft werden.

Nominiert in der Kategorie Troll des Tages:

Aquintus

Solange man die Titel auch runterladen kann, ist es mir recht. Stehe nicht auf game streaming.
Fand es damals schon seltsam, als Sony gemeinsame Sache mit MS angekündigt hat. Dann lieber nicht mir der direkten Konkurrenz.

Aquintus warum schreibst du so wie Fanatico?
Und jeder merkt das du kein PS Anhänger bist um auf dich hereinzufallen muss man wirklich sehr dumm sein.

Aquintus

Haben sich Leute auch gefragt und kannst dir die Antwort der Frösche bestimmt vorstellen

Aquintus

Keine Ahnung was bei den im Kopf los ist aber die haben das sogar gefeiert wo ms vor kurzem Leute gefeuert hat