Suicide Squad: Umstrittenes Feature könnte während Verzögerung überarbeitet werden

Die Koop-Action „Suicide Squad: Kill the Justice League“ wurde von Rocksteady offiziell auf nächstes Jahr verschoben. Gerüchten zufolge könnte während der zusätzlichen Entwicklungszeit der ungeliebte Always-On-Zwang überarbeitet werden.

Suicide Squad: Umstrittenes Feature könnte während Verzögerung überarbeitet werden

Gerüchte über eine weitere Verzögerung von  „Suicide Squad: Kill the Justice League“ gab es schon länger. Nachdem es in einer State-of-Play-Ausgabe neues Gameplay-Material zu dem kommenden Spiel von Rocksteady zu sehen gab, fiel das Feedback der Fans nicht gerade rosig aus.

In der letzten Woche gab es dann die offizielle Bestätigung, dass der Titel erneut verschoben wird. Warner Bros. Interactive Entertainment und die Entwickler von Rocksteady setzen den Release nun auf den 2. Februar 2024 fest. Den neuesten Gerüchten zufolge könnte in der Zeit nun der von den Fans oft kritisierte Always-On-Zwang überarbeitet werden.

Always-On selbst im Singleplayer-Modus

Zusammen mit dem neuen Gameplay-Material veröffentlichten die Entwickler im vergangenen Februar auch einige neue Details zu „Suicide Squad: Kill the Justice League“. Darunter war auch die Bestätigung für eine Online-Pflicht, die jedoch nicht nur dann besteht, wenn man den Titel mit bis zu drei weiteren Freunden spielt. Das Spiel muss auch mit den Servern verbunden sein, wenn die Nutzer im Singleplayer-Modus unterwegs sind.

Bei den Spielern kam diese Nachricht nicht gut an. Laut Jez Corden von Windows Central könnten die Entwickler die gewonnene Zeit in den nächsten Monaten damit verbringen, die unbeliebte Entscheidung zu überdenken. „Ich habe gehört, dass ein Teil der Verzögerung von Suicide Squad darin besteht, die Always-Online-Komponente zu entfernen/zu überarbeiten“, schrieb Corden zuletzt auf Twitter. Das Gerücht wurde bis jetzt jedoch nicht offiziell bestätigt.

Weitere Meldungen zu Suicide Squad: Kill the Justice:

„Suicide Squad: Kill the Justice League“ sollte ursprünglich am 26. Mai 2023 erscheinen. In dem Spiel übernehmen die Nutzer die Rollen von Captain Boomerang, Deadshot, Harley Quinn und King Shark und machen sich an die Aufgabe, die Justice League auszuschalten. Trotz der mittlerweile mehrfachen Verzögerungen sollen die Entwickler von der Qualität des kooperativen Action-Titels überzeugt sein.

Quelle: ComicBook

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Werde „always-on“ auf Konsolen niemals verstehen. DRM-Gründe wird es nicht haben. Eher die Angst, nicht jeden Cent aus den Kunden rauszusaugen.

@Evermore das verstehe ich darum ging es mir aber nicht, sondern um die Allgemeinheit 🙂
Mein Warhammer Online, meine Tera Collectors Edition, Aion oder sonst irgendwelche online Games, kann ich trotz Disc auch nicht mehr spielen.
Das ist bei online Games halt so, wenn die Entwickler dies als wichtig ansehen, dann kann man eben nur eins machen, nicht kaufen ^^

@ Katsuno221

Always On ist sehr wohl ein Problem. Vor allem wenn es um die Archivierung klassischer Videospiele geht.
Oder du kaufst dir halt das Game für 60-80 Euro und in zehn Jahren ist es wertloser Müll weil die Server abgestellt wurden.
Ich weiß so manchen jucken solche Sachen nicht weil Videospiele bei diesen Personen nicht den Stellenwert haben wie bei so manchen Sammler und Retro Gamer. Es wird das gezockt was momentan so da ist und dann wieder verkauft.
Die nächste Stufe sind davon diese Gamepass zocker die den Wert von Videospielen schon garnicht mehr sehen. Die Benutzung dann ihre Xbox die nur mit ihr Abo und wenn dieses ausläuft bzw. gekündigt wird haben die da ihren Wertlosen Schwarzen Klotz.
Na super. Ja nicht mehr lange und das Hobby ist endgültig kaputt. Die Richtung ist ja schon eingeschlagen.

Diese Dinge sind doch tatsächlich meistens nicht das Problem, always on? Ja und 2008 ist vorbei.
Battle pass, Shops usw , juckt keinen.
Das Gameplay muss stimmen, die Zugänglichkeit, der Spaßfaktor, die Ip muss glaubwürdig sein, die Atmosphäre stimmen.
Das sind wichtige Dinge. Nichtmal die Grafik entscheidet unbedingt wenn alles andere stimmig ist und passt.

der “always on” war fuer mich nich das problem. Ehrlich gsgt, ich wollte ein ganz anderes Game. Ich haette es gern gesehen, wenn man da weiter gemacht, wo man beim letzten batman teil aufgehoert hatte.
kann nur hoffen das wird kein anthem desaster.

@Genshira

Dann ist es ja doch nicht ähnlich
Zum glück
Es war seit dem ersten Trailer in 2020 klar das es ein 3rd person shooter wird
Wer arkham like combat erwartet hat ist selber schuld
Genau woe Death stranding wurde Suicide squad nie als etwas anderes beworben
Sefton Hill hatte es sogar nochmal in einem video mit Will Arnett vor ca. 2 jahren bestätigt

Das wäre schon mal ein grosses +
Ob die entscheidung vllt auch was mit Hogwarts‘ erfolg zu tun hat
Hat sich ja wie gestört verkauft

Macht das bisher Gezeigte auch nicht besser. Schrott bleibt Schrott.

Na das wirds auch noch retten sieht halt einfach lahm aus !

Immerhin ist Gotham Knights keine überdrehte Ballerorgie ala Fortnite was man von Suicide Squad nicht behaupten kann.

Wer Gotham Knights gespielt hat, wird so manch ähnliche Mechanik erkennen. Mir wäre es lieber gewesen das hätten sie überarbeitet.