Diablo 4: Action-RPG sei nicht dafür gedacht, es ewig zu spielen

Wie die Entwickler von „Diablo 4“ unlängst in einem neuen Interview verrieten, soll der kommende Titel durchaus ein Ende haben. „Diablo 4“ soll laut dem Associate Game Director nicht ewig weitergehen.

Diablo 4: Action-RPG sei nicht dafür gedacht, es ewig zu spielen

Am 6. Juni erscheint mit „Diablo 4“ der neueste Teil der beliebten „Diablo“-Reihe von Blizzard. Auch das kommende Spiel soll seinen Nutzern wieder eine Menge an Content bieten, wenn sie die Hauptkampagne durchgespielt haben.

Doch „Diablo 4“ sei nicht dafür gedacht, es ewig zu spielen, gab der Associate Game Director nun in einem neuen Interview an. Irgendwann werden die Spieler die Grenzen ihres eigenen Charakters erreicht haben und sich einer finalen Bossbegegnung stellen müssen.

„Diablo 4“ wird eine Grenze für den Schwierigkeitsgrad besitzen

„Diablo 4 ist nicht dazu gedacht, ewig gespielt zu werden“, gab Joe Piepiora, Associate Game Director des Spiels, bei einem kürzlich stattgefundenen Gruppeninterview an. „ Es gibt Kreaturen, die man auch nach Stufe 100 auf immer höheren Schwierigkeitsgraden bekämpfen wird. Aber das sind Inhalte, bei denen man sich selbst antreibt, um zu sehen, wie weit man seinen Build bringen kann, anstatt zu versuchen, über Stufe 100 hinaus einen endlosen Grind an Belohnungen zu erreichen.“

Blizzard gab an, dass den Spielern eine „sehr, sehr lange Progression“ jenseits von Stufe 100 in den Nightmare-Dungeons bevorstehen würde. Irgendwann hätte man jedoch den Punkt erreicht, an dem man „die maximale Stärke der Ausrüstung erhalten hat“. Die Nutzer könnten ihren Charakter dann eventuell noch Respezialisieren, bis sie das Gefühl haben, wirklich das Maximum herausgeholt zu haben. Dann müssen sie sich jedoch noch einem finalen Endboss stellen.

Mehr zu „Diablo 4“:

„Auf Stufe 100 haben wir einen Endboss, den sich die Spieler stellen müssen und der so ausbalanciert ist, dass er eine außergewöhnliche Herausforderung darstellt“, so Piepiora, „Spieler, die Stufe 100 erreichen, werden eine extrem schwierige Zeit bei diesem Bosskampf haben. Die Erwartung ist, dass die Nutzer ihre Klasse und ihren Build verstehen, alles, was sie können, maximiert haben und wirklich sehr gut gelernt haben, um auf ihn zu treffen. Und das wird die Art und Weise sein, wie sie ihn vielleicht besiegen können.“ Zu diesem Zeitpunkt würde es nicht mehr darum gehen, mächtige Ausrüstung von diesem Boss zu erhalten. Es würde eher darum gehen, die beste Ausrüstung zu bekommen, um gegen diesen Boss bestehen zu können.

Quelle: GamesRadar, GameRant

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ein ultimativer Endgegner, sozusagen.

Ich sehe das relativ. Im Grunde kann ich das Ding endlos zocken. Endlos farmen. Eine ganze Armee von Chars erstellen. WENN: meine Chars wieder die selbe Truhe, bzw den selben Hub teilen. Und bevor ich im HC meinen lieb gewonnenen Char (jetzt mehr den je, weben Charakterbaukasten) in seine „letzte“ Schlacht lenke. wird eine menge Zeit vergehen.

Und von dieser „Story durch und gut“-Mentalität halt ich nicht sonderlich viel. In Games geht es immer noch primär um das Gameplay und nicht um einen Anfang und einem Ende. Ich kriege derartige Aussagen nicht mit mein Verständis für Spiele in EInklang. So etwas hat niemand gesagt als Tetris raus kam… oder Super Mario Bros. …. oder Sim City… oder Street Fighter …. oder oder …..
Ist das eine Frage der Generation?
Wenn das Gameplay perfekt ist (subjektiv betrachtet), kann ich ein Spiel auf ewig zocken.

Also wie in Diablo 3.

@TomSir79

genauso halte ich es auch … hab eh noch nie verstanden, wieso man ein Game endlos spielen sollte …. dafür gibt es viel zu viele andere guten Spiele und was der reitz am endlos Grind sein soll ist ir bis heute nicht klar. Die Story durch und dann ist gut, so sollte man es bei allen spielen halten.

Ich mache es so wie bei D3 auch. Ich spiele die Story durch und das war’s dann. Langt mir auch um ehrlich zu sein. Alles andere danach, wie die extra Portale, Levels, Schwierigkeitsgrade etc jucken mich nicht sonderlich.

Ist doch immer so, egal ob Diablo oder alle mmos. Irgendwann ist der char max equipt und man ist fertig bis zum nächst großen story dlc.

Naja wenn man durch ist kann man ja immer noch Diablo II raus kramen. Gibt sicher einen Build den man noch nicht probiert hat…. 😉

Da hat jemand sein eigenes Genre verstanden…. nicht

Hab noch nie verstanden wieso das game endlos sein sollte… ich spiele gerne weiter um noch besser zu werden… aber mir würde es reichen wie es früher war. Normal bis hölle und gut ist…
Naja jeden das seine.

Stimmt wenn der Sever offline geht war’s das.

Ja so spiele ich es tatsächlich auch nicht, es ist eher eine Art spiel auf die ich immer wieder Lust bekomme mal mehr mal weniger lang, aber am Anfang wird gesuchtet 😀

Es wird PvP geben, falls das deine Frage ist.

Wird es eigentlich einen Multiplayer Part ala Deathmatch geben ?