F1 23: Termin des Rennspiels steht offenbar fest

"F1 23" erscheint laut Electronic Arts und Codemasters "demnächst". Welcher Termin den beiden Unternehmen vorschwebt, scheint ein meist gut informierter Insider herausgefunden zu haben, der noch weitere Informationen parat hat.

F1 23: Termin des Rennspiels steht offenbar fest

Gerüchten zufolge wird in dieser Woche die offizielle Enthüllung von „F1 23“ erfolgen. Doch auch wenn die Existenz des Rennspiels längst kein Geheimnis mehr ist und der Titel auf der offiziellen Seite gar einen Teaserauftritt erhielt, zeigten sich Codemasters und EA bisher schweigsam.

Während der heutige Donnerstag durchaus für einen Auftritt von „F1 23“ infrage kommen würde, scheint zumindest eines der Geheimnisse gelüftet worden zu sein. So ist davon auszugehen, dass der Veröffentlichungstermin des Rennspiels feststeht.

Mitte Juni könnt ihr die Motoren aufheulen lassen

Für einen Leak sorgte ein Insider, der seit langer Zeit meist die PS Plus-Spiele eines jeden Monats vor ihrer offiziellen Ankündigung in petto hat. Auch das Essential-Angebot für den bevorstehenden Mai sagte „billbil-kun“, so der Name des Leakers, korrekt voraus.

In einem weiteren Tweet widmete er sich dem Release-Termin von „F1 23“, der damit offenbar auf den 16. Juni 2023 fällt und dem Release-Zeitraum entspricht, der zuvor von ihm selbst erwähnt wurde.

Doch nicht alle Käufer von „F1 23“ dürfen erst am 16. Juni 2023 loslegen. EA Play-Mitglieder und Vorbesteller der „F1 23 Champions Edition“ können drei Tage früher – also am 13. Juni 2023 –  mit ihren Rennsessions beginnen. Als Voraussetzung gilt natürlich, dass die Angaben des Insiders stimmen.

Vor einigen Tagen behauptete „billbil-kun“ in einem Tweet, dass wir in weniger als einer Woche einen Trailer zu „F1 23“ zu Gesicht bekommen werden. Es ist ein Zeitfenster, das sich im Grunde heute schließen würde, sodass der heutige Nachmittag für Rennspielfans durchaus spannend werden könnte, sofern der Insider recht behält.

Der Vorgänger „F1 22“ kam im Fall der PS5-Version auf einen Metascore von 79. Allerdings hatten viele Spieler ein Problem mit dem Titel, das sich nicht nur auf die allgemeine Qualität bezog. Ebenfalls wurde die Monetarisierung, wie man sie auch aus anderen EA Sports-Spielen kennt, kritisiert.


Weitere Meldungen zu Electronic Arts: 


Zu den unterstützten Plattformen von „F1 23“ dürften zumindest die New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X/S sowie der PC gehören. Preislich wird es voraussichtlich ab 79,99 Euro losgehen. Die Champions Edition des Vorgängers ist für 89,99 Euro im PlayStation Store erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hilft ja nix wenn man Liga fährt 🙂

Außerdem noch 2 Jahre, dann habe ich dann glaub 10 Platins hintereinander. Egal mit welcher Engine.

Ich kauf mir VR2 halt nur wenn es endlich für F1 kommt, weil beim derzeitigen Anschaffungspreis mit die Techdemos und GT7 zu wenig ist.

Ohne VR kann ich auch F1 2022 weiter spielen in VR am PC , habe ja auf eine PSVR 2 Version gehofft aber dazu kam noch nichts irgendwie .

Ohne neue Engine werde ich auch kein F1 mehr kaufen.

Wäre auch für mich nur mit einer vollwertigen VR2 Unterstützung ein Kandidat.
Da mach ich mir aber wenig Hoffnung. Das passt nicht zu EA. Das würde ja mehr Aufwand bedeuten als ein jährliches aufhübschen eines bestehenden Spiels.

Das wird die Enttäuschung des Jahres. Alle hoffen das sich endlich mal was tut und dann ist es der selbe Müll wie immer . Gäbe es irgendwelche Neuerungen dann hätte EA schon lange Werbung dafür gemacht.

Keine neue Engine = kein Kauf.

Wäre sinnvoll, die Serie mal ein Jahr zu pausieren (oder im kommenden Jahr nur ein Season-Update-DLC) zu bringen um die ganze Nummer technisch auf ein neues Gerüst zu stellen (und dann natürlich auch mit VR2-Support).

kein VR,kein Kauf

Würde ich mir (obwohl ich mit der modernen F1 seit Jahren nichts anfangen kann) mit kompletter VR2 Unterstützung sogar holen.

Habe ich im Text die VR2 Bestätigung überlesen?