Horizon Forbidden West - Burning Shores: Laut Performance-Analyse ein visuelles Meisterwerk

Bekanntermaßen entschieden sich die Entwickler von Guerrilla Games bei der "Horizon: Forbidden West"-Erweiterung "Burning Shores" dazu, sich ausschließlich auf die PS5 zu konzentrieren. Warum dies genau der richtige Schritt war, verrät die ausführliche Performance-Analyse von Digital Foundry.

Horizon Forbidden West – Burning Shores: Laut Performance-Analyse ein visuelles Meisterwerk
"Horizon Forbidden West: Burning Shores" erschien exklusiv für die PS5.

Mit „Burning Shores“ veröffentlichten die Entwickler von Guerrilla Games in der vergangenen Woche eine umfangreiche Erweiterung zum Action-Rollenspiel „Horizon: Forbidden West“.

Aus technischen Gründen entschloss sich das niederländische Studio dazu, bei der Erweiterung auf eine Umsetzung für die PlayStation 4 zu verzichten und sich voll und ganz auf die Hardware der PlayStation 5 zu konzentrieren. Wie aus der ausführlichen Performance-Analyse von Digital Foundry hervorgeht, sollte sich diese Entscheidung auszahlen, da „Burning Shores“ im Vergleich mit dem Hauptspiel grafisch spürbar zulegte.

Zu den grafischen Features, die es Digital Foundry besonders angetan haben, gehört die bereits im Vorfeld der Veröffentlichung thematisierte Darstellung des Himmels, die den Wolken eine atemberaubende 3D-Geometrie verleiht und ihre Bewegungen und Formationen aus dem realen Leben quasi perfekt nachahmt.

Selbiges gilt laut den Testern für die Ausleuchtung der Welt und der Wolken bei Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen oder Wetterumschwüngen.

Spielwelt beeindruckt mit ihren Details

Ein weiterer Bereich, der vom Fokus auf die PS5-Hardware profitierte, sind die Kämpfe, die in „Burning Shores“ deutlich umfangreicher ausfallen als noch im Hauptspiel. Vor allem im späteren Spielverlauf können sich die Gefechte hinsichtlich der involvierten Charaktere problemlos mit Serien wie „God of War“ messen.

Auch die Spielwelt, die Sichtweite sowie die grafische Darstellung des Wassers wurden lobend hervorgehoben. „Die Optik in Burning Shores ist dann wirklich beeindruckend – Sie können das Meerwasser fast riechen, die vulkanische Hitze spüren und den weichen Dunst der Wolken spüren“, führte Digital Foundry aus.

Zu den technischen Grundlagen wurde ergänzt, dass „Burning Shores“ mit drei Darstellungs-Modi versehen wurde. Während im Auflösungs-Modus eine Darstellung in der nativen 4K-Auflösung bei 30FPS geboten wird, liefert euch der ausbalancierte Modus 40FPS und eine hochskalierte 4K-Auflösung über das Checkerboard-Rendering. Den Schlusspunkt setzt der Performance-Modus mit 60FPS und einer hochskalierten 1800p-Auflösung.

Laut Digital Foundry setzen alle drei Modi zwischenzeitlich auf eine dynamische Auflösung, um die angepeilte Framerate zu erreichen. Sichtbare Auswirkungen auf die Bildqualität hat das Ganze allerdings nicht. Auch der gebotene VRR-Modus, in dem sich die entsperrte Framerate im Bereich zwischen 60 und 80FPS bewegt, verspricht eine technisch hochwertige Spielerfahrung.


Weitere Meldungen zum Thema:


Technische Mängel hingegen müssen bei „Burning Shores“ schon mit der Lupe gesucht werden und belaufen sich auf kleinere Pop-Ups oder nicht immer runde Animationen, wenn sich Aloy beispielsweise über unwegsames Terrain bewegt.

Weitere Details zu den technischen Stärken der Erweiterung entnehmt ihr dem folgenden Video.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@sonderschuhle

Ja die ubisoft formel die besser ist als ubisoft lmao
Da wird doch ubisoft neidisch
Horizon forbidden west ist das beste ubisoft game seit ubisoft
Sowie Ghost of tsushima in vielen bereichen
Z.b. stealth und kampf und das nur schon auf der ersten insel bin mal gespannt was da noch kommt auf den 2 nächsten inseln plus dlc

Bin noch ziemlich am anfang vom DLC, 2 storyquests gemacht und dann die ganze map aufgedeckt bis auf das eine gebiet wo man noch nicht hindarf

Hab die analyse noch nicht geschaut aber eine verbesserung die mir aufgefallen ist, ist das dass wasser jetzt „flüssiger“ ja lol animiert ist
Also die wellen wenn sie am ufer aufschlagen, sah vor dem DLC bissl nach 30 fps aus und noch schlimmer wenn man slo mo aktiviert hat
Tolle verbesserung hier von Guerrilla

Das grosse thema voher, die wolken
Visuell sehr geil aber eher schöne kulisse als spielelement, keine interaktivität wie z.b. der rauch bei Batman arkham auf PC oder counter strike 2
Weiss ja nicht wie sich wolken in echt verhalten wenn da ein vogel oder ein Flugzeug durchfliegt
Vllt gibts ja auch eine quest die mit den Wolken zu tun hat wo mehr geht
Ja ich hab die ganz grosse blitzwolke gesehen und bin auch reingeflogen, geiles feeling, no spoilers
Hab die quest aber nicht gemacht

Krieg aber jedes mal gänsehaut wenn ich auf dem sunwing hochfliege und der Horizon theme durchs ps5 headset ballert
Jedes mal, ungelogen

Rauchwolken haben leider kein upgrade bekommen, sowas wie bei counter strike 2 wäre nice gewesen

Grösster kritikpunkt wäre das popin von gebäuden, gegnern und manchmal sogar ganzen landmassen wenn man rumfliegt
Hatte gehofft das sowas wegfällt durch ps5 exclusive
Ist selten aber definitiv merkbar

War nicht open world aber Guerrilla hat ja schon mit Killzone shadowfall gezeigt was für krasse entwickler die sind im visuellen bereich
Horizon 3 auf gehts

Bis dahin werden uns FF XVI, Spider man 2 und suicide squad kill the justice league zeigen was mit next gen möglich ist

@ AnthroGamer
Es sind eben nicht NUR die Wolken. Und das zeigt dieser Artikel hier auch ganz klar, dass es die einzig richtige Entscheidung war die alte Last gen Mühle endlich nicht mehr mitzuziehen. Die PS4 gehört endlich begraben. Es reicht mit den unnötigen Einschränkungen

Hoch oben durch die Wolken zu fliegen und dann abrupt im Sturzflug durch die Häuserschluchten des apokalyptischen Los Angeles ist schon ziemlich geil.

Ich habe Teil 1 gespielt und fand es ganz gut aber auch nicht bahnbrechend. In der Zwischenzeit sind sehr viele Open World Spiele erschienen die mehr boten als einfach nur eine Karte mit einer Checkliste zum abarbeiten. Sei es Zelda botw oder Elden Ring z.B. Oder selbst mit Symbolen auf der Karte geht es meiner Meinung nach Abwechslungsreicher. Ich komme momentan überhaupt nicht mehr von Hogwarts weg. Ja es hat auch viele Repetitive Sammel Sachen oder Aufgaben wie die Merlin Prüfungen. Aber irgendwie stört es mich hier nicht weil es einfach so viele Unterschiedliche Sachen gibt die ich erleben kann.
Ich gehe oder fliege von A-B für eine Quest. Da ist ne Merlin Prüfung, die nehme ich mit, da ist eine Höhle die ich auch mal erkunde. Oh wie süß. Da sind Tierwesen die ich noch nicht wie ein Pokémon gefangen habe… drei Stunden später. Jetzt bin ich mal bei der Quest die ich machen wollte und mache die mal endlich. Gelangweilt hab ich mich aber nicht bis dahin weil ich zig UNTERSCHIEDLICHE Sachen erlebt habe. Da liegt der Hund begraben. Ein Ghost of Tsushima oder Horizon find ich da um einiges langweilig weil die Abwechslung fehlt. Nach dem ersten von den drei Inselabschnitten hat man bei Tsushima eigentlich alles gesehen. Das Empfinde ich bei Hogwarts nicht so. Gestern hab ich z.B auch wieder ne Stunde lang meinen Raum der Wünsche umgestaltet. Einfach so. In dem Game kann man sich echt fallen lassen. xD

Wirklich ein beeindruckendes Spiel. Habe mir glatt den Zero Dawn nochmal runter geladen für einen neuen Durchgang.

Horizon ist hübschestes Spiel, leider mit Ubisoft Formel. Erinnert mich an Crysis, sehr hübsch und weiter. Death Stranding 2 nutzt gleiche Engine, und da Games von Kojima immer besonders sind, bleiben die sicher lange im Gedächtnis wie MGS.

ist der kuss am ende mit Zunge oder ohne?xd

Werde den DLC leider wohl nie spielen weil Teil 2, in meinem alten Augen, leider echt langweiliger Käse ist.
Ich habs mir Weihnachten geholt und versuche es seitdem immer wieder. Nach 15h kam dann endlich mal Atmosphäre auf als man im HUB gelandet ist…danach wieder gähnende Langeweile.
Klar das Gameplay ist weiterhin spitze, aber man zockt es halt wegen Aloy. Bin jetzt bei 30 Spielstunden, Karte ist halb auf…ach weiß auch nicht.

Bitte bitte bitte…Killzone 5!

@Wastegate schliesse mich dir an, noch nie so etwas beeindruckendes gesehen

Bin jetzt kurz vorm finalen Bossfight und freue mich schon 🙂 Optisch das beste, was ich je gespielt habe. Inklusive PC-Games.

Guerilla war schon immer „Top Notch“ – Zero Dawn für mich auch bis heute noch das Beeindruckendste was auf der PS4 (Pro) abgeliefert wurde. Weiß noch nicht, wann ich FW angehe aber freue mich schon sehr drauf.

Der DLC ist einfach ne Augenweide. Dafür sorgt aber nicht nur die Engine alleine, sondern auch die fantastische Gestaltung der Welt!

Hinzu kommt eine der atemberaubendsten Skyboxes die man jemals erleben durfte. Bin gestern über den Wolken geflogen während des Sonnenuntergangs und als es eingedunkelte erschienen plötzlich die Nordlichter (Aurora Borealis), einfach magisch!

Guerrilla Games beeindrucken schon seit der Playstation 2 mit ihrer Technik.

VRR ist so gut … Man kann zwischen 2k bis 4k Auflösung spielen und hast FPS zahlen über 60 oft 70-90

2 bis 3 sidequests mehr hätten es gerne sein dürfen. und nicht nur tagsüber auch der nachthimmel gehört wohl zu einem der spektakulärsten zu zeit. die investition hat sich gelohnt.

Einfach Hammer 🙂

Optisch wirklich spektakulär und technisch in meinen Augen Benchmark auf den Konsolen . Auch die Nebenquests sehr gut geschrieben , auch wenn es da ein bisschen mehr hätte geben dürfen. Leider macht Aloy eine Rolle rückwärts . Die Entwicklung war zwar klischeehaft aber glaubwürdig . Sie rettet zweimal die Welt und plötzlich kann sie sich nicht mal allein die Schuhe binden ? (Bildlicher Vergleich) . Und dann noch dieser unglaublich rotzige und aggressive Sidekick . Seyka ist viel zu „modern“ geschrieben . Die hat nicht diese Ausstrahlung der Apokalypsefiguren. Da warte ich die ganze Zeit, dass sie Ihr Luis Vuitton Täschchen raus holt . Deshalb Hauptquest noch nicht fertig aber über 15 Stunden versenkt, da neuer Sidekick nur schwer zu ertragen

Grafik ist schon ein Brett… solche Titel hatte ich eigentlich zum Release erwartet.
Hoffe der PS4 Ballast gehört jetzt endlich mal der Vergangenheit an und es wird vernünftig
auf der PS5 abgeliefert, dann würde sich auch das Geschrei nach einer PRO Version erstmal erledigt haben.

AAAA!

Nur auf der Glorystation.

Ganz klar

PS da DS2 dieselbe Engine nutzt und es nur für die PS5 rauskommt, erwarte ich hier auch was aufregendes und optisch beeindruckendes!

„Das das Spiel optisch dermaßen beeindruckend ist, ich glaube das kann niemand leugnen, auch wenn man mit dem Spiel an sich nichts anfangen kann. Was die Decima Engine zu leisten im Stande ist, ist schon atemberaubend.“

Amen. Ich gehöre dazu. Das Spiel sieht einfach überwältigend aus. Leider nicht mein Ding. 😀

Ich frage mich wann die Xbox mit ihrer ach so überlegenen Leistung mal so etwas abliefert.
Aber dort bezieht sich das Mehr an Teraflops wohl nur auf die zweite Silbe.

Bin noch nicht beim Endboss aber was da optisch geboten wird mit der Dichte an Details ist wahrlich ein Genuss- gut das es nur für die PS5 erschienen ist im DF Video ist klar warum

Beste Engine! Aber ne neue IP oder zur Not ein neues Killzone wäre mir lieber als ein dritter Teil.

Echt schade, dass ich mit diesem Spiel nichts anfangen kann. Allen Dafürsprecher wünsche ich umso mehr Spaß!!!

Ich freue mich schon auf den dritten Teil und was die da abfeuern.

Nach dem wirklich krassem Endkampf erwarte ich wirklich unglaubliches von Teil 3.

Der Final Fight des DLCs ist ein neues optisches Benchmark. Gameplay hin oder her, aber sowas irres hab ich in 35 Jahren exzessivem Gaming noch nicht erlebt !

Das das Spiel optisch dermaßen beeindruckend ist, ich glaube das kann niemand leugnen, auch wenn man mit dem Spiel an sich nichts anfangen kann. Was die Decima Engine zu leisten im Stande ist, ist schon atemberaubend.