Diablo 4: Willkommen in der Hölle - Der düstere Launch-Trailer steht bereit

Anfang des kommenden Monats wird das Action-Rollenspiel "Diablo 4" für die Konsolen und den PC veröffentlicht. Zur Einstimmung auf die vor euch liegenden Abenteuer steht schon jetzt der offizielle Launch-Trailer zur Ansicht bereit.

Diablo 4: Willkommen in der Hölle – Der düstere Launch-Trailer steht bereit
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Mit „Diablo 4“ geht die beliebte Action-Rollenspielserie aus dem Hause Blizzard Entertainment in rund zweieinhalb Wochen in ihre nächste Runde.

Nachdem die Spielerinnen und Spieler im Rahmen des sogenannten Server-Slams kürzlich die Möglichkeit hatten, noch einmal selbst Hand an „Diablo 4“ zu legen, steht als nächstes der Release der Vollversion an. Um Lust auf mehr zu machen, stellte Blizzard Entertainment schon jetzt den offiziellen Launch-Trailer zum neuesten Ableger der „Diablo“-Reihe bereit.

Dieser liefert stimmige Szenen aus dem düsteren Action-Rollenspiel und rückt neben der Antagonistin Lilith vor allem das Kampfgeschehen in den Fokus.

Entwickler versprechen eine langfristige Unterstützung

Beim Release Anfang des kommenden Monats wird es natürlich nicht bleiben. Genau wie es bereits bei den Vorgängern der Fall war, soll auch „Diablo 4“ über einen langen Zeitraum mit Updates und neuen Inhalten unterstützt werden. Zum einen werden alle drei Monate neue Seasons und damit verbundene Battle-Pässe zur Verfügung gestellt, die es euch ermöglichen, exklusive Belohnungen freizuschalten.

Darüber hinaus versprachen die Entwickler von Blizzard Entertainment kürzlich, dass jede Season neue Story-Inhalte mit sich bringen wird, mit denen die Welt und die Geschichte von „Diablo 4“ kontinuierlich erweitert werden. Auch wenn das neue Action-Rollenspiel nicht darauf ausgelegt sei, ewig gespielt zu werden, soll euch das Endgame im besten Fall über mehrere tausend Stunden beschäftigen.

Während ihr laut Entwicklerangaben beispielsweise rund 80 Stunden benötigt, um alle Belohnungen eines Battle-Pass freizuschalten, sollen der durchschnittliche Spieler beziehungsweise die durchschnittliche Spielerin etwa 150 Stunden benötigen, um einen Helden auf die maximale Charakter-Stufe 100 zu heben. Wurde dieses Ziel erreicht, kann der eigene Charakter wie in „Diablo 3“ mit Paragon-Punkten weiter gestärkt und verbessert werden.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S veröffentlicht. Da auf allen Systemen das Crossplay-Feature unterstützt wird, könnt ihr auch mit Nutzern zusammenspielen, die auf einer anderen Plattform als ihr selbst unterwegs sind.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich will Lilith aber nicht umhauen, will sie viel mehr simpen und betteln, dass sie sich auf mein Gesicht setzt.

In dem Trailer wird ja bereits der Fight gegen Lilith gespoilert. Das man gegen sie antreten muss ist ja klar, aber hätte das doch lieber erst selber gesehen als in dem Trailer.

Hat schon mit dem alten Account nicht funktioniert. Wird auch mit dem nicht klappen xD

Der djura versucht es einem aber auch unter jeder news madig zu machen xD

Ja, ich habe mich auch gerade gefragt wer solche Trailer verbricht? Kann sich noch jemand an den Launch Trailer zu Deus Ex Human Revolution oder dem originalen Dead Space erinnern? So baut man Stimmung auf und macht neugierig. Das hier ist wie eine dieser Portfolio-Trailer von Sony, M$ oder Ubisoft, die für eine Messe zusammengeschnitten und mit furchtbar austauschbarer Chartmucke untermalt werden. Habe ich schon immer gehasst.

Surely Diablo 4 will never be Pay-to-Win: youtube.com/watch?v=I8b0ukfOnyw

Die Zukunft von Diablo 4? Andere Spiele von Blizzard? Die Zeit wird’s zeigen.

Der trailer löst bei mir nichts aus. Eh Langeweile…

Daumen hoch wer so wie ich alle Belohnungen/Skins während der Beta/Beta Slam freigespielt hat.

Also manchmal muss man sich echt fragen welcher Heino, bei Trailern, ständig so unpassende Musik aussucht und das auch noch so freigegeben wird.