Diablo 4: Blizzard plant mindestens zwei umfangreiche Erweiterungen

Kurz vor dem Release von "Diablo 4" sprach Blizzard Entertainments Rod Fergusson noch einmal über die geplante Langzeitunterstützung des Action-Rollenspiels. Wie der General-Manager der Reihe bestätigte, sind mindestens zwei umfangreiche Erweiterungen geplant.

Diablo 4: Blizzard plant mindestens zwei umfangreiche Erweiterungen
"Diablo 4" wird langfristig unterstützt.

In den vergangenen Monaten versicherten uns die Entwickler von Blizzard Entertainment gleich mehrfach, dass das Action-Rollenspiel „Diablo 4“ über einen Zeitraum von mehreren Jahren mit Updates und neuen Inhalten unterstützt wird.

Geplant sind unter anderem neue Seasons, die einmal pro Quartal veröffentlicht und mit Battle-Pässen versehen werden, in denen exklusive Belohnungen auf ihre Freischaltung warten. Im Interview mit Kinda Funny Games ging General-Manager Rod Fergusson auf die geplante Post-Launch-Unterstützung ein und ließ verlauten, dass neben den Seasons mindestens zwei kostenpflichtige Erweiterungen geplant sind.

„Wir müssen die Dinge parallel aufbauen. Während ich hier sitze, stehen wir kurz vor der Veröffentlichung des Hauptspiels. Wir schließen Season eins ab, wir arbeiten an Season zwei, wir arbeiten an Erweiterung eins und wir starten die Arbeiten an der Erweiterung zwei – das alles passiert gerade“, so Fergusson.

Welche Inhalte könnten in den Add-ons warten?

Da die Erweiterungen bisher nicht offiziell angekündigt wurden, bleibt abzuwarten, welche Inhalte im Rahmen der Add-ons im Detail geboten werden könnten. Als sicher gilt, dass mit den Erweiterungen die Hauptgeschichte von „Diablo 4“ fortgesetzt wird. Denn auch wenn Blizzard Entertainment kürzlich noch einmal bestätigte, dass die quartalsweise erscheinenden Seasons mit Story-Elementen versehen werden, haben wir es hier lediglich mit Nebenmissionen und entsprechenden Geschichten zu tun.

Die Haupthandlung hingegen wird laut den Entwicklern lediglich mit Erweiterungen weitererzählt. Ähnlich lief es seinerzeit mit „Reaper of Souls“, dem fünften Akt von „Diablo 3“, der in Form eines kostenpflichtigen Add-ons ins Rennen geschickt wurde. Darüber hinaus dürften die Erweiterungen neue Areale, Waffen und Bosse mit sich bringen.

Weitere Charakter-Klassen wären ebenfalls denkbar. Zumal mit dem Paladin und dem Mönch zwei Klassen in „Diablo 4“ außen vor blieben, die zu den Favoriten der Community gehören und mit den Erweiterungen nachgereicht werden könnten. Offiziell bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ erscheint am morgigen Dienstag, den 6. Juni 2023 offiziell für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

P2W ist es bei gran turismo wo man sich autos mit echten geld kaufen kann… bei Diablo gibt es nur optik die sonst nichts am spiel verändert

Man kann sich das mount nicht früher erkaufen

Welches p2w ? Das spiel hat kein p2w ! Es sind nur skins. Das mount spielen alle nach Akt 3 frei

Ich verstehe nicht, wie alle mit ihren geld rumwerfen. Gestern bei Jessirocks auf twitch hat er das mount für 2 abos verkauft. Es hat innerhalb von 3 min 10.000 abos gemacht und es hat nicht aufgehört. Er hat in 3 min also 90.000€ gemacht die leute kaufen ein mount skin für 9€.

Eben erst wieder 2 Spieler mit Mounts aus dem Shop gesehen. Direkt die ersten 100 Videos auf YT aus meiner for you genommen (egal ob sie mit d4 zu tun hatten) und mich dort mit einem wall of text über dieses verdammte p2w aufgeregt. Es macht mich einfach nur noch wütend……all these flavours and I choose to be salty….

Könnten die Entwickler bitte noch Haarsträhnen für um die 100€ das Stück einbauen? Oder farbige Hosentaschen?
Nicht das ich jemals Geld dafür ausgeben würde, weil optional, aber ich feier die ganzen YT-Videos die sich darüber aufregen!

Schön das mir die Minions die Zukunft des Spiels finanzieren, ich danke Euch 🙂

@Rookee
Also alles, aber das Feeling der Klassen ist ein gänzlich anderes als in den vorherigen Teilen. Zwar mag ich nur für mich sprechen, aber ich vermute, du kannst da „beruhigt“ sein.
Ja, der Barbar macht noch immer Klatsch-Bumm und die Magierin Brutzel-Brutzel – aber das Herumgefuchtel ist – abgesehen von immer gleichen Tastendrücken – schon anders. Wenn du was gänzlich anderes spielen willst, dann versuche es mal mit der Jägerklasse.
Agil, sieht cool aus und ich spiel die auch – die muss also gut sein ^^*

Bitte ein klasse wo mal alles neu ist und nicht immer die selben fähigkeiten. Klar ist diablo 4 cool aber die ganzen Fähigkeiten kennt man schon. Und das ist ein bisschen was mich stört. Ich hätte gerne einen Paladin aber nicht wieder mit den Hammer kreisen. Oder schilddtoß. Cool wäre eine art Todesritter von wow. Oder kratos 😀

Hat einer schon das Spiel auf Konsole und PC schon gespielt?
Welche Variante wäre empfehlenswert von der Steuerung her. Bei Diablo 2 fand ich zb die Zauberin und Assassine nicht gut zu steuern da man die Zauber bzw fallen nicht dorthin zaubern kann wo Mann will im Vergleich zum Rechner. Hat da wer schon Erfahrung?

Ach, sind die Erweiterungen dann auch so gross wie der PVE Part von Overwatch?

Würde am liebsten ne neue Klasse wünschen.
Ein Pestdoktor oder irgendwas. Denke man könnte etwas schön kreatives anstellen bzw. entwickeln.

Bis um 1 Uhr muss ich warten. Richtig nervig mit dem Early Access Kram… Hätte am liebsten schon Samstag losgezockt… Aber egal, ich bin gerade sehr beeindruckt beim Nachholen von Dishonored 2. Richtig gut designtes Spiel.

Heute Nacht dann werde ich dann Diablo 4 als Zauberin starten. Geht ab… 🙂

Ich hätte ja gerne so eine/n Ritter/in der Reue – ihr wisst schon, die Leute in den supercoolen mittelalterlichen „Mechs“.

Mist, habe beim Kauf das Spiel mit Zelda verwechselt. Naja, schaue ich mir das eben mal an.

@sylenzZ
Mache ich seit ich die beta gespielt habe haha
Leider kams heute nicht mit der Post…wollte direkt um 1 Uhr starten eigtl…jetzt warte ich morgen mit gewetztem Messer auf den Postboten 😀

Ich würde mich freuen, wenn man in der nächsten Erweiterung mal das richtig große Übel bekämpfen könnte: Nach Diablo und Lilith wäre mal Bobby als Bossgegner dran, aber ich denke, das wäre zu gruselig 😀
Aber im Ernst: Dibalo 4 ist wirklich großartig geworden. Macht richtig Bock. so eine Begeisterung konnte ich zuletzt bei Horizon Zero Dawn entwickeln.
Auch die Rüstungen und Outfits, die man ohne Zuhilfenahme des Ingame Shops – also zum Kaufpreis – bekommt, sind wirklich toll designed.
Ich will hier auch nicht schwärmen, aber die Effekte, die Hintergrundmusik und die Haptik des Spiels suchen ihresgleichen.

Erweiterungen, die Blizzard plant:

– Story-DLC für 19,99€
– Charakter-DLC für 14,99€

Absolut nice! Ich freue mich schon.

Auf die großen Erweiterungen freue ich mich jetzt schon obwohl ich mit dem hauptspiel noch nichtmal angefangen habe 🙂

Hammerdin inc!

Cooles Game. Macht tierisch Spaß