FTC: Starfield und Co zeigen, was Microsoft wirklich anstrebt

In den USA wird eine einstweilige Verfügung verhandelt, mit der die Übernahme von Activision Blizzard zeitweise blockiert werden soll. In der Argumentation gegen den Deal griff die FTC auch die Exklusiventscheidungen nach der Bethesda-Übernahme auf.

FTC: Starfield und Co zeigen, was Microsoft wirklich anstrebt

In den USA muss sich Microsoft mit einer Klage der Federal Trade Commission auseinandersetzen, da die Regulierungsbehörde die geplante Übernahme von Activision Blizzard verhindern möchte.

Den Bedenken der Marktwächter in aller Welt wollte Microsoft unter anderem mit einer Werbekampagne entgegenwirken. So wurden Anzeigen geschaltet, in denen das Unternehmen für die Übernahme warb und mehr Zugang zu „Call of Duty“ versprach. Ebenfalls wurden wiederholt mehr Spiele für mehr Spieler versprochen, nachdem der Xbox-Chef Phil Spencer in der Vergangenheit betonte, dass man Spielern auf anderen Plattformen nichts wegnehmen möchte.

Nach der Übernahme von Bethesda verfolgte Microsoft allerdings eine andere Strategie, die den Redmondern nun auf die Füße fallen könnte. Streng genommen wurden Games wie „Starfield“ und „The Elder Scrolls 6“, die nun exklusiv für Xbox erscheinen werden, der PlayStation-Community nicht weggenommen, da sie bei der Übernahme noch nicht auf dem Markt verweilten und weiterhin vor ihrem Launch stehen. Exklusivspiele waren sie zuvor allerdings nicht.

FTC greift Microsoft-Strategie nach Bethesda-Übernahme auf

Für die Federal Trade Commission scheint es eine Vorlage für das zu sein, was Spieler nach der Übernahme von Activision Blizzard zu erwarten hätten: „Microsoft hat die Möglichkeit und den Anreiz, die Inhalte von Activision nach der Übernahme teilweise zu blockieren. Microsofts früheres Vorgehen bei der Übernahme von Zenimax/Bethesda ist einer von vielen Beweisen, die diese Tatsache belegen“, heißt es in der neusten Begründung der FTC.

In einer vorherigen Stellungnahme holte die FTC noch weiter aus und verwies zunächst darauf, dass der Abschluss der geplanten Übernahme „die größte in der Geschichte der Videospielindustrie und die größte in der Geschichte von Microsoft“ wäre.

„Mit der Kontrolle über Activisions Inhalte hätte Microsoft die Möglichkeit und einen erhöhten Anreiz, Activisions Inhalte zurückzuhalten oder zu verschlechtern, und zwar auf eine Art und Weise, die den Wettbewerb erheblich einschränkt – einschließlich des Wettbewerbs bei Produktqualität, Preis und Innovation“, so die amerikanische Regulierungsbehörde.

Dieser Verlust an Wettbewerb würde laut der FTC „zu einem erheblichen Schaden für die Verbraucher in mehreren Märkten und zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Branche führen.“

Die FTC zielt mit dem neusten Verfahren darauf ab, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft bis zum Abschluss der Prüfung und der kommenden Verhandlungen zu blockieren. Darauf aufbauend wurde bereits gemunkelt, dass sich Microsoft aufgrund der zu erwartenden Verzögerungen zurückziehen könnte.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema Activision Blizzard interessieren: 


Auch in einigen anderen Ländern ist der Deal längst nicht genehmigt. Während die britische CMA hartnäckig bei der Blockade bleibt und bisher kein Einlenken signalisierte, sind auch die Marktwächter in Neuseeland skeptisch.

Startseite Im Forum diskutieren 69 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Andysly
21. Juni 2023 um 21:52 Uhr
@mr.x1987
Was bist du denn sonst ? Ein normaler Playstation Fan bist du mit Sicherheit nicht, soviel steht schonmal fest.

Was genau ist ein normaler Playstation Fan? 🙂 ^^

Falsch Feuerstein
Bis jetzt wurde nur für die PS veröffentlicht, wenn es bereits einen entsprechenden Vertrag gab und das Spiel schon fast fertig war.
Wären diese Verträge gebrochen worden, hätte MS sicherlich selbst von den korrupten Behörden sehr schnell die Ablehnung der Übernahme erhalten

@Hatschi was verstehst du unter „Fall zu Fall“ nicht?

Deathloop und Ghostwire sind 1 Jahr Playstation Exclusiv gewesen. Bis jetzt werden nur neue IPs Xbox Exclusiv.

Und trotzdem wird die FTC die Klage verliere. XD

Phil Spencer ist und bleibt der größte Lügner der Branche. MS kriegt von mir nicht einen Cent. Solche Vereine supporte ich nicht.

Hätte ein bisschen mehr von dir erwartet @Picasso4711!
Ms dein Geliebter Konzern hat gesagt bei bethesda wird man von Fall zu Fall entscheiden und man möchte keinen ausschließen den Rest kannst du selber denken oder. ?

@mr.x1987
Was bist du denn sonst ? Ein normaler Playstation Fan bist du mit Sicherheit nicht, soviel steht schonmal fest.

Faszinierend das die FTC Bethesda als beispiel nehmen will obwohl da nie zugesagt wurde Spiele nicht exklusiv zu machen, was sie streng genommen auch nicht sind da sie auf Xbox und Pc kommen. Aber bei AB Titeln haben sie das gesagt und sogar Verträge dafür abgeschlossen. Aber sollen die mal machen dann ist der Zirkus bald vorbei und die FTC kann wieder in ihrer Bedeutungslosigkeit verschwinden.

@Puhbaron also du, der hier wirklich fast jeden Tag mindestens einen Trollkommentar in Bezug auf Sony loslässt, nennt mich einen “ Hardliner“..wow..

@ Kanu
was das Dominanzverhalten der US Konzerne angeht, hast du sicher nicht Unrecht, aber das würde bedeuten, dass im Bus jeder vorne sitzen kann oder will… das heißt, wir müssten Fahrzeuge bauen, die breiter als lang sind, nur damit man dem Ego dieser Konzerne und ihrem Machtanspruch gerecht wird 🙂

@ sickbiig
Microsoft hat genau so Deals mit Thirds und zeitexklusive.
Ark 2, Stalker 2, Crossfire x, high on Life , Valheim , Scorn , Alan Wake damals , es gibt da auch sehr sehr viele aber das macht ja jeder .

@ PlayStation4never
Falls du es nicht mitbekommen hast das neue Projekt von bungie ist offiziell für die Xbox angekündigt worden .

Also wenn diese Mutmaßungen die besten Argumente der FTC sind, dann gute Nacht und viel Spaß im Court. Hätte jetzt eher vermutet das man über die wirren Phantasie-Konstrukte mit der 2000 User zu Stoßzeiten Cloud versuchen wird zu gewinnen.

Es bleibt spannend.

Weltherschaft,MS möchte die Weltherschaft.

@ Dustraiz:

„Microsoft ist echt ein absoluter Nichtskönner Laden, mit so viel Kohle und unfähig selber geile Games zu bringen, […]“

MS ist nicht wirklich unfähig, sondern, nach all dem, was sich im Laufe der Jahre immer deutlicher zeigt, schlicht unwillig, mittels eigener IP- und Spielentwicklung ernsthaft mit Sony zu konkurrieren! 🙂

So und jetzt mal für die Dummen hier, die immer Vergleiche ziehen.
Alles was sich Sony unter den Nagel gerissen hat, haben sowieso meist nur für die Playstation entwickelt, somit fällt das Wort,“ Weggenommen“ schon mal weg.

Zeit Exklusive, nicht Sonys schuld, wenn MS auf einmal Geizig wird.

Die 11 Likes für PS4n zeigen doch deutlich, das er + 11 seiner grünen Artgenossen, absolut keine Ahnung von der Materie haben.
Passt aber immerhin perfekt zu Microsoft.

Die EU ist auch nur ein dreckshaufen.

Grade noch nen Bericht gesehen, dass ein großer Auftrag für led Lampen nach China ging obwohl man in der EU die selbst produzieren kann.

Der einzige relevante Faktor war der Preis…
So kann man unsere Wirtschaft auch gegen die Wand fahren und uns noch abhängiger von China und allgemein dem Ausland machen.

Währenddessen werden chinesische Autos in China steuerfrei verkauft und ausländisxhe autobauer zahlen weiterhin Steuern.

Am besten wäre es, wenn MS sein Xbox Logo ändert.
Sowas wie, eine grüne Hand, die die Weltkugel umschlingt.

Mit der Überschrift, “ Warum Entwickeln, wenn man es sich kaufen kann“.

Firmen wie ms, Google,Apple und Amazon hassen es einen Markt nicht zu dominieren.

Entweder man ist ganz oben oder man steigt aus.

Z.b zune oder Windows Smartphone.

Geht bitte nicht auf die Kommentare von PS4n ein. Der will nur Trollen. Der glaubt doch selber nicht was er da schreibt. Einfach ignorieren.

Der vergleich F76 und Teso 8st sowas von dumm nehme mal einem MMO eine Plattform dann kannst du es auch gleich einstellen.
Und das mit Bungie zu sagen wo Mrathon für die Xbox angekündigt ist kommt schon ein bisschen dumm rüber.

@playstation4never
Ach ja ihr Xbox Fanboys.
Ihr kennt es eurer Welt einfach nicht anders als dass nach einer Übernahme alles exklusiv wird.
Daher auch die Annahme dass es bei Sonys Bungie Übernahme so sein wird.
Nur leider ist das nicht so.
Sony zeigt vor dass es auch geht dass nach der Übernahme die Spiele Multiplattform bleiben.
Dein Argument gegen Sony ist also genau das Größte für Sony.
Gut gemacht du Anfänger.

Schön zu lesen das es da doch noch Prüfer mit Hirn gibt!
Die Strategie von Microsoft, oder besser von Phil Spencer, ist ja klar. Lügen bis sich die Balken biegen um möglichst viele Studios und Publisher zu kaufen.
Und nach 10 Jahren nur noch für xBox und den PC produzieren lassen.
Einigen Aufsichtsbehörden ist das offenbar klarer als anderen. Bleibt nur zu hoffen das die FTC so lange Blockiert, bis der Microsoft Vorstand Phil die Gelder für die Übernahme streicht!
Denn wenn sie das Geld nicht ausgeben können, müssen sie es versteuern, und in teilen den Investoren wieder zurückzahlen!

@Mr.x1987 Ich weiß, so bald jemand nicht gegen MS ist, ist er für euch Hardliner, dafür. 😉

@Mr.x1987

@Die DLC jedoch nicht, die hätte MS ja einfach exclusiv machen können, um mehr Spieler auf die Box zu ziehen.

„Sony macht auch immer wieder Exklusiv-Deals mit 3rds, also ist es völlig legitim, das MS sich den größten Publisher mit dutzenden Multiplattform-Titeln einverleibt“
Ist ungefähr so als würde man jemandem mit der Shotgut den Kopf wegschießen, weil man von ihm in der vollen Diskothek angerempelt wurde.

„Sony macht sowas nicht ^^ Ach ist das witzig, ich brech ein vor Lachen“
Zähle doch mal bitte alle Publisher auf, die Sony (oder sonst wer außer MS) bisher aufgekauft hat.

PlayStation4never
Erst Nachdenken bevor du schreibst dann wüsstest du das Bungie immernoch Multi ist und genau aus dem Grund der Übernahme zugestimmt haben aber das kapieren Leute wie du ja nicht.

nun ja, um jemanden etwas weg zu nehmen, muss man erstmal jemandem etwas geben… und ein Starfield würde ich zb. nicht mal mit der Kneifzange auf ps5 anfassen… nicht bei den cringy Gesichtern und der visuellen Trockenpflaumigkeit.

von daher ist es sehr mutig, mit so nem Produkt ein Cringefest auf seiner Plattform sondergleichen abzufeuern… und die Ausrede „es liegt an der ps5“ zählt ja dann auch nicht… 🙂

@PlayStation4never
Oh man.
Halt denen mal die Stange.
Bei deiner Argumentation kann man nur lachen.
Soviel Text für so wenig Meinung.
Absolut lachhaft.
Da fällt mir gerade ein Lied von Justin Timberlake ein:
Cry me a River.
Sollte eure Hymne werden

Wirklich interessant, was hier so in den Kommentaren zu lesen ist.
Sony nimmt also nie jemanden etwas weg. Sind somit die Guten… … … Ich brauchte eine Pause fürs laut loslachen und meine Augen im Anschluss zu trocknen.
Ach herrlich ^^.
Destiny kam 2014 für Playstation und XBOX
Destiny 2 kam 2017 für Playstation, XBOX und sogar PC.
Destiny 3 wird bestimmt Playstation, vielleicht PC werden.

Bungie gehörte mal zu Microsoft und hat von dort seine Autonomie zurück erhalten um später von Sony aufgekauft zu werden. Bungie hat immer für die XBOX produziert, aber das wird wohl jetzt vorbei sein.

Ich bin sicher mit Sony Fanboy Logik, wird hier jemand eine kluge Stellungnahme hierzu verfassen und alles so erklären, dass Phil Spencer auch hier ein böses Spiel treibt.

Ich bin auf Aluhut Verschwörungen gespannt.

Sony macht sowas nicht ^^ Ach ist das witzig, ich brech ein vor Lachen

Als nächstes gibt es hier auch noch Beweise für den Yeti und Weihnachtsmann

was strebt denn Microsoft an?
Dem Kunden auf der stärkstesten aller Konsolen 1st Party Mittelmaß als neuen Benchmark zu verkaufen? bzw. zu verleihen, wenn wir im Gamepass-Sprech bleiben…

Drecksoft halt

Microsoft ist echt ein absoluter Nichtskönner Laden, mit so viel Kohle und unfähig selber geile Games zu bringen, wird mal was nicht komplett zerrissen direkt protzen, Spencer hatte sich auh schon mehrfach öffentlich blamiert und der Welt sein haltloses wie planloses Geschwätz zur Show gestellt, als würde die Mehrheit das nicht durchschauen, ich sag nur Mid Gen X 😀

Jetzt fliegt Microsofts Exklusiventscheidung bei Bethesda um die Ohren selber Schuld. Den Vergleich bei MS und Sony bezüglich den Übernahmen werden Leute die von den Thema keine Ahnung haben weiter bringen denn dann fehlt ja das Pro Argument für MS ist ja klar.

Wollte sich Sony nicht selbst kurz vor Microsoft die Exklusivität von Starfield sichern?

@Mr.x1987
Mit Puhbaron ist der erste Xbox-Warrior schon am start.

Die peinliche Xbox Defence Force ist wieder am heulen.
Er sollte nach England fliegen, dann kann er auch mit Microsoft beim englischen Minister heulen.
Oder wir Bauen ihnen eine Klagemauer, dann wäre 24/7 was los da.

Was meint Microsoft wie dumm die Leute sind.
Ich hoffe der Deal geht so in die Hose.

Und wenn ich schon den ersten aus der Xbox Defence Force lese mit seinem Gegenargument Fallout 76 und Teso dann weis ich echt das diese Typen einen am Helm haben.
Wann sind diese Games erschienen?