Final Fantasy XVI: Licht und Schatten in der ausführlichen Technikanalyse

Ergänzend zum Release von "Final Fantasy XVI" steht die ausführliche Technikanalyse aus dem Hause Digital Foundry bereit. Wie sich dieser entnehmen lässt, begeistert das Rollenspiel vor allem mit seiner Liebe zum Detail und einer lebendigen Spielwelt. Spürbare Abstriche hingegen müssen im Performance-Modus hingenommen werden.

Final Fantasy XVI: Licht und Schatten in der ausführlichen Technikanalyse
"Final Fantasy XVI" ist ab sofort erhältlich.

Heute erscheint das ambitionierte Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ exklusiv für die PlayStation 5. Nachdem uns am gestrigen Mittwoch bereits die internationalen Testwertungen erreichten, steht ab sofort auch die ausführliche Performance-Analyse von Digital Foundry bereit.

Wie sich dieser entnehmen lässt, punktet der neueste Ableger der langlebigen Rollenspielserie nicht nur mit seiner lebendigen Spielwelt. Darüber hinaus lobt Digital Foundry die detaillierten Charaktere und die in Echtzeit gehaltenen Zwischensequenzen, bei denen es den Entwicklern laut den Technikexperten langsam aber sicher gelingt, das Niveau der vorgerenderten Sequenzen früherer „Final Fantasy“-Teile zu erreichen.

Hinzukommen die imposanten Bosskämpfe, das Effektgewitter beim Einsatz der Eikons und die vielen kleinen Details, die die Welt von „Final Fantasy XVI“ lebendig machen. Beispielsweise bewegt der simulierte Wind Gras und Bäume gleichermaßen, während große Explosionen gleich ganze Abschnitte auseinanderreißen können.

Wie es ist um die Performance bestellt?

Geht es um die Performance von „Final Fantasy XVI“, dann muss laut Digital Foundry zwischen dem Qualitäts- und dem Performance-Modus unterschieden werden. Im Qualitäts-Modus setzt das neue Rollenspiel von Square Enix auf eine Darstellung in einer hochskalierten 4K-Auflösung und 30 Bildern die Sekunde. Klammern wir die ganz selten Drops, die in besonders hektischen Momenten auftreten, einmal aus, dann werden die angepeilten 30FPS laut Digital Foundry auch stabil erreicht.

Weiter heißt es, dass „Final Fantasy XVI“ im Qualitäts-Modus in der Regel zwischen 1080p und 1440p gerendert und anschließend auf 4K hochskaliert wird. Aufgrund der verwendeten Skalierungstechnik muss gegenüber klassischen 4K-Auflösungen allerdings nicht mit Einbußen bei der Bildqualität gerechnet werden.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


Des Weiteren überzeugt „Final Fantasy XVI“ im Qualitäts-Modus mit seinen hochaufgelösten Schatten und der Ausleuchtung der Areale. Hier gilt laut Digital Foundry allerdings zu beachten, dass hellere Areale optisch nicht ganz so spektakulär ausfallen wie Abschnitte, die eher dunkel gehalten sind.

Performance-Modus weiterhin der Schwachpunkt

Als Nachteil erweist sich den Angaben der Technikexperten zufolge die Tatsache, dass bei „Final Fantasy XVI“ offenbar auf AMDs FSR 1-Technologie und nicht auf deren Nachfolger FSR 2 gesetzt wird. Während das Ganze aufgrund der höheren Auflösung im Qualitäts-Modus kein Problem ist, sorgt der Einsatz von FSR 1 im Performance-Modus mitunter für einen Bildschirm mit störenden Artefakten.

Allgemein setzt sich der Trend, der sich bereits in der Demo abzeichnete, fort. Beim Performance-Modus handelt es sich leider um den technischen Schwachpunkt von „Final Fantasy XVI“. Vor allem die Tatsache, dass die Auflösung, mit der das Rollenspiel intern gerendert wird, im Performance-Modus zwischenzeitlich von 1080p auf bis zu 720p absinkt, sorgt bei der anschließend hochskalierten 1440p-Auflösung nicht selten für ein unscharfes Bild.

Related Posts

Erschwerend kommt hinzu, dass der Performance-Modus immer wieder mit Pop-ups und einem niedrigeren Detailgrad zu kämpfen hat. Da die angepeilte Darstellung in 60FPS trotz des Day-One-Updates 1.02 zu keinem Zeitpunkt stabil erreicht wird, empfiehlt Digital Foundry, „Final Fantasy XVI“ im technisch deutlich hochwertigeren Qualitäts-Modus zu spielen.

Weitere Details zu den technischen Stärken und Schwächen von „Final Fantasy XVI“ entnehmt ihr dem angehängten Video und dem ausführlichen Artikel von Digital Foundry.

Startseite Im Forum diskutieren 69 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@Asinned

Nö, auf PC funktioniert jedes! Spiel mit VRR/Freesync/Gsync, auf PS5 und Xbox zu 99% auch, mir ist keins bekannt auf der PS5 bei welchem VRR bei >48fps nicht funktioniert.

Puh, crocop86 hat ja genau so wenig Ahnung xD Jugorwski hat natürlich recht, jeder der ne „Gamebar“ an seinem TV hat kanns sich ja selber anschauen das VRR bei FF16 funktioniert. Genau wie bei eigentlich jedem anderen Spiel über 48fps auch. So viel Meinung immer und so wenig Ahnung, VRR funktioniert genau wie am PC bei jedem Spiel auch ohne extra Modus. Der extra „VRR-Modus“ ist einfach nur immer einer der halt uncapped ist bis 120fps/hz, wird halt extra erwähnt damits auch jeder Konsolero only Spieler das auch kapiert bzw drauf aufmerksam gemacht wird, wie man hier ja wieder sieht ists mit dem technischen Verständnis bei vielen ja ein Problem.

@Zentrakonn
redest von Troll aber hast selber keine Ahnung, für VRR brauchts keinen extra Modus, VRR funktioniert ohne Probleme bei FF16. Da mit der PS5 aber leider kein LFC funktioniert greift VRR erst ab 48fps, solange die fps nicht unter 48 sacken funktionierts wunderbar…….du Troll

@shezzo
Wenn du weit genug bist, musst du auch hin und wieder L2 drücken ^^
Aber ja, kampfsystem ist super simpel gehalten. Fehler kann man gar nicht machen. Auch in den Boss Fights nicht

Mich stört an dem Spiel das es nur Viereck gedrücke ist und ab und an mal Kreis, dann irgendwann ne spezialattacke und das war es auch schon. Zaubern bringt rein garnichts. Hatte es aber schon befürchtet und kann so einigermaßen mit leben.

Ich persönlich werde definitiv keine 30fps Spiele mehr spielen außer es sind Point and Klick Spiele da fällt es kaum auf.FF16 ist für mich persönlich auch eher ein schwaches Spiel wofür ich sicher keine 70-80€ zahlen würde.Und ja die Demo ist für mich vollkommen ausreichend um zu beurteilen ob das Spiel was für mich ist.Wenn mir etwas nicht gefällt werde ich immer meine wahre Meinung äußern egal wie gut oder Fanboy ich von einem Titel bin.FF16 war ja ein Kaufkanditat gewesen aber die Demo hat mich auf ganzer liene abgeschreckt.

Wie hier kleingeredet wird dass FFXVI PS5 EXCLUSIVE ist und laufen müsste dass das es eine wahre Freude ist. Ey Budder bei die Fische, PS5 und XSX laufen 2,5 Jahre nach Release auf letzter Rille. Hinzukommt dass SE und Bethesda auch nicht grad 1te Liga spielen was Technik angeht. Ich bin gespannt was wirkliche Könner wie ID Soft oder Bluepoint aus den Kusten holen.
Trotzdem allen viel Spass bei FFXVI Story und Inszenierung sind bestimmt super.

Das ist der 40 Fps Modus, den sich so viele gewünscht hatten ^^
Spaß machts trotzdem, aber auch mal wieder verarsche am Kunden.

Ja du hast immer Fakten und klare Technische Schwächen.
Bei anderen Games gibt es noch nicht einmal die Option.
Und was da auf dem Screen gezaubert wird da verzeihe ich es das es mal nicht konstante 60Fps sind.

Geht es hier um andere Games oder um FF16?
Nicht konstante 60 FPS ist ziemlich harmlos ausgedrückt.

Für ist auch My Name is Mayo ein Meisterwerk.

@siggi
Geht ganz schnell beim robilein des Play3

@Siggi88
Und schwupps ist man wieder Hater wenn man offensichtlich und anhand von Fakten die ganz klare technische Schwäche herausstellt.

Ja du hast immer Fakten und klare Technische Schwächen.
Bei anderen Games gibt es noch nicht einmal die Option.
Und was da auf dem Screen gezaubert wird da verzeihe ich es das es mal nicht konstante 60Fps sind.

Herrlich, diese, wenn man denn möchte, wundervoll entschleunigte Erzählstruktur von * Final Fantasy XVI *! Für mich schon nach erst 7 Std. ein Game der Superlative, welches mir zusätzlich wieder bewusst macht, wie klasse * Forspoken * auf der PS5 von Anfang an lief, noch um einiges besser wurde und sich FÜR MICH hinter keinem Game verstecken muss ~ BEIDES unglaublich tolle Games, finde ich! ♥️ 🙂

Und schwupps ist man wieder Hater wenn man offensichtlich und anhand von Fakten die ganz klare technische Schwäche herausstellt.

@Ozean

Hier hat man wenigstens die Wahl zwischen Grafik und Leistungsmodus.
Das haben andere exklusiv Games auf der Series X nicht.
Danke auch für den Lacher indem du dich an hater wendest, wobei du seit Wochen gegen redfall / Microsoft schießt 😉
Also beruhigt euch und geht Redfall zocken

Was bringt mir die Wahl wenn beide Modi Einbrüche in der Performance haben? Laut Text fällt quality gelegentlich unter 30. Und leitlstung schafft die ,60 auch nicht konsequent.
Keine Ahnung wie starfield ist. Aber vielleicht hätte man sich hier auf einen Modus konzentrieren sollen welcher Konstante FPS liefert?

Ok, jetzt 3 Stunden auf der Uhr und lässt mich noch vollkommen kalt. Leistungsmodus leicht besser als Quality. Naja werd noch etwas weiter an der DMC 5 SE Platin arbeiten. Schau im Herbst nochmal in FFXVI vorbei , evtl. hat SE bis dahin seine Arbeit beendet.

meine befürchtung es könnte zu schwer werden hat sich erübrigt. man geht da durch wie beim aldi. bis jetzt ein großer spaß.

Bin dabei es zu spielen und ich bin hin und weg.
Was ein geniales Spiel.
Ich zocke im Leistungsmodus und bin begeistert.
An alle Hater.
Hier hat man wenigstens die Wahl zwischen Grafik und Leistungsmodus.
Das haben andere exklusiv Games auf der Series X nicht.
Also beruhigt euch und geht Redfall zocken 😉

@Khadgar1
„Fps auf einmal wieder unwichtig und jeder spielt eh nur im Qualitätsmodus xD Manche sind einfach zu peinlich.“

Dasselbe habe ich auch Gedacht. Dabei waren Fps in den letzten Wochen und Monaten für einige Leute doch so wichtig wenn es um bestimmte Titel ging.
720p …30Fps … Generell Performance Schwächen… Autsch! Schade Schade ..
Da ist sicher die Series S schuld. Ganz klar.

Wo bleibt denn 1.03? Offizieller Release ist 17h her O_O

Naja, sehen wir das Ding einfach mal als Early Access, sowie ziemlich alles was grad released wird.

so polished dass man keinen d1 patch braucht. alles klar square.

* Final Fantasy XVI * unterstützt doch VRR, sonst wär’s ja nicht, bei ausgeschalteter Unterstützung für nicht kompatible Games, trotzdem aktiviert… Wäre schön, wenn man dieses blöde Motion Blur noch deaktivieren könnte, finde ich. Bin da aber guter Hoffnung, dass * Square Enix * noch bissl nachbessert, denn selbst Meisterwerke brauchen halt immer noch den nötigen letzten Feinschliff ~ völlig okay, für mich!

Schade das man keine Spielzeit sehen wie lange man schon dran ist. Das war bisher in jedem Final fantasy Spiel dabei.

Oder habe ich da Option übersehen?

Spiele im Qualitätsmodus, und selbst dort werden nicht immer die 30 FPS gehalten.

War mir aber auch klar.

Nur ist trotzdem nichst schön zu reden.

Denn im März 2023 wurde der goldstatus bekannt gegeben. Und die hatten 3 Monate Zeit die Performance zu verbessern. Das wurde leider übertrieben mit der Aussagen von Square Enix.

Klar es ist definitiv gut spielbar aber von einem Technischen Meisterwerk sind wir weit entfernt.

Aber es müssen auf jeden Fall noch patches kommen. Hätten sie den Day 1 Patch doch viel größer gemacht. Dann wäre der aufschrei nicht so groß. Aber nachzuvollziehen ist diese Enttäuschung alle mal.

Aber sonst gefällt mir das Spiel ganz gut.

Ja das mit dem prefomance mode ist schon etwas meh
Kann man auch nicht wirklich schön reden. Aber quality mode ist ok wenn der motion blur nicht noch so sehr rein kicken würd. Wenn ich das ausschalten kann bin ich schonmal happy.
Aber nichts desto trotz nach 7h super spiel

Wichtig ist ja man bekommt überhaupt die Wahl. Ich habe die Demo gespielt ohne das sie mir negativ aufgefallen ist, von daher kann ich mich ganz auf das Spiel einlassen. Da FF16 abgesehen vom Performance-Modus absolut rund läuft (was in letzter Zeit wirklich selten ist), kann SE sich völlig auf die 60fps konzentrieren. Vielleicht haben wir glück und sie bringen noch einen 40fps Modus rein^^

Naja, anscheinend hat nicht nur XBox Probleme mit flüssigen 60 fps in CurrentGen Spielen. Dann werd ichs wohl mit Quality-Mode spielen, dann sind meine Augen für Starfield wenigstens schon an 30 fps gewöhnt. Geile Konsolen bis jetzt, Preise höher und fps niedriger……

Fps auf einmal wieder unwichtig und jeder spielt eh nur im Qualitätsmodus xD Manche sind einfach zu peinlich.

Mit reichen die 30 fps völlig aus, was mich mehr stört ist die Mnemothek. Wer hatte denn die tolle Idee den gleichen Text gefühlt jedes mal zu wiederholen und am Ende 1-2 neue Sätze reinzupacken. Selten sowas schwachsinniges gesehen

Meins ist in Zustellung. Habe mir extra 2 Tage frei genommen. Freut mich dass das Spiel ohne Bugs läuft und wenn SE noch den Performance-Modus in Ordnung bringt sollten alle zufrieden sein 😀

@PSBOX ich sage nicht das es schlecht ist.
Ich hab es mir ja auch gekauft, weil ich mit 30fps generell weniger Probleme habe.. bzw mich schnell wieder daran gewöhnen kann.

Aber SquareEnix hat nunmal solche Aussagen bzgl. der Technik getroffen
Und damit haben sie sich ggf etwas übernommen…

Ich würde auch sofort eine PS5 Pro für 800€ aufwärts kaufen. Die normale hat einfach zu wenig Leistung meiner Meinung nach und ist daher komplett uninteressant. Da nehm ich es lieber in Kauf ein paar Jahre zu warten um die Spiele dann auf dem PC zu spielen.

Meines Wissens nach soll doch der heutige day one Patch, (1.03, 300 MB gross) den Grossteil der Performance Probleme beheben. O:

Schade, dass der Performance Modus so schwach ist.
Wenn es eine PS5 Po für 700-800 Euro gäbe, ich würde sofort zuschlagen.

*erwähnt wurde

@Raphael Hatake

Jetzt übertreibst aber . Der vorzeigetitel wie es so schön erwähnt ist es nun wirklich nicht. Aber schlecht isses jetzt auch nicht, sieht schon geil aus, und Spiel selber ist schon super, ist sogar mein erstes Finale Fantasy, davor nie dafür interessiert, aber Demo war echt gut, deswegen direkt bestellt und gestern kam es.

Schade das dieses Spiel auf der technischen Seite nicht wirklich überzeugt. Für mich definitiv ein Grund erst in einem zukünftigen Sau zuzugreifen.
dennoch viel spaß allen

Eure 4K Geilheit kotzt mich an…. (sorry muss sich ja nicht jeder angesprochen fühlen)

@matze0018

Mach mal bisschen mehr draus , mit 2000 Euro brauchst für was gescheites wo du auch ne weile dran haben willst beim PC gar nicht kommen .

Technisch ist das Spiel abenteuerlich….
Man kann es einfach nicht anders sagen, als das SquareEnix hier den Mund viel zu voll genommen hat, mit Aussagen ala „ps5 vorzeige Titel“ usw…

Im Grafik Modus liefert das Spiel eine native Auflösung von 1440p, die lediglich auf 2160p Hochskaliert wird….
Bei mehr oder weniger stabilen 30fps…

Und im „Performance“ Modus sind es gerade Mal native 1080p, die auf 1440p Hochskaliert werden und in Kampf stellenweise sogar auf 720p fallen können…
Und dann bleibt nicht Mal die Framerate ansatzweise stabil bei 60fps….
Die Schwankt ständig irgendwo zwischen 35-50fps….

Das ist mehr als schwach.!
Gerade nach solchen Aussagen von Square…

Und auch alle, die sich über die 30fps bei Starfield „lustig“ gemacht haben, sollten dies ggf nochmals überdenken…
Denn diese scheinen, und da bin ich mir ziemlich sicher, bald wieder Standard sein.

Und wenn ich mir Spiele wie FF16 so anschaue, bestätigt das nur meine Annahme.

@Jugorwski
Dann bleib bei dem PC!!
Was erwartest du bei einer 500€ Hardware? Die soll mit einem 2000€ Gaming PC mithalten… Also gibt schon echt Vögel hier im News Bereich..