Final Fantasy XVI: So verbessert ihr euren Trankbeutel im Action-RPG - Guide, Tipps

Ihr wünscht euch ein größeres Inventar im Action-RPG "Final Fantasy XVI"? Wir verraten euch in diesem Guide, wie ihr das Maximum aus dem Trankbeutel von Protagonist Clive Rosfield herausholen könnt!

Final Fantasy XVI: So verbessert ihr euren Trankbeutel im Action-RPG – Guide, Tipps
"Final Fantasy XVI" könnt ihr exklusiv auf der PlayStation 5 spielen.

Achtung, es folgen Spoiler: Falls ihr merkt, dass ihr bei den Kämpfen gegen mächtige Monster in „Final Fantasy XVI“ ein größeres Inventar gebrauchen könntet, haben wir gute Nachrichten für euch. Ihr könnt nämlich tatsächlich nicht nur die Wirkung eurer Tränke, sondern auch die Kapazität eures Trankbeutels im Action-RPG verbessern. Nachfolgend verraten wir euch in diesem kleinen Guide, wie ihr das genau anstellt.

Mit zwei Aufträgen vergrößert ihr euer Inventar

Gerade Fans von fordernden Action-Games dürften die Situation kennen, dass irgendwann selbst der beste Vorrat an Heilgegenständen zur Neige geht. Um dieses Risiko zu minimieren, könnt ihr mit Clive zwei optionale Nebenmissionen absolvieren. Als Belohnung wird euer Inventar vergrößert, was natürlich enorm nützlich ist.

Um beide Side Quests auswählen zu können, müsst ihr jedoch zunächst einige Stunden in die Story von „Final Fantasy XVI“ investieren. Genauer müsst ihr mindestens bis zur Mission „Aus der Versenkung“ gespielt haben. Wenn ihr im zweiten Versteck seid, wird die freche Mid dort eine eigene Werkstatt eröffnen. Unten bei ihr könnt ihr ebenfalls den Techniker Owain treffen. Bei ihm könnt ihr den Auftrag „Für die Wissenschaft“ starten.

Im Rahmen dieser Side Quest sollt ihr es mit einem mächtigen Monster, dem sogenannten Königsbomber, aufnehmen. Wo ihr das Biest findet, könnt ihr am Jagdbrett von Nektar erfahren. Seine Informationen verraten euch, dass ihr im Gebiet „Kaiserliche Jagdgründe“ suchen müsst. Reist dafür zum Schnellreisepunkt „Drachenhorst“ und macht euch von dort aus auf den Weg. Zur Not könnt ihr als Hilfe eine Markierung auf eurer Karte setzen.

Am Zielort angelangt, wird der Bosskampf gegen den Königsbomber starten. Dieser ist eine berüchtigte Gefahr des Rangs B. Abhängig von eurem Level könnte es also etwas dauern, bis „Final Fantasy XVI“-Protagonist Clive das Monster niedergerungen hat. Sobald euch das gelungen ist, könnt ihr drei Häufchen „Bomberasche“ einsammeln und diese im Versteck Owain überreichen. Als Belohnung erhaltet ihr hierfür „Behandelter Trankbeutel“.

Der Weg zum perfekten Trankbeutel

Wie bereits weiter oben beschrieben, könnt ihr eurem Trankbeutel noch ein weiteres Upgrade spendieren. Allerdings geht das erst, wenn ihr wieder einige Stunden in die Story-Kampagne investiert habt. Ihr müsst genauer mindestens die Hauptmission „Durch das Meer“ erfolgreich beendet haben. Ist das der Fall, könnt ihr erneut Owain unten in Mids Werkstatt aufsuchen. Diesmal wird er euch mit der Side Quest „Verrückt nach Wissenschaft“ beauftragen.

Diese „Final Fantasy XVI“-Nebenmission fällt etwas umfangreicher aus, denn diesmal müsst ihr drei Orte bereisen, um die benötigten Komponenten einsammeln zu können. Owain benötigt sogenannte „Sphärische Echos“ und die sind blöderweise quer über Valesthea verteilt. Zum Glück ist Clive gut zu Fuß oder kann auf seinem eigenen Chocobo reiten!

Hier findet ihr die Ressourcen:

  • Finnbrügg (Rosaria; Schnellreisepunkt: Fels Falkenschrei)
  • Die Wiederkunft (Sanbrèque; Schnellreisepunkt: Nordstedt)
  • Stilles Rauschen (Dhalmekia; Schnellreisepunkt: Das Echo von Krozit)

An jedem dieser Orte werdet ihr mehrere Monster vernichten müssen, wobei beim Stillen Rauschen der härteste Kampf auf euch warten dürfte. Nachdem ihr die jeweilige Gegnergruppe besiegt habt, müsst ihr nur noch das entsprechende Sphärische Echo einsammeln und schon könnt ihr ins Versteck zurückkehren. Geht dort erneut zu Owain und überreicht ihm die Ressourcen. Anschließend wird er euch mit dem „Geräumigen Trankbeutel“ entlohnen.

Clive kann nun maximal acht Heiltränke, fünf Supertränke, vier Stärke Toniken und vier Steinhaut Toniken mit sich herumtragen.

Damit sind wir bereits am Ende unseres kleinen Guides zum Action-RPG angekommen. Wir wünschen euch selbstverständlich auch weiterhin viel Spaß mit Clive & Co. in Valisthea!

„Final Fantasy XVI“ ist seit dem 22. Juni 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Van_Ray

Ne ich würde es eher als Beat’em’up einstufen.

Leute die behaupten
Früher war alles besser
Haben doch einfach nur kein Gespür mehr für die Realität.
Habt Mitleid mit ihnen sie können, wahrscheinlich nichts dafür.

@Siggi88
Ich liebe die alten FF Teile auch, aber auch da gab es lange Zwischensequenzen und die Zufallskämpfe alle paar Schritte streckte auch. Mich stört sowas alles nicht aber zu behaupten das früher alles so viel besser und kompakter war ist halt auch nicht so richtig.

Natürlich ist RDR ein Rollenspiel. Warum soll es keins sein? Weil es einen festen Char hat? So wie der Witcher oder Cyberpunk?

Red Dead Redemption = Rollenspiel.
Ja ne…is klar.

Ja stimmt. FF7R hatte ja auch super schwache Nebenmissionen.

Also ich spiele ja gerade nach wie vor FF 7R. Da hat es genau so ewig viele Cutscenes und die gesamten Nebenaufgaben sind auch reine Hol-und-bring-Missionen. Einige tun so als wären das früher die heiligen Grals der Videospielgeschichte gewesen. Ich kenne kein Rollenspiel, das nicht auch schwache Nebenmissionen hatte. Ob nun Red Dead Redemption, Witcher 3 oder Cyberpunk.

Bombastisch insziniert, epische Bossfights aber trotzdem irgendwie langweilig durch die viel zu langen Zwischensequenzen und zu wenigen Kämpfe und das doch sehr simple Skillsystem der Fähigkeiten und Waffen etc.
Ich meine, ich finde es gut, auch mal eine etwas westlichere Story und Härte in FF zu haben, aber zu meinen FF Favoriten wird es nicht gehören und ich werde es durchspielen, auch alle Nebenquests und Jägerbrettsachen, aber dann war es das. nochmal werde ich es wohl nicht spielen.

Er sagt du heuchelst rum. Was auch stimmt. Alle alten FF Teile hatten lange Cutscenes ( Sprechblasen ).
FF10 hat zB 11 Std Cutscenes:)

Na da habe ich ja mal wieder jemanden getriggert. 😀

Also ich halte die PS1 Teile für phänomenal. Vo daher keine Ahnung was du mir da unterstellen willst.

@StudienWolf Die Funktion nutze ich tatsächlich, wenn überhaupt, nur beim Grinden. Die schnellen Animationen brechen sonst meine Immersion xD

Aber gut, dass es sie gibt. Hatte früher nie die Geduld, in FFIX die Chocobo-Schatzsuche zu vervollständigen sowie weit genug zu leveln, um Yadis besiegen zu können. Das habe ich mit dem Steamrelease endlich nachgeholt 🙂

@Siggi88 Du reihst dich an sich mit FF16 jetzt bei den Leuten ein, die FF schon seit der PS1 für langweiliges Dauergelaber halten. Wie mein bester Freund zB, den ich mal FFX anspielen ließ, und der seitdem nie mehr einen Serienteil anrührte, weil es auf lange Strecken nichts zu tun gab.

Nur bist du ne Ecke schlimmer als die, denn du heuchelst, es wäre damals anders gewesen.

@stoney
`Früher war man richtig abgehärtet 😀 Heute bin ich froh, dass es beim Remaster ne Speed Funktion gibt

Ach und die Stunden, die sich durch das Warten auf den Kampfbeginn zusammentragen, habe ich nicht erwähnt (besonders FFIX). Oder ist das „rEiNeR sPiElSpAß“, wenn man durch die Gegend laufen will, dann das Bild stehen bleibt, dann das Bild verwischt, dann das Bild schwarz ist, dann die Kamera durch die Arena fliegt, dann das Monster da steht, und dann irgendwann tatsächlich der Kampf losgeht?

@Siggi88 Ich hatte FF7 nach 40 Stunden durch, INKLUSIVE Cutscenes und inklusive Dialoge. Das ist nichts anderes als eine Cutscene, bloß dass man oft X drückt, um zur nächsten Sprechblase zu kommen. Also halt mal den Ball flach mit deinem Unsinn.

Ich hab letztens vorm schlafengehen mal ne std reingespielt in das gane (also noch im prolog). Finde den Anfang bisher sehr stark und atmosphärisch, jedoch ist mir die performance leider gleich negativ ins auge gesprungen. Schon am anfang wo man als clive der gruppe folgt fand ich es sehr unangenehm die kamera bei schnelleren bewegen zu drehen, kombiniert mit dem motion blur empfand ich es als sehr störend. Nicht unspielbar, aber störend. Ich habe den Grafikmodus genutzt da ich hörte das der insgesammt runder laufen soll. Naja hab heute abend zeit und werd nochmal weiterspielen, dann aber auf dem Leistungsmodus denke ich. Wenn das auch nicht so dolle ist, warte ich nen patch ab und spiele erstmal Diablo 4 weiter (obwohl es langsam eintönig wird im endgane grind).

FF7 bis FF10

35-40 Stunden reiner Spielspaß. Ohne Quests. Sowas gab’s gar nicht. Jedenfalls nicht diese Missionskacke wie jetzt ständig. Also 35-40 Stunden nur Hauptmissionen, wenn man das mal auf heutige Spiele überträgt. Exklusive Cutscenes.

Was haben wir heute?
Hogwarts Legacy angeblich ca. 40h Hauptstory. Ich war nach 18h durch inkl. einiger Nebenmissionen.

FF16 angeblich ca 40h Hauptstory. Tja die Hälfte kann man gleich mal abziehen da Cutscenes.

Es ist einfach lächerlich geworden und ja ich gebe den Fanboys recht. Lange werde ich wohl nicht mehr zocken. Jedenfalls keine „RPG’s“ mehr.

Das ein FF14 dann so abgefeuert wird zeigt nur, wie verblödet die Kunden eigentlich sind.

@cloudac
Was isn das größere Übel? Die Performance oder noch was vom gameplay?

Naja, die Aufgaben selbst in den Nebenmissionen sind schon recht lahm, dafür wurden aber oft recht gute Geschichten erzählt, wenn auch eher gegen Ende. Nicht alle waren gut, das stimmt, aber wayne, bin eh kein Fan von Nebenaufgaben, dennoch alle gemacht. Das Spiel hat ganz andere Probleme wie Nebenaufgaben, die nicht so pralle sind. Die Art der Nebenaufgaben und den normalen Missionen zwischen den großen Momenten, darüber sollte aber niemanden verwundert sein. Jedenfalls niemand der schon viel FF14 gespielt hat. Das Quest System hat halt abgefärbt, was kein wunder ist, weil Yoshi P. seit Jahren ja nichts anderes wie FF14 gemacht hat. Man erkennt eben besonders bei SE, wer für welches Spiel verantwortlich ist. Wie gesagt, damit hatte ich schon gerechnet. Das ist aber noch das kleinste Übel und dennoch war es ein sehr gutes neues FF,

Mir wäre Final Fantasy XVI auch mehr wert gewesen!
Für die gegen wirklich jedes Game schießenden gibt’s doch ’ne ziemlich simple Lösung ~ hört auf zu zocken! 😉
Aber dann fehlt ja auch euer Lebensinhalt, Unfrieden stiften… Tja, Teufelskreis… Lol

Am Ende von Final Fantasy 16 musste ich auch heulen ! Weil mir Klar wurde das ich für diesen Schwachsinn 90 € Bezahlt habe .

Das Spiel fängt soo gut an aber ab der zweiten Hälfte kackt die Story total ab! Diesen ganzen MMO- Quatsch hätten sie sich sparen können.

Danke Gott für Videospiele

Heute durchgespielt den Lachs. An sich ein Topspiel. Leider ist es viel zu einfach (ich hoffe das New Game+ wird eine Herausforderung). 90% der Neben/Monsteraufträge sind ziemlich lahm und einfach. Die Performance ist leider auch nicht gut. Aber wenigstens hat mich die Story und Esper Kämpfe umgehauen. Am Ende musste ich auch eine Träne vergießen. 8/10

hat definitiv seine längen das spiel mit ca. 20 std. cutscenes aber ich finde es auch toll. bevor ich demnächst den großen abschluss mache, werde ich mir vorher noch excalibur schmieden lassen. schwache sidequest gibt es übrigens in jedem RPG auch im witcher oder cyberpunk.

OzeanSunny

Klar gibts unterschiedliche Meinungen^^jetzt nachdem ich durch bin wünschte ich mir ich hätte mir die Zeit gespart und eben dies getan was ich oben geschrieben habe, denn das Game hat mich insgesamt schon sehr enttäuscht. Je weiter ich kam, desto mehr :/ bis auf die Esper-Kämpfe, die waren geil^^

„““““““““““““““““““““““““Oben Spoiler „“““““““““““““““““““““““

Werde nie wieder ein Game vorbestellen weil die Demo gut war.Als ich die Demo gezockt habe dachte ich nur was für ein Hammer Game und wie Geil es ist zwischen den 3 espern hin &her zu Wechseln.Und dann zocke ich Final Fantasia 16! 25 damit ich meine ersten 3 esper zusammen habe .Alter das Game dauert grade mal 40 stunden.Und das schlimmste an der sache ist das grade mal 3 esper und ihre Fähigkeiten was taugen.Und zwei von 3 Kriegt man im Letzten Drittel vom Game. Ph.önix shi.va und Od.in der Geilste Esper im Game den man 2 stunden vor dem Ende bekommt.Final Fantasy ist ein Witz,und leider ein ziemlich schlechter. Fuc._._.

Werde nie wieder ein Game vorbestellen weil die , Demo gut war . Als ich die Demo gezockt habe dachte ich nur was für ein Hammer Game ! Wie Geil es ist ,zwischen denn 3 Espern hin &her zu wechseln .Und dann zocke ich Final Fantasy 16 , 25 stunden damit ich meine “ 3 esper “ zusammen habe . Alter das Game dauert grade mal 40 stunden ! Und das schlimmste an der sache ist ! Das grade mal 3 esper und ihre Fähigkeiten was Taugen , und zwei von den Krieg mal im letzten Drittel vom Game . Phönix,shiva und Odin der Geilste Esper im Game den man 2 stunden vor dem Ende bekommt . Final Fantasy 16 ist ein Witz und leider ein ziemlich schlechter.

Naja, es sind so gut wie alle Quests (>90%) fetch Quests. Auch die einzelnen Quests während der Hauptstory, also die im Versteck die nicht als Sidequests zählen sondern als Hauptstory.
Also die Sidequests sind wirklich Unterste Schublade, da hätte ich lieber nur 10 Stück gehabt die aber gut sind anstelle von 80 Stück die alle 1/10 bis 2/10 sind.

Und ja, ich bin kurz vor dem Ende und kann deshalb mitreden.

Ich hatte auch lieber nen anderes random item von a nach b geschleppt, wie in so ziemlich jeder fetch quest die in so ziemlich jedem game existieren.
Aber essen geht ja mal gar nicht!!!11!1

Ich feier das Spiel total, meine Erwartungen wurden voll erfüllt und sogar noch teils übertroffen. Einfach krass.

Das gab es bereits bei FF15 und ähnlich auch bei FF7R.
Willkommen im aktuellen Zeitalter „guter“ Rollenspiele. 😉

Alter wer kommt auf die Idee? Essen Lieferungen als Nebenaufgaben in ein final fantasy zu machen ? Und dafür habe ich 90 € gezahlt.

Mann hatten die xbox Fan boys ein Glück das dieses Dreck. s Game, nicht auf der xbox erscheint. 90€ habe ich für diesen Müll ausgegeben. Fuc……. Das Game ist noch mieser als final fantasy 13-2

@Wojak
Schaut euch die Esper-Kämpfe auf Youtube an wenn ihr Geld und viel Zeit sparen wollt, denn alles andere an den Game ist für mich unterdurchschnittlich bis maximal „ok“

Tja absolute Geschmacksache würde ich sagen.
Und ein Game nicht selbst zu zocken um sich ein eigenes Urteil zu bilden sondern bei YouTube anzuschauen ist echt lahm finde ich.
Für mich geht das mal gar nicht

Schaut euch die Esper-Kämpfe auf Youtube an wenn ihr Geld und viel Zeit sparen wollt, denn alles andere an den Game ist für mich unterdurchschnittlich bis maximal „ok“.

Absolut tolles Game.
Ich bin immer noch total begeistert.
Danke für die Tipps