Death Stranding: Mikkelsen verstand Spiel nicht wirklich, machte einfach mit

Der beliebte dänische Schauspieler Mads Mikkelsen hat in einem neuen Video über einige seiner bekanntesten Rollen gesprochen. Darunter war auch Cliff Unger in Hideo Kojimas „Death Stranding“, von dem Mikkelsen zugab, das er es kaum verstanden hat.

Death Stranding: Mikkelsen verstand Spiel nicht wirklich, machte einfach mit

In einem neuen Video für GQ hat der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen einige seiner ikonischsten Rollen heruntergebrochen. Der Star war unter anderem in Titeln wie „James Bond: Casino Royale“, der Serie „Hannibal“ oder auch „Rogue One: A Star Wars Story“ zu sehen.

Daneben verkörperte Mikkelsen auch Cliff Unger in Hideo Kojimas 2019 erschienenem „Death Stranding“. In dem Video gab der Schauspieler an, dass sein Kollege Norman Reedus und er bei der Story nicht genau verstanden hätten, wovon Kojima eigentlich sprach. Die beiden hätten daraufhin nur im richtigen Moment genickt und ihre Szenen gespielt.

Story des Spiels war Mikkelsen zu vielschichtig

Zum Glück stand Mikkelsen nicht alleine mit seiner Unwissenheit zu „Death Stranding“ da, denn scheinbar hatte auch Norman Reedus, der den Protagonisten Sam Porter Bridges spielt, Probleme mit dem Plot. „Er [Hideo Kojima] hat mehr als einmal versucht, es uns vorzustellen, und wir sagten beide: Ich glaube, ich habe es verstanden, aber sollen wir einfach die Szene machen und dann übernimmst du?“, erklärt Mads Mikkelsen in dem Video. „Es war so vielschichtig, als er es erklärte. Norman und ich taten einfach unser Bestes, nickten im richtigen Moment sagten: Ich habe es verstanden, lass uns weitermachen.“

Mikkelsen erzählte auch ein wenig von dem Motion-Capture-Prozess. Die mitwirkenden Schauspieler trugen alle hautenge Anzüge und Kamera-Helme und der Däne gibt an, dass er sich ein wenig lächerlich vorkam. Aber zum Glück war er nicht der einzige in dem Aufzug. Der ganze Prozess habe auf den Schauspieler total verrückt gewirkt, weil sie etwas dargestellten, was später animiert wurde. Kojima hatte eine riesige Wand voller Zeichnungen, die zeigten, wie später alles aussehen sollte.

Weitere Meldungen zu „Death Stranding 2“:

„Man muss ihm einfach vertrauen“, so Mikkelsen über Kojima. „Wir haben unsere Szenen gespielt, aber diese konnten sich noch immer verändern oder Kojima hat sie in Ordnung gebracht.“ Kojima sei zudem über alles dankbar gewesen, was die Darsteller gemacht haben. Selbst wenn die Schauspieler mit den Köpfen zusammengestoßen seien und gefragt haben, ob sie die Szene wiederholen sollen, hätte Kojima gesagt, dass es toll war und man im Nachhinein alles noch verändern könne.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Als reiner Walkingsimulator (ist es ja zum Großteil schon) wäre das Spiel für mich sogar besser geworden.
Weiß auch gar nicht nicht warum manche sich getriggert fühlen wenn man das Spiel in dem Genre verordnet, ist ja nicht so, dass es ausgezeichnete Spiele in dem Genre gibt.

Das Gunplay von DS hat sowas von überhaupt keinen Spaß gemacht, dass waren die Momente die mir keinen Bock gemacht haben.

Teil 2 sollte auf jeden Fall mehr Biome haben.

Death Stranding ist ein Rätsel, umgeben von einem Mysterium, das in einem Geheimnis steckt.

Und? Ich verstehe das Spiel bzw seinen Plot bis heute nicht!

Ein Spiel was man wirklich mal als „erwachsen“ und „besonders“ bezeichnen kann. War eine tolle Erfahrung!

für mich ist er, einer der besten Schauspieler !!!

Geschichten japanischer Spieleautoren sind nunmal… „speziell“. Seit Metal Gear Solid 4 mache ich da nen großen Bogen darum. Einzig die Souls-Reihe ist für mich genießbar.

Kojima liebt es einfach zwischen A und B noch eben Storyverflechtungen einzubauen. Manchmal wirkt es einfach unnötig überladen und bedeutungsschwanger. Hier und da war die Story etwas unnötig komplex. Aber insgesamt weiß man ja, um was geht. Ich bin mir sicher, dass die Story in der Fortsetzung besser und nachvollziehbarer erzählt wird. Ich glaube wir müssen Death Stranding als eine Art Experiment mit offenem Ausgang sehe, während Kojima für den Nachfolger konkrete Ideen und Ziele überlegt hat wohin die Reise geht.

es geht darum, verbindungen mit spielern zu schaffen. ich lasse z.b. ein motorrad stehen, welches ein anderer online spieler nutzen kann. oder lege ressourcen in einen briefkasten, die ein anderer nehmen und eine brücke über einen fluss bauen kann, über die ich wiederrum gehwn kann, was die fortbewegung erleichtert. schon sehr cool. quasi player versus terrain. (bin aber noch nicht so weit dortgeschritten, um sie story ganz zu verstehen) @waltero_pes

Ich habe das Spiel auch nicht verstanden und fand es trotzdem großartig!

ich hatte meinen spaß mit dem Spiel, aber ehrlich gesagt, was ist an dem Spiel nicht zu verstehen? Bringe etwas von A nach B und überwinde jegliche Hindernisse auf dem Weg, plane deine Routen, Ressourcen etc. und verbessere nach und nach dein Equipment um die Wege deutlich leichter und schneller bewältigen zu können.
Hört sich für mich nach nem nachvollziehbaren Spielprinzip an.

@Michael Knight Krass, hab ich ja noch nie gelesen. Ist dir das selbst eingefallen?

Alle drei sind einfach richtige Maschinen auf ihrem Gebiet.

dhl walkingsimulator

Wenn das Geld stimmt machen einige eben alles.

Nicht so neu. War aber ganz ok Mads.

DS hat mich durch die pandemie gebracht!

Death Stranding ist ein fantastisches Game.
So tiefgründig.
Ich war absolut begeistert als ich es gespielt habe!
Auf der Ps4 Pro und auf der Ps5 den Directors Cut.
Na da braucht er sich keine Gedanken machen.
Die dummen schreiben ja Walking Simulator oder DHL Simulator.
Die haben das Game auch nicht verstanden und werden es auch nicht verstehen.
Aber trotzdem Cool das er einfach mal mitgemacht hat.
Top Schauspieler.

@Sunbro_Patze

Ohja, auf Teil 2 freue ich mich auch schon tierisch, wird bestimmt wieder eine Klasse für sich ❤️

Death Stranding ist ein Meisterwerk für mich ❤️, das war eine ganz besondere Erfahrung.

Mads war richtig cool 🙂

Er hat einen richtigen guten und interessanten Charakter gespielt! Ich liebe Death Stranding und freue mich wahnsinnig auf Teil 2. Hoffe 2024 ist es dann so weit.