Nach vorangegangenen Gerüchten machte Sony vor einigen Wochen Project Q offiziell. Dabei handelt es sich um einen Streaming-Handheld, der PS5-Spiele mobiler macht.
Während die Angaben zum Veröffentlichungstermin und zum Preis noch ausstehen, landete ein Video im Internet, das augenscheinlich erstmals einen weitreichenderen Blick auf die Hardware werfen lässt. Interessanter ist allerdings die gezeigte Software.
Das im nachfolgenden Tweet zu sehende Video erweckt den Eindruck, dass Project Q mit einer modifizierten Android-Version lauffähig gemacht wird. Damit könnten für Modder die Chancen gut stehen, dass sie einen Weg finden werden, andere Streaming-Anwendungen wie GeForce NOW, Shadow, Amazon Luna oder Xbox Cloud auf den Handheld zu bringen.
Parallel zum Video, das ihr euch nachfolgend anschauen könnt, wurden auf imgur.com einige Bilder geleakt.
#PlayStation’s upcoming Project Q has apparently “leaked”🚀
Take a look at it in action😎
Source: @Zuby_Tech#PS5 #Gaming #Sony pic.twitter.com/pe8DpFm6jv— Rino (@RinoTheBouncer) July 22, 2023
Bis zu 1080p und 60 FPS
Bestätigt ist, dass Project Q noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird und Besitzern die Möglichkeit bieten soll, ihre auf der PS5-Konsole installierten Spiele per Remote Play zu spielen, wofür eine Wifi-Verbindung erforderlich ist.
Das Gerät verfügt über einen 8 Zoll großen LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde und bietet laut Hersteller eine scharfe Grafik und ein flüssiges Gameplay-Erlebnis.
Zwar gibt es schon andere Handheld-Lösungen, die beispielsweise in Kombination mit einem Smartphone ein ähnliches Erlebnis ermöglichen. Der Vorteil von Project Q liegt aber auch darin, dass die Hardware quasi mit einem vollwertigen DualSense-Controller ausgeliefert wird, der alle Tasten und Funktionen, einschließlich Adaptive Trigger und Haptic Feedback, enthält.
Es scheint aber auch Nachteile zu geben: Vorherigen Gerüchten zufolge wird Sonys kommender Streaming-Handheld eine eher unterdurchschnittliche Akkulaufzeit von etwa drei bis vier Stunden bieten. Der Logitech G Cloud-Handheld wird mit über zwölf Stunden beworben, während die Abxylute über acht Stunden Spielzeit bietet.
Das könnte euch ebenfalls zu Project Q interessieren:
- Bekannter Insider nennt den Releasezeitraum des Handhelds
- PS5-Streaming-Handheld teurer als befürchtet?
Für Project Q wurde bislang kein Termin genannt. Sony verweist lediglich auf „später in diesem Jahr“. Auch der Preis kann nur spekuliert werden. Allerdings darf hier von mindestens 200 Euro ausgegangen werden.
Weitere Details könnten im Rahmen der Gamescom 2023 folgen, auch wenn Sony nicht an der Messe teilnehmen wird. Ein eigenständiges Event in diesem Zeitraum wäre durchaus im Rahmen des Möglichen, zumal das angeblich für September 2023 geplante neue PS5-Modell noch angekündigt werden muss.
Also für Familien sicherlich interessant. Grade wenn die kleinen ihre Kinderserien gucken und man selbst aber zocken möchte . Aber irgendwie sehe ich ein Kandidat für “ unnötigen Elektrogerat 2023 “ . 3 Stunden Akku Laufzeit finde ich auch sehr gering . Nur fürs streaming. Wenn ich mir mein Steam Deck sehe kann ich auch bis 2 Stunden zocken im Akku. Es kommt nun auf dem Preis an aber wenn ich schon ein paar leaker höre wird es nicht günstig
„Ich bin sehr guter Dinge das Sony neues Spielzeug ziemlich schnell einen „Jailbreak“ oder ähnliches haben wird wir sprechen immerhin von Android.“
Da wäre ich erst Mal noch vorsichtig, bis man weiß, was in dem Teil steckt. Wenn da nur ein Chip drin ist, der 1080p-Streaming ermöglicht, dann wird da nativ berechnet nicht sehr viel möglich sein.
Ich bin mir aber sicher, dass die Hobby-Hacker das Ding so schnell wie möglich so hinbasteln, dass sie auch XCloud verwenden können. – Allein für den PR-Stunt. ^^
Kann man schön Tv schauen u nebenbei Sachen farmen/boosten.
Da wird der Pro-Controller irgendwie doch interessant…
Da Streame ich lieber über mein Handy mit Halterung für mein gamepad. Das hat wenigstens ein OLED Display.
Welcher Teil von Menschen streamt sich wirklich ein Game, wenn er auch einfach ins Wohnzimmer auf einen schönen großen TV seine PS5 Game zocken kann, sogar in besserer Qualität. Wer mir meine Partnerin sowas schenken würde, würde ich an ihren Gefühlen zweifeln 😀
Also ich sage mal so. Welchen Sinn hat dieses Gerät eigentlich wirklich? Wäre es jetzt eine PS5 für unterwegs, die dann natürlich mit 1080p und 60 FPS daher kommt, hätte sie in meinen Augen eine Daseinsberechtigung. Aber ich verstehe Sony da auch 0 was die sich dabei gedacht haben. Wäre es so ein Nintendo Switch dinge geworden, hätte ich es gefeiert. Aber so habe ich die ganze Zeit das Gefühl, hier hat Sony nicht zu Ende gedacht.
@ Saleen
1080 auf nem 8“ Gerät sind doch genug. Andere schauen Serien in 1080 auf nem 50“ Fernseher und denen schimmeln auch nicht die Augen weg.
Wenn man schnell herausfindet wie man auf dem Ding einfach auf das komplette Android System zugreifen kann, wäre es vielleicht halbwegs interessant.
Echt schade, dass es kein OLED Display geworden ist.
@ Konrad Zuse
Ne, Schön aufs Sofa, Beine hoch ist mir dann doch zu anstrengend. Ich spiele lieber im Handstand mit dem DS im Mund. So klappt es gerade noch mit dem zocken im fortschreitendem Alter. Sitzen und Beine hoch? Puh, nee 😛
Sieht recht schick aus. Bleibe dennoch bei meinem Smartphone, plus Halterung. Der Akku hält auch länger. Vielleicht gibt es das Teil dann ja in 1-2 Jahren für 100 Euro. 🙂
Also meine Vita lebt heute noch ein gutes Leben, gefüllt mit zig Spielen und einem RetroArch Light Build.
Schon ziemlich der Wahnsinn wenn man überlegt was die modding Szene da heute noch rausholt.
Ich bin sehr guter Dinge das Sony neues Spielzeug ziemlich schnell einen „Jailbreak“ oder ähnliches haben wird wir sprechen immerhin von Android.
So abgefahren
Ich meine….
“Wir kaufen uns alle die geilsten OLEDs und Sony denkt, wir Streamen lieber auf 1080p Matsch Scheiben.“
Dir ist schon klar das du einen kleinen 1080p Bildschirm nicht mit einem 65 Zoll Oled TV vergleichen kannst?
Für den Japanmarkt vllt gar nicht so uninteressant
So abgefahren
Ich meine….
Wir kaufen uns alle die geilsten OLEDs und Sony denkt, wir Streamen lieber auf 1080p Matsch Scheiben.
Selbst als Handheld Variante wäre der Gerät einfach völlig Nonsens
Die Paare und Familien die du anspricht, die spielen bereits Switch.
Glaube schon das Ding macht seinen Weg, ist toll für Paare und Familien, noch mal schnell ein Dungeon machen während die holde ihre Serie schaut, auf der Terrasse sitzen Level beenden usw… für den Single wohl weniger sinnvoll ….
Gut, nebenbei wird auch noch VR gezockt aber beim Handheld bin ich raus. Vor allem nach dem Vita Debakel wäre ich bei Sony schon arg skeptisch. Bei Streaming Gedöns bin ich so oder so raus.
Schön aufs Sofa, Beine hoch und den 65″ Oled an. So wird bei mir gezockt und nicht anders. ^^
Für mich ein definitiver Day-One-Kauf.
Es gibt bestimmt Interesse an dem Gerät, aber ich bin da raus . Warum soll ich mir so ein Teil zulegen, wenn ich das gleiche mit einem IPad machen kann. Wäre es eine richtige mobil Konsole, wäre ich dabei. Ich lasse mich trotzdem überraschen, vielleicht sind ja noch ein paar unbekannte Features dabei.
Geil, freu mich drauf
“mindestens 200 Euro”
Niemals!
Ja als richtiger Handheld wärs ein blinder Day1 Kauf.
So wirds ziemlich sicher ein Flop.
Moment Moment Moment… Sony investiert doch recht viel Geld in ihre mobil-Geschichte. Da wir hier eine Art Android sehen könnte man dort doch auch die neuen noch nicht verfügbaren Sony-Mobile-Spiele spielen. Wäre ja klasse, wenn diese für Q Kunden irgendwie kostengünstiger oder gratis wären. Vielleicht kombiniert man das Q ja mit ihrer Strategie, dann wäre das nur-Streaming Argument etwas weniger tragisch.
Wäre es ein richtiger Handheld ala Steamdeck/Switch würde ich darüber nachdenken.Bei streaming only, bin ich raus.
Ganz interessant, aber mit Pro Max 14 und Handyhalterung passts bei mir.
Die Kohle wird lieber für die PS5 Pro gespart.
Ganz klar
Bin gespannt.
Wenn es erscheint werde ich mir Gedanken machen über einen Kauf.
Schade das es kein Switch Ersatz ist.
Mit Android wäre klasse und eröffnet viele Möglichkeiten!