Sony Interactive Entertainment hat eine neue Stellenanzeige veröffentlicht. Gesucht wird in diesem Fall ein Manager, der sich an der Unternehmensstrategie und -Entwicklung beteiligt.
Es handelt sich hierbei um eine neue Funktion im Unternehmen. Gesucht wird ein erfahrener Mann, der sich mit Fusionsintegration auskennt. Anforderungen sind unter anderem, Probleme kreativ zu lösen und strategisch denken zu können. Auf mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung muss der geeignete Kandidat zurückblicken können.
Akquisitionen, Investitionen und Joint Ventures
In der Beschreibung steht an einer Stelle: „Das Team für Unternehmensentwicklung und -strategie arbeitet eng mit dem Führungsteam von SIE zusammen, um anorganische Wachstumsmöglichkeiten durch Akquisitionen, Investitionen oder Joint Ventures zu identifizieren und umzusetzen, die mit den strategischen Prioritäten von SIE übereinstimmen und langfristig einen erheblichen Wert für das Unternehmen schaffen.“
Dass Sony weiterhin bemüht ist, weitere Investitionen zu tätigen, ist kein Geheimnis. Erst im April berichteten wir: Das Budget für Akquisitionen soll im neuen Geschäftsjahr um 20 Prozent höher ausfallen. Außerdem hat der PlayStation-Hersteller schon im Mai 2022 nach einem Director für Unternehmensentwicklung gesucht.
Gerade angesichts der Umstände möchte Sony wohl nicht untätig bleiben. So ist Microsoft aktuell dabei, die milliardenschwere Übernahme von Activision Blizzard abzuschließen. Zudem machen Konzerne wie Tencent und die Embracer Group regelmäßig mit Studio-Übernahmen auf sich. Zum Beispiel schnappte sich Tencent erst vor wenigen Tagen das polnische Entwicklerstudio Techland.
Weitere Meldungen zu PlayStation:
- Sony sucht offenbar in Südkorea nach Partnern und Exklusiv-Titeln
- Milliarden-Investitionen in Live-Service-Games und erweiterte Realität
- Sony-Patent beschreibt eine Echtzeitunterstützung durch erfahrene Spieler
In den vergangenen Jahren übernahm Sony bereits Entwicklerstudios wie Housemarque, Firesprite und Haven. Des Weiteren wurden Minderheitsbeteiligungen an Epic Games und From Software erworben.
Ob früher oder später gar eine Publisher-Übernahme folgt, wird die Zeit zeigen. Wahrscheinlichster Kandidat wäre hierfür Square Enix, dessen Beziehung zu Sony laut Jim Ryan „noch nie so stark“ war.
@Mr.x1987 Und das aus deinem Munde, dabei bist du vom selben Schlag, wie deine geliebten Hardliner. . 😀
@KonsoleroGuy
ändert nichts an der Tatsache das Sony diese Zugeständnisse auch machen müsste damit so ein Deal durchkommt. Klar hat MS das nicht gemacht weil sie die neuen Gutmenschen sind, aber ohne Auflagen bekommt man so nen Deal wohl nicht mehr durch.
Sony muss halt aufpassen.. Kodakeffekt lässt grüßen. Noch ist man aber lange nicht so weit.
CDPR wird verkaufen, wenn die Aussichten für ihre nächsten Projekte nicht gut aussehen (was ich auch befürchte) und bei einem Richtigen Preis, werden die Investoren nachgeben. Take2 ist schon ein ziemlich großer Fisch und ich glaube die werden auch nicht verkaufen, war nur mein Gedanke gewesen. Zynga könnte Sony halt im Mobilen Bereich ziemlich helfen.
CDPR hat letztens nochmals betont, dass sie kein Interesse daran haben, sich übernehmen zu lassen. Aber keine Ahnung, wahrscheinlich entscheidet am Ende dann doch die Höhe des Angebots.
Take 2 hatte vor paar Monaten noch einen Marktwert von etwa 18 Milliarden, aktuell sind es 25 Milliarden.
Auch Sony ist in Sachen Cloud, Mobil und im Gegensatz zu Microsoft auch auf dem PC ein kleiner Stern. So könnte Sony ebenfalls gegenüber den Kartellbehörden argumentieren. Dann lässt man ein, zwei Große Marken für X Jahre noch Multiplattform und gut ist. CD Projekt und Take2 könnten Sony in diesen Bereichen sehr gut ergänzen.
The Man
HAHAHA als ob MS die Zugeständnisse freiwillig gemacht hat,hätte Sony sich nicht so gewehrt wäre da gar nichts passiert.
Hp:
Haben sie ja schon – und sind nicht fündig geworden. Bzw. waren nicht erwünscht.
Von der Größe her würden Embracer, CD Project, Ubisoft, Sega Sammy und Square Enix gut zu Sony passen (alle unter 5 mrd. Euro Marktkapitalisierung). Ggf. auch noch Capcom (9,5 Mrd. Euro) und Bandai Namco (13,2 Mrd. Euro).
@Waltero_PES
Ich befürchte das Microsoft sich in Japan umsieht.
Unorganisches wachstum? Die suchen wen, der mit der Brechstange umgehen kann? Ich würde im dark net und kriminellem Milieu inserieren…
Ihr wollt Geld verdienen? Dann gebt euch doch wenigstens mühe dabei, statt so plump zu agieren
mit Take 2 wird das nichts … Sony würde vor den Behörden nen schwereren stand haben als Ms, schließlich ist man Marktführer, was eben schon was anderes ist als wen jemand nur 3. Platzierter ist. Außerdem würde Sony niemals die zugeständnisse machen, die MS nun für den Deal gemacht hat .. ansonsten müsste man ebenfalls für mindestens 10 Jahre zusagen GTA 6 (Also die wertvollste Marke die man mit dem Deal einkauft) auf ALLEN Geräten raus-zuhauen, also selbst irgend wie auf die Nintendo Konsole Porten, und Day One in die Streaming Abos zu werfen damit man auch sagen kann, das an das Spiel mehr Leuten zugänglich macht. Damit würde Sony wohl niemals durchkommen.
Auch sonst ist es doch ein verlorener Krieg wen man sich nun wirklich auf ein Wettrüsten mit MS einlassen würde .. da sollte man sich einfach eine eigene Strategie suchen, anstatt eine zu kopieren wo man Finanziell einfach nicht mithalten kann und höchstens drauf hoffen muss das MS irgend wann die Lust verliert.
Ich fürchte ja, dass Take 2 der nächste aufs Microsofts Liste ist. Einfach weil die Geschäftsführungen so eine große Nähe haben.
@Wussii
,,Gleichzeitig muss Sony Geld verdienen mit Take 2….viel Geld und das funktioniert nicht im ausschlußverfahren bei der Größenordnung“
mit GTA 6 scheffeln sie schon genug Geld wieder in die Kassen.
,,Habe geschrieben der Umsatz von Disney vor der Übernahme 2018…ohne Fox hatten sie ein wenig mehr Umsatz aber das doppelte am Gewinn von Sony im vergangenen Geschäftsjahr und darauf basieren Finanzierungen.“
Sony war dennoch bereit 50 Milliarden für Fox zu bezahlen. Die Filmsparte bei Sony ist bei ca. 15%. Wie erklärst du dir denn das?
,,Ich versteh dich da zu 1000% vom Gefühl her aber trotzdem ist Sony halt nach wie vor der Marktführer und keine Behörde entscheidet danach wie man Sonys Vorsprung ausbauen könnte.“ Ja im Konsolen Markt wenn man Nintendo ausschließt. Aber was ist mit dem Pc und dem Cloud Gaming?
,,Bei dir steht immer der Wunsch dahinter möglichst jemanden was wegzunehmen“ In erster Linie geht es mir um die Sicherung der Marken. Ich will das die Ips auf der Playstation enthalten bleiben. Wenn GTA oder so der Playstation auch noch entzogen werden dann wäre das eine absolute Katastrophe. Aber nebenbei würde ich das so einigen Xbox Fanboys auch schön unter die Nase reiben.
,,Ubisoft wäre der bessere call. Es ist viel günstiger, n Haufen Studios und IPs und Sony könnte den Sauhaufen richtig auf Vordermann bringen (und wenn sie es exklusiv machen trifft es die xbox richtig hart weil sie das Genre null bedienen)“
Man müsste erstmal ordentlich Geld in Ubisoft pumpen damit sie erstmal wieder in Vordermann gebracht werden können. Zusätzlich verfügt Ubisoft auch noch um die 21.000 Mitarbeiter. Da ist Take2 und EA 1000 mal lukrativer.
Man muss mal erwähnen das ein publisher oder studio auch verkaufen möchte!
Sony hätte natürlich das Geld um square zu übernehmen, nur warum sollte sony das tun.
Anteile an Sqaure sichern und weiterhin exklusive deals aushandeln reicht vollkommen aus.
Sony investiert für mich auch falsch, die Bungie Übernahme war viel zu teuer und die 1 millarde in epic games gibt für mich auch keinen sinn.
Letztendlich muss sony aber weiterhin stark investieren. Sega oder capcom wäre ganz nett.
@Mr.x1987
Die wollen das auch aber wenn nicht ist es nicht dramatisch. Der jährliche Nettogewinn ist ja so oder so absurd hoch. MS hat früher auch schon Firmen gekauft nur damit sie keine Konkurrenz werden.
@Wussii und MS muss kein Geld verdienen?Die haben in drei Jahren knapp 80 Milliarden Öcken verballert..Meinst da wollen Investoren usw. nicht auch mal ein Paar Gewinne sehen?Die letzten GP-Prognosen sahen ja jetzt nicht so prall aus.
@Darth_Banane567
Habe geschrieben der Umsatz von Disney vor der Übernahme 2018…ohne Fox hatten sie ein wenig mehr Umsatz aber das doppelte am Gewinn von Sony im vergangenen Geschäftsjahr und darauf basieren Finanzierungen.
Es muss niemand was dagegen haben, die Behörden können von ganz allein blockieren was sie hier vermutlich tun würden. Insbesondere Microsoft würde da die Füße still halten weil für sie jede Übernahme als Branchendritter Möglichkeiten zu weiteren Zukäufe ebnen könnte. Gleichzeitig muss Sony Geld verdienen mit Take 2….viel Geld und das funktioniert nicht im ausschlußverfahren bei der Größenordnung.
Eine feindliche Übernahme ist arg konstruiert und ruft ja Behörden noch stärker auf den Plan. Zudem wäre es natürlich blöd wenn die Behörden die Übernahme blocken weil die Transaktion bereits abgeschlossen wäre und Sony dann zu einem niedrigeren Preis verkaufen müsste.
Ich versteh dich da zu 1000% vom Gefühl her aber trotzdem ist Sony halt nach wie vor der Marktführer und keine Behörde entscheidet danach wie man Sonys Vorsprung ausbauen könnte. Bei dir steht immer der Wunsch dahinter möglichst jemanden was wegzunehmen, du sagst das auch bei jedem Spiel das pot. Zeitexklusiv für Sony kommen könnte. Keine Ahnung ob das bei dir schon vor zenimax so ausgeprägt war oder ob da n Stachel sitzt…ich behaupte Ubisoft wäre der bessere call. Es ist viel günstiger, n Haufen Studios und IPs und Sony könnte den Sauhaufen richtig auf Vordermann bringen (und wenn sie es exklusiv machen trifft es die xbox richtig hart weil sie das Genre null bedienen)
Eine Übernahme von Take2 wäre brutal… egal von wem.
@ Wussii Disney macht weniger Umsatz und weniger Gewinn als Sony. Disney hat 2022 einen Jahres Gewinn von 3,19 Milliarden gemacht. Sony hingegen 7 Milliarden. ,,
Bei Sony sind es „nur“ 34% was die Playstation Sparte einbringt in das Konzernergebnis“ Sony kann mit den Marken sowohl im Filmbereich als auch Gaming was mit anfangen. Sogar in der Musik Sparte also sind wir weit über 34%.
,,Keine Kartellbehörde würde dem Kauf zustimmen, weder Sony, Microsoft noch Nintendo“ Warum sollte Nintendo dagegen sein bei Take2? Sowas macht ja überhaupt keinen Sinn. Sony muss dann einfach nur die gleiche Schiene fahren wie Microsoft und einen 10 Jahres Deal für GTA anbieten. Vor allem warum sollte man bei Sony nur über Konsolen sprechen? Den Pc und Cloud Gaming gibt es auch noch und da führt Microsoft in beiden Bereichen.
Jetzt ist Sony aber nicht der einzige der Interesse haben würde. Da gibt es 2 oder 3 Firmen die fyou money haben Sony komplett überbieten können. Tencent. Auch bei einer feindlichen Übernahme?
,,der Marktführer müsste sicherstellen das es den Wettbewerb nicht beeinträchtigt = faktisch unmöglich.“ Wie schon gesagt man fährt die gleiche Schiene wie Microsoft. Microsoft hat 2 riesige Publisher in der Tasche und es wäre einfach nur lächerlich dies abzulehnen.
Bei solchen Übernahmen braucht man nur MS fragen, die kennen sich aus.
@Darth_Banane567
Disney hat schon vor der Übernahme ganz anders performt als Sony. Bei gleichen Umsatz macht Disney das doppelte an Gewinn (wie gesagt, schon vor der Fox Übernahme). Disney bestreitet 91% seiner Umsätze mit Filmproduktionen…genau das was Fox mit in den Konzern einbringt. Bei Sony sind es „nur“ 34% was die Playstation Sparte einbringt in das Konzernergebnis. Bedeutet, bei geringeren Gewinn müsste Sony alles auf gaming setzen was dann Investitionen in andere Geschäftsbereiche Schwächen würde.
Zweiter Grund: Take 2 hat ein ~26 Mrd Preisschild…wird über 30 Milliarden sein damit Aktionäre geschlossen verkaufen. Jetzt ist Sony aber nicht der einzige der Interesse haben würde. Da gibt es 2 oder 3 Firmen die fyou money haben Sony komplett überbieten können. Tencent z.B.
3. Grund: Sony ist der Marktführer mit riesigen Abstand. Take 2 hat auf allen 3 Konsolen einen sehr hohen Verkaufsanteil. Keine Kartellbehörde würde dem Kauf zustimmen, weder Sony, Microsoft noch Nintendo. Zeitgleich musst du immer daran denken, auch der Marktführer müsste sicherstellen das es den Wettbewerb nicht beeinträchtigt = faktisch unmöglich. Deswegen es gibt n Haufen Publisher die auf irgendwelchen Listen stehen aber ich behaupte T2 steht bei niemanden auf der Liste
Nach den MS Deals hat Sony jetzt eigentlich freie Hand und kann erstmal kaufen was sie sich leisten können.
Bei einem US-Publisher könnte es schwer werden, weil US Gerichte den potentiellen Machtzuwachs von MS nicht gleich wieder einschränken wollen.
Aber sonst einfach kaufen, behaupten man wolle „niemandem“ etwas vorenthalten, sondern von Titel zu Titel neu entscheiden, um dann alle Neuankündigungen doch exklusiv zu releasen.
@sunbro-patze
Wie kann man denn nur so einen Hass in sich tragen und anderen keine Spiele gönnen? Du bist kein bisschen besser als die, die du anklagst. Finde ich persönlich erbärmlich.!
@KonsoleroGuy wie man hier jeden Tag sieht, sind viele davon eh nicht die hellsten..
@ KonsoleroGuy
stimmt eigentlich mit GTA kann man nix verkehrt machen.
Wird spannend, da bei den interessanten Publisher, jedes mal große Mitbieter dabei sein werden, ob sich Sony gegen Tencent oder MS durchsetzen kann, werden wir sehen. Denke da kommen weiter eher kleiner Fische ala SE, einfach um die LP’s exklusiv zu sichern.
Mr.x1987
Oh oh sag das nicht denn MS Fans denn für die ist Sony Schuld XD
AllroundGamer79
T2 wäre kein Risiko das wäre eine Geldmaschine aber wie gesagt ob die Übernahme durchgehen würde wäre eine andere Nummer.
Ich denke mal mir wird jeder zustimmen wenn ich sage, das Sony ohne die letzten beiden Akquisitionen seiten MS, sicher keinen Manager für „anorganisches Wachstum“ suchen würde..So wird die Branche halt jetzt zerpflückt.Gruß geht raus an Phil Spencer
@Bier-Station geht auch Wein bin kein freund von Sekt. 🙂
Bei Play3 knallen gerade die Sektkorken.
@AllroundGamer79 Take2 ist die beste Investition die man überhaupt tätigen kann.
@Wussii Die Bank übernimmt doch nicht alles. Zumal Sony ja nicht nur eine Bank als Investor hat. Disney hat auch nicht alles in bar gezahlt bei der Fox Übernahme. Genauso macht es Sony dann mit Take2. Take2 ist der interessanteste von allen, da dieser Publisher GTA hat und GTA jede andere Ip in den Schatten stellt
@Sunbro_Patze und alle anderen, die gern mit den Kommentar kommen, das manche hier noch nicht lange angemeldet sind, sollten sich mal selber an die Nase fassen wie bei dir zum Beispiel dein Account ist auch erst seit Mai dabei.
StoneyWoney: „Sony ist böse! Nein Microsoft ist böse! Aber jetzt ist Sony wirklich böse! Microsoft buuuuuh! Sony rauuuus!…“
@StoneyWoney
Den Skript würde ich mal an Compile Heart schicken und die Story für das nächste Neptunia ist perfekt
Vielleicht mache ich das sogar und gebe Dir 4 % vom Gewinn ab 😉
@StoneyWoney
Ich fasse mal die letzten 20 Jahre Videospielgeschichte zusammen, zusammengetragen aus allen Lagern:
Sony ist böse! Nein Microsoft ist böse! Aber jetzt ist Sony wirklich böse! Microsoft buuuuuh! Sony rauuuus! Microsoft böse! Sony böse! Böse böse! Nintendo kann nix, haha! Hey, wieso kaufen alle Nintendo, hört mir denn keiner zu? Sony ist böse! Microsoft ist böse! Und Sony auch!
Usw.
Einer der besten Kommentare heute dafür gibt es einen Cookie.
@Sunbro_Patze
😀
HS 🙂
@SkaZooka
„das Ende der Vielfalt und der mutigen, neuen Ideen ist nah.“
Ist (im AAA Bereich) doch schon lange der Fall. Der letzte mutige Titel von Sony war Destruction All-Stars (kein AAA)
@ElCoco
Seit Freitag angemeldet, welcher ehemalige Grüner Knecht der schon zig mal gebannt wurde von Play3 bist du? Hobbyloser hs