Embracer Group: Schließt nach gescheitertem Deal nächstes Studio

Nachdem ein rund zwei Milliarden US-Dollar schwerer Deal nicht wie geplant zustande kam, kündigte die schwedische Embracer Group umfassende Restrukturtierungsmaßnahmen an. Das Unternehmen beginnt nun bereits damit, die ersten Studios zu schließen.

Embracer Group: Schließt nach gescheitertem Deal nächstes Studio

Die fetten Jahre der schwedischen Embracer Group scheinen vorbei zu sein. Im letzten Jahr erst überraschte das Unternehmen mit der Übernahme von Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal zu einem Preis von 300 Millionen US-Dollar. Damit konnte sich die Gruppe gleich auch noch einige bekannte Marken sichern.

Im vergangenen Mai wurde jedoch bekannt, dass ein rund zwei Milliarden US-Dollar schwerer Deal, der sieben Monate lang in Planung gewesen sein soll, nicht zustande kommen konnte, was sich gleich negativ auf die Aktien des Unternehmens auswirkte. Die Embracer Group kündigte ein umfassendes Sparprogramm mit Entlassungen, Studioschließungen und Spieleinstellungen an. Nun wurde der Entwickler Campfire Cabal geschlossen.

Entwicklerstudio konnte nicht einmal sein erstes Spiel auf den Markt bringen

Campfire Cabal wurde erst im letzten September von Jonas Wæver gegründet und geleitet. Wæver war zuvor bei Logic Artists, wo er an der Entwicklung der RPG-Reihe „Expeditions“ beteiligt war. Campfire Cabal sollte eigentlich für alle weiteren Teile von „Expeditions“ zuständig sein. Allerdings hatte das Studio nie bekanntgegeben, an welchem Projekt es gearbeitet hatte. Mit der Schließung hatte Campfire Cabal nicht einmal die Gelegenheit, sein erstes Spiel zu veröffentlichen.

Im Mai hatte der CEO der Embracer Group, Lars Wingefors, bestätigt, dass ein zwei Milliarden US-Dollar schwere strategische Partnerschaft nach rund sieben Monaten an Verhandlungen kurzzeitig abgelehnt wurde. Laut Wingefors hatte man bereits im Oktober 2022 eine mündliche Zusage für den Deal erhalten, dieser wurde jedoch auf den letzten Drücker abgebrochen. Nach dieser Mitteilung brach der Aktienkurs des Unternehmens zwischenzeitlich um mehr als 46 Prozent ein.

Related Posts

Campfire Cabal ist aber nicht das erste Studio, das von Embracer geschlossen wurde. Nicht einmal einen Monat, nachdem sich das ehemalige Square Enix Montreal in Onoma umbenannt hatte, wurde der Entwickler geschlossen. Das Studio hatte seit seiner Gründung in 2011 an Mobile-Games gearbeitet, etwa „Hitman Go“, „Hitman Sniper“, „Lara Croft Go“ und „Deux Ex Go“. Mit der Schließung wurde auch ein noch unangekündigtes Projekt eingestellt.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Man hätte direkt ein geiles Souls Reaver machen sollen….jetzt stehen die Chancen wieder schlecht….gut gemacht…

@TemerischerWolf

Amazon Games übernimmt das Publishing, entwickelt wird es von Crystal Dynamics (Embracer).

Kann echt nicht verstehen, wie Sony da nicht zugeschlagen hat. Zumindest Tomb Raider hätte man sich imho echt gönnen müssen.

Hört sich nach einem entwickler problem an
Das sie anscheinend nix liefern konnten

@Dante
Es sind immer noch die gleichen Entwickler. 😉 Die Sorge sollte viel mehr sein, dass das Budget nur noch für einen AA Titel reicht. Aber immerhin buttert Amazon ja auch mit rein.

Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass sie wie IO Interactive unabhängig sind. Die Dänen sind bestimmt sowas von froh rechtzeitig von SE abgestoßen worden zu sein. Und wehe die schließen mir Eidos Montreal aufgrund ihrer eigenen Unfähigkeit. Dieses Studio ist ganz hervorragend, voller Talente.

Wäre ja nicht das erste Unternehmen, dass sich am gierigen Übernahmen verschluckt.

Gab es nicht mal Gerüchte, dass Tomb Raider für 600 Mio an Amazon verkauft wurde und Amazon mit CD am neuen TR arbeiten…

Hat sich da einer überschätzt?! hoffe die versauen mir Lara Croft nicht… ansonsten verkauft es an jemand der mehr Intresse oder Leiderschaft hat.

Sony und Embracer kaufen natürlich auch 🙂

Microsoft kauft, Embracer und Sony schließen. Mal schauen wie es sich entwickeln wird.

Wenn der Wert der Aktie wichtiger ist als die Qualität des Spiels.

Sie sollten vielleicht mal Games rausbringen …

Ist nicht das erste mal und wird nicht das letzte mal sein. Das passiert nun mal wenn man zu schnell und willkürlich andere kauft. Das wird noch ein gro ßer High Tech Unternehmen auch feststellen. Schade um die Mitarbeiter die da hinter stecken

Viel zu viel, viel zu schnell… ich glaube, die Embracer Group realisiert es gerade selbst…

Mal schauen wie es in Zukunft da weitergeht

Das Kartenhaus bricht zusammen.

Weiß echt nicht wie Sony sich solche Marken nicht gesichert hat für so einen Spott Preiss für die Marken sind 300 Millionen fast geschenkt

Lara Croft Go ist richtig gut gewesen.