Nachdem kurz vor dem Release durchsickerte, dass „Red Dead Redemption“ mit einer Unterstützung der PlayStation 4 Pro versehen wurde, liegen zu dieser ab sofort technische Details vor.
So nahmen sich die Kollegen von Digital Foundry der PS4 Pro-Version des Western-Klassikers an und fanden heraus, dass wir es hier mit der bisher besten Version von „Red Dead Redemption“ zu tun haben. Demnach wurde das gefeierte Abenteuer von John Marston auf der PS4 Pro mit einer Darstellung in der nativen 4K-Auflösung, stabilen 30FPS und einer Unterstützung des zweifachen MSAA versehen.
Laut Digital Foundry profitiert die PlayStation-Community von der Tatsache, dass es sich bei der aktuellen Version von „Red Dead Redemption“ um eine Portierung auf eine neue Hardware und nicht nur ein technisches Upgrade des ursprünglichen Xbox 360-Codes handelt. Daraus resultiert, dass auf der PS4 Pro und somit auch der PS5 ein schärferes Bild geboten wird als auf der Xbox One X und den Xbox Series-Systemen.
Die Unterstützung von FSR2 und lieblos übernommene Menüs
Weiter berichtet Digital Foundry, dass die für die Portierung verantwortlichen Entwickler von Double Eleven FSR2 als Supersampler verwenden, was für ein sauberes und flüssiges Bild sorgt. Interessanterweise umfasst die PlayStation-Umsetzung die Möglichkeit, zu FXAA, einer Post-Processing-AA-Methode, zu wechseln. Aufgrund der durchwachsenen Bildqualität wird seitens Digital Foundry jedoch davon abgeraten, Gebrauch von dieser Funktion zu machen.
Im Vergleich mit der Xbox-Version fällt laut der Performance-Analyse zudem die Darstellung der Schatten auf, die auf der PS4 Pro und der PS5 etwas höher aufgelöst sind als auf der Xbox One X und der Xbox Series X/S. „Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob dies ein vollständiger Gewinn ist, da die höhere Auflösung in Kombination mit der ursprünglichen Schattenfilterung der PS5 in vielen Szenen ein etwas hartes Aussehen verleiht – klinisch, präzise und scharfkantig“, führte der Tester zu den höher aufgelösten Schatten aus.
Der letzte Punkt, in dem sich die PlayStation 4-Umsetzung von dem Xbox One X-Upgrade abhebt, ist der Gammawert, der auf der damaligen Xbox 360-Hardware meist zu einem kräftigen Bild führte und auf der PS4 etwas sanfter ausfällt. Welches Bild hier bevorzugt wird, ist laut Digital Foundry reine Geschmackssache.
Weitere Meldungen zu Red Dead Redemption:
- 4K/30 FPS über PS5-Abwärtskompatibilität und PS Plus-Angebot
- Take-Two verteidigt den Preis der PS4/Switch-Portierung als angemessen
Ganz ohne Kritik kommt die PS4- beziehungsweise PS4-Pro-Umsetzung von „Red Dead Redemption“ allerdings nicht davon. Zum einen kritisiert Digital Foundry, dass sich an den Menüs nichts geändert hat. Diese werden nach wie vor in der ursprünglichen 720p-Auflösung gerendert und stören daher das ansonsten scharfe Gesamtbild. Zudem sei es enttäuschend, dass beim Spielen über die Abwärtskompatibilität der PS5 keine sichtbaren Verbesserungen geboten werden.
Weitere technische Details zur PS4-Portiertung des Western-Klassikers entnehmt ihr dem angehängten Video. „Red Dead Redemption“ wurde heute in einer digitalen Version für die PS4 und die Switch veröffentlichte. Eine Retail-Fassung folgt nach dem aktuellen Stand der Dinge im Oktober.
Die bisher beste Version.?
Naja doch eher eine subjektive Ansicht…
Ja das Bild ist durch FSR tatsächlich etwas ruhiger, als in der Xbox Version.
Nicht das ich es vorher als unruhig wahrgenommen hätte, aber okay.
Das mit den Schatten ist reine Geschmacksadresse..
Die einen mögen Rasiermesser scharfe Schatten, die anderen mögen es eher etwas „weicher“…
Wobei weichere Schatten in der Regel die „realistischeren“ Schatten sind.
„was für ein sauberes und flüssiges Bild sorgt“
Witzig, dass ab 9:15 min im Video gesagt wird, dass es in Cutscenes eben zu bildstotterern, bzw zu einem schlechten framepacing kommt…
Zudem fehlt in der „neuen“ Version der komplette Multiplayer.
Also ja.
Es ist definitiv eine Version für die Playstation.
Ob es jetzt aber die „beste Version“ ist, … Ist fraglich…
@MerowingerXD
Blöd nur das es Emulatoren gibt und du keine Ahnung hast.
@ReaperX
was auf dem Cover steht oder dein Plasma anzeigt ist Jacke wie Hose, das zeigt nicht das intern in dieser Auflösung gerendert wird, man kann ruckzuck herausfinden das rdr auf PS3 mit 640p läuft. Deine Glotze wird bei der PS5 auch 2160p anzeigen wenn das spiel mit sagen wir mal 1800p läuft.
„ Der Wert dieses ports hängt doch nicht davon ab ob ich das Spiel kenne oder nicht.
Sondern wie viel Arbeit die Entwicklung in Anspruch nahm.“
Eben nicht nur: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Aber lass mal – ich kaufe es auch nicht für 50 Ocken.
@Waltero
Selbst wenn ich das Spiel nicht kennen würde, kann ich ohne Probleme herausfinden daß das Spiel bereits 13 Jahre alt und lediglich ein Port ist und somit wäre es dann immer noch ein unverschämt hoher Preis.
Der Wert dieses ports hängt doch nicht davon ab ob ich das Spiel kenne oder nicht.
Sondern wie viel Arbeit die Entwicklung in Anspruch nahm.
50 Euro ist ein Preis der ganz klar als abzocke eingestuft werden kann.
Die Überschrift von Play3 ist auch unter aller Kanone. Ich dachte erst, wir bekommen ein reiles Remaster.
Das geht auch besser.
@ReaperX
Output ist aber nicht gleich die native Auflösung. Auf der PS3 hat Red Dead Redemption tatsächlich eine niedrigere native Auflösung von 640p und das wird dann auf 720p hochskaliert. Zudem gibt es dort auch etwas weniger Vegetation als in der XBox360 Version ergo etwas mehr kahle Stellen beim Gras am wegrand. Für den Port wurde daher auch die XBox 360 Version verwendet.
ElAnalistaDeBits vergleicht im übrigen gerade alle möglichen Versionen und hat auch einen Retrovergleich mit den PS3 und der X360 Versionen gemacht.
https://m.youtube.com/watch?v=CKjgAjdcDDk
„Wir sind quasi eine Minderheit.
Die meisten gamer bewegen sich nicht in Foren herum.
Diese ignorieren die Appelle daher nicht, weil sie davon ja nichts mitbekommen.“
Und daher sind die Appelle (bei der Mehrheit) verpufft… Und mal ehrlich: Für diejenigen, die es noch nicht gespielt haben, würde der Preis von 50 Euro bei der gebotenen Qualität und dem Umfang auch klar gehen. Obgleich sie es sicherlich auch günstiger anbieten könnten und trotzdem noch Gewinn machen würden. Aber hey, Take2 ist ein börsennotiertes Unternehmen. Was soll er seinen Aktionären sagen? Wir haben auf einen dreistelligen Millionenbetrag verzichtet, weil… Ja, weil?
Haha der war gut. Hab’s auf dem PC gespielt. Blöd nur das es das Spiel gar nicht auf PC gibt.
@Waltero
Die Appelle hier im Kommentarbereich sind nicht verpufft.
Wir sind quasi eine Minderheit.
Die meisten gamer bewegen sich nicht in Foren herum.
Diese ignorieren die Appelle daher nicht, weil sie davon ja nichts mitbekommen.
Und diejenigen aus dem Forum, die das Spiel boykottieren wollten, schätze ich, halten sich genug daran.
Ein Sale irgdwann wird das richten.
Eine Schande für den Milliardenschweren Publisher bleibt es dennoch.
@Marston-213
Keine Ahnung, woher du diese Angabe hast. Konnte die PS3 schon dynamische Auflösungen? Denn, aufm Cover der PS3 Version steht „HD Output, 720p“ und auch mein damaliger Pana-Plasma zeigte an, dass eine 720p Auflösung anliegt.
Heute ist Red Dead Redemption bereits Nr. 1 Trending Game im PSN Store. Die Appelle hier im Kommtarbereich sind offensichtlich allesamt verpufft! Ich selbst weiß nicht, wie lange ich noch widerstehen kann. Es tut so weh 😉
Beste Version auf der PS5. Ist doch nice 😉
Nein, Teil 1 läuft nicht auf der Series X in 60fps. Das schreiben viele ist aber nicht richtig.
MS hat lediglich von sich aus die Auflösung erhöht auf 4K, was die PS4 Version jetzt auf der PS5 auch macht. Es gab kein FPS-Boost oder sonst irgendwas für das Spiel.
Läuft RDR1 auf Series x nicht in 60fps?
@hippiekiller
hier gehts um den ersten teil, junge.
Ich unterstütze lieber Baldurs Gate 3. RDR2 war eh Schrott. Erste Teil war besser
Jetzt mal ehrlich, für Leute die nie Rdr 1 gespielt haben lohnt sich das Spiel auf jeden Fall.Dafür war das Spiel damals einfach zu gut. Für Leute die Rdr 1 schon kennen lohnt sich es nicht, auch der Preis ist zu Hoch angesetzt. Rdr1 habe ich geliebt und für die jüngere Leute die es nicht kennen lohnt es sich auch für 50 Euro meine Meinung nach. Ja klar ein Remater wäre natürlich besser Für uns alle, aber wir kennen Take2 sie wollen schnelles Geld ohne viel Arbeit.
Mit dem Xenia Emulator läuft Red Dead Redemption aufm PC echt gut mit >60fps in 4k und noch diversen anderen Grafikverbesserung, die Version ist so definitiv am besten. Mit dem RPCS3 Emulator allerdings ist das überhaupt nicht gut spielbar, der Emulator ist ansonsten mittlerweile echt top. spiele momentan die Resistance Trilogie nochmal durch, alle in 4k und 60fps (bei Teil 2 und 3 allerdings leicht schwankend, allerdings mit VRR kein Problem). Red Dead Redemption 1 hab ich letztens während der Hitzephase erst auf der Series S durchgespielt, bei der Hitze ist das Gerät super, PC und PS5 schmeiß ich bei Hitze nicht an um die Bude nicht noch mehr aufzuheitzen, wenn man mal Bock auf daddeln hat passt das ganz gut mit der Series S. Red Dead hat mir wieder extrem gut gefallen, 50€ würde ich da aber nicht mehr für ausgeben ausser wenn mans noch nie gespielt hat, wobei selbst dann das eigentlich zu happig ist gemessen an dem Alter des Spiels und das die Portierung nicht wirklich viel Arbeit gemacht haben haben.
50 Euro für so ein Billigremaster, auf keinen Fall. Schade, dass soetwas nicht abgestraft wird.
Oh man, ey. Ich sehe schon kommen, wie das die Charts erobert. Fehlt nur noch der Jubelartikel, der uns alle belehrt, was für ein Wunder es ist, dass dieses Outsourcing-Projekt überhaupt existiert.
Ja, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Wir alle lieben Spiele, aber manche sollten mal darüber nachdenken, in welche Richtung sie diese Industrie mit ihren Votes auch für alle anderen lenken.
Keine 60fps. Schande…
Seit wann gibt es eine PC Version von red dead redemption.
Ich Antworte mal für ihn.
Man kann es auf dem PC mit Emulatoren spielen. Läuft am PC sehr gut. Die Gamestar hat erst letztens ein Video darüber gemacht.
Hau mir blos ab
Ja wenn das so ist, dann sind die 50 Tacken noch zu wenig. Hoffe die harte Arbeit der Devs wird supportet.
@ReaperX
Die PS3 Version läuft in 640p 😀 Auf der 360 in 720p
@emzett
Du verwechselst es 100% mit RDR2, da es den ersten Teil gar nicht auf PC gibt.
@Emzett
@Game-art
Seit wann gibt es eine PC Version von red dead redemption.?
Das Letzte was ich bei einem Titel dieser Art brauche ist 60 fps. Aber generell hat die Series X Version doch sehr viel mehr Detail- und Tiefenschärfe oder sehe ich das falsch? Genau darum ging es mir. Die PS4 Fassung sieht im Grunde genommen genauso blurry aus wie das PS3 Pendant aber ohne Kantenflimmern und besseren Schatten. Und die Menüs… das ist wohl wirklich lachhaft. Wie gesagt: Für 15-20€ gerne aber darüber ist einfach nicht drin.
Warum nicht gleich 100€?, Ist doch eh alles überteuert in diesem Lande.
Da fällt es auch nicht mehr ins Gewicht.
25€ wäre angemessen,jeder Cent mehr, grenzt an Abzocke.
Meine Meinung.
Bin ja mal gespannt, wie oft sich das Spiel verkaufen wird…
Wir werden uns bestimmt die Augen reiben
@Emzett
Mein erster Gedanke zu deinem Kommentar, Schwachsinn.
Hab dann mal bisschen gestöbert, und es hat sich bestätigt.
RDR sieht auf PC niemals besser aus als ein Horizon 2, God of War 2, ein Rift Apart, usw.
RDR2 oder GTV mit Raytracing + Mods auf Ultra is aber wirklich nice.
Man könnt beinahe vermuten, da will jemand einfach nur trollen
Wer im jahr 2023 für ein13 jahre altes spiel, welches in30fps läuft, den vollpreis zahlt…. Dem ist nicht mehr zu helfen. Boykottiert den scheiss sonst ändern die sich nie
Hab damals die PS3-Version als „Vorbereitung“ auf RDR2 gezockt. Das Spiel selbst, die Story, die Erzählweise, gar keine Frage absolut top. Aber die 720p Grafik mit 30fps auf einem Panasonic Plasma war schon sehr nah an Augenkrebs.
Hm, aber Immerhin sind die 30fps bei 4K stabil. Immerhin.
Leute die HighEnd PC’s mit Konsolengrafik vergleichen, haben auch keinen höheren IQ als deren Körpertemperatur
Vor nem Jahr oder so aufm PC in Ultrasettings auf 100 fps gezockt. Also das war das beste was ich bisher an Grafik gesehen habe. Da kommt auch die ps5 leider nicht ran.
30 FPS auf PS5 und dafür n fuffi einfach frech. Jeder der das kauft, darf sich niemals Gamer nennen.
Einfach keine 50 Euro wert. Fertig.
Wenn dann noch ein 60FPS Modus für PS5 kommen würde, und der Preis etwas fällt, dann würde ich das auch kaufen. Komm schon Rockstar, seid nicht so faul.
Kanns einfach nicht nachvollziehen, dass die aktuelle Konsole ignoriert wird
Hätte mit einem schlimmeren Ergebnis gerechnet.
Das die Ps5 Version auch noch die beste Version ist hätte man echt nicht glauben können.
Die Menüs sind absichtlich in 720p, damit man jedes Mal nach Verlassen wieder die InGame Grafik fett findet. Clever!