Final Fantasy XIV: Kein Free-2-Play, um weiterhin viele Inhalte zu schaffen

In absehbarer Zeit wird "Final Fantasy XIV" definitiv nicht kostenlos angeboten. Das machte Director Naoki Yoshida klar.

Final Fantasy XIV: Kein Free-2-Play, um weiterhin viele Inhalte zu schaffen
"Final Fantasy XIV" bleibt kostenpflichtig.

Im Gespräch mit Eurogamer versicherte Yoshi-P, dass sein MMORPG „Final Fantasy XIV“ nicht kostenlos wird. Allerdings möchte der Director die Testversion auch zukünftig erweitern.

„Ich glaube, dass die kostenlose Testversion weiter ausgebaut werden wird, aber wir haben im Moment keine Pläne, den Client selbst kostenlos zu machen“, teilte Yoshida mit.

Erweiterungen kosten Zeit und Geld

Warum das Free-2-Play-Modell weiterhin keine Option ist, erklärte er direkt im Anschluss. Er meint: „Sehr viel Zeit und Geld“ sind in die Erweiterungen geflossen. Deshalb seien die Verkäufe immer noch sehr wichtig, um Erweiterungspakete mit hohem Umfang erstellen zu können.

„Wir möchten auch auf der geschäftlichen Seite immer das Beste erreichen, um weiterhin viele Inhalte zu schaffen, die man genießen kann“, so der Director.

Das Online-Rollenspiel kostenlos zu machen ist auch offensichtlich nicht notwendig. Schließlich war „Final Fantasy XIV“ Stand Oktober 2021 der profitabelste Ableger der gesamten Reihe.

Wann der 50-Jährige und sein Team sich einem neuen Projekt widmen? Aktuell gibt es jedenfalls keine Pläne für ein neues Spiel. Das könnte sich natürlich ändern, wenn Yoshida „eine Inspiration erhalte.“

Einfach ist es definitiv nicht, ein Game über einen Zeitraum von zehn Jahren aktuell zu halten. Daher sei es wichtig, die Community mit jeder Ankündigung zu begeistern. Außerdem sei nicht nur neuer Content wichtig, sondern auch das allgemeine Grundgerüst zu verbessern. Dazu zählt beispielsweise das grafische Update, welches Bestandteil der kommenden „Dawntrail“-Erweiterung ist.


Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XIV“:


Verschiedene Editionen zu „Final Fantasy XIV“ sind verfügbar, darunter eine Starter-Variante für 14,99 Euro. Wer hingegen alle bisher veröffentlichten Erweiterungen haben möchte, sollte zur Complete Edition (54,99 Euro) greifen. Möchtet ihr erst einmal testen, könnt ihr bis Stufe 60 gratis spielen, wobei es aber ein paar Einschränkungen gibt.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ist doch ok. Wir js auch immer mit Events oder Add Ons gefüttert und sonstigem kram gefüttert. Ich gönns denen wenn das spiel eben gut ist

Ich spiele nix mit Multiplayer, habe deshalb auch keine Ahnung von MMORPGs. Aber Leute, die ich kenne und online zocken, sagen mir, das wäre das beste Online-RPG. Und ich bin froh, dass es das Bezahl-System noch gibt. Ich spiele so gut wie keine Games auf meinem iPad pro, auf dem Handy schon gar nicht, aber wenn was Free-to-play ist, mache ich einen großen Bogen drum. Keinen Bock auf permanente Werbung. Ich bin froh, dass es das noch gibt in Zeiten von Abo-Müll und Gamepass-Kill.

Habe das Spiel von 2013-2019 durchgehend gespielt wenn man so will. Für mich persönlich reicht es mittlerweile maximal noch um die Addons zu spielen. F2P wäre aus meiner Sicht das Aus für das MMORPG weil das die Community killen würde. Um eine einigermaßen stabile Community um ein Spiel zu schaffen brauchst du Menschen die bereit sind in ein Spiel zu investieren. Perfektes Beispiel ist hier der Early Access von BG3. Die haben tatsächlich einen recht hohen Betrag von den Personen verlangt um ein Early Access Spiel zu spielen. Warum?! Man wollte Leute die tatsächlich interesse an dem Spiel haben im Early Access und nicht jeden x-beliebigen Dully und Internetraudi der mal wieder nur dem Trend folgt.

Gegen die monatlichen Gebühren habe ich nichts. Nur leider hält mich das Spiel nie lange bei Laune, als das ich zwei, drei Monate am Stück dran bleibe. Wenn überhaupt, dann werden es eher ein, zwei Wochen und dann langweilt es mich auch schon. Liegt für mich halt daran, dass man einfach zuviel machen kann in dem Spiel.

Ich bezahle lieber 12-13 Euro monatlich und kann wirklich alles erleben,ohne Einschränkungen,und der Entwickler hat garantierte Einnahmen.
Bei Free to Play weiß man nie wo die Reise hingeht,meistens sind die nur auf schnelle Kohle aus,und nehmen bewusst Gegenstände aus dem Spiel um sie im Item Shop anzubieten,auch das Verzauberungs System ist meistens auf Pay to Win ausgelegt,da gibt es dann z.b meistens irgendwelche Schutzsteine damit die Waffe garantiert Verbessert wird,oder nicht kaputt geht.

Ich weiß, ich meinte das allgemeine OnlineGaming.

@ raine
Auf konsole brauchst du keine ps+ mitgliedschaft um es zu spielen.
Das haben sie selber gesehen dass das dumm wäre

FF XIV wird von den Entwicklern halt supportet, aktualisiert und stets erweitert. Es ist eine seit Jahren wachsende Welt wo man immer wieder neuen Content bekommt. Viel Geld steckt man halt direkt wieder ins Spiel und das merkt man auch.

Muss sich halt nur jeder Selbst fragen, ob es das wert ist und siehe da, für Viele ist es das wert.

Wäre es frew to For.. ich meine Play würde ich es nie wieder Spielen. F2P wäre der Untergang für das Spiel. Ich spiele es jedes Jahr 1-3 Monate, geht auch wenn man will.

Schau dir allein an was der 6.5 bringt (also der nächste patch).

@ bahamut

Es gibt auch content alle 4 Monate zwischen den add ons.
Also es ist nicht wie bei wow wo man nen add on kauft und gut ist. Das aktuelle add on sowie älterer content bekommt neuen stiff und Anpassung.
Man setzt sich halt nicht hin bis die 2 jahre um sind wie du es versuchst dar zu legen

Das beste MMORPG aktuell, mit Abstand.

Ja, das weiß ich. Trotzdem komm ich mit diesem Prinzip nicht klar. Dass man für Erweiterungen zahlen muss, finde ich in Ordnung aber nicht für monatliche Gebühr. Das kostenpflichtige Online-Gaming auf den Konsolen wird auch wegen Servern begründet. Auf dem PC ist das OnlineGaming wiederum kostenlos.

Es hat nichts damit zu tun um die Leute auszunehmen. Sowas würden Publisher nie machen.

Natürlich nicht. Vor allem nicht SE.

Rund 20000 Spieler im Monat? X 13 €…..
Oha… Die Verhältnisse sind für mich kaum erkennbar. Und eben das ist der Vorteil. Solange man zahlt ist doch alles schick, oder was? Aber gut… So finanzierten die Abo Gamer mit Sicherheit meine geliebten Pixel Remastered und bestimmt auch das eine oder andere Leckerli…
auf der anderen Seite…. Hätte man sich bei FFXVI sich dann nicht mehr trauen können?

Raine, das steht doch da. Wegen Content.. Für neuen Content und bestimmt auch wegen dem Servern brauchen die von jedem Spieler jeden Monat rund 15 €..
… Wie viele Spieler hat FFXIV gerade? In welchen zeitlichen Abstand kommen Erweiterungen?

Die „Server“ kosten sind halt extrem hoch bei solchen spielen. Es hat nichts damit zu tun um die Leute auszunehmen. Sowas würden Publisher nie machen.

Warum muss man sich ein MMORPG Spiel kaufen und dann noch für das Spielen zahlen?

MMORPG mit Abo Modell oder Buy to Play sind immer noch die besten,nicht umsonst stehen solche Spiele wie FF 14,WoW,ESO Jahrelang ganz oben.

Hab die Trail nach 4 Stunden beendet. War mir viel zu langweilig.

Trial wird wohl mit jedem add on erweitert.
So zeichnet es sich auf jeden fall ab.
Und wenn man die trial version ausgiebig gespielt hast zahlst man auch gerne.
Wenn einem der trial nicht zu sagt kann man gehen.
Oder man bleibt beim trial mit seinen minimalen Einschränkungen und spielt es f2p hängt dann aber 2 add ons hinterher.
Also es gibt absolut keinen grund etwas daran zu ändern da irgendwie auf jeden Rücksicht genommen wird

So erfolgreich wie FF 14 ist wird das noch sehr lange kein free to play werden.

F2P soll es auch nicht sein aber ein Modell wie bei TESO wäre sehr viel attraktiver.

Warum auch?
Es ist ziemlich erfolgreich und das wohl verdient.
Deswegen würde ich es auch nicht umstellen aus der Sicht des Publisher