Bekanntermaßen entschloss sich die Competition and Markets Authority (kurz: CMA) im April dazu, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft auf der Insel zu blockieren. Begründet wurde dieser Schritt mit der aus der Übernahme resultierenden Marktmacht Microsofts im Bereich des Cloud-Gamings.
Um die Befürchtungen der CMA zu entkräften, entschloss sich Microsoft vor wenigen Wochen dazu, die weltweiten Streaming-Rechte an der Software-Bibliothek von Activision Blizzard für einen Zeitraum von 15 Jahren an Ubisoft zu veräußern.
Ein Schritt, der die Regulierungsbehörden auf der Insel zumindest vorläufig zufriedenstellte. Wie die CMA am heutigen Freitag Vormittag bekannt gab, entschlossen sich die Wettbewerbshüter unter Vorbehalt dazu, der Übernahme in Großbritannien zuzustimmen.
„Insgesamt hat die CMA zwar begrenzte verbleibende Bedenken in Bezug auf den neuen Deal identifiziert, aber Microsoft hat Maßnahmen vorgeschlagen, von denen die CMA vorläufig angenommen hat, dass sie diese Probleme angehen sollten“, heißt es in der Erklärung zur Entscheidung der CMA.
Das Statement der CMA im Wortlaut
Weiter führte die Behörde aus, dass die weitere Entwicklung im Fall der Streaming-Rechte der Activision Blizzard-Titel genau beobachtet wird, um mögliche Verstöße zu identifizieren und im Zweifelsfall zu verhindern: „Obwohl der restrukturierte Deal wesentlich anders ist als die vorherige Transaktion und die meisten Bedenken im Wesentlichen angeht, hat die CMA begrenzte verbleibende Bedenken, dass bestimmte Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Verkauf der Cloud-Streaming-Rechte von Activision an Ubisoft umgangen, beendet oder nicht durchgesetzt werden könnten.“
Related Posts
Und weiter: „Um diese Bedenken anzugehen, hat Microsoft Maßnahmen angeboten, um sicherzustellen, dass die Bedingungen des Verkaufs der Rechte von Activision an Ubisoft von der CMA durchsetzbar sind. Die CMA hat vorläufig den Schluss gezogen, dass dieser zusätzliche Schutz diese verbleibenden Bedenken lösen sollte.“
Die CMA hat nun eine Konsultation eröffnet, in der sie bis zum 6. Oktober 2023 eine finale Entscheidung treffen wird. Sollte es keine wesentlichen Einwände mehr geben, kann die Übernahme auch in Großbritannien abgeschlossen werden.
Microsoft meldet sich ebenfalls zu Wort
Kurz nach der Bekanntgabe der CMA meldete sich auch Brad Smith, der Präsident und Vizevorsitzende von Microsoft, mit einem Statement zu Wort. In diesem wird betont, dass Microsoft großen Wert darauf legt, die der CMA vorgelegten Abhilfemaßnahmen in die Tat umzusetzen. „Wir sind ermutigt von dieser positiven Entwicklung im Überprüfungsprozess der CMA“, so Smith.
„Wir haben Lösungen vorgelegt, von denen wir glauben, dass sie die verbleibenden Bedenken der CMA in Bezug auf das Cloud-Gaming-Streaming vollständig ansprechen, und wir werden weiterhin daran arbeiten, die Genehmigung vor dem Abschluss am 18. Oktober zu erhalten“, ergänzte der Präsident des Redmonder Software-Riesen.
Die letzte Stellungnahme stammt von Colin Raftery, bei der CMA leitender Direktor für Fusionen und damit verbundene Entscheidungen in Phase 1, der mit den getroffenen Abhilfemaßnahmen laut eigenen Angaben zufrieden ist: „Dies ist ein neuer und wesentlich anderer Deal, der die Verteilung dieser wichtigen Spiele über die Cloud in den Händen eines starken unabhängigen Anbieters, Ubisoft, belässt, anstatt unter der Kontrolle von Microsoft zu stehen.“
Weitere Meldungen zum Thema Activision Blizzard:
- Abschluss der Übernahme dauert laut Kotick länger als erwartet
- Neuseeland stimmt der Übernahme durch Microsoft zu
- FTC zieht sich aus dem Verfahren zurück
„Mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass der Deal ordnungsgemäß umgesetzt wird, wird dies die Struktur des Marktes aufrechterhalten und einen offenen Wettbewerb ermöglichen, um die Entwicklung des Cloud-Gamings in den kommenden Jahren zu gestalten, und den britischen Spielern die Möglichkeit geben, auf verschiedene Arten auf die Spiele von Activision zuzugreifen – einschließlich über Cloud-basierte Multiplattform-Abonnementdienste“, heißt es weiter.
We are encouraged by this positive development in the CMA’s review process. We presented solutions that we believe fully address the CMA’s remaining concerns related to cloud game streaming, and we will continue to work toward earning approval to close prior to the October 18…
— Brad Smith (@BradSmi) September 22, 2023
Der arme Mod, der sich den ganzen Dünnpfiff durchlesen musste. Obwohl, wahrscheinlich ist er einfach nach Namen gegangen xD
@Lemon68
Das glaubst du doch nicht wirklich oder….
ja hoffentlich ist es jetzt vorbei,mehr aufs zocken konzentrieren ist von Vorteil!
Endlich vorbei
Edit Funktion wäre cool .
Die werden am Ende es auch schaffen das Zeug klein zu machen , Microsoft hat viel Gold gekauft am Ende waren es nur noch Bleiklumpen.
@ Lemon68
Ist halt leider so wenn Microsoft was konnte ist es die Vielfalt und die Auswahl am Markt einschränken, für ein bisschen Wachstum ging man gerne über Leichen .
Der Gaming Bereich war davon ja verschont geblieben bis vor ein paar Jahren, traurig finde ich nur das so ein Konzern von selbst nichts gebacken bekommt .
Bei der Arbeit ist es auch echt grausam wenn man mit deren Server mal arbeiten muss , wenn Firma xy ein Vertrag hat mit Microsoft der Software Support ist auch unter aller Sau .
Der Deal ist eingetütet!
unter Dach und Dach!
Tuto Finito!
Ende Aus!
Finished!
Na dann hat Spencer irgendwann den Gaming Markt in der Tasche , seit der vorne steht wird Xbox langsam echt unsympathisch .
Der ganze Game pass Kram und da unnötige gekaufe nervt nur noch , aus den 19 Studios die die damals hatten hat er nichts machen können lieber fertig Futter kaufen und sein Stempel drauf wie auch in anderen Bereichen …super Microsoft.
Und die PC Releases helfen der Konsole auch nicht , die wird eh nur mit geschliffen.
Bin zwar auch PC Spieler aber fand es wie es vorher war besser .
Und Xbox hab ich jede zum Release gekauft .
Bei Forza merkt man es wieder irgend ein RGB Kram drin aber essenzielle Features das es aus der Arcade Schiene fallen würde fehlen wieder .
Ne Mischung aus Simulation und Arcade wäre cool aber so wird das wieder nichts .
Gute Nachrichten!
War von Anfang an zu erwarten das es durch geht, und auch nach der Übernahme wird Microsoft nicht aufhören neue Studios zu kaufen. Große Publisher werden die nicht mehr bekommen nach Activision.
Aber wie gesagt es war zu erwarten und nach 10 Jahre gibt es die Spiele nur über die Xbox Cloud und Xbox Exklusiv.
Bin auch froh, dass dieser Unsinn bald endet.
Activision und Microsoft haben sich auf jeden Fall gegenseitig verdient, beide grauenhafte Unternehmen. Wer weiß, vielleicht werden wir sie ja 2027 zusammen los.
Endlich , bin sehr gespannt was in den nächsten Wochen alles in den Gamepass wandern wird
@Strohhut Yago da gebe ich dir recht, wir können uns noch so angreifen oder so aber das zocken macht uns allen Spaß. 🙂
@ buxte träum mal schön weiter
Ist nach den Leaks nur ne Randnotiz.
In absehbarer Zeit werden sich Sony und Nintendo den Konsolenmarkt untereinander aufteilen und von StolperSoft bleibt idealerweise garnix über.
Ips wie Halo, Gears gerne an Sony und/oder Nintendo, da kommt dann auch was Gutes bei rum
Ganz klar
Wenn es um Kreativität jemanden geht ja klar da ist vielleicht nicht allzu viel von ms gekommen in den letzten jahren, aber jeder der das behauptet sollte sich überlegen ob es um Kreativität überhaupt geht bei ms, die wollen einfach ihren gamepass am man bringen und ihre Ziele am Jahres ende erfüllen, aus rein wirtschaftlicher Sicht macht es ms sicher nicht verkehrt mit ihren publishern Einkäufen, ob das jetzt eine handvoll hardcore Fans stört oder nicht wird ms wirklich kalt lassen. Aber lassen wir sie halt mal machen und schauen in 5-10jahren was daraus geworden ist
@clunkymcgee
Kein sorge, die kümmern sich gut darum. Alles was Phil entgegen nimmt, wird zu Gold. 😉
Diablo 4 ist Müll, wehe ihr rettet das nicht @Microsoft.
Also eigentlich dürfte man bei sowas nicht zustimmen sich langjährig bestehende IPs zu kaufen . Da sind Millionen Fans der ersten Stunde betroffen .
Endlich ist es durch, jetzt kann SONY wie angekündigt weitere Studios aufnehmen.
Hoffe noch immer auf EmberLab bzw. SE
Geht der „Spaß“ immer noch weiter?
Jesses…und wenn wieder mal ein größerer Publisher aufgekauft werden sollte, dann wird es wieder zwei, drei Jahre News dazu geben. Uff…
@Aver2
Ja die Verkäufe auf der Xbox werden Square Enix retten 😀
Denke nicht das Square Enix ums Überleben kämpft. Also nicht so dramatisch bitte.
werden
Und ja MS ist unkreativ wer zwei Publisher kauft denn kann nicht als kreativ ansehen.
@barlow
Square Kämpft ums überleben denke nicht das sie sich die Verkäufe weiterhin entgehen lassen.
Acid187
Uff wie kann man nur so begriffsstutzig sein,wenn du meinst, dazu kann ich nichts mehr sagen wer so einfache Sätze nicht versteht denn kann ich nicht mehr helfen.
„Und denke das spätestens im Sommer dann FF7 Remake für Xbox angekündigt wird.“
Denke FF7R und Xbox bleibt weiterhin ein Meme und es wird sich nichts ändern.
Endlich ist der Zirkus (fast) vorbei.
Sony ❤️
@Hent41kamen
Hier ist es friedlich aber schön das du dich freust 😀
Acid187
erstmal MS und neue IPs guter Witz!Im kaufen von Publishern und IPs wegnehmen sind Sie Spitze und meine Erklärung hast du wie ich erwartet habe nicht verstanden,Sony unterstützt nicht nur finanziell du scheinst zu vergessen das das knowhow der Sony Studios hier mit reinspielt,Sony unterstützt nicht nur finanziell.
Ich bin ja der Meinung, das Sony von Apple gekauft wird und Microsoft als nächstes Sega übernimmt.
Ich bin froh, dass der Deal endlich durch ist.
Im Umkehrschluss kann auch ein Publisher bei einem Entwickler einen Pitch vorlegen und fragen ob sie das so umsetzen können.
Das geht in beide Richtungen.
Es ist so das Entwickler mit einer Idee(Pitch) zu Publishern gehen und denen den Pitch vorlegen.
Und wenn er akzeptiert wird dann bekommen sie das Budget was sie angefragt haben und das Spiel wird entwickelt.
Acid187
Auftragsarbeiten von Sony oder anderen Herstellern oder Publishern beinhaltet immer das Sony oder wer auch immer ein gewisses Genre bedienen will oder bedienen wollen,die Storyinhalte und Gameplayideen kommen dann vom Studio und werden gegebenenfalls finanziell unterstützt nachdem das Studio dann vorstellig wurde,wir reden hier von Auftragsarbeiten nicht von Projekten die keine Auftragsarbeiten sind und komplett vom Studio kommen.
Bin ich froh, dass alles friedlich zu sich geht. Wenn es doch auuc hier immer so wäre, ein Traum.
Ehrlich bin mal gespannt was Square Macht der neue CEO scheint da ja echt aufzuräumen.
Und denke das spätestens im Sommer dann FF7 Remake für Xbox angekündigt wird.
So wie die aktuell arbeiten.
Denke Apple wird sich da auch das ein oder andere Studio holen nach der IPhone Präsentation bin ich mir sicher.
Endlich 🙂
Wenn es durch ist kann Sony mal ihre Muskeln spielen lassen.
@Aver2 die Zukunft wird es schätze ich zeigen. Wahrscheinlich werden die erst mal schauen das sie diese Übernahme jetzt erst mal abschließen. Google, Tencent und Amazon gibt es auch noch, die ein gewisses Interesse an der Gaming Industrie haben. Ob das gut ist, sei mal dahingestellt 😀
@Acid187 meiner Meinung nach ist es ein riesiger Unterschied ob man No Name Studios übernimmt oder ganze Publisher