Bungie: Kauf der Destiny-Macher laut Ryan wertvoller als die Übernahme von Activision Blizzard

Im Rahmen einer Investoren-Konferenz sprach Sony Interactive Entertainments Jim Ryan unter anderem über die Übernahme von Bungie. Eigenen Angaben zufolge sieht Ryan im Kauf der "Destiny"-Macher einen besseren Deal als die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft.

Bungie: Kauf der Destiny-Macher laut Ryan wertvoller als die Übernahme von Activision Blizzard
Bungie ging zum Preis von 3,6 Milliarden US-Dollar in den Besitz von Sony Interactive Entertainment über.

Im Rahmen des großen Leaks in der vergangenen Woche fanden nicht nur pikante interne E-Mails und Dokumente von Microsoft den Weg an die Öffentlichkeit. Auch Aussagen, die Sony Interactive Entertainment-CEO Jim Ryan in einer Frage-und-Antwort-Runde mit Analysten traf, wurden in Umlauf gebracht.

Im Zuge der Investorenkonferenz wies Ryan unter anderem darauf hin, dass ein erheblicher Teil der hauseigenen Triple-A-Marken für die Live-Service-Initiative des Unternehmens herangezogen wird. Wie in der Vergangenheit mehrfach kommuniziert, werden die PlayStation Studios bis 2026 mindestens zehn Live-Service-Titel veröffentlichen.

Laut Ryan werden die Erfahrungen von Bungie bei der Umsetzung dieser Ziele eine wichtige Rolle spielen. Dies ist laut dem CEO auch der Grund, warum er im Kauf von Bungie einen besseren Deal sieht als in Microsofts Übernahme von Activision Blizzard.

„Angesichts der 69 Milliarden US-Dollar für Activision im Vergleich zu den 3,6 Milliarden US-Dollar für Bungie glauben wir, dass Bungie uns wesentlich mehr bieten kann als eine 69 Milliarden US-Dollar-Akquisition von Activision“, so Ryan gegenüber den Investoren. „Und das, ohne die relative Wertigkeit dieser bestimmten Transaktion zu berücksichtigen.“

Übernahmen erweitern die strategischen Möglichkeiten

Zu den Zielen, die Sony Interactive Entertainment mit der Übernahme von Studios wie Bungie verfolgt, ergänzte Ryan: „In meinen Augen muss uns ein ideales Übernahmeziel dabei helfen, unsere Strategien auf eine Art und Weise umzusetzen, die wir alleine nicht erreichen können. Und wenn ich mir unser Portfolio an Studios und unsere Publishing-Fähigkeiten anschaue, benötigen wir Unterstützung in Bereichen, in denen wir derzeit nicht stark aufgestellt sind.“

Ryan weiter: „Wir streben danach, unsere Community zu vergrößern, die Spielerbindung in unseren Spielen zu steigern, die Anzahl der Menschen, die diese Spiele spielen, zu erhöhen, die Spielzeit der Menschen in diesen Spielen zu verlängern, auf PC und mobile Plattformen zu expandieren und die Anzahl der Spieler, die miteinander spielen, zu erhöhen.“

„Gerade in diesen Bereichen, in denen wir keine Expertise und Präsenz haben, müssen wir die nötige Expertise aufbauen. Dies sind einige der Gründe für die Übernahme von Bungie. Wir haben öffentlich erklärte Ambitionen im Bereich Mobile. Das ist ein Bereich der Spieleentwicklung, in dem wir bisher kaum präsent waren. Daher können Sie davon ausgehen, dass wir Interesse daran haben, Entwicklungskenntnisse und Management-Expertise in diesem Bereich zu erwerben“, heißt es abschließend.


Weitere Meldungen zum Thema:


Trotz des ausgerufenen Ziels, die eigene Präsenz im Bereich der Live-Service-Titel auszubauen, wird es sich bei hochwertigen Story- und Singleplayer-Erfahrungen auch weiterhin um das Fundament der PlayStation Studios handeln. Dies stellte Ryan innerhalb der Investorenkonferenz ebenfalls klar.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ach komm, das kannst du besser, der ist jetzt ganz schwach ….

Gute Nacht dir noch

@ Allesfürnix:

„Sorry aber deine aufgeblasenen Kommentare sind auf dauer schwer zu ertragen, wo sie sich im Grunde eh nichtssagend sind.“

Wenn schon, dann bitte richtig:

– Sorry, Deine Kommentare sind für mich nichtssagend und schwerverdaulich. –

…sagt im Grund dasselbe. Wozu also noch extra ausführende Worte, um die Aussage im Detail zu präzisieren? 🙂

Du hast ein Problem mit der Ausführlichkeit meiner Kommentare? Dann hier ausnahmsweise für Dich kurz und knapp:

**Deine Animosität und persönliche Befindlichkeit interessiert mich kein Stück!**

Ertrage es einfach, wie ein echter Mann dies an dieser Stelle tun würde.
Nicht, dass das hier letztendlich noch ALLES FÜR NIX war. 🙂

@KoA

Dein Text ist auch nur gewäsch und leere Worthülsen um Seriös zu wirken. Inhaltlich hast du vl. Recht, will ich nicht bestreiten aber mir geht’s da jetzt weniger um das, was du sagst, sondern WIE.

Ich kürze deinen Text jetzt mal auf die Kernaussage ohne den Dunst drum herum:

Wenn man bestehende Fakten näher beleuchtet, kann man Ryans Aussage nachvollziehen und diese als zutreffend anerkennen. Denn während Sony mit etablierten Marken 3,6 Milliarden für die Bereitstellung an Live-Service-Titeln ausgibt, hat Microsoft für ein vergleichbares Ergebnis satte 69 Milliarden auf den Tisch gelegt. Daher ist Ryans Darlegung nachzuvollziehen und alles andere als „bloßes PR-Gewäsch“.

Sagt das gleiche aus wie dein Text, nur ohne Möchtegern Geschwafel und etwas darstellen zu wollen.

Sorry aber deine aufgeblasenen Kommentare sind auf dauer schwer zu ertragen, wo sie sich im Grunde eh nichtssagend sind.

Aber am ende kann man sich nur fragen, warum man so ein Theater veranstaltet hat, wen der A/B Deal eigentlich so unwichtig ist. Wollte man der Konkurrenz nur ans Beim Pi**en und unbedingt ein Haufen Kohle, Energie und Zeit verbrennen ? Kindergarten halt …

Meine güte, am ende kommt es doch bei beiden übernahmen drauf an, was man draus macht. Bei A/B hat man viele große IP`s mit eingekauft aus denen man was machen kann, und hat entsprechend für bezahlt, aber ein selbstläufter ist weder A/B noch Bungie nicht. Am ende kann beides Gold oder auch ein Haufen Mist sein.

Sorry aber so wie der den AB Deal runterspielt bin ich mir sicher das nachdem der AB Deal abgeschlossen ist,Sony selber einen Publisherkauf bekanntgeben wird.

Wenn man die bestehenden Fakten mal wirklich näher beleuchtet, kann man Ryans Aussage doch eigentlich relativ einfach nachvollziehen und dieser als durchaus zutreffend anerkennen. Denn während Sony im Zusammenhang mit ihren ganzen bereits erfolgreich etablierten Marken lediglich 3,6 Milliarden für die Möglichkeit der Bereitstellung eine anvisierten Masse an Live-Service-Titeln ausgeben musste, hat Microsoft für ein annähernd vergleichbares Ergebnis mal eben satte 69 Milliarden auf den Tisch legen müssen. Von daher ist Ryans diesbezügliche Darlegung also durchaus simpel nachzuvollziehen und alles andere, anstatt lediglich „bloßes PR-Gewäsch“. 🙂

Der Kauf von Bungie war aber sehr wertvoll und wichtig.

Als Gesicht der Marke Playstation hätte ich viel lieber andere dort oben gesehen.
Japan hat man anscheinend nicht nur als Standort verlassen

@ Waltero_PES:

„Ihr mit Eurem PR-Gequatsche… Die Aussagen sind im Rahmen eines Leaks veröffentlicht worden und waren überhaupt nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.“

Vor allem, wenn man hier wiederholt ernsthaft lesen muss, dass die betreffenden Äußerungen Ryans als bloßes „PR-Gequatsche“ gehandelt werden, während Spencers gelegentlich gerne ins Feld geführte „Gamer-Leidenschaft“ nicht als das wahrgenommen wird, was es eigentlich ist, nämlich gezielte PR. Im Fall Ryan wird es als vermeintlicher Skandal hochgekocht, während Spencer für sein PR-Geschwafel gefeiert wird. So verwirrend verdreht kann Wahrnehmung sein. 🙂

Hier werde mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Beide wollen ihre Userbase vergrößern, doch sie tun das auf völlig unterschiedlichen Wegen. Sony hat Bungie gekauft um neue Marken zu erschaffen während Ms Activison gekauft hat um Bestandsmarken exklusiv zu machen. Welcher Weg der bessere ist wird die Zukunft zeigen.

Ihr mit Eurem PR-Gequatsche… Die Aussagen sind im Rahmen eines Leaks veröffentlicht worden und waren überhaupt nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Destiny 2 ist wohl mein meist gespielter Titel auf einer Playstation, tausende von Stunden drin verbracht. So viele schöne Erinnerungen mit Leuten die ich erst durch dieses Spiel kennen gelernt habe.
Mittlerweile hab ich zwar nicht mehr wirklich die Zeit dafür, aber denk gerne daran zurück. 🙂
Danke Bungie

Mir ist ein Ryan lieber, der nicht so tut als sei er der Gamer und Freund von nebenan wies Spencer tut.
Spencer ist weder guter Geschäftsmann noch Gamer. Einfach nur Fail der Typ. 10 Jahre heiße Luft und die geheimen Leaks zeigen nur auf unter welch Fehleinschätzungen der Typ leidet.

Vom technischen Knowhow ausgehend kann ich mir das gut vorstellen.

Zu Jim…für mich sehr viel PR gequatsche.

Zu Phil/MS…ein Verein mit gefühlt unendlich Kohle, ohne die Sie schon lange weg wären

@Waltero

Kennen wir uns, oder wie meinst du das? Ich glaube wir sind beide Sony Fans, mehr kann ich nicht über dich erahnen. Aber stimme dir zu, bye bye MS wäre sehr toll <3 Der GP wird so oder so scheitern.

Als ob Microsoft auch nur eine Konsole mehr verkaufen würde, wenn hier die Meinung über diesen Laden besser wäre… Die Zeit wird es zeigen. Wenn Microsoft die Gamepass-Zahlen nach dem Deal in kurzer Zeit verdoppelt und danach stetig weiter wächst, war der Activision Kauf OK. Wenn nicht, dann nicht. Und dann heißt es Bye Bye Xbox. Zumindest unter der Ägide von Microsoft.

Squallus:
So gut wie jeder hier weiß, dass Du einer der alten „Bekannten“ bist 😉 Also mach Dich nicht lächerlich.

@ Markus Fenixx
Das problem ist wohl dass viele nur die microsoft news hier lesen und daher nie die ganze news lesen. Hier wird nur über negative sachen berichtet. Daher bekommt man nur das mit und hat einfalsches bild

Und Microsoft kauft momentan den zweiten wichtigen Partner von Sony, was die Aussage noch mehr ind lächerliche zieht.

„Sony versucht, seine Dominanz auf der Konsole zu schützen. Sie wachsen dadurch, die Xbox kleiner zu machen“
Die ersteAussage, die mir spontan in den Sinn kam, gibt bestimmt noch einige. Da wir alle wissen, dass beide Parteien zeit exclusive Deals abschließen, wissen wir auch, das die Aussage Müll ist.

Also ich weiss nicht was für Aussagen du von spencer gelesen hast die so eine negative Einstellung zu ihm hast, aber ich persönlich könnte mich wirklich nicht erinnern an kritischen Aussagen zu Konkurrenz, im Gegenteil man liest eigentlich nur lobende Worte zur Konkurrenz und spielen, die Qualität von Ps spielen er sich auch für die xbox wünschen würde etc. Aber ja

Von den 3,6 Mrd. waren aber auch 1,2 Mrd. Bonuszahlungen damit keiner kündigt nach der Übernahme ^^

Ich kann zwar persönlich (bis auf 3-4 Ausnahmen) weder mit Activision Blizzard, noch mit Bungie wirklich was anfangen, finde Jim’s Aussage aber absolut lächerlich.
AB hat etablierte Franchises a la Call of Duty, Diablo, WoW & Crash Bandicoot, welche zwar alle tot oder kaputt sind aber dennoch Kohle einbringen.
Bungie hat Destiny und wenn ich mich nicht täusche Marathon, wenn es denn auf den Markt kommt.

Apropos Activision..macht mal bitte ein neues (gutes) Tony Hawk. Meinetwegen auch Pro Skater 3+4 Remastered.

na weiß ich nicht mit Destiny war es ne auf und abreise und momentan hat Destiny 2 wieder den nächsten Tiefpunkt erreicht, auf Steam sind die Bewertungen seit langen eher schlecht, höchstens durchwachsen ums etwas positiver auszudrücken… ich sehe zwar ein Studio mit ein hohem potenzial, allerdings ist Halo lange her und ich wüsste nicht ob sie es noch drauf hätten, Gunplay ist ohne zweifen immer noch top, aber Destiny ist ein Sorgenkind und wie gesagt ist die reise die ich nicht mehr begleite, aber beobachte und das spiel ist ausgelutscht und bräuchte dringend ein Nachfolger… zumal das game jetzt nicht mehr erlaubt das Vanilla spiel zu spielen, das was man früher eventuell mochte ist weg… ist vll. notwendig gewesen… aber das hätte man eleganter lösen können als so wie es jetzt ist.

Ich bin gespannt was nun kommt. aber Bungie hat dem kauf nur zugestimmt, wenn sie weiterhin unabhängig bleiben. daher werden zukünftige Projekte wohl nicht exklusiv sein

@ Hent
Das ist Bethesda auch, die haben auch in ihren letzten Veröffentlichungen gar nichts gerissen.

Der labert zuviel. Da ist mir Phil deutlich sympathischer. Was hat bitte schön Bungie gut gemacht in der Vergangenheit? Außer butterweiches Gameplay, wüsste ich nicht was sie sonst noch gut machen können. Diese Entwicklee sind für mich nur heiße Luft.

Auch für mich als PS Fan klingt diese Aussage nur nach PR. Auf dem Papier ist Activision ein vielfaches mehr Wert als Bungie 🙁 Da hat Ryan schon besser agiert in der Vergangenheit. Wenn wenigstens Destiny 3 exklusiv werden würde… Das wäre ein guter Schlag gegen die Grünen

Typisches PR Gerede,Ryan ist wohl auf dieselbe Schule gegangen wie Spencer

Und doch ist Bungie ein Einheitsbreigenerator… viel spielerische Diversität und breite Aufstellung haben sie noch nicht bewiesen. von daher hinkt der Vergleich mit Actblizz aber sowas von.
Man mag von Diablo, WoW usw. halten was man will, aber die haben den Vorteil etabliert zu sein, während das neue Bungie Generic Geballer erstmal auf Spieler und Community Suche gehen muss. Das kann also auch fürchterlich in die Buchse gehen…

Der Typ labert nur scheiße.

@Waltero: Ist doch egal, ob es gesagt wurde um die Investoren zu besänftigen oder um die Kundschaft zufrieden zu stellen 😀 Mit dieser eher reißerischen Ausdrucksweise ist es in meinen Augen nur Gewäsch, um den Kauf zu rechtfertigen und gut dazustehen, ohne jeglichen Beweis für dessen Richtigkeit. Denn gesehen hab ich von Bungie bisher noch nix 😉 PR bleibt PR, egal zu welchem Zweck und an wen auch immer gerichtet! Der Vergleich zu ABK war unnötig in meinen Augen und völlig irrelevant, sowohl für uns Consumer als auch für die Investoren.

Ranello “ Ryan sollte mal den Ball flach halten und liefern. Der hat ne riesige Marke bekommen, wo er aktuell nur die Lorbeeren ernten muss. Aber wo sind die Veranstaltungen und die Zukunftsmusik, die Playstation Spieler so lieben?“

Warte mal noch bis 2024 und bis der AB Deal dann endlich durch ist. Bei Sony ist sehr viel in Arbeit worüber es bisher keine Infos gibt, diese werden bald kommen.

Hach, wäre Microsoft nur im Ansatz so erfolgreich mit ihren Taktiken wie Sony es mit ihrer Playstation ist oder Nintendo mit ihrer Switch, dann könnte ich diese Aufstände wirklich verstehen, die hier täglich abgehen. Aber die Xbox Fans hier, die tun halt wirklich so, als müsste Sony und Nintendo besser werden, weil die nichts auf die Kette bekommen. Dabei ist es Microsoft, die seit Jahren eine Sache nach der anderen gegen die Wand fahren. Game-Pass stillstand. Die groß angepriesenen Mega Blockbuster AAA Games wie Starfield oder Redfall bleiben weit hinter den Erwartungen zurück.Redfall floppt sogar auf ganzer Linie. Phil Spencer ist der größten Geschichtenerzähler in der Branche und wird nie müde etwas bei Sony zu kritisieren, was er dann aber selber bei Xbox umsetzt und sich dann als der Robin Hood der Industrie feiern zu lassen. Es wird Zeit das dieser Mann abgesägt wird, damit die Xbox Sparte noch eine kleine Möglichkeit hat zu überleben. Bei Microsoft weiß doch generell zurzeit nicht die Linke Hand, was die Rechte tut. Sieh nur Windows 11, das nach 3 Jahren auf dem Markt noch immer nicht angenommen wird. Sodass wahrscheinlich der Support von Windows 10 verlängert werden muss, da die Leute nicht einsehen zu wechseln.

@TottiSB,
“ Mein zweiter Satz ist die Antwort“
Aber leider auch nicht die richtige Antwort^^

Sony hat sich mit Bungie eine neue IP eingekauft, die sie komplett überzeugt hat: Marathon. Was Activision gerade plant, wissen wir nicht.

@dave1981
Mein zweiter Satz ist die Antwort

Fr3eZi:
Sicher? Cod ist schon länger auf dem absteigenden Ast. Ist eone Wette auf die Zukunft. Im Mobile-Bereich bin ich aber bei Dir.

MS hat halt den Vorteil, dass sie eine laufende Marke eingekauft haben. Destiny selbst ist aber auch schon in die Jahre gekommen und spricht nicht so viele casuals an. (Aus meiner Freundesliste spielt das wirklich niemand, Warzone dagegen fast alle)