Knights of the Old Republic: Sony sorgt nach Trailer-Löschung für Erklärung

Nachdem die Entfernung eines Trailers und eines Tweets zu “Knights of the Old Republic” für Spekulationen sorgte und eine endgültige Einstellung des Projektes befürchten ließ, lieferte Sony eine Begründung für diesen Schritt.

Knights of the Old Republic: Sony sorgt nach Trailer-Löschung für Erklärung

Das Remake von “Knights of the Old Republic” lässt seit geraumer Zeit auf sich warten. Und nachdem kürzlich das Gerücht aufkam, dass die Veröffentlichung noch einige Jahre auf sich warten lässt, folgte eine weitere Hiobsbotschaft: Die Entwicklung könnte längst gestoppt worden sein.

Diese Mutmaßung wurde in den letzten Tagen noch verschärft, als der Ankündigungstrailer auf dem offiziellen YouTube-Kanal von PlayStation auf „privat“ gestellt wurde und auch ein dazugehöriger Tweet von PlayStation verschwand.

Sony erklärt Entfernung des Trailers

Es gab Vermutungen darüber, dass das Spiel den finanziellen Schwierigkeiten, mit denen die Embracer Group in letzter Zeit zu kämpfen hatte, zum Opfer fiel. Allerdings sorgte Sony für eine andere Erklärung.

In einem Statement gegenüber IGN erklärte ein Sprecher des Unternehmens, dass der Trailer aufgrund von Lizenzproblemen entfernt wurde: „Als Teil des normalen Geschäftsbetriebs nehmen wir Assets mit lizenzierter Musik von der Liste, wenn die Lizenzen auslaufen.“

Es wirkt allerdings recht merkwürdig, dass im Trailer nur offizielle “Star Wars”-Musik zu hören war, die Disney gehört. Dadurch stellt sich die Frage, welche Schwierigkeiten es bei der Musiklizenzierung des von Disney unterstützten Spiels gegeben haben könnte.

Anfangs hatte Aspyr zusammen mit Lucasfilm Games die Entwicklung des Remakes von “Knights of the Old Republic” in Angriff genommen. Später folgten Berichte, dass Saber Interactive, ein Unternehmen von Embracer, das Projekt an ein anderes internes Studio übergab

Embracer wiederum könnte vor der möglichen Einstellung von “Knights of the Old Republic” stehen, nachdem ein geplanter Investitionsdeal mit dem saudi-arabischen Unternehmen Savvy Games Group Studios in Höhe von zwei Milliarden Dollar nicht zustande kam. Auch andere Projekte und ganze Entwicklerteams fielen dem Rotstift zum Opfer.


Das könnte euch ebenfalls zu Knights of the Old Republic interessieren:


Ob oder wann “Knights of the Old Republic” erscheinen wird, bleibt letztendlich ein Geheimnis. Geplant war das Spiel unter anderem für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Spiele einfach nur noch n Jahr vorher angekündigen, dann gibt’s weniger Gerüchte. ✌️
Vllt wird’s auch n Projekt Ala Last Guardian, dann kommt’s für die ps6, aber es kommt.

Nee dann wäre es halt Exclusiv weil Sony Studio.

Bluepoint soll ein Multi/timed exclusive Spiel rausbringen und ihr hättet nichts dagegen?

Das beste wäre es, wenn Saber das Projekt jetzt mal beendet. Zumindest wenn es in dieser Gen noch was werden soll.

Bluepoint Games ran und fertig.

Das beste wäre wenn Larian Studios das Projekt übernimmt. Die haben mit BG3 dem Top Anwärter auf GOTY 2023 gezeigt das sie RPGs richtig drauf haben.

Das beste wäre Sony übernimmt das Projekt kommplet wäre dann zwar Exclusiv aber Disney wüsste da kommt was gutes raus.

Ich denke, ab Ende 2024 können wir mit KotOR rechnen. Ich denke nicht, dass Sony das Projekt fallen lässt. Wie das mit Lizenzen aussieht, wissen wir aber natürlich nicht.

Das mit der Musik könnte durchaus einleuchten, da KOTOR das vermutlich komplizierteste Spiel ist was es gibt in Sachen Vertragswerk.
Es gehörte Lucas Art,exklusiv für xbox,Entwickelt von Bioware die später von EA gekauft wurden,welche ein MMO dazu produzierten – und später ging Star Wars in Disney Besitz über
und das Spiel wird jetzt exklusiv für Sony entwickelt.
Hier ist Ärger vorprogrammiert.

Dass das Projekt eingestellt wurde geht vermutlich gar nicht ohne Sonys Einverständnis,da die es finanzieren u es vermutlich das einzige große Spiel neben Tomb Raider ist,dass auf hohe Verkäufe hoffen kann.
Ausserdem wechselt man nicht das Studio um nach einem halben Jahr alles abzublasen.

Selbst das auslaufen der Musik-Lizenzen kann schon zum Ende vom Remake-Projekt führen…

Will ich mal hoffen, dass das Projekt doch noch umgesetzt wird. Ein KOTOR-Remake wäre nämlich echt eine feine Sache.

Sony aber den Vertrag mit Disney nicht mit Embracer.

Kann mir auch vorstellen das Embracer schon mit einem Käufer in Verhandlungen steht und daher die Vereinbarung mit Sony annulliert hat. Eins ist sicher, Sony macht solche übernahmen nicht mit von daher kommen nur die Konzerne mit Mrd an Überschuss wie Amazon, Apple, MS, tencent etc.

@Kiki0815 genau das vermute ich auch, zenimax hatte ja mit dem Besitzer das gleiche vor und hat es auch durchgezogen. Ob am MS oder Sony den Laden zu verkaufen ist den Besitzern in der Regel powidl – Hauptsache der Laden geht für viel Geld weg und genau so wird es auch mit Embracer passieren

Warum gibt’s dann aber all die Trailer noch zu Star Wars Titeln von vor fast 10 Jahren wie beispielsweise Battlefront 2015?

Das kann nichts Gutes für das Projekt bedeuten.

Puuuh was ein Glück, wäre sonst echt nicht elegant gewesen. Ich will KOTOR!

Habe das eher so in Erinnerung, dass Embracer große Ziele hatte von wegen AAA Games erschaffen und gerade auf der Geschäftsseite zu schwächeln schien (siehe mündliche 2 Mrd Vereinbarung). Jedenfalls ist es nicht verwunderlich, dass Embracer ordentlich umstrukturieren muss, wenn 2 Mrd wegfallen. Zum Vergleich ein Cyberpunk 2077 soll ca 260 Mio Entwicklungs- und Marketingkosten gehabt haben.

@Kiki0815 hab mal irgendwo gelesen, das genau das ja das Geschäftsmodell von Embracer ist. Investieren, aufkaufen und möglichst mit Gewinn wieder verkaufen. Denen ist im Prinzip egal welches Produkt. Haben sich halt für den spiele Markt entschieden, haben null Expertise wie sie mit den Firmen umgehen sollen,bzw wer was gut kann und wer nicht. Und dann wird halt wieder angestoßen

Und warum wurden dann die Tweets gelöscht? Oder waren das tweets mit nem Link zum Trailer ?

Hätte es gerne mit moderner Grafik und kampfsystem nochmal gespielt da es ein fantastische Story hatte für 2003, hab es damals am PC gespielt und war total begeistert, bis jetzt das beste Star Wars Spiel mit lebendigen Charakteren, einer packenden Story und wunderschöner musikalischer Untermalung. Gebt es einfach bluebyte und das Ding wird ein Erfolg, mit Embracer wird das nix, bis auf firmen aufkaufen und geld von A nach B zu verschieben haben die nichts auf die Beine gestellt – ich sag es noch immer, Embracer wird die ganze Spielaparte an MS verkaufen!

War klar, Hauptsache die Hater sind kurz mal am ausrasten gewesen.

Dire Lizenzen laufen aus und man will erst mal kein Geld für etwas investieren was nicht mehr genutzt wird.
Hat man doch immer mal wieder bei Spielen die lizenzierte Musik nutzen (Forza Horizon z.B.)
Von daher kann es tatsächlich stimmen was Sony sagt, aber es kann auch das langsame Ende des Projekts bedeuten.
Naja, wir werden es früher oder später sicher erfahren.

Auch wenn die Marke von Disney ist, nimmt man sonst immer Musik von anderen Anbietern die ihre Scores verkaufen . Von daher hört man bloß diese aktualisieren mit dem jeweiligen Anbieter