Etwa drei Jahre lang hat Hexworks eifrig an „Lords of the Fallen“ gearbeitet. Nun ist der Release zum Greifen nah: Am 13. Oktober, also nächsten Freitag, kommt das Dark-Fantasy-RPG auf die PS5, Xbox Series X/S und PC.
Speziell auf der Sony-Konsole kommen natürlich die immersiven Funktionen des DualSense-Controllers zum Einsatz. Wie in anderen Spielen dieser Art konnte dank den adaptiven Triggern jeder Waffengruppe ein anderes Gefühl verliehen werden. Wegen den verschiedenen Einstellungsstufen sollt ihr die Waffe förmlich in euren Händen spüren können.
Das haptische Feedback ist ein „entscheidendes Werkzeug„, durch das ihr jeden leichten und schweren Angriff fühlen könnt. Zudem fühlt sich Fallschaden ganz anders an als Treffer von euren Gegnern. Erwähnenswert ist noch die übernatürliche Umbral-Lampe, die den rechten Teil eures Controllers sanft vibrieren lässt.
Audio-Details sorgen für mehr Tiefe
Neben dem Spielgefühl ist die Klangebene von Bedeutung. Durch den Lautsprecher des Controllers hört ihr jeden Schritt eures Kreuzritters – genau so wie die Waffen-Geräusche, wenn ihr jemanden angreift. Die vorher erwähnte Umbral-Lampe flüstert euch außerdem bestimmte Dinge zu.
Audio-Details dieser Art sollen dem Hörerlebnis eine zusätzliche Tiefe verschaffen. So scheinen die gewaltigen Aufgaben, die euch bevorstehen, nie weit entfernt zu sein.
Die SSD der Konsole spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Durch die hohe Geschwindigkeit konnte das Entwicklerteam die „Vision eines nahtlosen Übergangs zwischen zwei Welten“ verwirklichen.
Weitere Meldungen zu „Lords of the Fallen“:
- Der Overview-Trailer zum Dark-Fantasy-RPG
- Entwickler sorgen sich über Fülle an Soulslikes
- Offizielles Gameplay zeigt das Kampfsystem und die Spielwelt
Unter anderem im PlayStation Store könnt ihr „Lords of the Fallen“ für 69,99 Euro vorbestellen. Für zehn Euro mehr kriegt ihr die Deluxe Edition mit mehreren Zusatzinhalten. Darunter: Die Starterklasse dunkler Kreuzritter, ein 100-seitiges Artbook, den digitalen Soundtrack und eine Modellgalerie.
Quelle: PlayStation Blog
Es schaut großteils richtig geil aus.
Hoffentlich ist das Gameplay ebenfalls richtig gut
Der Xbox Controller ist einfach gefühlt für mich wie Kleinkinder Spielzeug. Alleine schon dieses lautet klackern der Tasten beim drücken, furchtbar.
Ich war froh als ich Starfield durch hatte und wieder back on Playstation war. Alles einfach super smooth.
Bald geht es los
Bin ja so gespannt auf diesen Titel da ich auch schon das damalige Werk gemocht habe
Selbstverständlich kein Day One Kauf aus diversen Gründen aber ein Test zum Inhalt, Gameplay und Performance ist immer schön zu lesen
@DarkSashMan92
Immer noch Batterien. Allerdings kann man alternativ von Microsoft Akkus für den Controller bestellen.
Die Akkus kann man dann wie die fest verbauten immer wieder aufladen oder eben auch herausnehmen und in einen anderen Xbox Controller stecken. Ich finde es eigentlich ziemlich gut da die Wahl zu haben. So bleibt man da recht flexibel. Bei einem Fest verbauten Akku kann man nicht so einfach wechseln wenn der Akku mal kaputt sein sollte.
Hat der Xbox Controller eigentlich mittlerweile Akkus oder müssen immer noch Batterien rein ?
Wollte für den PC einen Controller kaufen, aber weigere mich xD spiele lieber mit dem Duelsense, auch wenn die Xbox Buttons im Spiel angezeigt werden
Nächstes Jahr kommt ja auch ein neuer Xbox Controller der Gyro Sensoren usw. verbaut hat.
Die Tasten sollen auch leiser werden. Bin gespannt.
Der Dual Sense ist schon ein sehr guter Controller!
Ich bevorzuge aber dennoch den Xbox Controller oder erst recht den Elite Series 2 Controller.
Hat mehrere Gründe unter anderem die Asymmetrische Anordnung der Sticks. Das ist für meine Hände angenehmer. Auch die Form der Trigger ist angenehmer weil runder und mit Grip.
Aber alles Geschmackssache. Der Dual Sense ist aber natürlich auch ein sehr cooler Controller.
Schon lange vorbestellt.
Ich finde die Controllerlautsprecher eher immersionsbrechend. Merke dann immer, dass ich einen krächzenden Lautsprecher in den Händen halte.
Auf YouTube ist schon ein 2 Stunden lets Play Video oben. Hab mir die ersten paar Minuten angesehen wegen der 10 Klassen. Danach ausgeschaltet.
Top .
Das wird ein FEST !
@Thraexz81 schon mal GT7 mit dem dual sense gespielt 🙂 da kommt kein Controller an die immersion heran
Hoffentlich wirds gut ich warte aufjedenfall die reviews ab bevor ich zuschlage
@ thraexz
Ich weiss ja nicht welche Spiele du mit dem Dual sense gespielt hast aber mit den triggern bekommen sie auch ne art vibration hin wenn man z.B. in einigen games nen MG benutzt oder in racern beim bremsen/gas die unterschiedlichen Verhältnisse wiedergegeben werden.
Ich kenn den aktuellen xbox Controller halt nicht um da klar zu erkennen wie du es meinst, dennoch wenn es um pures feedback geht empfinde ich die trigger des Dual sense extrem gelungen
Sogar das laute Klappern hat Microsoft mittlerweile bemerkt und will den neuen Controller jetzt gemäß Leak leiser machen. ^^
Dual Sense ist aber sowas von besser.
@Thraexz81
Im Ernst? Deshalb ist MS mom dran, den Controller zu verbessern
Der Dualsense ist dem Xbox Controller technisch Lichtjahre voraus. Die ganzen Effekte können dadurch an die jeweilige Situation angepasst und viel feiner abgestimmt werden. Der Xbox Controller hingegen vibriert nur oder nicht. Selbst die Joycons der Switch bekommen das besser hin.
@Street
Hmm…also der Xbox Controller ist meiner Meinung nach besser. Zb. hast du beim Xbox Controller Vibrationsmotoren auf den Triggern beim PS Controller nur ein Wiederstand. In Sachen Racing ist der Xbox Controller ganz klar vorne, weil man die Schleifpunkte beim Beschleunigen und Bremsen merkt.
Bis zum Dual Sense war der Xbox Controller der Beste. Die haben aber stagniert, schon zur Xbox One hatte man nichts neues am Controller, Sony hatte immeehin das Touchpad. Man merkt das SONy definitiv mehr for the Players ist..
Dualsense ist einfach genial – dachte zunächst nur an Marketinggeschwätz , bis ich ihn dann selbst in der Hand hielt! 🙂
Der Dualsense ist mit Abstand der beste Controller, dass klingt alles sehr gut.
Fande das bei DemonSouls so nice mit dem Controller, da hat das Zaubern ultra bock gemacht durch den Controller.