Bethesda: Pete Hines zieht sich nach 24 Jahren zurück

Nachdem Pete Hines ganze 24 Jahre bei Bethesda tätig war, wird er seinen Posten räumen und sich zurückziehen. Das gab er heute in einem umfangreichen Statement bekannt. Welche Pläne der Manager fortan verfolgt, ließ er weitgehend offen.

Bethesda: Pete Hines zieht sich nach 24 Jahren zurück

Pete Hines, Bethesda Softworks Senior Vice President und Head of Publishing hat mitgeteilt, dass er sich nach 24 Jahren aus dem Unternehmen zurückziehen wird.

Wohin es Hines nach seinem Weggang ziehen wird, ließ er offen. Allerdings freue er sich auf ein „aufregendes neues Kapitel“, in dem er “Interessen und Leidenschaften erforschen” könne und sich Zeit nehmen wird, um sein “Leben zu genießen”.

“Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber nach einer erstaunlichen Karriere, die in der unglaublichen Markteinführung von Starfield gipfelte, fühlt es sich so an, als ob die Zeit reif ist”, so der Bethesda Softworks-Manager.

Der nächste Teil des Abenteuers wartet

Es sei noch lange kein Abschied und seine Liebe zu Bethesda und seinen Mitarbeitern habe nie nachgelassen. “Ich werde nie aufhören, Teil dieser unglaublichen Community zu sein, die wir aufgebaut haben. Ich danke den Hunderten und Tausenden von Fans, die ich in den letzten 24 Jahren treffen und mit denen ich sprechen durfte”, so Hines weiter.

Ebenfalls erklärte er: “Eure Energie, Kreativität und Unterstützung waren ein großer Teil meiner Reise. Ich freue mich darauf, den nächsten Teil des Abenteuers zusammen mit euch zu erleben”.

Auch Bethesda Softworks meldete sich zum Weggang von Pete Hines zu Wort. Die öffentliche Präsenz von Hines sei nur ein kleiner Teil seiner Rolle bei Bethesda gewesen, während die Art und Weise, wie er das Unternehmen repräsentiert habe, in die Werte einfloss, die er im Unternehmen pflegte. Dazu gehören Authentizität, Integrität und Leidenschaft.

“Seine Beiträge haben wesentlich dazu beigetragen, Bethesda und die Studio-Familie zu dem Weltklasse-Unternehmen zu machen, das es heute ist. Seine Vision hat uns vorangebracht, und seine harte Arbeit hat uns inspiriert”, so Bethesda.

Man sei dankbar für seine 24 Jahre an der Spitze des Unternehmens und wünsche ihm das Beste “für sein nächstes Kapitel”.


Das könnte euch ebenfalls zu Bethesda interessieren:


Bethesda wurde im Jahr 2021 zusammen mit dem Mutterunternehmen Zenimax von Microsoft übernommen. Der Weggang von Hines kommt wenige Tage nach dem Abschluss eines weiteren Publisher-Kaufs: Auch Activision Blizzard gehört seit dem vergangenen Freitag zur Xbox-Flotte.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Er musste gehen, ganz klar. Er stand halt nicht hinter der Exklusivität und hat im FTC Prozess und in E-Mails merkwürdige Aussagen getätigt.

Nach der Microsoft-Übernahme keinen Bock mehr gehabt. Noch Starfield fertig gemacht, weil er’s musste (vielleicht ist es deshalb so hingehudelt), dann nix wie weg. Flucht vor Spencer.

@xjohndoex86
Sein geknicktes Gebrabbel darüber, wie missverstanden Fallout76 worden wäre, gleicht das locker wieder aus. Nicht zu vergessen, dass er einer der Treiber in der Sache Mick Gordon war.
Ist unter’m Strich der gleiche Lügenbube wie God Howard.

Feiner Kerl der Pete. Als es damals noch möglich war, bin ich ihm über den PlayStation Feed gefolgt. Der war wirklich PS Fan und man konnte ihm damals ansehen wie sehr ihn die ganze Übernahme entsetzt hat. Das letzte Projekt in der Mache noch abgeschlossen und nun kann er gerne zu Sony kommen. ^^

Keiner, der was auf sich hält, hat Bock auf den Gamepass.

Mhh verlassen langsam alle das sinkende Schiff…

@Munque eine Frage habe, hat man dir Benehmen beigebracht als Kind, das kann man auch vernünftig schreiben, ohne irgendwelche Beleidigungen.

Aus Sicht der xbox Verkaufszahlen, wäre es vielleicht besser wenn Phil Spencer geht.

Huihui …ich weis nicht mal wer der Typ ist Leute Wusstet ihr als Activision Blizzard gekauft hatte dort auch sämmtliche Entwickler getürmt sind ?Einige haben dann TorchLight entwickelt was einigen Alt Blizzard Fans mehr DiabloFeeling gegeben hatte als Diablo3( Diablo4 ist mittlerweile noch ein viel grösserer CashGrap Rotz) Jim Ryan ist wohl einfach nur in Rente gegangen ..ihr könnt über ihn motzen was ihr wollt er hat sein Job Gemacht und hatt immer noch den grösseren Konsolen Pimmel als Minimi Phil “ wir glauben nicht an gute Spiele wir können Sony und Nintendo nicht outkonsolen“ Bobby von Activission ist wohl auch ein Wixer unter wuch Gamern aber Hey der geht wohl auch nur in Rente mit 300 Mill und der Möglichkeit seine Activission Anteile für ca 400 Mill zu verkaufen ( heute erst in so nem PC Magazin gelesen) Der Typ klingt gerade so nach “ Leute BugTester hat sich nie weiter entwickelt und ist jetzt kein Unabhängiges Studio mehr..ich rauch erstmal meine Cubanischen Ziggaren irgendwo in Californien am Strand kuck mir paar Insperierende Ärsche an die mich weniger an ToddHowards erinmern und such mir was neues!“ Hui das Zeug haut rein..ist euc schon mal aufgefallen das ToddHoward irgendwie aussieht wie der Besitzer von Garfield? Gardield gehört nun Phil

„Der Unterschied ist nur das Jim Rayn mittlerweile im Renten Alter ist. “
Hines du darfst noch nicht abdanken, du bist schließlich 1 Jahr jünger als Ryan.

Wirds noch was mit Wolfenstein 3…?

Zockerfreak
Dann denk du mal Böses.
Der Unterschied ist nur das Jim Rayn mittlerweile im Renten Alter ist. Das ist ganz normal das Leute mal zurücktreten

Oh.
Was ist denn da los?

Er hätte es bestimmt satt, jeden Tag Todd Howards Lederjacke zu sehen. 😉

@Zockerfreak Nein, nein der ist freiwillig gegangen. 😉 😀

Schade, wäre es Todd gewesen, dann hätten wir noch ne Chance auf TES6 ohne diese elendige Uraltengine gehabt. Mist.

Er hat gehört das Play3 „viele“ Xbox News bringt und wollte auch dabei sein.

Er hat gemerkt dass Ryan gegangen ist, er ist halt ein Fuchs.

@ Zockerfreak

Wie du bei jeder Microsoft News immer Sony erwähnst um vom Thema abzulenken. ;D

Bei Sony hat zuletzt auch jemand seinen Posten geräumt,ein Schelm wer böses denkt 😉

Logisch das Menschen mit größeren Positionen gehen, nach so einer Übernahme. Hines wird noch Vertrag gehabt haben und nun gehen. Spart dann ja auch Geld. Da gehen bestimmt noch mehr Leute, wie jetzt auch Kotick

Können den Clown Todd Howard auch mit nehmen.
Außer Lügen und Falsche Versprechen kommt nix von ihm.

@Puhbaron
In dieser Industrie ist es sehr selten das jemand freiwillig seinen Posten räumt.

Für starfield muss jemand den Kopf hin halten. 😛

Gefällt Spencer die Aktuellen Verkaufszahlen nicht, bei Red Fall und Starfield ?. Und muss jetzt sein Versagen an anderen Leuten ablassen. Der ist bestimmt nicht freiwillig gegangen.

Er ist bei Sony herzlichst willkommen. ;D

Popcorn steht bereit, mal sehen was unsere „Experten“ wieder wissen, denn freiwillig kann er ja nicht gehen, nicht war ? 😉