Final Fantasy VII Rebirth: Director Hamaguchi verspricht eine faustdicke Überraschung (Spoiler)

Im Interview mit der indonesischen Website Gamebrott nannte der verantwortliche Game-Director Naoki Hamaguchi ein interessantes Detail zu "Final Fantasy VII Rebirth". Wie es heißt, wird eine der bekanntesten Szenen des Originals im Remake für Überraschungen sorgen.

Final Fantasy VII Rebirth: Director Hamaguchi verspricht eine faustdicke Überraschung (Spoiler)
"Final Fantasy VII: Rebirth" erscheint Anfang 2024.

Mit „Final Fantasy VII: Rebirth“ geht das Remake des beliebten Rollenspiel-Klassikers im Februar des nächsten Jahres in die zweite Runde. Wie kürzlich noch einmal bestätigt wurde, werden sich die Entwickler dabei nicht immer an den Ablauf des Originals halten.

Da die folgende Meldung massive Story-Spoiler für alle umfasst, die mit den Geschehnissen des Originals nicht vertraut sein sollten oder möglichst unbelastet an „Rebirth“ herangehen möchten, sollten Betroffene das Lesen an dieser Stelle einstellen.


 

Wie der Game-Director Naoki Hamaguchi im Interview mit dem indonesischen Magazin Gamebrott bestätigte, wird eine bekannte Szene des Originals in „Rebirth“ für Überraschungen sorgen. Und wie könnte es anders sein?

Bei seinen Aussagen bezieht sich der Director natürlich auf die Ermordung von Aerith durch den Schurken Sephiroth, die zu den bekanntesten Szenen der „Final Fantasy“-Reihe überhaupt gehört.

Hier möchten die Entwickler die Spielerinnen und Spieler in „Rebirth“ überraschen. Aus Spannungsgründen ging Hamaguchi zwar nicht näher ins Detail, hofft jedoch darauf, dass sich die Community auf die entsprechende Szene freut.

Entwickler versprechen mehr als 100 Stunden Spielzeit

„Zu dieser Frage und für alle Gamer bezüglich des ‚Du-weißt-schon-was‘ Moments können wir bestätigen, dass wir euch eine ‚große Überraschung bereithalten werden. Ihr könnt euch also später im Spiel darauf freuen“, wird der verantwortliche Game-Director hinter „Final Fantasy VII: Rebirth“ zitiert. Aussagen, die zu dem Gerücht passen, dass die Handlung von „Rebirth“ ab der zweiten Hälfte eine neue Richtung einschlagen könnte.

Wie ergänzend zur Präsentation auf der Tokyo Game Show 2023 bekannt gegeben wurde, haben wir es bei „Rebirth“ mit einem umfangreichen Titel zu tun. Das Rollenspiel wird auf zwei Discs ausgeliefert und wird uns dank seiner zahlreichen Inhalte Content für bis zu 100 Stunden Spielzeit bieten.

Zudem dürfen wir uns auf ein Wiedersehen mit Vincent Valentine freuen, der allerdings nicht als spielbarer Charakter in Erscheinung tritt. Stattdessen wird es sich bei Vincent lediglich um einen Begleiter der Gruppe handeln.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth:


„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

„As it says at the end of the game „The Unknown Journey Will Continue“, and Cloud and his friends will be on that journey for a while yet. From here on in the Whispers cannot act to maintain the destined timeline, so fans can look forward to seeing what kind of future awaits the team.“

Und das war etwas länger her von Toryiama

„While not explicitly stated, it looks like these cloaked figures will return in Final Fantasy VII Rebirth. Highlighting the team’s focus on putting in a new element and eliciting anticipation from players when they notice it, Hamaguchi noted, “In the previous game, we brought in the Whispers, so for the player, they can expect to see if there are any further developments for the Whispers. Not only will they appear, Zack is showing up as well, so it’s like, ‘What will happen to Zack?’ This is the exciting point.”

Das war Text.

Wo wurden denn die Whispers bestätigt? Quelle?

Oh no, das ist der eine Moment wo wir keine Überaschung brauchen.
Aber die Whispers wurden ja schon für Rebirth bestätigt und sind eben nicht allesamt vernichtet, die werden das schon regeln (hoffentlich)

Es ist Final Fantasy und ohne Tragik funktioniert es nicht.
Sie wollen, dass wir glauben, dass wir sie retten können, das wird das Ganze noch tragischer machen, da die Hoffnung eiskalt erschlagen wird.
Hamaguchi macht alles richtig bisher als Director und wenn er seinen Stand behalten will, sollte er es tunlichst vermeiden, diesen wichtigen Punkt verändern zu wollen.

@yaku und wir spielen Zack .. das kann ich mir sogar vorstellen

Egal was . Bitte in my face Situation und kein Happy End. Das wäre für mich worst Case !

Cloud opfert sich für Aerith.

Ich würde es absolut begrüßen, wenn man die Wahl hätte ob Aerith lebt oder stirbt .
Ich fand das beim Original schon nicht toll…

Akzeptiere Alles aber eben Wahl wäre schon sehr fein.
Mag bei Medien ausschließlich positive Erfahrungen, für den Rest gibt es das reale Leben .

Ich will nicht das sie überlebt, aber es wird so kommen.

Glaube wir alle wollen, dass sie weiterlebt, aber das würde die Story halt komplett verändern und ich glaube nicht, dass sie damit die alten Fans vergraulen wollen.
Aber: wenn sie da wirklich was ändern, also an diesem Ende, dann muss es wirklich einen guten Grund geben. Vielleicht überrascht uns Square Enix tatsächlich so sehr, dass wir das jetzt noch gar nicht glauben können, wie es vielleicht ANDERS ausgeht ;)) wir werden es sehen.

Das wäre absoluter Käse nicht witzig

Vlt gibt es eine anstrengende Methode Aerith zu retten wie es damals behauptet wurde das wäre doch witzig.

Die „OG Fans“ die du meinst waren die Moiren im Remake und die wurden vernichtet xD
Ich bin Hardcore OG Fan, jedoch feiere ich, was sie mit dem Remake machen und Advent Children bereits direkt im zweiten Kapitel im Remake einbinden. Wer die ganzen subtilen Hinweise nicht erkannt hat, sollte sich nicht Fan nennen dürfen 😀

@ras

Wenn der Hirte die Glocke läutet rennen die Schafe 😉

Aber ich denke du hast Recht. Hoffe nur man wird nicht „allzu kreativ“ sonst rasten die OG Stans nur wieder aus und reviewbomben n‘ weiteres solides Spiel xD

*diesem

Wo ist die Editierfunktion xD

Da Hamaguchi selbst das Original als Spieler erlebt hat, weiß er genau, dass er einen extremen Hass abbekäme, wenn er diese Szene zu einem schnulzigen Happy End verkommen lassen würde. Aerith wird sterben, dass ist das Kernelement von dieses Titels.

Und co

Es ist ein Sequel und kein Remake xD
Irgendwann muss es doch Jeder mal gerafft haben xD
Die Entwickler ködern soviele mit ihren Aussagen, dass sich Hamaguchi sicher jeden Tag ins Fäustchen lachen

Ich habe nach dem Ende vom ersten Remake Teil schon gesagt, dass Zack diesmal kommt und Aerith rettet.
So haben wir wieder einen krassen Endkampf und haufenweise Diskussionen im Netz wie es danach weiter geht.
So ist FF7 für eine lange Zeit in aller Munde und das kurbelt natürlich auch die Vorfreude auf das Finale an.
Ich bin mir immer noch sicher, dass das genauso kommen wird.

Auch wen ich es nicht spielen werde, vielleicht wird irgendwas mit Lucrecia kommen, die kurz in Sephiroth erinnernungen erscheint und dadurch Aerith nicht stirbt.

Zack wird den Schlag von Sephiroth abwehren und sie retten. Und alle so: WTF Zack lebt?
Ende.

Och, ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass das FF7R scheinbar eine komplett neue Route einschlagen wird. *schulterzuck*

Ich als eingefleischter FF-Fan akzeptiere die Änderungen und lasse sie beim Eintreffen dann auf mich einwirken. Bisher bin ich aber sehr positiv vom Remake begeistert und ziemlich gehypt für Ende Februar. Denn dann werde ich mich wieder in ein neues FF-Abenteuer stürzen! 😀

Wenn die stattdessen Tifa töten raste ich Aus!!!

Ich will es einfach nur spielen und mein restliches soziales Dasein in den Schrank stellen. xD

Nächstes Jahr kommen viele Exclusive Spiele für die PS5.
Und obwohl es dieses Jahr nicht viele gewesen sind war das Jahr mit Spiderman trotzdem absolut Top.

Ich als großer Aerith Fan würde mich natürlich riesig freuen, wenn es anders laufen würde. Aber daran glaube ich ganz und gar nicht.

@Subject 0

Man wird die später zur Gruppe stoßenden Charaktere erst im letzten Teil der Trilogie steuern können. So wie man es bereits mit Red XIII in Remake gehandhabt hatte.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass man sich – Stand jetzt – zu weit vom Original entfernt haben. Ja, es gibt Erweiterungen und kleinere bis mittlere Anpassungen aber der ganze Rest entsprach, bis eben auf die stärkeren Abweichungen am Ende des Remakes, so ziemlich genau dem Original. Das zeichnet sich in großen Teilen auch in den bisherigen Trailern und Videos zu Rebirth ab, wie ich finde, denn da ist so viel, was es halt ebenfalls alles im Original zu sehen gab.

Inwiefern sich da noch weitere Änderungen eingeschlichen haben, wird sich natürlich erst zeigen müssen und es wird halt sicher wieder welche geben, aber ich würde da nun auch nicht so schwarz malen und es direkt verteufeln. Einfach abwarten. ^^

Hab das Gefühl das FF7R gar nichts mehr von Original hat.
Die hätten lieber andere Chars nehmen sollen und es FF17 nennen sollen.
Remake schön und gut aber da sollte man nicht sehr stark vom Original abweichen was FF7R leider macht. Und aus welchen Grund kann man Vincent nicht steuern?
Wie kommt man auf so eine blöde Entscheidung.
Wenn jetzt wieder einer kommt das Vincent spät auftaucht was dann mit Cid?
Cid ist der letzte Char dem man bekommt, kann man dann den auch nicht steuern?

Dieses gesamte Final Fantasy Vll Remake ist eine einzige faustdicke Überraschung! Neben The Last Of Us und Superhero Spidy mein absolutes, mehrteiliges, lieblings Meisterwerk! ♥️

*so wie es bekannt ist…

Editier-Funktion her, aber dalli! So schwer kann das nun wirklich nicht sein. 😀 ^^

Die Überraschung wird am Ende sein, dass sich das Ereignis trotz aller Bemühungen nicht vermeiden lässt. Zumal die Geschehnisse (und auch diverse anschließende) ja überhaupt erst den Grund für Cloud liefern, weiter zu machen.

Wenn sie diesen essentiellen Teil also wirklich signifikant verändern wollen, dann müssen sie im Gegenzug einen sehr starke Alternative bringen, was ich aber nicht glaube, weil sie damit sicherlich nicht nur mich enttäuschen würden. Es ist einfach ein sehr wichtiger Teil des Plots und quasi der, worum sich das weitere Geschehen überhaupt dreht und ebenso ist es auch wichtig, dass es passiert, da sonst das Ende, so wie es bekannt nicht, schlicht nicht mehr funktionieren würde.

@Ballkönigin

„Spoiler Warnung:“
„Spoiler Warnung:“

Nein.
Sephi sagt : Tifa starb durch meine Hand. Wer ist also diese Frau?
Das sagt der weil er damals in Nibelheim dachte er hätte Sie getötet. Der weiß nicht das Tifa überlebt hat.
Die baiten Euch mit aus dem Context gerissenen Voice Lines.

ras: Klingt für mich aber nicht nach einer faustdicken Überraschung.

Tifa wird sterben, ist doch auch irgendwo im Trailer gefallen.

Bevor jetzt wieder unzählige, aus den Haaren gezogene, Vermutungen kommen.

Das Statement kann soviel bedeuten. Am Ende ist es nur ein kleines Detail anders.
Oder „Wie“ es passiert.

Lasst Euch nicht baiten:D

Auf das Game freue ich mich schon sehr.
Absoluter Hype.
Der erste Teil ist ja schon fantastisch und der haut auch noch mal einen raus.