Nachdem sich die Community jahrelang für einen Nachfolger einsetzte, wurde „Dragon’s Dogma 2“ im Juni des vergangenen Jahres endlich für den PC und die aktuellen Konsolen angekündigt.
Im Interview mit der EDGE nannte der verantwortliche Director Hideki Itsuno ein weiteres interessantes Detail zum Rollenspiel. Laut Itsuno wird in der Spielwelt von „Dragon’s Dogma 2“ abseits der Story bewusst auf geskriptete Elemente und Ereignisse verzichtet. Eine Design-Entscheidung, die für eine dynamische Spielerfahrung mit allerlei Überraschungen sorgt.
Als Beispiel nannte der Director die Begegnung mit einem Höhlentroll, die in einem internen Playtest kurzerhand dafür sorgte, dass die Mitglieder seines Teams das Zeitliche segneten.
„Ich bin einfach weggelaufen, weil ich nichts Besseres hatte, was ich tun konnte. Aber er verfolgte mich weiter. Ich wusste nicht, wie ich überleben sollte“, führte Itsuno aus.
Die Bewohner eines Dorfes sorgten für eine Überraschung
Auf der Flucht vor dem Troll erreichte Itsuno laut eigenen Angaben ein Dorf. Als ihm der Troll folgte, verfielen die Bewohner des Dorfes zu seiner Überraschung aber nicht in Panik: „Stattdessen begannen sie, genau wie der spielbare Held, an den Seiten der Kreatur hochzuklettern und überwältigten sie schließlich allein durch ihre Anzahl und Entschlossenheit.“
„Es fühlte sich nach einem geskripteten Ereignis an. Aber Dragon’s Dogma 2 enthält keine geskripteten Ereignisse“, so der Director weiter. „Es gibt keine unsichtbaren Auslöser oder Trigger, die bestimmte Ereignisse auslösen. Alles, was an diesem Tag passiert ist, geschah dynamisch, aufgrund der Wechselwirkung der Regeln und Systeme des Spiels miteinander.“
Weitere Meldungen zu Dragon’s Dogma 2:
- Inspirationen von GTA 5 und neue Gameplay-Videos
- Warum ließ die Ankündigung des Nachfolgers so lange auf sich warten?
„Dragon’s Dogma 2“ befindet sich für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung. Wie die Entwickler von Capcom versprechen, wird uns der Nachfolger eine offene Welt bieten, die wir nahtlos erkunden können – und das ganz ohne Ladezeiten.
Quelle: Gamesradar
Die geskripteten Events im 1. Teil, waren Bombe, da sie kaum als skipt auffielen. Bin jetzt schon sehr gehypt, vor allem weil sich schon Modder für’ne Coop-Mod berufen fühlen. N DD Togehter wird super.
Schön zu sehen das man immernoch blind auf pr gebrabbel reinfällt.
Ha ich find DD1 auch richtig gut was nichts daran ändert das man generell oft genug mit pr gebrabbel hinters licht geführt wird.
Erstmal wird geschaut was das game 2 wochen nach release für ein schatten wirft
Gut gemachte Cutscenes, die gelegentlich auftauchen, wären super.
Klingt zwar ganz nett – wird aber nicht funktionieren.
In der Regel wird dadurch jedes Ereignis nur beliebig, weil halt immer wieder das gleiche passieren (kann).
Außer Capcom steckt wirklich viel, viel Zeit in die einzelnen NPCs, sodass es sich eben nicht wie eine 08/15-KI-Bewegung anfühlt. Aber das würde vermutlich mehr Zeit kosten, als einfach Ereignisse zu scripten.
Kurze Rede, gar kein Sinn: PR-Blabla. Mal schauen wie’s im Spiel aussieht und dann urteile ich.
@Khadgar1
Danke, dann werde ich das mal zeitnah tun 🙂
@Dodger
Ich glaube nicht. Würde dir trotzdem empfehlen die Perle nachzuholen. Ist natürlich ein wenig gealtert.
Das klingt nach einem ziemlich interessanten und coolen System.
Muss man den Vorgänger gespielt haben?
Quatscht nicht, her damit, am Besten heute! GOTY
Die 3rds regeln.
Teil 1 war schon genial. Hoffe es wird nicht zu lange dauern bis zum Release
Hierauf kann man sich uneingeschränkt freuen….capcom liefert stets ab!!!
Oh boy, oh boy… bin so heiß drauf!!! 😀 😀 😀
Auch ein Game was ich mit definitiv holen werde für die PS5
Absoluter Day One kauf.
Der erste Teil war ja schon klasse.
Hoffe, das der dem in nichts nachstehen wird.