Während sich das Jahr 2023 dem Ende nähert, steht eine letzte große Gaming-Show bevor. The Game Awards von und mit Geoff Keighley wird im Dezember ausgestrahlt.
Während der Veranstaltung möchte der Showmaster allerhand Spiele vorstellen und für die eine oder andere Enthüllung sorgen. Kern der Show ist allerdings die Vergabe der begehrten Awards an Entwickler und Spiele.
Die Nominierten werden heute Abend angekündigt, was im Zuge eines um 18 Uhr startenden Livestreams passieren soll. Spannend ist einmal mehr die Frage, welche Spiele in diesem Jahr die Chance haben, zum Game of the Year – also zum besten Titel des Jahres – gewählt zu werden.
Laut Keighley ist die Auswahl auf sechs Spiele beschränkt. In den sozialen Netzwerken wurden daraufhin erste Anwärter genannt, die in die engere Auswahl kommen könnten.
Dazu gehören unter anderem:
- Baldur’s Gate 3
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Marvel’s Spider-Man 2
- Final Fantasy 16
- Super Mario Bros. Wonder
- Resident Evil 4 Remake
- Hogwarts Legacy
- Starfield
Welches Spiel seht ihr als Game of the Year an? Verratet es uns in den Kommentaren.
Mehr als 30 Kategorien
Vergeben werden die Awards in mehr als 30 Kategorien, was zugleich bedeutet, dass es wieder eine ziemlich langatmige Show wird. Immerhin kommt es wie erwähnt zusätzlich zu allerhand Spielvorstellungen. Und auch prominente Gäste werden anwesend sein.
Spekuliert wurde bereits, dass “GTA 6” ein Teil der Show werden könnte. Immerhin möchte Rockstar Games im Zeitraum von The Game Awards den ersten Trailer zum Blockbuster veröffentlichen. Allerdings hat “GTA 6” genügend Zugkraft, um als eigenständige Enthüllung für Schlagzeilen zu sorgen.
Zu den Gästen der Show gehört womöglich Hideo Kojima, der mit seinem Team an “Death Stranding 2” arbeitet. Der Titel könnte 2024 auf den Markt kommen. Einen offiziellen Zeitplan gibt es bisher nicht. Angedeutet hatte der Game Designer seinen Auftritt bereits auf X – ehemals Twitter.
Golden Joystick Awards 2023: Baldur’s Gate 3 hat sich den ersten GOTY-Award geholt
Datum und Uhrzeit von The Game Awards
The Game Awards 2023 wird wie gewohnt live über das Internet gestreamt, was es den Spielern ermöglicht, die Ankündigungen, Premieren und Auszeichnungen hautnah mitzuerleben. Los geht es in der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 2023 um 1:30 Uhr. Die wichtigsten Ankündigungen findet ihr zeitnah auf PLAY3.DE.
ich würde wohl baldurs gate 3 als goty wählen.
bei den anderen titeln gibts für mich ein paar kritikpunkte zuviel.
Für mich ist es ein knappes Rennen zwischen Baldurs Gate 3 und Hogwarts Legacy. Beide haben Liebe zum Details bis ins Erbrechen. Zelda habe ich nicht gespielt.
Aufgrund der 30 Kategorien wird jeder etwas abbekommen, auch Starfield. Einzige für mich vorstellbare Kategorie wäre: Bethesdagame.
Jedi Survivor habe ich noch nicht gespielt, ist ja immer noch nicht fertig. So wie es aussieht, sollte es nicht in die 2023 Wertung fallen.
FF 16 kann gern den Titel für Enttäuschung des Jahres haben. Dead Space war für mich auch eher kalter Kaffee.
Es ist ein Nintendo Spiel, natürlich hats ein Wert über 90^^
Trotzdem hat Mario Bros Wonder da nix verloren.
Mario Bros Wonder?. Doch natürlch, tolles Spiel und eben meta 93, gehört also auch mit rein…
Passt schon alles, Alan Wake 2 und resi 4 sind vielleicht etwas überraschend, aber ok…Dennoch verdient natürlich…
@keepitcool
Das Mario Spiel hat da nix zu suchen. Na ja die ganzen Awards sind mittlerweile so oder so nur eine Farce.
Leute die Nominierungen sind durch, Staefield wurde nicht mal als GotY nominiert^^…Das gibt ein grünes Tränenmeer auf XD haha…Da werden die TGA bestimmt als link bezeichnet, dabei ist Starfield doch das Game of the Century…
@keepitcool
Spidey 2 ist richtig geil und hat viel Abwechslung auch bei den Nebenmissionen/Aktivitäten.
Also lass dir nichts erzählen. Kannst dich schon mal freuen auf ein großes Abenteuer ❤️
Spidey 2, Alan Wake 2, Resi 4 und Zelda sind bei mir hoch im Kurs. Bärenstarke Spiele und da kommt auch dieses Jahr nichts ran. (Für mich)
Drücke allen 4 die Daumen ❤️
@Spyro
Spidey wird ja auch kein Goty, nominiert wirds aber mit einem 90er-Score…AW 2 wirds genauso wenig…Also über was ihr euch da Gedanken macht;-)
@ras
Ja aber das sind halt auch die Ausnahmen…Wenns um GotYs geht dann machen es grundsätzlich schon eher die großen Sony oder NIntendo-Exklusives aus…oder aber mal ein Rockstar, CD Project Titel etc…SInd halt schon die Besten…
Streicht Spidey und Packt Alan Wake 2 rein. Ich hatte tierischen Spaß mit Spiderman aber bei aller Liebe es ist kein Goty
Jury´s sind auch nur Menschen mit Vorlieben. Wenn ihr wirklich glaubt die sind alle unvoreingenommen, dann glaubt das ruhig:)
@keepitcool
„Grundsätzlich ist es schon das es in diesem Jahr halt einfach nur Zelda oder BG werden können, wie willst gegen 2 meta 96-Titel ankommen und dies dann vernünftig rechtfertigen?…“
Dragon Age: Inquisition hatte mit 85 gegen zwei andere Titel gewonnen, die beide 90+ hatten:)
@vangus
Ja und nein. Ich denke die Spiele die zur Auswahl stehen sollten schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Indies sind nochmal ein anderes Thema, aber wenn Spiele irgendwelche Awadrs gewinnen die 80-90% der Leute nicht mal kennen ist das auch etwas kurios…
Zudem denke ich das die großen und bekannten Titel eigentlich schon auch abliefern und abseits ihrer großen Namen schon auch eine tolle Qualitöt haben. Von den Nominierten hat jetzt kein Kandidat dabei der wirklich enttäuscht hat…Wenn jetzt jemand abwertend darüber spricht dann eben weils den eigenen Geschmack nicht getroffen hat, es nicht sein bevorzugtes Genre ist, es auf der falschen Plattform erscheinen ist oder oder oder…Aber Top waren die Titel alle…
Am Ende schaut man eben auch verstärkt auf die Wertungen und metascores, ist halt auch klar…
Grundsätzlich ist es schon das es in diesem Jahr halt einfach nur Zelda oder BG werden können, wie willst gegen 2 meta 96-Titel ankommen und dies dann vernünftig rechtfertigen?…
Starfield ist eben auch ein Witz, zum einen ist es qualitativ ein gutes Stück weit weg von einem Skyrim oder Fallout 3 und zweitens, meta 83?…In einer Parallelwelt voielleicht bzw. in der grünen Fanboy-Welt wirds als Meisterwerk bezeichnet, dann sicherlich ja…
Von wegen.
Einige Spiele aus der Liste lassen BG3 alt aus sehen.
Inszenierung, Boss Fights, Dialog,Musik,Körperanimatinen etc.
An BG3 kommt nichts aus der Liste auch nur ansatzweise heran
@keepitcool
Die Spiele müssen gut sein, nicht bekannt…
Spiele wie Cocoon, Sea of Stars, Viewfinder oder Dave the Diver haben genauso hohe Chancen wie Spider Man 2.
Zuletzt auch Hades oder Inscryption, das waren keine „bekannten“ Spiele, die wurden erst durch die Awards richtig bekannt und genau deshalb sind Awards kulturell wichtig, weil sie eine Form der Kuration sind. Sie empfehlen uns besondere herausragende Spiele, die wir sonst vielleicht verpasst hätten…
Ich denke es wird Baldurs Gate 3.
Spiderman 2 oder BotW 1.5 sind wie die Vorgänger, Final Fantasy 16 war zwar gut, aber kein GotY. Resident Evil 4 nur ein (sehr gutes) Remake, Hogwarts Legacy ein 0815 Ubi Open World,
Super Mario Bros. Wonder, ein schon zig mal gesehenes Jump’n Run und Starfield ein Skyrim/Fallout im Weltraum.
(Meine Meinung!)
Ich hoffe das Lies of P auch irgendwas gewinnt, wäre nur verdient.
Zelda. Alles andere wäre Blasephemie vor dem Gamerlord!
@Zockerfreak
Naja, aber die bekannten Namen waren halt in diesem jahr besonders gut…wie willst du an Titel wie Zelda, BG, Mario bros WInder oder SPidey vorbekommen?. Das sind alles 90er-Hits….
Was meinst du mit Invisible, du meinst wohl the invincible…hat meta 70, also keine Chance…
@Arantheal
Hat mir auf jeden Fall auch gut gefallen, sonst hätte ich es nicht durchgespielt
@keepitcool
Das ist das Problem heutzutage das nur noch bekannte Namen eine Chance haben, eigentlich traurig
Mein GOTY ist Wo long Fallen Dynasty mit Abstand. Rest interessiert mich nicht.
@Zockerfreak
Hätte bei dir jetzt mit Gollum gerechnet. 😀
@Shelley
FF16 soll doch eher Mainstream/Action-Gameplay bieten, dazu eine tolle Story mit einem sehr emotinalen Ende..Passt doch alles…
@Zockefreak
Die Spiele sollten schon jedem bekannt sein;-)…
Ich versteh eher nicht, was Ff16 da zu suchen hat. War der fehlkauf des Jahres. Aber manchmal geht’s ja nicht ums gameplay sondern einfach nur die Inszenierung ~_~
Für mich käme The Invisible auf die Liste,eines der interessantesten Titel dieses Jahr.Großen Respekt an das kleine Studio
Nur wieder Mainstream Spiele…… Langweilig
Also für mich wäre es RE4 Remake hab schon damals das Original geliebt erst auf der GameCube geholt dann kam es später noch auf die PS2 für mich hat das Remake richtig die Nostalgie rein gekickt und mit dem mega 10€ Ada DLC hat es das ganze vollkommen gemacht. Aber gut ich weiß auch das es kein GOTY wird weil es eben schon ein Remake ist ^^ Den Kult Status hat es ja bereits 🙂 gönne es BG3 und Zelda einer von beiden wird das Ding holen definitiv.
@Play3 Redaktion: Werbung ist ja schön und gut. Wenn dieser dämliche neue Banner oben rechts aber jedes Mal den Einleitungs Absatz auf dem Tablet zur Hälfte verdeckt und sich zudem nicht wegklicken lässt, ist das etwas Zuviel des gute.
@topic: Starfield? Really? 😀 außer das vor Release viel darüber gelabert und angekündigt wurde, hat das Ding eig nichts gerissen und noch weniger gehalten was über Standardspiele rausgeht. Hatte da jemand zu viel Spaß am Sandwich sammeln oder schnellreisen?
Denke es wird BG3 oder Zelda. Beide herausragend im Vergleich zu anderen spielen dieses Jahr.
Starfield sollte es schon aus politischen Gründen nicht werden: Nachdem es auch für die Playstation in der Entwicklung war, wurde es nach der Übernahme von Zenimax exklusiv. Das in der Kombination mit der Herumeierei von Phil Spencer (Wir entscheiden von Fall zu Fall, als intern schon längst klar war, dass PlayStation nicht mehr bedient wird) sollte dazu führen, dass das Spiel keinen Award bekommt. Meine Meinung zumindest.
@Rikibu
WIe gesagt, ich kann es aus meiner persönlichen Sicht nicht beurteilen da ichs noch nicht gespielt habe, aber die Reviews und das Feedback der Spieler lesen sich eigentlich druchweg positiv…Das es nicht jedem gefällt ist eben auch klar.
Eine Frage bleib aber unbeatnwortet, wie sollte denn das Gameplay sein das es „anders“ wäre?
schließe mich dem zweiten Kommentar welcher vom AlgeraZF kommt an: Baldur’s Gate 3
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, einer von diesen Beiden wird das Rennen machen…
Für mich bricht Mario gar nichts durch^^ für mich ist es Mario und fertig. Ich zocke es gerne aus Nostalgie Gründen, für zwischendurch ist es gegen Langeweile optimal aber ein Spiderman 2, Alan Wake, Hogwarts usw. sind bei weitem besser. Also um es noch genauer zu machen, das neue Mario kann ich nicht 2h am Stück Spielen, es ist halt für zwischendurch 30 bis 45 min. und dann ist wieder gut. Von Story Reden wir jetzt mal nicht, Mario hätte sich ein 5 jähriges Kind ausdenken können ^^ also die story meine ich.
@keepitcool
nun ja, spiderman ist da was story und Glaubwürdigkeit angeht, sogar sehr undankbar… lässt es doch keinerlei Freiräume für was eigenes wenns in den Rest passen soll. Mir hat schon gereicht, im ersten Teil, als MJ sich ständig selbst in Schwierigkeiten brachte, obwohl sie gesagt bekam die Füße still zu halten und man ihr immer aus der Sch… helfen musste weil sie sich ständig überschätzte… das muss wohl dieses sagen umwobene Storytelling on highest Level sein 🙂
@Rikibu
„Für ein 1st party Titel ist mir das sogar viel zu wenig gewagt… kann ich auch spiderman 1 spielen, ist von der Kernmechanik 1 zu 1 das gleiche. 3rd partys kreiden wir immer an, Fließbandarbeit nach Kalender abzuliefern.. bei Sony wirds durchgewunken… warum auch immer.“
ALso erstens, wie soll sich ein Spiderman spielen?. Das ist eben typisches Action-Gameplay, man hat es nochmal erweitert, verbessert, neue Gameplay-Mechaniken eingbaut…Passt doch…
Und zweitens, Sony-Titel überzeugen eben zumeist durch besseres Story-Telling, besser geschriebene Charaktere, teils bessere Grafik und Inszenierung….Man winkt da also nichts einfach durch weils Sony ist, sondern weil man in vielerlei HInsicht einfach besser abliefert als die meisten anderen 3rds…Ganz simple Erklärung…
Weiß jemand, ab wann wir auf der Game Awards Seiten endlich abstimmen können ?
@Juan
lass mal festlegen, was der Vergleichsoperator ist.
prämieren wir das teuerste Spiel? prämieren wir die beste Weiterentwicklung eines bestehenden Gameplays? oder gehen wir stur nach Verkaufszahlen? dann gewinne ich mit meinem Brennholzverleih, denn Brennholz brauch man immer…
mein im Ernst, Spiderman 2 ist zwar toll inszeniert, wirkt wie n Film, aber wenn ich n Film sehen will, sehe ich einen Film. Gameplaytechnisch ist es eher ein Spiderman 1.5 und erfindet das Gameplay nicht wirklich neu. Für ein 1st party Titel ist mir das sogar viel zu wenig gewagt… kann ich auch spiderman 1 spielen, ist von der Kernmechanik 1 zu 1 das gleiche. 3rd partys kreiden wir immer an, Fließbandarbeit nach Kalender abzuliefern.. bei Sony wirds durchgewunken… warum auch immer.
Mario Wonder bricht seine feste Levelstruktur durch die Wunderblumen total auf und bringt neue Mechaniken mit ein, die dringend notwendig waren, damit es sich nicht wie ein weiterer New Super Mario Bros. Titel anfühlt.
Wenn man Mario Wonder etwas vorwerfen kann, dann dass man hier und da doch zu wenig aus den neuen Elementen macht. Oft muss man nur stur nach rechts laufen, ohne was zu machen, dann kommen neue neue Mechaniken, die in 30 Sekunden Segmenten abgefrühstückt werden… das hätte viel ausufernder sein können.
Mir ist egal was ein Titel in der Entwicklung kostet… von Renderquatsch hab ich nur 1x was, wenn die zugrundeliegende Gameplaymechanik nix taugt und sich schnell abnutzt… das rumgeschwinge fand ich nach 2 Stunden in Spiderman 1 schon anstrengend, vom kombolastigen gekloppe mal abgesehen…
BG3 hat am meisten fürs Medium und für sein Genre getan. Darum geht es!
Es setzt Story-Telling-Maßstäbe und liefert ein überragendes Game-Design mit all seinen verblüffenden Möglichkeiten.
Was haben die anderen Spiele bitte getan außer mehr vom selben zu bieten?
Nur Zelda, was ich aber nicht gespielt habe, hat laut meinen Recherchen ein ähnlich bedeutendes Game-Design, mit Innovationen, mit kreativen Mechaniken…
BG3 aber auch im Story-Telling so dermaßen komplex, da können die wichtigsten Charaktere überhaupt am Anfang des Spiels sterben und trotzdem geht die Story ganz natürlich weiter. Wie das alles ineinandergreift ist herausragend.
Spider Man 2 z.B. ist eine top Produktion, höchste Qualität, aber es bietet überhaupt nichts fortschrittliches und was man nicht schon vorher gespielt hat.
Man hat damit bisschen Action und bisschen Freude, aber fürs Medium ist es vollkommen bedeutungslos. Warum sollte sowas GOTY werden?
Und der Metacritic-Wert ist jawohl entscheidend bei diesen Awards, denn hier wählt nicht nur irgendeine Jury, sondern es wählen in erster Linie über 100 der bekanntesten Gamingseiten der Welt, also all die Seiten, die auch die Metacritic-Wertungen erzeugen, somit zeigt der Metacritic-Wert eine klare Tendenz. Es liegt nunmal Nahe, dass Redaktionen das Spiel wählen, welches von ihnen die höchste Wertung erhalten hat… Muss natürlich nicht sein, aber es ist wahrscheinlich.
@Mr_Aufziehvogel
Ja mein reden seit das ding raus ist brstenfalls mittelmass eher sogar schlechter starfield meine Enttäuschung des jahres mit abstand